Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 01:46

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 200
Registriert: 28.08.2010
Wohnort: Altbayern
Alter: 72

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Kantianer » Di 15. Dez 2020, 17:38

Wieder einmal aus dem Untergrund < ein paar Denkanstöße >

https://www.br.de/mediathek/video/br-re ... 0013708387

Ja die gute alte Zeit hat der Bayerische Rundfunk selbst dokumentiert. Den Link sollte man sich ab Minute 13 ansehen. Würde das Kind von damals heute seinen Enkelkindern schildern, wie es damals zuging, würde so mancher mit dem Kopf schütteln. Die Welt ist heute eine ganz andere.

Ein landwirtschaftliches Anwesen von damals, würde wohl heute nicht mehr bewirtschaftet werden. Denn zu groß war der Strukturwandel. Heutige Heu-Erntemaschinen transportieren mit einer einzigen Ladung mehr Erntegut, als die damalige Jahresmenge.
Die so schönen Wiesen von damals wurden durch maschinengerechte und maximal beerntete Flächen verdrängt. Also von Romantik keine Spur mehr.

Die damals hochgepriesene Urlaubsregion ist verkommen. Heute gibt es preislich gleiche Angebote in südlicheren Ländern. Sie können den Vorteil eines durchgehenden schönen Wetters bieten. Wenn nicht, dann fällt der Temperatursturz nicht so krass aus.

Von was heute Campingliesel berichten kann, brauchte damals einen Zaun oder eine solche Abgeschiedenheit. Diese Ghettolage war nötig um den sozialen Frieden zu erhalten. Was man nicht mit eigenen Augen sehen konnte, musste nicht zwangsläufig kritisiert werden. So die durchgängige oder auch brüchige Meinung. Ein kleiner Exkurs, in das Heute, zeigt, FKK-Möglichkeiten, wie in Regensburg, Straubing oder Dingolfing geboten sind, die man heute nur anzufahren braucht, sich ungestört ausziehen kann, wäre Anfang der 60er Jahre weder denkbar noch möglich gewesen.

Erst später begann die Blüte der Freikörperkultur, die vielfach entstandenen Kiesweiher wurden zum pudelnackten Baden genutzt. Weil es etwas exotisch war, hatte es unter jungen Leuten schnell Verbreitung gefunden. Was damals nicht für möglich gehalten wurde, in wenigen Jahren, war auf den kahlen Kiesflächen die Natur wieder zurück. Weiher verlandeten und galten dann als schützenswertes Biotop.

Dieser der FKK Verzweigung war damit abgestorben.

Ähnlich auf anderen Gebieten.

Weiher die nicht verlandet sind, wurden mehr und mehr von Fischereivereinen gepachtet. Es entstand ein mehr an Gegeneinander als Miteinander. Man sah von Seiten der Fischer die Nackten etwas schief an. Vordergründig war das Argument, durch das Baden wird das Wasser verschmutzt. Der eigentliche Grund aber war, Fischer müssen für das Fischwasser bezahlen. Nackte dagegen brauchen für die Wassernutzung nichts zu berappen.

Bestimmt etwas boshaft, aber durchaus nicht abwegig, wäre mehr Augenweide geboten gewesen, hätten sich die Petri Jünger schon anfreunden können. Aber es gibt nicht immer Schönes für den Blick.

Was im Jagdrecht aus Tierschutzgründen verboten ist, nämlich ein Hausschwein schwarz anzustreichen, es auszusetzen und dann bei einer Treibjagd zu erlegen, wird im Fischereirecht anders gesehen. Denn hier werden in Zuchtanstalten Setzfische produziert um sie dann auszusetzen. Das wird als Arten- oder Naturschutz gesehen. Die entsprechende Lobby wird meine Meinung nicht teilen.

Zu der Angebots- bzw. Nachfrageorientierung vielleicht noch wenige grundsätzliche Überlegungen.

Im Bereich der Angebotsorientierung, nimmt man die angebotene Leistung einfach an. Man zahlt an der Kasse seinen Obolus und geht einfach in das Gebäude, zieht sich nackt und kann es weiter so nutzen. Vorrangig sind das Spaßbäder mit FKK-Nutzung in der ganzen Anlage.

Was an den Küsten von Nord- und Ostsee relativ einfach ist, man muss die gewünschte Vorstellung (Nachfrageorientierung) nur gemeinschaftlich organisieren. Daher kommen Berichte, dass wieder mehr Leute nackt beim Baden anzutreffen sind. In Gebieten mit weniger Wasserflächen, das betrifft den Süden, ausgeprägter. Da ist mehr Engagement erforderlich.

Was schon vor fast 60 Jahren erkannt wurde, man darf sich nicht Verstecken!
http://fkk-museum.de/hefte/usa/heft-006.html

(hier exemplarisch der Text auf Seite 2von 11) in verständlicher Übersetzung
Die Freikörperkultur ist persönlich besser zu genießen, als durch die Seiten einer FKK-Zeitschrift, die Sie kaufen können. FKK-Anhänger die auf dieser Seite abgebildet sind, waren auch einmal so zögerlich wie Sie. Zweifel lassen sich am besten durch einen Probebesuch in einem (FKK-)Park in der Nähe Ihres Hauses überwinden (oft sind die ersten drei Besuche kostenlos). Die Parkleitung gibt, bei Interesse, Hinweise auf weitere Adressen.


Mein Fazit:
Daher den aktuellen Faden schließen, der sich nur noch mit dem gegenseitigen aufeinander eindreschen beschäftigt. Ein Faden mit dem Thema, etwa mit der Überschrift

Wie ist FKK wieder flott zu bringen, damit es weitergeht?
ist sinnvoller

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mi 16. Dez 2020, 00:53

Kantianer hat geschrieben:Ein landwirtschaftliches Anwesen von damals, würde wohl heute nicht mehr bewirtschaftet werden. Denn zu groß war der Strukturwandel. Heutige Heu-Erntemaschinen transportieren mit einer einzigen Ladung mehr Erntegut, als die damalige Jahresmenge.
Die so schönen Wiesen von damals wurden durch maschinengerechte und maximal beerntete Flächen verdrängt. Also von Romantik keine Spur mehr.
Die Folge: Die unfruchtbaren Flächen nehmen in der ganzen EU von Jahr zu Jahr deutlich zu. Das häufig gebrachte Argument, Bio-Landwirtschaft würde pro Fläche weniger einbringen, ist durch diese Entwicklung in absehbarer Zeit völlig obsolet. Insektensterben etc. ist ein weiteres Thema dieser Entwicklung und wird dem Obstbau teuer zu stehen kommen, wenn nicht sehr schnell wirksam dagegen gehandelt wird.

Es gibt berechtigten zunehmenden Widerstand gegen diese Entwicklung und manche der Menschen, die heute ein Zurück zu ressourcen-schonenderen und damit langfristig nachhaltigen Methoden fordern, sind auch wieder offener in Richtung FKK. So wie ursprünglich passen eben eine Naturverbundenheit und FKK auch heute noch zusammen. Deshalb wird die FKK nicht aussterben, sondern langsam wiederkommen. Aber die Vereine der klassischen Art haben dabei keine Chancen mehr, noch viele neue Mitglieder zu bekommen. FKK der Zukunft sieht so aus, wie in den Ländern, in denen sie sich erst in den letzten Jahrzehnten neu entwickelt hat. Z.B. gibt es in allen spanischen Provinzen und in allen mittel- und südamerikanischen Staaten Verbände für Nudismus, aber keine Vereinsgelände der Art, wie bei uns. Was für unseren DFK lange ein Dorn im Auge war, ist bei denen der Kern der Entwicklung, nämlich zahlreiche für FKK tolerierte oder offiziell genehmigte Bereiche zu schaffen, die aber nicht mit Zaun oder Hecke abgegrenzt sind, sondern entweder frei zugänglich oder auch innerhalb eines Strandbades bzw. auch Campingplätze mit frei zugänglichem Strand.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Bummler » Mi 16. Dez 2020, 10:32

Hans H. hat geschrieben:FKK der Zukunft sieht so aus, wie in den Ländern, in denen sie sich erst in den letzten Jahrzehnten neu entwickelt hat. Z.B. gibt es in allen spanischen Provinzen und in allen mittel- und südamerikanischen Staaten Verbände für Nudismus, aber keine Vereinsgelände der Art, wie bei uns. Was für unseren DFK lange ein Dorn im Auge war, ist bei denen der Kern der Entwicklung, nämlich zahlreiche für FKK tolerierte oder offiziell genehmigte Bereiche zu schaffen, die aber nicht mit Zaun oder Hecke abgegrenzt sind, sondern entweder frei zugänglich oder auch innerhalb eines Strandbades bzw. auch Campingplätze mit frei zugänglichem Strand.


Da bin ich skeptisch. Ich denke schon dass die FKK eigene Anlagen braucht, die allerdings erlebnisorientiert aufgewertet werden müssten. Das Spaßbad oder die Dschungellandschaft oder die Kletteranlage oder das Musik-Event usw. aber eben alternativ für Nackte.
Klar haben die FKK-Vereine mit ihren Anlagen das Problem, das sie infolge Baurecht oftmals überhaupt keine Modernisierungen durchführen dürfen. Aber letztendlich ist die Attraktivität eines Angebotes entscheidend, ob man das nun gut findet oder nicht. Nur ein Tennisplatz und ein Strand reicht nicht mehr.

Tropical Islands ist so eine Anlage, die man auch für Nackte kommerziell anbieten müsste, dazu noch außerhalb der tropischen Halle ein paar Nacktwanderwege und Sportplätze, dann wäre das schon attraktiv. Allerdings bräuchte man da so Investoren wie Elon Musk, weil sich solche Anlagen nicht ohne weiteres realisieren lassen. Leuchttürme bräuchte es.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 16. Dez 2020, 12:16

@ Hans H.

nämlich zahlreiche für FKK tolerierte oder offiziell genehmigte Bereiche zu schaffen, die aber nicht mit Zaun oder Hecke abgegrenzt sind, sondern entweder frei zugänglich oder auch innerhalb eines Strandbades bzw. auch Campingplätze mit frei zugänglichem Strand.


Das ist doch wirklich nichts Neues mehr! FKK-Campingplätze gibts schon seit den 60ern, und solche offiziellen FKK-Strände gibt es auch schon seit ca 30 Jahren.
Da es aber auch viele inoffizielle und "wilde" Strände gibt, wo es auch teilweise sehr frivol zugeht, die aber deswegen auch nicht für Familien mit Kindern und Jugendlichen geeignet sind, muß man eben auch eine gewisse Abgrenzung machen.
Deshalb wird der Trend auch wieder dahin gehen, daß gerade für diese Familien FKK-Gelände mit Zaun und Hecken besser sind, weil sie sich geschützter fühlen können.
Die sog. klassischen Vereine haben eben nur eine begrenzte Fläche, die nicht unbegrenzt viele Leute aufnehmen können. Aber sie können sich sicher für eine bestimmte Anzahl von Tagesgästen öffnen. MIt alten Vereinsregeln muß das längst nichts mehr zu tun haben.
Das sind meist nur dumme Vorurteile.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 16. Dez 2020, 12:28

@ Kantianer:

Diese Ghettolage war nötig um den sozialen Frieden zu erhalten.


Das ist eine völlig irrige Bezeichnung! Was soll ein Vereinsgelände mit einem Ghetto zu tun gehabt haben?
Du hast ja vielleicht Vorstellungen! Aber anscheinend keine Ahnung davon!

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 16. Dez 2020, 12:33

@ Bummler:

Ich glaube kaum, daß das mehr FKKler anlocken würde.
In der Kristall-Therme Palm Beach gab es lange einen FKK-Abend, wo auch all dieses angeboten wurde. Aber was passierte? Sie wurde kaum genutzt, und deshalb wurde dieser FKK-Abend auch abgeschafft. Also was soll das nützen?
Das ist eben nicht das, was FKKler wollen!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Registriert: 15.12.2020
Wohnort: Düsseldorf
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 35

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von ms-naturist » Mi 16. Dez 2020, 12:53

Vielleicht liegt es auch daran, dass sich die Gesellschaft allgemein verändert hat und sich die Interessen verschieben. FKK ist halt nicht mehr so wichtig. Natürlich ist das Schade. Doch mit "Lockangeboten" wird man das nicht ändern können. Es fehlt einfach das Interesse. Vor allem bei den jungen Leuten, für die FKK einfach kein Thema ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Mi 16. Dez 2020, 12:58

Hans H. hat geschrieben:Deshalb wird die FKK nicht aussterben, sondern langsam wiederkommen. Aber die Vereine der klassischen Art haben dabei keine Chancen mehr, noch viele neue Mitglieder zu bekommen.
Bin völlig deiner Meinung. Aber auch klassische FKK-Vereine kann man wiederbeleben bzw. erneuern, wie das in Berlin mit dem FSV ADOLF KOCH e.V. gelungen ist. Da haben junge Leute die Führung übernommen und manches verändert, sprich unserer Zeit angepasst. Siehe dazu auch Beiträge von MaJu_BLN in diesem Forum.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1685
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Seelöwe » Mi 16. Dez 2020, 13:02

Ich möchte nochmals die Anregung bringen, die Trends zu Minimalismus, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Naturnähe mit FKK-Angeboten zu verknüpfen.
Reine. „Spaßangebote“ passen meiner Meinung nach nicht wirklich zur FKK.
Ein Beispiel: „Waldbaden“ ist so ein aktuelles Thema. Zumindest im Sommer kann man das auch besonders gut nackt machen. Von den traditionellen FKK-Vereinen kommt in dieser Richtung (erwartungsgemäß) leider nichts.
Grüße vom Seelöwen

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mi 16. Dez 2020, 13:30

Aria hat geschrieben:
Hans H. hat geschrieben:Deshalb wird die FKK nicht aussterben, sondern langsam wiederkommen. Aber die Vereine der klassischen Art haben dabei keine Chancen mehr, noch viele neue Mitglieder zu bekommen.
Bin völlig deiner Meinung. Aber auch klassische FKK-Vereine kann man wiederbeleben bzw. erneuern, wie das in Berlin mit dem FSV ADOLF KOCH e.V. gelungen ist. Da haben junge Leute die Führung übernommen und manches verändert, sprich unserer Zeit angepasst. Siehe dazu auch Beiträge von MaJu_BLN in diesem Forum.


Und was haben sie denn nun konkret verändert? Was soll am Nacktsein unserer Zeit angepaßt werden? Wir können heute auch nicht mehr als nackt sein wie vor 120 Jahren.

Oder läuft das einzig und allein wieder nur auf diese scheinbaren "modernen" Moden hinaus, was Intimrasur oder Intimfrisur oder Imtimpiercing betrifft? Oder was gibt es sonst noch, was jungen Leuten überhaupt wichtig wäre?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste