Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 06:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 16. Dez 2020, 13:42

ms-naturist hat geschrieben:Vielleicht liegt es auch daran, dass sich die Gesellschaft allgemein verändert hat und sich die Interessen verschieben. FKK ist halt nicht mehr so wichtig. Natürlich ist das Schade. Doch mit "Lockangeboten" wird man das nicht ändern können. Es fehlt einfach das Interesse. Vor allem bei den jungen Leuten, für die FKK einfach kein Thema ist.


Es sieht so aus, daß das wohl so ist. ABer in diesem Thread wollen wir ja herausfinden, WARUM das so ist. Mittlerweile scheinen ein Großteil der jungen Leute sicher mit dem Thema FKK abgeschlossen zu haben, weil man ja kaum welche irgendwo antrifft. Heute sagen sie dann: "Was soll ich da? Gibt ja fast keine in unserem Alter dort!"

Aber daß das vor 30 Jahren noch völlig anders war, können sie sich kaum vorstellen.
Damals gab es nicht den Grund, weil es kaum Gleichaltrige gab. Denn die gab es sehr viele. Damals gab es auch nicht den Grund, weil keine Freizeitangebote vorhanden waren, denn die gab es überall, besonders auf FKK-Campingplätzen.
Damals war die FKK auch bei jungen Leuten eigentlich wichtig. Sie waren sogar in der Überzahl im Vergleich zu den älteren Semestern.

Also muß es einen konkreten Anlaß gegeben haben, warum nach und nach sämtliche Jugendlichen und junge Leute davon Abstand nahmen. Und zwar so massiv, daß heute schon sichtbar unter 40 Jahren kaum noch welche zu sehen sind. EGAL. wo! Mit angeblich verstaubten Vereinen hat das auch sicher nichts zu tun. Und so wie es aussieht, ist es auch besonders unter den Deutschen so oder wo Deutsche in der Hauptsache früher hingefahren sind, um Urlaub zu machen, wie z.B. in Kroatien.

Es wäre mal interessant zu wissen, wie alt Du bist. Ich schätze mal, eher unter 40. vielleicht kennst Du ja Leute in diesem Alter, die vor 30 Jahren als Jugendliche der FKK den Rückzug erklärt haben. MIch würde es sehr interessieren, was die damals Jugendlichen tatsächlich dazu veranlaßt hatte, sogar die, die in Vereinen auch damit aufgewachsen waren. Und trotzdem nicht nur den Verein kannten, sondern auch andere Plätze, wo also nicht der Verein selbst daran schuld war, sondern auch andere Dinge sie von der FKK ferngehalten haben.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Mi 16. Dez 2020, 16:41

Campingliesel hat geschrieben:Und was haben sie denn nun konkret verändert? Was soll am Nacktsein unserer Zeit angepaßt werden? Wir können heute auch nicht mehr als nackt sein wie vor 120 Jahren.
Warum denn jetzt so negativ? Als MaJu_BLN (ich habe seinen Namen extra erwähnt) das gepostet hat, warst du begeistert.

 
Beiträge: 2251
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Blood Moors » Mi 16. Dez 2020, 18:35

Och, nach 3 1/2 Jahren kann man ja mal seine Meinung ändern und sein Lieblingsthema einbringen:
Campinglisel hat geschrieben:Oder läuft das einzig und allein wieder nur auf diese scheinbaren "modernen" Moden hinaus, was Intimrasur oder Intimfrisur oder Imtimpiercing betrifft?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Registriert: 15.12.2020
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 35

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von ms-naturist » Do 17. Dez 2020, 08:37

@ Campinglisel

Zunächst die Antwort auf deine Frage, wie alt ich denn bin. Seit gut drei Monaten 30 Jahre alt. Somit gehöre ich schon zu den Menschen, die nach der hier vorherrschenden Meinung, FKK ablehnt.
Aus meinen Gesprächen mit etwa gleichalten Menschen ist eines ganz deutlich herauszuhören: FKK = Verein = Vereinsmeier = überholte Regeln und Zwang. Vereine mit Vorstand, Schriftführer und Kassierer. Organisierte, reglementierte Nacktheit. Im Landesverband und im Bundesverand zusammegefasst, wie der Schützenverein im Dorf. Diese Verkustungen sind ein Grund dafür, sich nicht mehr einzubringen. Kurz FKK in dieser Form ist etwas für alte Leute.

Allerdings stimmt es nicht, dass die Jugend generell etwas gegen das nacktsein hat. So stimmt das nicht. Die meisten bevorzugen aber einen wesentlich kleineren Rahmen. Etwas mehr Intimität und weniger die Möglichkeit mit anderen das Nacktsein zu geniessen. Zu Hause sind viele meiner Freunde nackt. Denen würde es aber nicht einfallen, irgendwo FKK-Urlaub zu machen. Das macht man als Kind mit den Eltern, wenn überhaupt, aber wenn man selbst entscheiden kann, dann lieber nicht.
Mir sind noch die Bilder im Kopf, wie nackte Sportwettbewerbe oder Bodypainting. Immer noch verbinde ich Volleyball mit FKK, weil ich keinen FKK-Platz kenne wo es nicht ein Volleyballfeld gibt. Das sind Klischees, aber die bleiben im Kopf hängen. Dann lieber FKK alleine oder mit guten Freunden. Ohne Organisation und Zwang. Kein Platzwart. Kein Vorsitzender mit Sendungsbewusstsein. Kein Sportwart der nur Volleyball kennt. Gegen diesen Mief muss man ankämpfen, um junge Menschen wieder mehr zum FKK zubringen. Doch bin ich zuversichtlicher als die Meisten hier. Ein Beispiel: Campingurlaub, vor allem bei jungen Familien, ist wieder schwer im kommen und das nicht erst seit Corona. Will sagen, zurück zu den Wurzeln. Kann sein das in dre,i vier Jahren auch die organisierte Nacktheit wiede Freunde gewinnt. Waum denn auch nicht? Die Chancen sehe ich schon.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Registriert: 15.12.2020
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 35

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von ms-naturist » Do 17. Dez 2020, 08:40

Zu meinem Text von gerade. Sorry musste dann schnell gehen, daher bitte ich die Fehlerchen zu entschuldigen. :-)

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 17. Dez 2020, 10:51

ms-naturist hat geschrieben:@ Campinglisel

Zunächst die Antwort auf deine Frage, wie alt ich denn bin. Seit gut drei Monaten 30 Jahre alt. Somit gehöre ich schon zu den Menschen, die nach der hier vorherrschenden Meinung, FKK ablehnt.
Aus meinen Gesprächen mit etwa gleichalten Menschen ist eines ganz deutlich herauszuhören: FKK = Verein = Vereinsmeier = überholte Regeln und Zwang. Vereine mit Vorstand, Schriftführer und Kassierer. Organisierte, reglementierte Nacktheit. Im Landesverband und im Bundesverand zusammegefasst, wie der Schützenverein im Dorf. Diese Verkustungen sind ein Grund dafür, sich nicht mehr einzubringen. Kurz FKK in dieser Form ist etwas für alte Leute.

Allerdings stimmt es nicht, dass die Jugend generell etwas gegen das nacktsein hat. So stimmt das nicht. Die meisten bevorzugen aber einen wesentlich kleineren Rahmen. Etwas mehr Intimität und weniger die Möglichkeit mit anderen das Nacktsein zu geniessen. Zu Hause sind viele meiner Freunde nackt. Denen würde es aber nicht einfallen, irgendwo FKK-Urlaub zu machen. Das macht man als Kind mit den Eltern, wenn überhaupt, aber wenn man selbst entscheiden kann, dann lieber nicht.
Mir sind noch die Bilder im Kopf, wie nackte Sportwettbewerbe oder Bodypainting. Immer noch verbinde ich Volleyball mit FKK, weil ich keinen FKK-Platz kenne wo es nicht ein Volleyballfeld gibt. Das sind Klischees, aber die bleiben im Kopf hängen. Dann lieber FKK alleine oder mit guten Freunden. Ohne Organisation und Zwang. Kein Platzwart. Kein Vorsitzender mit Sendungsbewusstsein. Kein Sportwart der nur Volleyball kennt. Gegen diesen Mief muss man ankämpfen, um junge Menschen wieder mehr zum FKK zubringen. Doch bin ich zuversichtlicher als die Meisten hier. Ein Beispiel: Campingurlaub, vor allem bei jungen Familien, ist wieder schwer im kommen und das nicht erst seit Corona. Will sagen, zurück zu den Wurzeln. Kann sein das in dre,i vier Jahren auch die organisierte Nacktheit wiede Freunde gewinnt. Waum denn auch nicht? Die Chancen sehe ich schon.


Deine letzten Sätze beruhigen mich immerhin. Das zeigt auch, daß ich mit meinen angeblich so konservativen Ansichten gar nicht falsch liege. Und daß gerade die jungen Leute eigentlich doch die ganz normale FKK wollen und nicht das blöde Sexgedönse.

Zu Hause ist das Nacktsein natürlich kein Problem, aber warum wäre es so schlimm, einen FKK-Urlaub zu machen? Das muß eben nicht nur als Kind mit den Eltern sein. Wenn man sowas hört, dann sind natürlich Leute wie ich geneigt zu sagen, daß das früher ganz anders war, daß wir uns als Jugendliche zu 100en und 1000en auf FKK-Plätzen pudelwohl gefühlt haben und herrliche Ferien genießen konnten. Ohne irgendwelche Probleme.
Wer das abstreitet, hat das nicht erlebt.

Allerdings sind die Vorurteile gegen die Vereine sehr groß. KLar braucht ein Verein einen Vorstand, Organisation, Kassenwart usw. aber davon merkt man in der Regel ja nichts, wenn man einfach dort ist, das Nacktsein genießt. Das spielt sich ja nur im Hintergrund ab. Genauso wie in jedem Schwimmbad oder Therme auch eine Organisation notwendig ist. Die Nacktheit selbst wird nicht reglementiert. Aber es ist klar, daß man in einem FKK-Verein möglichst eben nackt sein sollte, damit das auch einen Sinn hat. Und die einzige Regel, die es gibt, ist, daß die Nacktheit hier nichts mit sexuellen Dingen zu tun hat. Alles andere ist eben auch einfach selbstverständlich, daß man jeden so akzeptiert, wie er von Natur aus ist und nichts wegen Schönheitsidealen oder irgendwelchen angeblichen Moden künstlich verändert werden muß. Ebenso sind die pubertären Veränderungen ganz einfach normal und natürlich. Das ist auf FKK-Campingplätzen normalerweise auch so. Oder auf anderen offiziellen Plätzen.

Ich habe auch noch einen anderen Artikel gefunden, der zwar mehr den Sex allgemein in Beziehungen betrifft, aber auch zeigt, weshalb die allgemeine Gesellschaft heute so prüde ist und sich das eben auch bei der FKK bemerkbar macht. Das steht zwar nicht direkt drin, aber es ist ja offensichtlich der Fall.

https://www.gmx.net/magazine/liebe-part ... n-35341268

z.B. dieser Satz:

Das Problem: "In unserer übersexualisierten Gesellschaft werden uns so viele Bilder und Vorstellungen vorgesetzt. Sie verstellen uns den Blick auf uns selbst und unsere eigene Lust: was wir eigentlich wollen und mögen.
"Wir haben einerseits Pornos im Überfluss, aber im Grunde sind wir prüde und tun uns schwer, über unsere eigene Sexualität zu sprechen." Was sie täglich in ihrer Praxis beobachtet: Viele fühlen sich wie Exoten und denken: "Mit mir stimmt etwas nicht, schließlich läuft es bei allen anderen offenbar ohne Probleme." Aber stimmt das denn?

"In der Realität dürfte so etwas wirklich die große Ausnahme sein", sagt Frankenberger und lacht. Tatsächlich erkennen das aber viele nicht: "Wir meinen, das gehört so, weil es uns ja ständig so gezeigt wird, sei es in Filmen, Werbung, Zeitschriften – ganz zu schweigen von der Pornoindustrie. Viele sehen es als Gradmesser ihrer Liebe, ob es im eigenen Leben so abläuft wie in völlig unrealistischen Filmen oder Serien. Das tut es nicht. Und schon erscheint die eigene Beziehung in einem schlechten Licht."

Das alles schadet nicht nur den Beziehungen, sondern eben auch der Nacktheit selbst und damit auch der FKK. Es ist vielen, vor allem jungen Leuten dann nicht mehr möglich, unbefangen und frei von sexuellen Gedanken einfach nackt zu sein, weil sie sich auch durch die hohen Ansprüche an körperliche Eigenschaften unter Druck gesetzt fühlen.

Deswegen ist es auch absoluter Unsinn, zu glauben, daß man Jugendliche dadurch auf FKK-Plätze locken kann, wenn man Intimpiercing oder Intimrasur erlaubt. Es kann sein, daß sie das heute für notwendig halten, um sexuell attraktiv zu sein, aber gerade deshalb trauen sie sich ja nicht, sich auszuziehen, weil ja nicht jeder x-Beliebige das sehen soll. Und dann kommen eben solche Sprüche wie: "Ich zeige mich nicht jedem nackt, nur meinem Partner oder der es werden könnte."
" Dann lieber FKK alleine oder mit guten Freunden". Aber diese guten Freunde gibt es eben meistens nicht. Und dann fühlen sie sich wie Außenseiter.

Und alleine zu Hause ist es eben noch lange keine FKK, vor allem dann nicht, wenn man sich nicht traut, unter anderen Leuten nackt zu sein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Bummler » Do 17. Dez 2020, 11:37

ms-naturist hat geschrieben: Ein Beispiel: Campingurlaub, vor allem bei jungen Familien, ist wieder schwer im kommen und das nicht erst seit Corona. Will sagen, zurück zu den Wurzeln.


Naja, die "Wurzeln" wäre die Leinwandvilla, aber da will wohl niemand mehr hin. Wogegen sich Wohnmobile mit allem Schnickschnack sehr wohl gegen Südsee und Karibik etablieren. Zumal es gerade für die Zappelzwerge reichlich regionale Bespaßung wie Spaßbäder und Kletterwälder gibt, wo man nicht um die halbe Welt jetten muss, um mal Ruhe vor und Spaß mit den Kindern zu haben.

Das meine ich auch, wenn ich schreibe das sich die Attraktivität von FKK-Gelegenheiten dem Erlebnis-Trend anschließen sollte. Einerseits.
Andererseits sind auch neue Sportarten immer ein Kick, die man auch nackt betreiben kann. Aber das kostet natürlich alles Geld. Deshalb ist Engagement nicht ausreichend es braucht ein professionelles Management um solche Anlagen zu etablieren.

Und das kriegen wohl auch nur junge Leute hin, wenn überhaupt. Ich habe neulich einen interessanten Artikel über Elon Musk gelesen, wie der seine Ideen umsetzt. Kernsatz in etwa: "Scheitern ist möglich, aber kein Grund zum Aufgeben" oder so ähnlich. Und man muss ein bisschen bekloppt sein, dann machen die Leute seltsamerweise mit. Beispiel: Tesla verkauft nur 400.000 Autos während VW 11.000.000 verkauft, ist aber an der Börse mehr Wert als VW. Da kann man schon mal stutzig werden.

Leider ist Herr Musk kein Nudist, sonst würde er wohl solche FKK-Anlagen ähnlich aus dem Hut zaubern wie seine Fabriken.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Registriert: 15.12.2020
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 35

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von ms-naturist » Do 17. Dez 2020, 11:43

@Campingliesel

Wie ich schon sagte, bin ich mit FKK groß geworden und geben Dir vor allem da Recht, wo Du die schönen Seiten des nacktseins als Kind unterstreichst. Natürlich hat es mir Spaß gemacht, mit anderen Kindern nackt durch die Gegend zu toben. Das streite ich auch nicht ab. Doch war es mir oft schon lästig jeden Tag Volleyball und jeden zweiten Tag angemalt zu werden. Zugegeben, dass sind sehr persönliche Erinnerungen, die es neben den unzähligen schönen Erinnerungen gibt.

Es gibt immer solche und solche in den Vereinen. Bei mir ist Verein im allgemeinen negativ belegt. Doch will ich Dir nicht widersprechen, wenn es um die Struktur einer Organisations geht. Ohne das würde Chaos walten. Will auch keiner. Da würde ich die Regeln locker gestalten und es vor allem nicht davon abhängig machen ober man Tattoos oder Piercings trägt oder nicht. Jeder wie er mag. Wenn man sich Intimpiercen lassen will, bitte! Für mich wäre das kein Hinterungsgrund einem die Mitgliedschaft zu verweigern bzw. zu entziehen.

In vollem Umfang kann ich dein Zitat aus dem gmx-Magazin unterschreiben. Darin sehe ich auch einen Grund, warum FKK derzeit bei den jungen Leuten nicht so hoch im kurs steht. Dieser mediale Körperkult der alles was nicht knochig und verhungert aussieht als fett bezeichnet, ist unerträglich. Es nimmt vielen den Mut sich nackt zu zeigen. Leider kann man noch so oft versuchen Überzeugungsarbeit zu leisten, in dem man immer wieder gebetsmühlenartig herunter betet, dass es beim FKK eben nicht um ein Schaulaufen zur nächsten Schönheitskonkurenz geht, sondern einfach um die befreiende Erfahrung mit andern nackt zu sein. Natürlich, ohne Hemmungen und ohne Sex im Kopf. Leider ist das man dabei viel zu oft der Rufer in der Wüste.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Registriert: 15.12.2020
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 35

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von ms-naturist » Do 17. Dez 2020, 11:51

@Bummler

So meinte ich das jetzt auch nicht, von wegen Steilwandzelt und Luftmatratze. Soweit in die Steinzeit des campens wollte ich auch nicht zurückgehen. Wohnmobil oder Wohnwagen sind schon netter und bequemer. :-)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HTJ » Do 17. Dez 2020, 14:54

ms-naturist hat geschrieben: Darin sehe ich auch einen Grund, warum FKK derzeit bei den jungen Leuten nicht so hoch im kurs steht. Dieser mediale Körperkult der alles was nicht knochig und verhungert aussieht als fett bezeichnet, ist unerträglich. Es nimmt vielen den Mut sich nackt zu zeigen.

Genau meine Rede. Ich habe schon oft im Forum darauf hingewiesen, daß dies das größte Problem für FKK ist. Aber sag das mal Aria. Aria sagt nur immer: "Schönheitsideale hat es schon immer gegeben." Aber ich denke auch, dass der Druck, einen perfekten Körper zu haben, die letzten Jahre größer geworden ist.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste