Friedjof hat geschrieben:Während meiner Schulzeit wurde nach dem Sportunterricht nie geduscht. Das Thema ist aber wohl ausgelutscht.
Ich vermag da keinen Widerspruch zu sehen. Denke ich z. B. an diue Frage der Homosexualität. Wissenschaftlich wird dieses schon lange als eine völlig normale sexuelle Ausrichtung gesehen, der zwar nur 5 - 10% der Bevölkerung angehören. Moralisch wird da aber ein Unterschied gemacht.Eule hat geschrieben:
......mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmendes, moralisches Weltbild formulieren und finden werden. ..........
Ich finde, dies widerspricht sich. Moral und Wissenschaft.
Aria, wir brechen jedoch nicht auf in eine prüdere Zeit, so wie du es vermutest und befürchtest.Das sind keine Auswüchse – es gibt andere ähnliche Fälle: Das Aufkommen der Textilsaunen wurden schon mehrmals in diesem Forum thematisiert.
Solche Dinge sind Symptome eines gesellschaftlichen Wandels. Oder wie Eule es zu sagen pflegt: „Wir leben jetzt in einer Umbruchzeit.“
Wir konnten uns nach dem Spöortunterricht nicht duschen, weil unsere Sporthalle keine Duschen hatte. Allerdings haben wir uns im Schwimmbad nach dem Schwimmunterricht auch nicht nackt geduscht. Es war halt nicht üblich.Also in meiner Schulzeit, mitte der 70er bis mitte der 80er, haben alle Jungen nackt geduscht nach dem Sportunterricht. Bei den Mädels kann ich es natürlich nicht sagen.
Eule hat geschrieben:@ FKKFamilie
Ich vermag da keinen Widerspruch zu sehen. Denke ich z. B. an diue Frage der Homosexualität. Wissenschaftlich wird dieses schon lange als eine völlig normale sexuelle Ausrichtung gesehen, der zwar nur 5 - 10% der Bevölkerung angehören. Moralisch wird da aber ein Unterschied gemacht.Eule hat geschrieben:
......mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen übereinstimmendes, moralisches Weltbild formulieren und finden werden. ..........
Ich finde, dies widerspricht sich. Moral und Wissenschaft.
Denke ich an die Rolle der Frau. Wissenschaftlich ist belegt, dass das Gehirn der Frau zwar kleiner ist, jedoch besser als das männliche Gehirn vernetzt. Viele sprechen der Frau jedoch nach wie vor Rationalität ab.
Wir haben hier also noch einen gewaltigen Entwicklungsschritt zu machen.
@ AriaAria, wir brechen jedoch nicht auf in eine prüdere Zeit, so wie du es vermutest und befürchtest.Das sind keine Auswüchse – es gibt andere ähnliche Fälle: Das Aufkommen der Textilsaunen wurden schon mehrmals in diesem Forum thematisiert.
Solche Dinge sind Symptome eines gesellschaftlichen Wandels. Oder wie Eule es zu sagen pflegt: „Wir leben jetzt in einer Umbruchzeit.“
@ GarfieldWir konnten uns nach dem Spöortunterricht nicht duschen, weil unsere Sporthalle keine Duschen hatte. Allerdings haben wir uns im Schwimmbad nach dem Schwimmunterricht auch nicht nackt geduscht. Es war halt nicht üblich.Also in meiner Schulzeit, mitte der 70er bis mitte der 80er, haben alle Jungen nackt geduscht nach dem Sportunterricht. Bei den Mädels kann ich es natürlich nicht sagen.
Du, Eule, verengst die Frage, ob es einen gesellschaftlichen Wandel gibt, auf diesen einen Punkt, obwohl das Ziel dieses Threads viel weiter gefasst ist. Extra für Dich daher hier die Einleitungssätze dieses Threads:Eule hat geschrieben:Aria, wir brechen jedoch nicht auf in eine prüdere Zeit, so wie du es vermutest und befürchtest.Aria hat geschrieben:Das sind keine Auswüchse – es gibt andere ähnliche Fälle: Das Aufkommen der Textilsaunen wurden schon mehrmals in diesem Forum thematisiert.
Solche Dinge sind Symptome eines gesellschaftlichen Wandels. Oder wie Eule es zu sagen pflegt: „Wir leben jetzt in einer Umbruchzeit.“
Selbst, wenn das richtig wäre: Warum sollte das ein Widerspruch sein? Und warum sollten "Viele" nicht recht haben?Eule hat geschrieben:Wissenschaftlich ist belegt, dass das Gehirn der Frau zwar kleiner ist, jedoch besser als das männliche Gehirn vernetzt. Viele sprechen der Frau jedoch nach wie vor Rationalität ab.
udoline hat geschrieben:Selbst, wenn das richtig wäre: Warum sollte das ein Widerspruch sein? Und warum sollten "Viele" nicht recht haben?Eule hat geschrieben:Wissenschaftlich ist belegt, dass das Gehirn der Frau zwar kleiner ist, jedoch besser als das männliche Gehirn vernetzt. Viele sprechen der Frau jedoch nach wie vor Rationalität ab.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste