Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 11:56

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 14:46

An welche "Neuen" Werte wollt IHR Euch denn halten? Kann mir das vielleicht mal jemand sagen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 617
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Mandragora » Do 5. Nov 2020, 15:34

So, jetzt habe ich etwas Zeit zum Antworten, falls es sich noch lohnt.
@Campingliesel:
Ich habe nie behauptet, dass alles falsch sei, was du sagst.
Ich meine allerdings, dass es nicht nur die eine Ursache für den Rückzug der FKK (aussterben wird sie nicht) gibt, die du immer als alleinigen Grund angibst.
Es ist vielleicht ein Aspekt von vielen, aber bestimmt nicht die Hauptursache.
Ich sehe da eher das Streben nach dem perfekten Körper oder seit einiger Zeit auch die allgegenwärtige Fotografiererei. Auch denke ich, dass der ominöse Zeitgeist einiges dazu beiträgt.
Eine endgültige Meinung zu dem Thema habe ich aber nicht, da mir dazu die Informationen und der Überblick fehlen.
Ich würde aber niemals hingehen und sagen: "Dies und jenes ist der Grund, das weiß ich aus meinen Erfahrungen und wer etwas anderes behauptet, hat grundsätzlich Unrecht".
Das tust du nämlich, du lässt keine andere Ansicht als deine zu und wenn jemand anders denkt, dann muss der solange überzeugt werden, bis er dir Recht gibt.
Tut er das nicht, so hat er eben keine Ahnung und schreibt nur Unsinn.
Und dann das:
Solange mir keiner beweisen kann, daß meine (Ansicht) falsch ist, ist sie richtig!

Sag' mal, geht es noch arroganter?
Du meinst also, egal was du behauptest, solange dir nicht jemand das Gegenteil beweist, sei das richtig?
Mit jemandem, der so etwas von sich gibt, lohnt es nicht sich zu unterhalten.
Da kann man ja jeden Schwachsinn als Tatsache verkaufen.
Das erinnert mich an diese Beweisgeschichten von Gott und dem fliegenden Spaghettimonster.
So, das war's dazu, meine Zeit ist mir zu schade, um mich weiter mit solchen Absurditäten auseinanderzusetzen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 15:51

@ Mandragora:

Ich sehe da eher das Streben nach dem perfekten Körper oder seit einiger Zeit auch die allgegenwärtige Fotografiererei. Auch denke ich, dass der ominöse Zeitgeist einiges dazu beiträgt.


Sicher ist das ein Symptom mit dem perfekten Körper. Aber wer hat sowas jemals bei der FKK verlangt, einen perfekten Körper haben zu müssen?
Einer der Grundsätze ist ja z.B. daß eben genau das keine Rolle spielt.

Genau das ist ja auch eine der Folgen, die mit dem sexuellen Aspekt zu tun hat. Noch nie hat sich jemand bei der FKK darum gekümmert, ob man einen Sex-Appeal austrahlt oder solchen Ansprüchen genügen muß. Jeder ist so, wie er ist und damit basta. Die FKKler, die das erkannt haben, genießen es ja auch, nicht irgendwie schief angesehen zu werden, nur weil sie diesem Anspruch nicht genügen.

Wenn man also zu diesem Grundsatz zuückkommt, entfällt schon mal dieser hohe Anspruch.

EBenso ist es mit der Fotografiererei. Das Smartphone macht es sicher einfach, unbemerkte Fotos zu machen.
ABer es gehört eben verboten, auch wenn es sehr schwierig ist, das durchzusetzen.
Auch das war einer der Grundsätze, daß man niemanden ungefragt fotografieren darf.

Ist es ok, diesen Grundsatz einfach fallen zu lassen?




Du meinst also, egal was du behauptest, solange dir nicht jemand das Gegenteil beweist, sei das richtig?
Mit jemandem, der so etwas von sich gibt, lohnt es nicht sich zu unterhalten.
Da kann man ja jeden Schwachsinn als Tatsache verkaufen.
Das erinnert mich an diese Beweisgeschichten von Gott und dem fliegenden Spaghettimonster.
So, das war's dazu, meine Zeit ist mir zu schade, um mich weiter mit solchen Absurditäten auseinanderzusetzen.


Nein, das meine ich absolut nicht. Ich will sicher keinen Schwachsinn als Tatsache verkaufen. FKK ist ja auch keine Religion.
Es gibt da eindeutige Grundsätze, die nicht aus der Luft gegriffen sind, sondern rein praktische Zwecke haben. Und diese sind beweisbar und gelten normalerweise auf jedem offiziellen FKK-Platz immer noch.

Ich behaupte ja nicht irgendwas.

Aber einem ominösen Zeitgeist glaube ich noch am wenigsten. Wer sogar den Glauben an Gott in Frage stellt, sollte nicht mit solchen Hirngespinsten wie Zeitgeistern daherkommen. Der ist eben wirklich ominös. Wer glaubt schon was Ominösem?

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Do 5. Nov 2020, 16:46

@ Campingliesel
Es kann ja wohl nicht sein, daß in einem FKK-Forum mit 7764 Mitglieder keiner mir sagen kann, welche Grundsätze die FKK hat. Das wäre ja wirklich ein Armutszeugnis.
Dieses Armutszeugnis stellst du dir selbst aus. Meine Frage nach den Grundsätzen der FKK, so wie du diese siehst, hast du noch nicht konkret beantwortet. Nur Ausflüchte, Beschimpfungen und Beleidigungen sind deine Antwort.

Da der übrige Teil deines Postings substanzlos ist, brauche ich nicht darauf zu antworten.


@ Mandragora
Überfordere CL nicht. CL hat grundsätzlich Recht. Und wer eine andere Meinung hat, der hat entweder nichts verstanden, ist kein FKK'ler und/oder hat nicht richtig gelesen.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 16:59

Eule hat geschrieben:@ Campingliesel
Es kann ja wohl nicht sein, daß in einem FKK-Forum mit 7764 Mitglieder keiner mir sagen kann, welche Grundsätze die FKK hat. Das wäre ja wirklich ein Armutszeugnis.
Dieses Armutszeugnis stellst du dir selbst aus. Meine Frage nach den Grundsätzen der FKK, so wie du diese siehst, hast du noch nicht konkret beantwortet. Nur Ausflüchte, Beschimpfungen und Beleidigungen sind deine Antwort.

Da der übrige Teil deines Postings substanzlos ist, brauche ich nicht darauf zu antworten.


Ich habe diese Frage schon öfter beantwortet als Du jemals auf meine konkreten Fragen geantwortet hast.
Mußt eben mal zurückblättern.

NOch einfacher wäre, das in Wikipedia nachzulesen. Denn da habe ich das schon genauso oft herauskopiert, wo dann auch wieder einige was zu meckern hatten.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Do 5. Nov 2020, 18:48

Noch einmal:
Hans H. hat geschrieben:Hier hat eine weitere Diskussion nur dann einen Sinn, wenn den fachlichen Argumenten Raum gegeben wird, die auf gesellschaftliche Entwicklungen eingehen und hin und wieder dabei auch wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen. Wenn aber auf jedes sachliche Argument gleich wieder zwei Seiten lang mit ständig denselben Wiederholungen und langen Vollzitaten folgen, damit möglichst wenige überhaupt noch das eingebrachte Argument sehen, dann können wir die Diskussion um dieses Thema echt vergessen!
Die drei Seiten nach diesem Post zeigen wieder, dass die Diskussion unsinnig ist, denn das ist genau wieder eingetreten, was ich damit gemeint hatte.

Der größte Witz auf den letzten Seiten ist doch dieser hier:
Campingliesel hat geschrieben:Solange mir keiner beweisen kann, daß meine falsch ist, ist sie richtig!
Selbst wenn Dir viele Leute 1000 mal bewiesen haben. dass Deine Sicht falsch ist, ignorierst Du das weiter und behauptest, es hätte noch nie jemand Deine Argumente widerlegt. Aber Du akzeptierst keine einzige der Aussagen der Anderen, ganz egal, ob sie auf erlebten Erfahrungen beruhen oder auf Gesprächen mit jungen Leuten, die selbst erklärt haben, wie sie FKK sehen oder ob es Informationen über gesellschaftliche Änderungen aus seriösen Zeitschriften sind. Das alles gilt nicht, wenn mit es Deinen bescheidenen Erfahrungen nicht übereinstimmt.

So kommen wir hier nicht weiter!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Do 5. Nov 2020, 18:59

Niemand, Campingliesel, spricht dir deine Erfahrungen und Beobachtungen ab. Aber wir negieren mehrheitlich dein Mantra, dass die Sexualisierung der FKK der alleinige bzw. der Hauptgrund für den Rückzug der FKK sei, der nun schon beinahe 40 Jahre im Gange ist. Denn dafür gibt es den einen Grund nicht, sondern deren viele.

Erstens ist da der Umschwung in der Sichtweise zu beobachten. Während in den 1970er Jahre die Nacktheit als solche allgemein akzeptiert wurde – es war z.B. keine Besonderheit mehr, wenn im Theater nackte Schauspieler auftraten –, war es 20 Jahre später am Strand schon anders: „Igitt, da sind Nackte, da gehen wir nicht hin!“ war/ist so ein Spruch von jungen Leuten, der diesen Umschwung charakterisiert.

Dieses Umdenken zur Prüderie hin wurde durch das Auftauchen der Handys mit Fotofunktion in den 2000er Jahren noch verstärkt. Fast gleichzeitig wurden auch PCs billiger, was das Internet mit seiner Bilderflut so richtig zum Laufen brachte. Diese Bilder brachten eine bis dahin nicht gekannte Vergleichsmöglichkeiten mit, was viele dazu veranlasste, zu Joggen und/oder ins Fitnessstudio zu gehen.

Nicht fit zu sein, ist heute ein persönlicher Makel, d.h. Menschen, die dieser Norm nicht entsprechen, schämen sich. Das trifft nur auf junge unverheiratete Menschen zu, d.h. auf jene, die sich noch im Wettbewerb um das beste Weibchen respektive Männchen befinden. Auch Geschiedene schauen wieder mehr auf ihre Figur und äußere Erscheinung, weil sie mitunter wieder auf der Suche sind.

Attraktiv für das andere Geschlecht zu sein war schon immer ein Grund, mehr auf sein/ihr Äußeres zu achten. Früher galt das nur für Frauen, aber seitdem diese selbstständig sind und auch gute Jobs haben können, nehmen sie nicht jeden Mann, selbst wenn er gut situiert ist, was früher entscheidend für eine Frau war. Also müssen jetzt auch Männer was tun, um attraktiv zu werden, sein oder beiben.

Äußeres ist heute wichtiger als z.B. in den 1960-70er Jahren, als die Hippies der Modewelt den Rücken kehrten, die Geschlechterrollen aufbrachen und der sexuellen Revolution zum Durchbruch verhalfen. Aber auch Hippies heirateten später, bekamen Kinder und wurden bürgerlich, d.h. mussten selbst Geld verdienen. (Klar, es gibt auch Ausnahmen davon, Rainer Langhans ist einer davon (als ich noch in Schwabing wohnte, habe ich ihn fast täglich gesehen in seinen weißen Kleidern, meistens auf dem Rad)).

Zum Äußeren gehört auch Kleidung und nicht zuletzt die Badekleidung. Für Männer ist das weniger wichtig, aber bei Frauen, die genetisch bedingt mehr zur Beleibtheit neigen als Männer, kann ein einteiliger Badeanzug schon einiges kaschieren. Das ist auch einer der Gründe, warum sie Nacktbadestrände meiden. Das gilt vor allem für Frauen in der biologisch aktiven Phase des Lebens, bzw. für jene, die auf der Suche nach einem Partner sind.

Und weil Frauen aus den oben genannten Gründen die Nacktbadestrände oft meiden, sind da auch keine attraktiven Männer zu finden, sondern nur alten Säcke, meistens die Überbleibsel der 1970er Jahre, die aus Gewohnheit weiter FKK betreiben und sich um die Ordnung kümmern, sprich Leute wegjagen, die es wagen, ein Stück Kleidung anzubehalten. Wobei es nur auf ein bestimmtes Stück Kleidung ankommt: Auf das Höschen. Man darf da zwar ein T-Shirt anhaben, aber keine Badehose, denn Puistola sagte einst ganz richtig: FKK ist ohne Höschen.

Indem man sich auf dieses „ohne Höschen“ kapriziert, vertreibt man auch jene, die keine Berührungsängste mit der Nacktheit, aber gleichzeitig noch Hemmungen haben, sich selbst ganz auszuziehen. Weil es für sie ungewohnt ist. Außer für jene, die mit FKK aufgewachsen sind, dürfte dieses Gefühl jedem bekannt sein.

Es gibt Beispiele, dass die Tolerierung von Höschen am Anfang sich später auszahlt. Niemand mag nasse Kleidung. Also wird die anfangs mehr oder minder heimlich ausgezogen, bis angesichts der anderen Nackten irgendwann die Erkenntnis reift, das unwürdige Prozedere des Aus- und wieder Anziehens zu unterlasen und frank und frei das Wasser und Sonne genießen. Deswegen bin ich dafür, auf FKK-Stränden Clothing Optional generell zuzulassen. Das wäre auch ein Weg, die FKK aus der Igitt-Ecke zu befördern.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 20:09

Hans H. hat geschrieben:Noch einmal:
Hans H. hat geschrieben:Hier hat eine weitere Diskussion nur dann einen Sinn, wenn den fachlichen Argumenten Raum gegeben wird, die auf gesellschaftliche Entwicklungen eingehen und hin und wieder dabei auch wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen. Wenn aber auf jedes sachliche Argument gleich wieder zwei Seiten lang mit ständig denselben Wiederholungen und langen Vollzitaten folgen, damit möglichst wenige überhaupt noch das eingebrachte Argument sehen, dann können wir die Diskussion um dieses Thema echt vergessen!
Die drei Seiten nach diesem Post zeigen wieder, dass die Diskussion unsinnig ist, denn das ist genau wieder eingetreten, was ich damit gemeint hatte.

Der größte Witz auf den letzten Seiten ist doch dieser hier:
Campingliesel hat geschrieben:Solange mir keiner beweisen kann, daß meine falsch ist, ist sie richtig!
Selbst wenn Dir viele Leute 1000 mal bewiesen haben. dass Deine Sicht falsch ist, ignorierst Du das weiter und behauptest, es hätte noch nie jemand Deine Argumente widerlegt. Aber Du akzeptierst keine einzige der Aussagen der Anderen, ganz egal, ob sie auf erlebten Erfahrungen beruhen oder auf Gesprächen mit jungen Leuten, die selbst erklärt haben, wie sie FKK sehen oder ob es Informationen über gesellschaftliche Änderungen aus seriösen Zeitschriften sind. Das alles gilt nicht, wenn mit es Deinen bescheidenen Erfahrungen nicht übereinstimmt.

So kommen wir hier nicht weiter!


Welche viele Leute haben mir denn 1000 mal bewiesen, daß meine Sicht falsch ist? Bis jetzt hat es mir kein einziger wirklich bewiesen. Sie haben es immer nur behauptet.

Kein einziger hat mir die Frage beantwortet, welche Grundsätze die FKK hat, welche davon heute keinen Sinn mehr haben sollen und nach welchen neuen Grundsätzen die FKK heute funktionieren soll. UNd nur darum geht es mir.

Was hier junge Leute, die über ihre Probleme, Ängste und Vorbehalte berichteten, zeigte mir nur, daß meine Theorie richtig ist.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von kuma » Do 5. Nov 2020, 20:14

Danke Aria,
Damit hast du diese ganze Diskussion in diesem Thread zusammengefast und auf den Punkt gebracht.

Es ist gibt eben nicht nur einen Grund, sondern eine Ganze Reihe, die zusammen wirken.

@CL
Ich für meine Person, möchte nur ungestört Nackt sein, ohne mir Gedanken machen zu müssen.
Mache ich FKK jetzt auch Richtig?
Ja, ich mache erst seit diesem Jahr Richtig im Verein FKK.
Die Jahre vorher war ich immer mal wieder Nackt, wenn es die Gelegenheit gab, auch wenn es nur ein paar Std. im Jahr waren.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Do 5. Nov 2020, 20:54

kuma hat geschrieben:Danke Aria,
Damit hast du diese ganze Diskussion in diesem Thread zusammengefast und auf den Punkt gebracht.

Es ist gibt eben nicht nur einen Grund, sondern eine Ganze Reihe, die zusammen wirken.

@CL
Ich für meine Person, möchte nur ungestört Nackt sein, ohne mir Gedanken machen zu müssen.
Mache ich FKK jetzt auch Richtig?
Ja, ich mache erst seit diesem Jahr Richtig im Verein FKK.
Die Jahre vorher war ich immer mal wieder Nackt, wenn es die Gelegenheit gab, auch wenn es nur ein paar Std. im Jahr waren.


Aria berichtet es aber nur aus ihrer Sicht und die besteht nicht aus Erfahrung und schon gar nicht über einen solchen langen Zeitraum wie ich. Sie kann da gar nicht mitreden. Es sind alles nur Theorien, die sie irgendwoher aufgeschnappt hat. Sie sagte selbst, daß sie erst seit 20 Jahren FKK macht, und das auch noch an einem "geheimen" Platz, der den Namen FKK vermutlich nicht mal verdient hat.

Das ist ja wohl schon ein Unterschied, ob man 20 Jahre oder fast 60 Jahre Erfahrung hat. Die Zeit von den 60ern bis Ende der 90er kennt sie überhaupt nicht. Also was will sie mir von damals erzählen? Das sind nur irgendwelche Klischeevorstellungen.

Ich glaube Dir schon, daß Du die FKK richtig machst. In einem Verein ist das ja auch in der Regel richtig. Auch wenn Dir die Grundsätze vielleicht nicht so richtig bewußt sind.

Und ich wüßte nicht, welche der Grundsätze in deinem Verein heute nicht mehr gelten sollen.

Deshab habe ich dich ja gefragt, von welchen alten Dingen du überhaupt sprichst, die heute nicht mehr gelten sollen. Da meinst du wahrscheinlich ganz andere als ich.

Auf den meisten offiziellen FKK-Plätzen geht es ja auch weitgehend normal und nach den allgemeinen Grundsätzen der FKK zu.
Nur die Jugend kennt diese nicht mehr und traut der FKK nicht mehr so richtig, weil sie eben auch vieles Negative mitbekommt. Nur wenn sie sich dann doch mal trauen, merken sie, daß die FKK in Wirklichkeit nicht so ist, wie es in den Medien oft dargestellt wird. Die Jugend hat ja auch keinen Vergleich zu früher und ihnen fehlt die Erfahrung dazu.
Kaum jemand unter 40 kann sich heute vorstellen, daß bis Ende der 80 Jahre die jungen Leute, Familien mit Kinder und Jugendlichen in der deutlichen Überzahl waren im Vergleich zu den Älteren. Wenn heute an einem Strand wie bei uns am See mal 5 Kinder und wenn es hoch kommt, mal 2 Jugendliche sind, dann ist das schon was Besonderes. Selbst an vielen Urlaubsplätzen ist es oft nicht sehr viel besser.
Zu früheren Zeiten ging es an FKK-Stränden und Plätzen genauso zu wie heute an jedem Textilstrand, nur eben ordentlicher und sauberer.

MIr scheint, daß sich da einige unter den Grundsätzen irgendwelche altmodischen Moralvorstellungen aus dem 19. Jhdt vorstellen. Oder vielleicht noch wie das in den 50er Jahren noch in der allgemeinen Gesellschaft üblich war. Irgendwas altes verstaubtes vielleicht.

Aber das stimmt ganz und gar nicht.
Die meisten FKKler wissen doch eigentlich, worum es geht. Jedenfalls die Älteren und langjährig Erfahrenen.

Und wenn es hier vielen anscheinend noch nicht klar ist, dann wiederhole ich sie nochmal:

FKK bedeutet, daß man nackt ist, in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, (egal, ob Verein oder nicht),
daß es um Natürlichkeit geht und nicht um künstliche Schönheit
daß es auch um mehr Naturverbundenheit geht
daß jeder so sein darf, wie er gebaut ist, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob das einer Etikette (Schönheitsideale)
entspricht
daß es nicht auf den sozialen Status oder Herkunft ankommt
daß es nicht um sexuelle Interessen geht und die FKK KEINEN Bezug zur Nackheit der Sexualität hat, weshalb man auch
keinen intimen Schmuck braucht.
daß man Leute nicht ungefragt fotografiert
daß niemand unter Druck gesetzt wird, irgendwelchen körperlichen Voraussetzungen entsprechen zu müssen.

Das ist das Wichtigste in Kürze. Und nun sag mir mal einer, was daran falsch sein soll, altmodisch überholt oder sonstwas heute unmögliches verlangt wird.

Oder geht es auf Euren offiziellen FKK-Plätzen anders zu?

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste