Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 09:05

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Naturpaar6568 » Mo 21. Dez 2020, 18:34

Obwohl ich hier im Forum schon einige Male deshalb kritisiert worden bin, bleibe ich bei meiner Meinung:

Das Aussterben der FKK beginnt mit der Durchmischung FKK/Textil an den FKK-Treffpunkten wie Stränden. Zwei Beispiele dazu:
1. Wie manche wissen, bin ich ein Kind der DDR. An allen FKK-Stränden war Nacktheit ein völlig ungeschriebenes Gesetz, sprich eine Selbstverständlichkeit. Wer sich nicht ausziehen wollte, ging an den Textilstrand, und wer nackt sein wollte suchte den FKK-Strand auf. So einfach war das, und es hat sich niemand Gedanken darüber gemacht, weshalb das so war. Es fühlte sich auch niemand in seiner Freiheit eingeschränkt, denn FKK war Privatsache, in die sich auch die Staatsorgane nicht einmischten. Aber auch schon damals scheuten sich Pubertierende wie auch unsere beiden Söhne, sich auszuziehen. Viele von ihnen kamen später, leider unsere Söhne ebenfalls, nicht wieder in den Kreis der FKKler*innen zurück. Auch schon damals begann aber die Zeit, dass sich pubertierende FKKler*innen mit ihrem Freundeskreis am Textilstrand zusammenfanden. Man wollte sich als Nachter/Nackte nicht ausgegrenzt fühlen, und Badesachen wurden zum Normalfall. Kaum jemand hatte den Mut, sich nackt unter bekleideten Freunden zu zeigen, denn auch damals war man schon schnell dabei, die/den als unnormal zu bezeichnen.
Mit der Einwirkung der Pornoindsutrie kann es jedoch nichts zu tun gehabt haben. Die fand in der DDR nur in engsten Kreisen statt, zu denen kaum jemand Zugang hatte. Aus meiner Sicht war es ein Phänomen, welches sich nicht erklären lässt. Im Gegenteil - wäre jemand mangels Sexzeitschriften und Pornos erpicht gewesen, das andere Geschlecht uneingeschränkt nackt zu erleben, wäre doch FKK fast die einzige Gelegenheit gewesen.

2. Wir sind seit Beginn der neunziger Jahre Stammgäste im einstigen Tropica sowie in Corsica Natura und im Club Corsicana auf Korsika. In Tropica waren die Verhältnisse so, wie wir sie aus DDR-Zeiten kannten - FKK bedeutete für alle Nacktheit. Das musste niemand vorschreiben, und ich weiß nicht mehr, ob es überhaupt eine entsprechende Badeordnung gab. In Club Corsicana/Corsica Natura mussten wir registrieren, wie sich die Verhältnisse von Jahr zu Jahr veränderten. Man war vermehrt textil in der Strandbar, und auch auf den Wegen zwischen den Bungalows trug man vermehrt Kleidung. Wir haben uns zwei- oder dreimal nach unserem Urlaub bei Oböna darüber beschwert, weil abzusehen war, wohin das führt, wenn in einer FKK-Anlage allgegenwärtige Kleidung toleriert wird. Eine Antwort haben wir nie erhalten, was wir nicht verstehen können, denn zumindest Corsica Natura wäre auch mit konsequenten Nackten ausgebucht gewesen. Am Commerz kann es weniger liegen, vielmehr an der Bequemlichkeit der Verantwortlichen. Dieses Jahr hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber auch schon 2019 fühlte man sich zumindest auf den Wegen zwischen den Bungalows und erst recht in der Strandbar nackt als Ausnahmeerscheinung.
Fazit: Wenn nicht einmal die offiziellen Initiatoren der FKK die Nacktheit favorisieren, und wenn viele FKKler*innen diese Durchmischung auch noch tolerieren, sind und bleiben wir ein aussterbendes Völkchen.

LG Wolfgang von Naturpaar6568

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Blood Moors » Mo 21. Dez 2020, 18:44

Campingliesel hat geschrieben:
Blood Moors hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:
4. Arko läßt eben die Ursache einfach außer acht, obwohl er sie durchaus als "kann schon sein" angenommen hat. Aber das macht die Sache nicht richtiger, daß es sich nur um irgendeine vorübergehende Mode handelt. Das ist eben ein Irrtum.


4. Was macht dich da so sicher?


zu 4. weil ich lesen kann und weil es in einem seiner Beiträge drin steht.


Nur mal zur Klarstellung: Zu meiner Frage, was dich da so sicher macht, ging es ausschließlich um deine Aussage "Das ist eben ein Irrtum." Hat also mit lesen können gar nichts zu tun.

Ansonsten: Mal wieder fleißig viel geschrieben, aber nichts was du nicht schon gefühlt 100x geschrieben hast. Gäääääääääähn! :o

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von riedfritz » Mo 21. Dez 2020, 18:58

Ansonsten: Mal wieder fleißig viel geschrieben, aber nichts was du nicht schon gefühlt 100x geschrieben hast. Gäääääääääähn!
Und da wundert sie sich wegen Überschreitung des angeblichen Zeitlimits! :o
Man sollte es für sie extra noch weiter herabsetzen.

Gruß, Fritz

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Mo 21. Dez 2020, 19:03

Mit einer einfachen Schuldzuweisung kommt man einem gesellschaftlichen Wandel nicht nahe. Man muss einfach zur Kenntnis nehmen, dass nasch dem Verlust des Besonderen und des ausgesprochenem Modernen, Aufgeschlossenem die Motivation für viele Menschen zum Nudismus verschwunden ist. Die modernen Medien und Missbrauchsskandale, die nun in die Öffentlichkeit getreten sind, haben zu einer hysterischen Situation im Verhältnis zum Nudismus geführt. Wir müssen einfach akzeptieren, dass es die FKK-Verbände versäumt haben, in der Hochphase der allgemeinen nudistischen Bewegung aus ihren geschützten Räumen herauszukommen und so für die FKK zu werben. Die Nacktheit als solches wurde nicht von seinen Vorurteilen befreit und konnte so die Kraft ihrer Natürlichkeit nicht entfalten. Die bürgerliche Moral, die sich dem Grunde nach nicht verändert hatte, trat jetzt wieder in den Vordergrund.

 
Beiträge: 884
Registriert: 21.07.2009
Wohnort: Potsdam

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von efkaka » Mo 21. Dez 2020, 19:26

Aria hat geschrieben:Seit dem Ende des II. Weltkriegs beeinflusst uns die amerikanische Kultur – und das auch im Osten, wenn man die Jeans- und West-Musik-Hype in der DDR zum Maßstab nimmt, obwohl die SED alle Kraft daran setzte, diesen Einfluss zu bekämpfen.


Mich hat diese Kultur noch nie beeinflusst, noch irgendwie interessiert . Es gab vor dem II. Weltkrieg von diesen eingewanderten Haufen aus Europa nur schlechte Sachen zu notieren . Ausrottung der Ureinwohner , Versklavung afrikanischer Völker bis zum blutigen Bürgerkrieg . Es geht weiter ....! Krieg gegen die Zivilbevölkerung deutscher Großstädte , obwohl bekannt war das dort kein Militär mehr war .
Atombombenabwurf gegen Japan, als letztes Mittel . Koreakrieg ! Vietnamkrieg ! Golfkrieg !
Da gäbe es noch viele andere Kriege zu benennen und die Teilung von Völkern .

Die US-Politik hat viel Geld investiert um sich die Leute der jeweiligen Region zu erkaufen , sozusagen erkaufte Freundschaft . Deshalb auch der "Kalte Krieg"
Im Osten war man auf die Gunst der Russen angewiesen . Freunde waren die nur auf Papier . Kann sein , das die DDR keine Arschkriecher hatte , jedenfalls nicht so viele .

Aria , ein männlicher Typ , ist eigentlich kaum der Beachtung wert .

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 21. Dez 2020, 19:40

Naturpaar6568 hat geschrieben:Obwohl ich hier im Forum schon einige Male deshalb kritisiert worden bin, bleibe ich bei meiner Meinung:

Das Aussterben der FKK beginnt mit der Durchmischung FKK/Textil an den FKK-Treffpunkten wie Stränden. Zwei Beispiele dazu:
1. Wie manche wissen, bin ich ein Kind der DDR. An allen FKK-Stränden war Nacktheit ein völlig ungeschriebenes Gesetz, sprich eine Selbstverständlichkeit. Wer sich nicht ausziehen wollte, ging an den Textilstrand, und wer nackt sein wollte suchte den FKK-Strand auf. So einfach war das, und es hat sich niemand Gedanken darüber gemacht, weshalb das so war. Es fühlte sich auch niemand in seiner Freiheit eingeschränkt, denn FKK war Privatsache, in die sich auch die Staatsorgane nicht einmischten. Aber auch schon damals scheuten sich Pubertierende wie auch unsere beiden Söhne, sich auszuziehen. Viele von ihnen kamen später, leider unsere Söhne ebenfalls, nicht wieder in den Kreis der FKKler*innen zurück. Auch schon damals begann aber die Zeit, dass sich pubertierende FKKler*innen mit ihrem Freundeskreis am Textilstrand zusammenfanden. Man wollte sich als Nachter/Nackte nicht ausgegrenzt fühlen, und Badesachen wurden zum Normalfall. Kaum jemand hatte den Mut, sich nackt unter bekleideten Freunden zu zeigen, denn auch damals war man schon schnell dabei, die/den als unnormal zu bezeichnen.
Mit der Einwirkung der Pornoindsutrie kann es jedoch nichts zu tun gehabt haben. Die fand in der DDR nur in engsten Kreisen statt, zu denen kaum jemand Zugang hatte. Aus meiner Sicht war es ein Phänomen, welches sich nicht erklären lässt. Im Gegenteil - wäre jemand mangels Sexzeitschriften und Pornos erpicht gewesen, das andere Geschlecht uneingeschränkt nackt zu erleben, wäre doch FKK fast die einzige Gelegenheit gewesen.

2. Wir sind seit Beginn der neunziger Jahre Stammgäste im einstigen Tropica sowie in Corsica Natura und im Club Corsicana auf Korsika. In Tropica waren die Verhältnisse so, wie wir sie aus DDR-Zeiten kannten - FKK bedeutete für alle Nacktheit. Das musste niemand vorschreiben, und ich weiß nicht mehr, ob es überhaupt eine entsprechende Badeordnung gab. In Club Corsicana/Corsica Natura mussten wir registrieren, wie sich die Verhältnisse von Jahr zu Jahr veränderten. Man war vermehrt textil in der Strandbar, und auch auf den Wegen zwischen den Bungalows trug man vermehrt Kleidung. Wir haben uns zwei- oder dreimal nach unserem Urlaub bei Oböna darüber beschwert, weil abzusehen war, wohin das führt, wenn in einer FKK-Anlage allgegenwärtige Kleidung toleriert wird. Eine Antwort haben wir nie erhalten, was wir nicht verstehen können, denn zumindest Corsica Natura wäre auch mit konsequenten Nackten ausgebucht gewesen. Am Commerz kann es weniger liegen, vielmehr an der Bequemlichkeit der Verantwortlichen. Dieses Jahr hat uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber auch schon 2019 fühlte man sich zumindest auf den Wegen zwischen den Bungalows und erst recht in der Strandbar nackt als Ausnahmeerscheinung.
Fazit: Wenn nicht einmal die offiziellen Initiatoren der FKK die Nacktheit favorisieren, und wenn viele FKKler*innen diese Durchmischung auch noch tolerieren, sind und bleiben wir ein aussterbendes Völkchen.

LG Wolfgang von Naturpaar6568


Das sind aber alles nur die Folgen. Aber keine Ursache. Und begonnen hat es damit folgedessen auch nicht. Es wurde dadurch nur allmählich sichtbar, daß mit der FKK etwas nicht mehr stimmt.

Das mit der FKK war auch im Westen nicht anders. Auf FKK-Campingplätzen und in Vereinen war man eben nackt, und wer das nicht wollte, ging erst gar nicht dorthin.

ABer es mußte ja eine Ursache dafür gegeben haben, daß auf einmal viele sich auch auf FKK-Plätzen nicht mehr getraut haben, ständig nackt zu sein. Sicher war es dann eine einfache Lösung, FKK und Textil zu vermischen, dann mußte sich niemand mehr gezwungen fühlen, nackt zu sein, obwohl er/sie sich so nicht mehr wohl fühlte. Aber der Ursprung war eine Angst vor etwas, was es vorher nicht gegeben hat. Ohne Grund kommt sowas nicht. Und der Grund ist sicher nicht nur irgendeine Modeerscheinung.


Diese Ängste wurden in dem link eben genau darüber sehr gut erklärt.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von MathiasF » Mo 21. Dez 2020, 19:44

Warum zum Teufel zitierst du immer den gesamten Text?
Kopfschüttelnd............................... :roll:

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Naturpaar6568 » Mo 21. Dez 2020, 20:26

Campingliesel hat geschrieben:ABer es mußte ja eine Ursache dafür gegeben haben, daß auf einmal viele sich auch auf FKK-Plätzen nicht mehr getraut haben, ständig nackt zu sein. Sicher war es dann eine einfache Lösung, FKK und Textil zu vermischen, dann mußte sich niemand mehr gezwungen fühlen, nackt zu sein, obwohl er/sie sich so nicht mehr wohl fühlte. Aber der Ursprung war eine Angst vor etwas, was es vorher nicht gegeben hat. Ohne Grund kommt sowas nicht. Und der Grund ist sicher nicht nur irgendeine Modeerscheinung.

Plötzlich mangelndes Vertrauen, nackt zu sein, hat es auf FKK-PLätzen nie gegeben und wird es auch nie geben. Wer bewusst als FKKler*in an den FKK-Strand geht, ist dort auch nackt, und das lässt er/sie sich auch nicht nehmen.
Ich habe in meinem Beitrag meine Erkenntnisse von Corsica Natura geschildert. Dort hat es ganz einfach damit begonnen, dass die Inhaber dieses Gelände zunehmend Tagesgäste auf das Gelände gelassen und dies geduldet haben (vor allem Italiener), für die der Weg dorthin offensichtlich der kürzeste war. Spätestens zwei Jahre später kamen dann die ersten Urlaubsgäste, die sich auch in der Anlage die wenigste Zeit über nackt bewegten.
Es ist ganz einfach die wachsende Selbstverständlichkeit, als Textiler auch die FKK-Bereiche egal wo zu nutzen. Ich habe es bei anderer Gelegenheit schon mal geschrieben:
Wir waren vor ein paar Jahren in Waren an der Müritz. Im Ort vorher war ein offizieller FKK-Strand ausgewiesen. Als wir dorthin kamen, waren wir die Einzigen, die nackt gebadet haben. Alle anderen Tagesgäste waren angezogen oder in Badebekleidung und wir wurden misstrauisch beäugt. Soweit ist es schon.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 21. Dez 2020, 20:37

@ MathiasF:

Hab ich schon mehrmals erklärt.

Und für mich gilt das auch: Obwohl ich oft deswegen kritisiert werde, bleibe ich auch bei meiner Meinung, weil sie auf erlebte und bewiesene Tatsachen beruht. Auch wenn das einige nicht wissen oder nicht glauben wollen. Nur weil einige das so nicht kennen, lasse ich mir das nicht ausreden.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 21. Dez 2020, 20:58

@ Naturpaar6568

Plötzlich mangelndes Vertrauen, nackt zu sein, hat es auf FKK-PLätzen nie gegeben und wird es auch nie geben. Wer bewusst als FKKler*in an den FKK-Strand geht, ist dort auch nackt, und das lässt er/sie sich auch nicht nehmen.


Doch, das gab und gibt es sehr wohl. Das waren nämlich z.B. die Jugendlichen in den 90ern, die sich plötzlich und aus unerklärlichen Gründen nicht mehr nackt ausziehen wollten, sondern z.b. ein großes T-Shirt überzogen. Und das in einem Verein, wo sie eigentlich aufgewachsen sind und es überhaupt keinen nachvollziehbaren Grund dafür gab. Man hätte sie vielleicht mal fragen sollen, warum sie das tun. Oder die auf FKKCampingplätzen mit Badekleidung herumliefen. Besonders in meinen Urlaubsaufenthalten 2006 und 2007 ist mir das oft aufgefallen. Da konnte es sogar passieren, daß eine Familie ankam, mit Kindern so im Alter 12 - 14, die sich zunächst völlig selbstverständlich auszogen, aber schon am nächsten Tag plötzlich in Badekleidung herumliefen, weil sie andere kennengelernt hatten, die das genauso machten. 2002 war neben uns eine Familie mit 2 Mädchen im Teenageralter, die bestimmt die erste Woche nur in Bikini den ganzen Tag am Zelt hockten. Aber dann lernten sie anscheinend dann doch Gleichaltrige kennen, die ihnen zeigten, was FKK ist. Das gab es auch.

Um Sport zu machen, haben sich sogar fast alle was angezogen. Völlig überflüssigerweise.

Auch diesen Sommer sah ich ein Mädchen an unserem FKK-Strand im Bikini. Es ist dort zwar erlaubt, wenn die Eltern nackt sind, aber ich halte das für einen kompletten Unsinn, weil sich diejenige dann sofort sichtbar zum Außenseiter macht, obwohl ihr doch niemand was abschauen würde.

Also sag bitte nicht "niemals" und "nie"!

Ich meine, daß in den letzten Jahren das sicher so zur Gewohnheit von manchen Leuten geworden ist, weil sie denken, daß man überall tun kann, was man will. ABer die Ursache ist eine andere. Daran denken eben heute viele nicht mehr. Oder sie wissen gar nicht, daß das vor den 90ern ganz anders war.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste