Aria hat geschrieben:Bummler hat geschrieben:Das war freilich mein Irrtum, weil ich der Regierung geglaubt habe.
Ist es wirklich so schwer, einen Fehler zuzugeben, ohne zugleich auf die Schuld der anderen zu verweisen?
Ist es wirklich so schwer zu erkennen, dass die anderen den Fehler gemacht haben?
Das sie es NICHT geschafft haben die Infizierten zu isolieren?
Zu so viel Analyse müsste es doch bei dir noch reichen.
In Taiwan haben sie:
Weil die Behörden es ernst meinen und saftige Strafen verhängen, liegen Quarantäne-Verstöße im Promillebereich. Dem Argument, Taiwan lege wohl keinen Wert auf Datenschutz, halten die Verantwortlichen entgegen: Zwar hatten bislang mehr als 350.000 Menschen zwei Wochen lang weniger Freiheiten. Doch im Gegenzug konnten mehr als 20 Millionen ihr Leben ohne Gefahr und Einschränkungen weiterführen. Außerdem ende die Überwachung mit Ablauf der Quarantäne. Lebensmittellieferungen und ein Tagegeld für Taiwaner, die sich an die Regeln halten, sollen die Zeit erträglicher machen.
https://www.n-tv.de/politik/Was-Taiwan- ... 63913.htmlOb Quarantäne oder Maskenpflicht - niemand stellt die Maßnahmen grundlegend infrage. Das liegt nicht an grundlegender Obrigkeitshörigkeit, wie manche in Deutschland mutmaßen. Die Menschen sehen ein, dass es in dieser Situation allen Vorteile bringt, an einem Strang zu ziehen. Taiwan ist eine muntere Demokratie, deren Bürger es gewohnt sind, ihrem Unmut Luft zu machen und gegen alles Mögliche auf die Straße zu gehen. Ihr Vertrauen hat die Regierung sich erarbeitet, mit sichtbaren Erfolgen und guten Begründungen.
Oder hier:
An jenem Sonntagmorgen war der Akku um 7 Uhr 30 leer, wie Milo Hsieh am Telefon erzählt. Um 8 Uhr 15 schaltete Hsieh sein Handy wieder an. Er hatte vier verpasste Anrufe von den Behörden. Fünf Minuten später war die Polizei da.
https://www.nzz.ch/technologie/wie-taiw ... ld.1551839Aber der Zug ist abgefahren. Jetzt hilft nur noch alles lahmlegen, weil die zu blöde sind Maßnahmen die helfen könnten adäquat durch zu ziehen. Deshalb werden in Deutschland viele Menschen sterben und erst recht nach Weihnachten.
Hast du gestern Frau Merkel bei ihrer Rede im Bundestag gesehen? Da fragt man sich wozu die Frau Kanzlerin ist und ob das Amt überhaupt noch Sinn hat. Du kannst doch bei diesen Zahlen nicht mehr um einen Kompromiss ringen und um Zustimmung betteln. Da muss die Keule kommen oder der Rücktritt.
Aber vielleicht bin ich auch zu streng. Es gibt ja Länder wo es noch schlimmer läuft und die Regierungen auch hilflos rumrudern.
Vielleicht ist das ja auch der heimliche Plan, dass man auf der einen Seite so theatralisch polemisiert und auf der anderen Seite sich die Hände reibt, weil man ja nicht die Schuld an den tausenden Toten zugeschoben bekommen kann, wenn man sich so medial engagiert.
Ganz nebenbei wird dann auch noch ein Billionen-EU-Haushalt per Kompromiss beschlossen und weil wir gerade so in Schwung sind auch noch das Klimaziel der EU verschärft.
Vor Weihnachten ist dann als Letztes noch der Brexit zu regeln und dann kann man sich zufrieden zurück lehnen. Alle Häkchen sind an der Todo-Liste dran, fertig.
Na macht mal.
Ich besorge mir erstmal einen 10-er Pack FFP2-Masken.