Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 17:15

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Sa 14. Nov 2020, 20:32

Seelöwe hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Blablabla! .....

Damit bestätigt CL einmal mehr die Aussagen von Eule und vielen anderen bezüglich ihrer Intelligenz und Einsichtsfähigkeit. Es lohnt sich nicht, ihren Müll, den sie hier ergießt, zur Kenntnis zu nehmen.

Grüße vom lachenden Seelöwen


mußt du ja auch nicht. Die, die es verstehen wollen und es nicht als Müll betrachten, tun das schon, auch ohne Euch.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » So 15. Nov 2020, 00:12

Campingliesel hat geschrieben:Ich kenne auch Antworten von Jugendlichen, die keine FKK machen wollen. Wieso sollte ich das nicht akzeptieren?
Warum hast Du es dann als Unsinn bezeichnet, als ich über solche Antworten berichtet hatte?
Campingliesel hat geschrieben:Ich wurde tatsächlich noch nie nach irgendwas gefragt.
Na, dann kann natürlich kein Ergebnis richtig sein, denn ob es repräsentativ ist, hängt natürlich davon ab, ob Du befragt wurdest ;-) :lol: :roll:
Campingliesel hat geschrieben:Warum Leute NICHT FKK machen wollen, erfährt man auf solchen Plätzen natürlich nicht, genauso wenig wie hier im Forum. Das kann man höchstens von Leuten im persönlichen Umfeld erfahren, wenn mal das Gespräch darauf kommt.

Aber Umfragen bringen da keine realistischen Ergebnisse. Nur sehr oberflächlich oder nur die Spitze eines Eisbergs.
Das war aber nicht die Fragestellung der hier zitierten Umfragen. Wie man die Umfrage für diese Fragestellung aufbauen müsste und ob das mit realistischen Ergebnissen möglich ist, oder nicht, brauchen wir hier nicht zu diskutieren, solange so eine Umfrage hier nicht zitiert wird.
Campingliesel hat geschrieben:Die, die es verstehen wollen und es nicht als Müll betrachten, tun das schon, auch ohne Euch.
Warum schreiben die das dann hier nicht, wenn es die gibt?

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 15. Nov 2020, 00:31

@ Hans H.

Warum hast Du es dann als Unsinn bezeichnet, als ich über solche Antworten berichtet hatte?


Diesen Beitrag müßtest Du mir nochmal zeigen. Dann kann ich Dir sagen, was daran Unsinn war.

Es kommt eben oft auch auf die Fragestellung an, was für Antworten kommen. Ich kann mich an einen Beitrag erinnern, als Tim007 genau dargestellt hat, welchen Unterschied bestimmte Fragestellungen ausmachen können.
Und es kommt auch darauf an, wie und wo man Leute fragt. Wenn man sie einfach unvorhergesehen auf der Straße damit überfällt, kommen sicher keine brauchbaren Antworten. Aber wenn man ein ruhiges Gespräch führt und ausführlich darüber redet, auch mal bestimmten Äußerungen auf den Grund geht, sieht die Sache sicherlich ganz anders aus.

Warum schreiben die das dann hier nicht, wenn es die gibt?


Es haben schon einige geschrieben, was sie über Euren Müll denken. Nur IHR wollt das nicht wissen. Und es gäbe sicher noch viel mehr, die das auch sagen könnten. Nur die haben halt keine Lust mehr, Euch irgendwas zu erklären. IHR Wissenschaftler wißt ja eh immer alles besser.
Die vielen User, die angeblich mir hier ständig gesagt haben wollen, daß ich falsch liege, gibts nämlich wirklich nicht. Das seid nur IHR! und ein paar Nachplapperer. Vor allem Eule und Aria mit ihren haarsträubenden Blödsinn, den sie gerade in letzter Zeit besonders oft dahergebracht hat. Und Eule wiederholt sich nur noch, dreht sich im Kreis und widerspricht sich selbst. Und ist nicht fähig, Fragen zu beantworten, kommt stattdessen nur mit Ausreden und redet um den heißen Brei herum.
Du schwankst mal hier und da hin und her. Manches scheinst Du ja inzwischen verstanden zu haben, wie ich es meine. Manches aber auch nicht.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von riedfritz » So 15. Nov 2020, 09:44

Campingliesel hat geschrieben:Es haben schon einige geschrieben, was sie über Euren Müll denken. Nur IHR wollt das nicht wissen.
Das gilt in gleicher Weise auch für deinen Unsinn, aber du willst es nicht wissen!

Gruß, Fritz

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 15. Nov 2020, 12:08

riedfritz hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Es haben schon einige geschrieben, was sie über Euren Müll denken. Nur IHR wollt das nicht wissen.
Das gilt in gleicher Weise auch für deinen Unsinn, aber du willst es nicht wissen!

Gruß, Fritz

Nein, das stimmt nicht. Weil die Leute, die Euer Geschwätz kritisieren, eben bei mir nichts auszusetzen haben. Und das sind wesentlich mehr, als Ihr denkt.

Die, die mich kritisieren, seid ja nur IHR ca 7 Leute. Und es ist immer dasselbe Geschwätz. Meistens nur sinnloses Gemecker, das mit dem Thema absolut nichts zu tun hat.

 
Beiträge: 200
Registriert: 28.08.2010
Wohnort: Altbayern
Alter: 72

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Kantianer » So 15. Nov 2020, 13:49

Umfragen im Rahmen einer „demokratischen Wahl“, sind sehr viel leichter zu formulieren, als im Zusammenhang mit einer Produkteinführung.

Im Fall eines gesetzten Kreuzchens auf einem Fragebogen oder der persönlich geäußerte Meinung wirkt sich, bei einer Wahl zu einem Parlament oder auf Kommunaler Ebene sehr viel weniger aus, denn wo nun das Kreuzchen angebracht wird, ist vollkommen anonym. Eine Hinterfragung ist kaum möglich, es sei denn man bekennt sich in der Öffentlichkeit dazu.

Denn wie ich mich bei FKK oder Alkohol entscheide, das betrifft einen persönlich und lässt einen Schluss auf die Gruppe zu.

Nehmen wir ganz einfach wenn uns um höchst persönliche Dinge wie FKK oder Alkoholabhängigkeit geht. Gebe ich hier meine wahre Identität preis? Halte ich mir hier den Spiegel vor und bin dann ehrlich? Bei FKK wird man sicher nicht direkt nach ganz offensichtliche Merkmale, wie waren sie schon im Urlaub nackt, besitzen sie Badesachen? Oder bei der Frage nach Alkoholabhängigkeit, welches Pensum an Alkohol trinken sie täglich nenn.

Wer ist schon geneigt hier wahre und klare Aussagen zu treffen. Bei Alkohol, könnte durchaus der Hintergedanke aufkeimen, ist ein drehen an der Promillegrenze beabsichtigt?

Wer sich bei FKK nicht sicher ist, weil es nur einmal war und nicht so prickelnd empfunden wurde, wie wird diese Person antworten? Im Gegensatz zu den Fragen beim Umgang mit dem Alkohol, hat man hier eher die eigene Erwartung vor Augen.

Ein tolles Fallbeispiel ist das vor Ersteinführung des VW-Golf-I , es liegt zwar schon einige Jahrzehnte zurück bietet jedoch noch immer Gültigkeit. In den Vorstellungen der Autobauer bei VW hatte der Käfer, obwohl die Motorenvarianten dem Trend gefolgt sind, nicht mehr die große Zukunft.

Hier waren nicht nur Umfragen wichtig, sondern es waren Werbebilder, direkte und offene Befragungen erforderlich.

Zu meinen, selbst durch einige Umfragen, kann man das Stimmungsbild einfangen, gehört wohl in den Bereich der Träume.

Warum dann das Gedöns???

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » So 15. Nov 2020, 15:03

@ Kantianer
Warum dann das Gedöns???
Bei dem Gedöns, wie du es nennst, geht es um die Aussagefähigkeit von statistischen Untersuchungen. CL widerspricht mit ihrer sehr hohen Inkompetenz den Ergebnissen solcher statistischen Untersuchungen. Sie setzt ihre sehr enge persönliche Erfahrung und ihre kleingeistige Meinung dagegen und glaubt mit ihrer großen Ahnungslosigkeit damit die Realität abbilden zu können. Mit ihrer überragenden Lernunwilligkeit nimmt sie keine rationalen und fachlich korrekten Erklärungen an. Sie stellt sich genauso dar, wie es ein Kollege von mir gegenüber mal ausdrückte: "Ich verstehe nicht was du da machst. Aber es ist falsch!"

Zur Methodik einer statistischen Untersuchung ist zu sagen, bei einer fachlich richtig gestalteten Umfrage, gleich ob anonym oder offen, wird die wirkliche Meinung des Befragten durch Kontrollfragen überprüft. Ich habe jedoch auch viele statistische Untersuchungen gesehen, die den methodischen Grundsätzen einer wissenschaftlichen Untersuchung nicht entsprechen, von Laien erstellt wurden und deren Aussagewert daher nur als sehr begrenzt und wenig belastbar angesehen werden müssen.

Mir ist es durchaus bekannt, dass die Ergebnisse der statistischen Untersuchungen oft fehlerhaft zitiert werden. Um eine statistische Untersuchung richtig lesen und interpretieren zu können, muss man den kompletten Wortlaut dieser Umfrage kennen. Wer nur auf die Zahlen der Ergebnisse schaut, kann sich dabei fürchterlich verrennen.

Dein Beispiel mit dem Alkohol empfinde ich als unglücklich gewählt. Die Interpretation des möglichen Ergebnisses mit dem geheimen Vorbehalt zeigt mir, dass du eine derartige Umfrage noch nicht konzipiert hast. Die Furcht vor den sog. SE-Antworten (SE = sozial erwünscht) muss bei der Konzeption der Umfrage beachtet werden und die Fragen sind so zu formulieren, dass dort ebenfalls kein geheimer Hintergedanke versteckt ist. Ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass die Entwicklung eines Fragebogens ein halbes bis ein ganzes Jahr dauert und mehrere Kontrollläufe während der Entwicklung des Fragebogens durchgeführt werden müssen.

Wer ist schon geneigt hier wahre und klare Aussagen zu treffen.
Warum dieses Misstrauen? Die befragten Personen nehmen doch freiwillig an der Umfrage teil.

Dein Beispiel mit der Einführung des VW-Golf geht fehl. Hier gab es zuvor keine statistische Untersuchung per Umfrage. Die Einführung eines neuen Modells, ein neues Produkt wird immer vorbereitet mit einer entsprechenden Werbung. Hier ist eine saubere Marktbeobachtung erforderlich und es muss abgeschätzt werden, wann ein Modellwechsel oder die Markteinführung eines neuen Produktes günstig ist. Natürlich gibt es auch statistische Untersuchungen, die von der Industrie in Auftrag gegeben werden. Diese statistischen Untersuchungen laufen dann jedoch unter den allgemeinen wissenschaftlichen Voraussetzungen und bei diesen Untersuchungen muss natürlich die Fehlerquote durch SE-Daten ausgeschlossen werden. In der Regel entscheiden die Wirtschaftsführer aufgrund von Statistiken, die aus dem Wirtschaftskreislauf kommen, also nicht auf einer allgemeinen Umfrage beruhen. Wir unterhalten uns hier jedoch über diese allgemeinen wissenschaftlich erstellten statistischen Untersuchungen aufgrund einer Umfrage.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 15. Nov 2020, 15:23

@ Eule:
Das ist ja wieder typisch. Da äußert Kantianer seine Meinung und Du weißt auch da wieder alles besser.
Jeder außer Dir ist hier ahnungslos, niveaulos, seine Argumente gehen fehl... falsch gewählt....und immer diese typischen Korrekturen.

 
Beiträge: 552
Registriert: 02.01.2016
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von NackeDuDaDei » So 15. Nov 2020, 15:45

Zu dem "geheimen Vorbehalt" gibt es gerade ein schönes Beispiel aus Frankreich, wo eine Umfrage ergeben hat, daß ziemlich viele Leute sich nicht an die Corona-Beschränkungen halten. Würde mich so ein Fragebogen ereilen, wäre ich mir sehr bewußt, daß meine Kreuzchen jeweils 80000 Stimmen repräsentieren. Und ich würde wohl nicht zugeben, mich heimlich mit den Nachbarn im Fahrradkeller zu wilden Partys zu treffen, wenn ich nicht riskieren will, daß die Fahrradkeller im Land amtlich versiegelt werden.

Soziologie ist nunmal empirische und keine präzise Wissenschaft, was aber auch paßt, weil die untersuchten Menschen auch nicht präzise sind und in Wahrscheinlichkeiten agieren. Und wenn ein Mensch schon selber nicht versteht, warum er was tut, kann es auch kein anderer Mensch herausfinden. Jedenfalls nicht so leicht und präzise wie in der unbelebten Natur.

Würden sich Stahl und Beton ähnlich verhalten wie Menschen, könnten wir nicht ganz so gut Brücken und Hochhäuser bauen wie wir das heute tun. :)

Das Poblem an Umfragen ist, wenn sie aus dem wissenschaftlichen Umfeld herausgezerrt werden, daß dann meist wilde Spekulationen und Falschdarstellungen einsetzen und man, besonders die Presse, aus Einzelergebnissen ganze Romane rausliest, die da gar nicht drin sind.

Dagegen kann selbst ein "schlechter", nicht ganz so ausgefeilter Fragebogen verwertbare Ergebnisse liefern, wenn er z.B. über Jahrzehnte gleich ist. Man stelle sich vor, seit den 70ern gäbe es soetwas, ob repräsentativ über die Bevölkerung oder durch Vorauswahl z.B. an alle Benutzer von FKK-Campingplätzen. Man würde selbst bei schlichten Fragen sehen können, wo sich etwas ändert. Ob mehr Leute wegen "Freiheit" oder "Gemeinschaft" dahin gehen oder nur wegen "keine nassen Badeklamotten".

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » So 15. Nov 2020, 16:08

@ NackeDuDaDei

Ob mehr Leute wegen "Freiheit" oder "Gemeinschaft" dahin gehen oder nur wegen "keine nassen Badeklamotten".


Und selbst das wäre nur oberflächlich, weil niemand nur wegen einer bestimmten Sache immer wieder dorthin fährt. Für manche mag zwar am Anfang der Grund sein, "keine nassen Badeklamotten" zu haben, aber das mit der "Freiheit" (Freiheit" von was?) oder "Gemeinschaft" ergibt sich dann meistens von selbst. Und viele gehen ja nicht nur 1x dorthin, sondern oft über Jahre oder Jahrzehnte. Oder auch nicht nur immer auf denselben Platz.

Koversada in Kroatien z.B. kenne ich schon seit 1968. Sabotnik am Keutschacher See kenne ich schon seit 1963. Und fahre immer noch gerne dorthin. An meiner Einstellung zur FKK hat sich aber nie etwas geändert.
Koversada hat sich seit damals sehr verändert. Sabotnik eigentlich kaum, außer größer.

Nasse Badeklamotten kannte ich trotzdem und waren auch kein Problem für mich. Das Textilbad war eben hier am Wohnort. FKK-Verein am WE oder FKK-Campingplatz im Urlaub.
Wenn also diesen immer gleichbleibende Fragebogen alle diejenigen ausfüllen würden, die wie ich die FKK und den Platz schon so lange kennen, würde sich da auch kaum etwas geändert haben, was sie ankreuzen würden.

Ebenso ist es beim Verein. Allerdings war ich ja seit 1977 nicht mehr im VErein. Dei Veränderungen in den 90ern habe ich trotzdem mitbekommen.

Bei jüngeren Neuzugängen kann das sicher etwas anders aussehen - je nach deren Erwartungen.

Alles andere war sehr gut beschrieben.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste