Falko hat geschrieben:Was ist an meiner Feststellung (Also liegst Du, meiner Meinung nach, mit Deiner Aussage völlig daneben.) bitte gehässig?
Habe ich Dich verbal angegriffen?
Da Du direkt fragst, gehe ich darauf noch einmal ein:
In meinem Beitrag hatte ich mehr als 10 verschiedene Detailthemen angesprochen um für diese allesamt u.a ("u.a." bedeutet hier: das war neben neben der zweiten Aussage zur Komplexizität der 68er Bewegung) die Aussage zu treffen, dass es nicht so einfach ist, diese Änderungen in irgendeinen gesellschaftlichen Zusammenhang mit dem Rückgang der FKK zu bringen, denn das war zuvor eine Aussage, auf die ich reagiert hatte.
Von diesen mehr als 10 verschiedenen Detailthemen hast Du ein einziges herausgegriffen, sinnentstellend aus dem ursprünglichen Kontext gezogen und damit fehlerhaft festgestellt, es wäre etwas anderes gemeint gewesen, als ich geschrieben habe, und damit den ganzen Beitrag als "voll daneben" bezeichnet. Selbst wenn dieses eine Detail wirklich falsch gewesen wäre, waren da noch die anderen Argumente, so dass es schon ziemlich gehässig ist, an so einem einzelnen von mehr als 10 Details einen Beitrag als "voll daneben" zu bezeichnen. Aber das reichte Dir ja noch nicht.
Dazu kam ja noch: "Irgendwer im Forum weiß es immer noch ein Stück besser und genauer, obwohl das völlig unwichtig und auch zum Teil falsch ist." Wenn das nicht gehässig ist, was ist es dann?
Und dann in dem späteren Beitrag: "War ja klar. Der Herr Oberlehrer ist nicht im Stande mal einen Fehler oder Irrtum zu akzeptieren." und weiter: "ist nicht mehr als Besserwisserei" Das ist ja gar nicht gehässig, oder? Wobei der Irrtum ja klar bei Dir liegt, denn Dein Argument geht voll an dem vorbei, was ich geschrieben habe. Wenn du dann schreibst, worauf HTJ erst in seiner späteren Antwort auf meine Antwort hin hingewiesen hat, ist das natürlich sehr intelligent, das noch gegen meine Antwort zu verwenden ...
Für mich ist so ein Forum auch dazu da, Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Da gehört auch dazu, von Erfahrungen zu berichten, die diejenigen mitbringen, die sehr aktiv eine Zeit miterlebt haben, zu der andere noch in den Kindergarten gingen. Genauso wie ich gerne von den Erfahrungen der ganz jungen Leute lese, die heute mit der FKK Probleme haben, die wir nicht kannten. So erfährt man doch zu verstehen, wie die anderen aus anderen Generationen "ticken", oder welche Ängste da bestehen (s. meine Antwort an BareBonn auf der Seite 138 des Threads).
Aber wir sind es hier schon gewohnt, dass es eben immer Leute gibt, die es nicht vertragen, wenn mal ein anderer etwas weiß oder längere Erfahrungen über eine Sache hat. Das ist mir inzwischen egal, und wie geschrieben, ich reagiere hier nur noch einmal mit dieser Antwort, weil Du danach gefragt hast.
Du wirst jetzt auch fragen, warum ich oben schrieb: "sinnentstellend aus dem ursprünglichen Kontext gezogen und damit fehlerhaft festgestellt, ...
Ich hatte an der Stelle vom Übergang der Groß-Computertechnik zu den Homecomputern geschrieben. Hättest Du vielleicht etwas genauer gelesen, hättest Du das an der Stelle erkannt. Da stand: "was ja damals erst noch um einiges komplizierter war als heute mit Startbefehlen zum Laden des Betriebssystems von der Diskette, bei denen nur die Verwechslung von Punkt und Komma zum Systemabsturz führen konnte". Dies war ein typisches Problem der ersten Homecomputer, bei den Commodore von den ersten bis zum Amiga und auch bei den Atari-Home-PC. Somit hatte ich mit dem Satz davor klar die Homecomputer angesprochen. Damit hast Du mit dem Hinweis "bezieht sich HTJ ganz sicher auf die zivile Massennutzung, sprich Heimcomputer" keinesfalls einen Fehler in meinem Text aufgezeigt. (HTJ ging es insgesamt um eine etwas andere Aussage, aber das hat er ja sehr sachlich selbst geklärt.) Dein Hinweis: "Was Du als den tatsächlichen Beginn ansiehst, war die industrielle Nutzung." war damit falsch, weil ich nicht von einem Beginn sondern eben dem Übergang von den großen Computern zu der Nutzung der Heimcomputer durch die Jugend gesprochen hatte.
