Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 08:35

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 316
Registriert: 04.08.2014

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von gymnosoph » Di 3. Nov 2020, 13:50

Meine Wahrnehmung:
Dieses Forum verändert sich (um nicht zu sagen verkommt) zu Schlagabtäuschen zwischen einer Handvoll von Personen. Die, die ich meine, werden wissen, dass sie gemeint sind.
Durch covid19 haben wir jetzt einen zweiten Lockdown(light).
Könnten diese 4 - 5 Personen nicht einfach einmal für diesen Lockdown(light) ebenfalls in einen Lockdown gehen und für 4 (vier) Wochen keine Beiträge schreiben, damit dieses Forum wieder zurückfinden kann zu dem was es mal war?
Ich sage schon mal DANKE! für diese Selbstbeherrschung.

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Eule » Di 3. Nov 2020, 17:53

@ gymnosoph
Den gleichen Text in den verschiedenen Threads vorzutragen, zeigt nicht gerade von einem sehr intelligenten Vorgehen. Du störst hier einen Gedankenaustausch. :x

@ Bummler
Der Einwand von riedfritz zeigt leider ein konkretes Unwissen und Vorurteil auf. Die Nacktkultur in der DDR hat weder etwas mit den Reisebeschränkungen noch mit den mangelnden Möglichkeiten in der DDR zu tun. Es ist ein völlig anderes und eigenständiges Phänomen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Aria » Di 3. Nov 2020, 18:12

Dies habe ich aus einem anderen Thread, wo es gar nicht hin passte:
Campingliesel hat geschrieben:Das ist schon echt witzig. Wenn ich dafür plädiere, und davon rede, daß die FKK wieder da zurückfinden sollte, wo sie mal war, z.B. in den 70ern und 80ern, dann reden dauernd welche dagegen. Nur weil sie sich das nicht vorstellen können? Oder nicht mehr wissen, was da anders war?
Hier sind einige so alt oder älter als du, die ebenso wie du FKK-ler sind, und daher wissen, wie es in den 1970-80er war. Aber wenn sie etwas über diese Zeit sagen, was deiner vorgefassten Meinung widerspricht, glaubst du ihnen nicht oder erklärst ihre Beobachtungen zur Ausnahme.

Campingliesel hat geschrieben:Dann werde ich als konservativ hingestellt?
Du wirst nicht als konservativ hingestellt - du bist konservativ.

Campingliesel hat geschrieben:Und vor allem haben diese Statuten nicht daran schuld, daß auch auf FKK-Campingplätzen die gleichen Personengruppen fehlen. Da gibts die nämlich nicht. Da gibts nur eine Hausordnung, die es auf jedem Campingplatz gibt.
Man kann verstehen, wenn die Hausordnung das Fotografieren verbietet, aber nicht, dass man damit auch Smartphones und Tabletts verbietet, wo doch jeder weiß, dass sich junge Leute davon nicht mal für eine Stunde trennen wollen. Wobei dieses Verbot nicht nur junge Leute trifft, sondern auch gestandene FKK-ler, die ihre abonnierte Zeitung nur noch online lesen, und das nicht nur, weil das billiger ist, oder weil sie Papier umständlich finden, sondern vor allem, weil sie immer informiert sein wollen, sprich nicht warten wollen, bis abends die Tagesschau kommt.

Kameraobjektive kann man gut sichtbar überkleben, und wenn FKK-Vereine und FKK-Campingplätze auf ihren Geländen kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr WLAN anbieten würden, ihre Plätze würden sich zumindest mit jenen wieder füllen, die keine Angst vor Nacktheit haben.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Nov 2020, 18:43

@ Aria:

Hier sind einige so alt oder älter als du, die ebenso wie du FKK-ler sind, und daher wissen, wie es in den 1970-80er war. Aber wenn sie etwas über diese Zeit sagen, was deiner vorgefassten Meinung widerspricht, glaubst du ihnen nicht oder erklärst ihre Beobachtungen zur Ausnahme.


Ich habe keine vorgefaßte Meinung, wenn ich diese Zeit selbst miterlebt habe. Und zwar nicht nur in Vereinen, sondern auch auf vielen FKK-Campingplätzen. Und was sollte da gewesen sein, was diesen Erfahrungen widersprochen hatte?

Eine vorgefaßte Meinung kann man nur dann haben, wenn man nie irgendwas erlebt hat, was damit zu tun hat.

Und wer sich nur ab und zu mal an ein paar Baggerseen aufgehalten hat, und da vielleicht was erlebt hat, was auf keinem FKK-Campingplatz oder Verein passiert wäre, dann ist das eben eine Ausnahme.

Konservativ bin ich höchstens aus Deiner Sicht, weil Du die FKK nie richtig und schon gleich gar nicht vor 1980 oder 1990 erlebt hast. Und weil Eule das ständig behauptet. Er ist zwar 20 Jahre älter als ich, aber persönliche FKK-Erfahrungen hatte er trotzdem keine. Er weiß ja auch alles nur vom Hörensagen oder als Zaungucker.

Mein Satz:"Dann werde ich als konservativ hingestellt" gehört noch zu dem Absatz, wo Du ihn weggelassen hast. Ich bin nicht konservativ, nur weil ich Dinge weiß, die andere, die die FKK erst nach 1990 kennengelernt haben, nie erlebt haben.

Deine Argumente wegen den Smartphones und Tabletts zeigen auch wieder, daß Du nur in der heutigen Zeit denkst.
1990 gab es aber das noch gar nicht. Und daß Fotografieren auf FKK-Plätzen verboten war, war da auch nichts Neues. Das galt schon immer, seit jeder einen Fotoapparat hatte und vor allem im Urlaub sicher auch mal Fotos gemacht hat. Man mußte halt nur aufpassen, daß keine erkennbaren fremden Leute mit auf das Bild kamen. Das war sicher kein Grund, warum sich Jugendliche von FKK-Plätzen ferngehalten haben.

Fällt Dir sonst noch was ein, was zu "altmodischen Statuten" eines Vereins gehörte? Was Du ja gar nicht wissen kannst, weil Du nie in einem Verein warst. ++

Du kannst bei diesem Thema gar nicht mitreden, weil Du ja angeblich erst seit 20 Jahren FKK machst, was ich aber sehr bezweifle, und wenn, dann nicht auf einem offiziellen FKK-Platz, wo auch heute noch einige Anstandsregeln gelten und die Grundsätze der FKK weitgehend eingehalten werden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1825
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Klausi60 » Di 3. Nov 2020, 18:52

Eule hat geschrieben:@ gymnosoph
Den gleichen Text in den verschiedenen Threads vorzutragen, zeigt nicht gerade von einem sehr intelligenten Vorgehen. Du störst hier einen Gedankenaustausch. :x

@ Bummler
Der Einwand von riedfritz zeigt leider ein konkretes Unwissen und Vorurteil auf. Die Nacktkultur in der DDR hat weder etwas mit den Reisebeschränkungen noch mit den mangelnden Möglichkeiten in der DDR zu tun. Es ist ein völlig anderes und eigenständiges Phänomen.



Das solltest du EULE hier nicht zu entscheiden haben

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Nov 2020, 19:16

@ Aria:

FKK-Campingplätze auf ihren Geländen kostenlos oder gegen eine kleine Gebühr WLAN anbieten würden,


Das gibt es auf vielen Plätzen, vor allem FKK-Campingplätzen schon seit mehr als 10 Jahren, aber anscheind ist das kein Lockmittel für die Jugendlichen, weil das mit FKK gar nichts zu tun hat.

Das können sie ja überall haben. Jugendliche, die FKK machen wollen, brauchen eine neue Perspektive, die auch mit FKK direkt zu tun hat und was ihre Vorurteile dagegen abbaut. Und da nützen weder WLAN noch Intimpiercings noch sonst Dinge etwas, die eigentlich mit der FKK gar nichts zu tun haben.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von riedfritz » Di 3. Nov 2020, 21:19

@Eule:
Der Einwand von riedfritz zeigt leider ein konkretes Unwissen und Vorurteil auf. Die Nacktkultur in der DDR hat weder etwas mit den Reisebeschränkungen noch mit den mangelnden Möglichkeiten in der DDR zu tun.
Mein Einwand bezog sich lediglich als sarkastische Bemerkung auf Campingliesels lächerliche Behauptung
Wer von den DDRlern fährt denn heute ins Ausland, wo man FKK machen kann, wo sie ja immer hinwollten?
die durch die reale Reisetätigkeit der Bürger der östlichen Bundesländer, die sich inzwischen kaum vom Rest der Deutschen unterscheidet. Nicht einmal die Höhe des Budgets unterscheidet sich markant!

Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Nov 2020, 22:13

riedfritz hat geschrieben:@Eule:
Der Einwand von riedfritz zeigt leider ein konkretes Unwissen und Vorurteil auf. Die Nacktkultur in der DDR hat weder etwas mit den Reisebeschränkungen noch mit den mangelnden Möglichkeiten in der DDR zu tun.
Mein Einwand bezog sich lediglich als sarkastische Bemerkung auf Campingliesels lächerliche Behauptung
Wer von den DDRlern fährt denn heute ins Ausland, wo man FKK machen kann, wo sie ja immer hinwollten?
die durch die reale Reisetätigkeit der Bürger der östlichen Bundesländer, die sich inzwischen kaum vom Rest der Deutschen unterscheidet. Nicht einmal die Höhe des Budgets unterscheidet sich markant!

Viele Grüße,

Fritz


Im allgemeinen wohl schon, aber tun sie das auch zu FKK-Reisezielen?
Da habe ich teilweise nicht so den Eindruck. Und viele sind auch eher bodenständig. Die anfängliche Reiselust scheint bei vielen schon gestillt zu sein.

Deine Art und Weise, wie Du hier oft auftrittst, zeigt auch nicht gerade von einer guten Diskussionsweise. Immer obergescheit und klugscheisserisch.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von riedfritz » Di 3. Nov 2020, 23:14

Da habe ich teilweise nicht so den Eindruck. Und viele sind auch eher bodenständig. Die anfängliche Reiselust scheint bei vielen schon gestillt zu sein.
Da verlasse ich mich aber eher auf wissenschaftliche Erkenntnisse als auf mein Gefühl!
Fritz

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Di 3. Nov 2020, 23:26

riedfritz hat geschrieben:
Da habe ich teilweise nicht so den Eindruck. Und viele sind auch eher bodenständig. Die anfängliche Reiselust scheint bei vielen schon gestillt zu sein.
Da verlasse ich mich aber eher auf wissenschaftliche Erkenntnisse als auf mein Gefühl!
Fritz


Achja, was die Wissenschaft immer so alles feststellen will!
Als wenn jeder einzelne Bürger gefragt werden würde, wo er Urlaub macht.
Oder ob im Ausland jeder Urlauber gefragt werden würde, wo er herkommt.

Oder ob jedes Hotel oder Campingplatz eine Auswertung machen würde, wo ihre Gäste hergekommen sind. Also nicht nur das Land, sondern auch noch Bundesländer oder Städte. Wahnsinn! Wer zählt das denn alles?

Achja, der Computer! Wer auch sonst!

Man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Windsurfer und 8 Gäste