efkaka hat geschrieben:Soll ich einmal meine Impfung beschreiben , also die gegen Grippe ? So mit Anfahrt und Wetter ....
Könnte ich machen .
Interessiert hier nur, falls Du nackt hingegangen bist
Ansonsten ist dieser Diskussionsfaden oder dieses Thema (um das Wort Thread zu vermeiden) so ziemlich tief in eine Jauchegrube abgestürzt und viele der Beiträge der letzten Seiten sind geeignet, die Grube weiter zu füllen und zum Überlaufen zu bringen.
Ansonsten mal zu manchen Stichworten, die in der letzten Zeit fielen:Behauptet wurde, geimpfte würden andere genauso anstecken, wie ungeimpfte. Die Behauptung entbehrt jeglicher Grundlage und ist schlichtweg falsch. Abgeleitet wurde sie von einigen Impfgegnern im Internet mit dem Beispiel einiger weniger Einzelfälle, bei denen bei der Impfung das Immunsystem nicht angeschlagen hatte, und die dann doch die Infektion bekommen können und ansteckend werden. Das sind deutlich weniger als 5 %. (Diese Information ist weder aus der Presse noch aus dem TV, sondern aus der internationalen wissenschaftlichen Originalliteratur). Aus seltenen Einzelfällen dann zu verallgemeinern, die Geimpften seien zukünftig eine Gefahr für die anderen, weil sie die Viren ausbreiten ist eine gezielte Fehlinformation um gegen die Impfungen zu argumentieren.
Behauptet wurde, die Impfungen seien gefährlich und unberechenbar, weil sie in so kurzer Zeit entwickelt wurden. Diese Fehlinformation wird sogar auch in der Presse immer wieder so geschrieben, aber es stimmt nicht, dass diese Impfungen in sehr kurzer Zeit entwickelt wurden. Die Entwicklung der mRNA und der RNA-Vektor-Impfungen läuft seit rund 10 Jahren an mehreren Stellen rund um den Globus. Es hatte auch vor Jahren schon die ersten Prüfungen gegeben, wobei lediglich der eingesetzte RNA-Abschnitt ein anderer war. Der RNA-Abschnitt ist jederzeit austauschbar, aber das Impfprinzip und Nebenwirkungen, die nicht von der Virus-RNA selbst kommen, bleiben dabei gleich.
Wenn Nebenwirkungen von der Viren-RNA selbst verursacht werden, dann sind es solche, die bei der Infektion ebenfalls, aber stärker auftreten (der Verdacht liegt aktuell nahe, weil dieselben Folgen sehr oft bei der Infektion aufgetreten sind - natürlich sehr viel häufiger, als bei den Impfungen). Nebenwirkungen von anderen bei der Zubereitung verwendeten Inhaltsstoffen wurden über viele Jahre gut untersucht und die sind minimal (keine Wirkverstärker und keine Alu-Salze wie bei vielen bekannten klassischen Impfstoffen).
Nur beim klassischen Impfstoffprinzip ist es notwendig, für einen neuen Virus die ganze Entwicklung von Null auf neu zu beginnen, weil dann der gezüchtete Virus in Bruchstücke zerlegt werden muss - dieses Verfahren ist für jeden Virus neu einzustellen und das optimale Maß zu finden - dann die Virusbruchstücke in Fraktionierungsverfahren nach verschiedenen Teilkomponenten getrennt werden müssen und schließlich nach und nach in vielen Einzelversuchen getestet werden muss, welche der Fraktionen sich für den Inhalt des Impfstoffes eignen. Da ist nichts von früheren Viren auf einen neuen übertragbar. Da muss für jeden dieser Schritte in sehr vielen Auftrennungen und Wirk-Versuchen das Optimum gesucht werden. Das dauert viele Jahre.
Bei den mRNA- und RNA-Vektor-Impfstoffen ändert sich dagegen beim Auftreten eines neuen Virus am Impfstoff nichts, sondern, so wie der entwickelt wurde, wird er weiter verwendet, nur die synthetische RNA-Sequenz, die dann den Kern der Sache bildet, wird ausgetauscht. Das dauert ggf. nur wenige Monate, kann aber länger dauern, wenn man dann feststellt, dass die gewählte RNA-Sequenz nicht so gut war und man sie nochmals austauschen muss. Aber auch dann ist es kein Vergleich mit der Dauer bei einem neuen Impfstoff der klassischen Art.
Die Behauptung, die Häufigkeit der schweren Nebenwirkungen sei mehr als das 20-fache im Vergleich zu klassischen Impfstoffen beruht auf einem Vergleich, der nur mit dem Grippe-Impfstoff durchgeführt wurde. Das Ergebnis wäre anders, wenn die FSME-Impfung und MMR-Impfung mit in den Vergleich einbezogen worden wären.
Also Fazit: Bei vielen solcher Pauschal-Behauptungen recherchiert erst einmal in der Originalliteratur. Da werdet Ihr etwas schlauer und würdet so manche Behauptungen abwägen, ob die noch haltbar sind.