Und in dem Beitrag ging es schließlich zu einem wesentlichen Teil um die Jugend, nämlich darum (Zitat HTJ): "daß junge Leute immer sich dem zuwenden, was neu in der Gesellschaft ist." und das ganze in Verbindung mit Überlegungen, welche sich immer wieder ändernden Verhaltensweisen in der Jugend zu weniger Akzeptanz der FKK geführt haben oder auch wieder zu mehr Akzeptanz führen könnten (letztere Aussage mal vorsichtshalber mit einem "?" verbunden). Ein Kern meiner Aussage war, dass die von HTJ eingebrachten Argumente aus meiner Sicht nicht für Erklärungen, auch nicht für nur kleine Teil-Erklärungen dieses Phänomens geeignet sind.
Wegen des Einwandes von CL, was das mit dem Thema zu tun hatte: Ich hoffe, mit diesen Ausführungen wird das noch einmal klar (es wäre aber auch beim vollständigen Lesen meines Beitrags vom Freitagnachmittag und des vorherigen von HTJ hinreichend klar gewesen).
Wir stellen ja immer wieder fest, dass wir keine schlüssigen Einzel-Erklärungen haben, sondern eine Vielzahl von Gründen zusammenwirken muss, aber bei solchen Überlegungen - und ich finde es gut, dass HTJ diese Überlegungen eingebracht hat, weil man über so etwas durchaus sachlich diskutieren kann, solange keiner stänkert "Irgendwer im Forum weiß es immer noch ein Stück besser und genauer ..." (und damit die begonnene Diskussion gleich wieder zerstört), wenn dann aber irgendwer im Forum etwas weiß, was gegen die eingebrachten Thesen spricht, ist es auch wichtig, dies zu äußern, weil jede sachliche Diskussion von Thesen und Antithesen lebt, um vorwärts zu kommen. Wenn du damit nicht klar kommst, wäre etwas mehr Zurückhaltung mit solchen Äußerungen durchaus angebracht.
Mehr als alberner Kinderkram ist jetzt diese Antwort von Dir:
"Ihr vertragt eben keine Kritik. Selbstüberschätzung scheint bei Euch an der Tagesordnung zu sein. Mit Euren geschwollenen Berichten wollt Ihr Euch doch nur vom gemeinen Volk abheben und was bessers darstellen. Ihr haltet Euch für sonstwie schlau und erfahren. Na und? Nur weil Ihr studiert habe? Bildet Euch mal nur nicht zu viel ein." Da kann ich nur fragen: hast Du Komplexe, oder was ist mit Dir los? Es ist ja sowas von albern, derart zu reagieren, wenn man lediglich über die Dinge schreibt, von denen man eigene Erfahrungen einbringen kann. "geschwollen" oder "abheben"? Geht´s noch?
Und Kritik vertragen wir alle immer wenn sie mit korrekten Argumenten eingebracht wird (von Aria, Hajo und einigen anderen habe ich schon viel Kritik einstecken müssen und bei denen eigenartigerweise immer verstanden, was sie zu kritisieren hatten - es kommt auf die Richtigkeit der Argumente an und dass es nicht gleich mit Gehässigkeiten und Stänkereien verbunden ist). Dein Missverständnis zu meinem Text in Bezug auf Groß-Computer und Homecomputer hätte ich auch ganz sachlich erklären können, wenn nicht gleich diese überaus alberne Keule "Irgendwer im Forum weiß es immer noch ein Stück besser und genauer, obwohl das völlig unwichtig und auch zum Teil falsch ist" gekommen wäre. Es ist berechtigt, sich gegen solche gehässigen Angriffe zur Wehr zu setzen. Wenn Du das dann als "keine Kritik vertragen deutest", dann ist das allein Dein Problem. Und auch Aria fühlt sich sicher nicht auf den Schlips getreten, denn sie hat lediglich eine sachliche Feststellung über die überwiegenden Inhalte Deiner Beiträge eingebracht.