Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 07:20

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4788
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Zett » Fr 24. Apr 2020, 11:45

Eule hat geschrieben:@ Zett
Was mir nicht deutlich wird und diese Frage hast du CL bislang nicht beantwortet, oder habe ich dieses übersehen, was verstehst du unter "klassische FKK"? Unter dem FKK-Begriff waren seinerzeit viele unterschiedliche Aktivitäten und Lebensweisen möglich. Gibt es deiner Meinung nach heute eine Neudefinition des FKK-Begriffs? Der DFK und INF definiert den Begriff "Naturismus".

Das »klassisch« beziehe ich auf das »gesundheitsorientiert« (Deshalb steht es auch nach dem Komma dahinter. Wäre es ohne dem Komma deutlicher zu erkennen?), weil nahezu alle frühen FKK-Strömungen zentral das Gesundheitsorientierte als philosophischen und angewandten Bestandteil hatten - und in Form der im Westen noch bestehenden FKK-Vereine noch haben.
Es grenz sich somit ab gegenüber den vielen verweichlichten oder völlig missbräuchlichen Bedeutungsdefinitionen, die man heute umgangssprachlich antrift - wie bereits mehrfach genannt.

An der Stelle auch gern nochmals eine kurze Gegenüberstellung wichtiger Gruppierungen:

Gegenüberstellung von Nudist, Naturist, FKKler und Nacktbader
Ein Nudist ist jemand, dem das Nacktsein das Wichtigste in seinem Leben ist. Dies drückt das Wort Nudismus aus.

Ein Naturist ist jemand, dem die Natur und das Natürlichsein das Wichtigste in seinem Leben ist. Dies drückt das Wort Naturismus aus.

Ein Vertreter der Freikörperkultur, kurz: ein FKKler, ist jemand, der eine spezielle Subkultur verinnerlicht hat und danach lebt. Diese Subkultur ist ein Regelwerk, nachzulesen beim DFK(.org). Zentral ist dabei der Sport (evtl. auch Gymnastik) unbekleidet im Freien zur Verbesserung der Gesundheit.

Nudismus, Naturismus und FKK haben teilweise (!) identische Inhalte (vor allem das Unbekleidetsein im Freien), entsprechend ihren zentralen Anliegen und Zielen aber auch deutliche Unterschiede:
Der Nudist will mit seinem Nacktsein etwas bezwecken, er will Kontakte knüpfen, oft auch bewusst sexuelle. Oder aber auch allein ein besonderes Körpergefühl erleben, mitunter auch Erotik.

Der Naturist liebt die Natur, will ein Teil von ihr sein, in ihr sein, sie schützen.

Der FKKler genießt auch das Unbekleidetsein, schätzt auch die Natur, nutzt aber gezielt seinen unbekleideten Körper für Sport und Erholung. Erotisches oder gar sexuelle Handlungen sind für ihn während des FKK tabu.

Eine vierte - und heutzutage zahlenmäßig wohl die größte - Gruppe sind die Nacktbader. Der einfache Nacktbader ist kein Nudist: Erotisches ist nicht das Ziel seines Nacktbadens, Nacktheit spielt nur während der kurzen Strandzeit eine Rolle. Er ist aber auch kein ausgesprochener Naturist: Siehe Zustand der Badestrände am Ende des Tages. FKKler ist er auch nicht: Stundenlanges bewegungsfaules Liegen am Strand bei Bier, Cola und Bockwurst ist das Gegenteil von gesund.


--------------------
Aber nach wie vor bleibe ich der einzige in diesem Thread, der sich getraut, über seine gesundheitsorientierten Nacktivitäten (= FKK) zu berichten!
Bin dann mal raus: herrlichstes Sonnenwetter: Wieder in Adamskostüm (barfuß bis zum Kopf) 2 Stunden, 12 km genak-G3-Eisjoggen - das Zauberlaufen, für jedermann - besonders zu Coronazeiten - bestens geeignet, der gehen kann (außer Eule).

Ich wünsch Euch allen - besonders den Eisjoggern - einen ebenfalls tollen FKK-Tag!
Zett - Euer Lauflehrer(.de)

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Eule » Fr 24. Apr 2020, 14:47

@ Zett
Danke für deine Erläuterungen. Jedoch kann ich mit dieser nicht vollständig einig gehen.

Du betrachtest den Nudismus, Naturalismus und FKK als je selbständige und voneinander abgegrenzte Begriffe und fügst einen vierten hinzu, den Nacktbader. Ich selbst sehe diese drei Begriffe als ein Stufenmodell mit fließenden Grenzen. Die unterschiedlichen Stufen unterscheiden sich nur in der Fülle innerhalb des Begriffsinhaltes und eben untereinander aufsteigend. Was mich an deiner Erläuterung stört, ist der Umstand, dass du den Nudisten ein erotischen Grundinteresse zuordnest, der nach meiner Meinung so nicht gegeben ist.

Der Nudist ist ein Mensch, der sich seiner natürlichen Körperbindung erfreut. Mit dem Ablegen der Kleidung gibt er seinem Körper die Freiheit, die Auswirkungen der Umwelt direkt aufnehmen zu können. Wenn ein Mensch die Kleidung ablegt, um so sexuelle Interesse zu äußern und zu suchen, so würde ich dieses Verhalten der Sexualität zurechnen. Da die Sexualität in nahezu allen Zivilisationen der Privatsphäre zugerechnet wird, ist dieses sexuell motivierte Verhalten dem Nudismus nicht zuzurechnen. Denn im Nudismus geht es um die Nacktheit als solches, somit ohne eine Fixierung auf die Sexualität. Ob nun einer nur unbekleidet baden geht, sich auf einer Wiese sonnt, im Garten arbeitet, Sport treibt oder sich in seiner Wohnung so aufhält, spielt für den Nudismus keine Rolle. Dieser Begriff umfasst diese Bereiche alle.

Der Naturist ist ein Nudist, der sich neben seinem nudistischen So-Sein die Natur, hier insbesondere sein Aufenthalt in der Natur unter der Berücksichtigung der Naturschonung und des Naturschutzes , in seinen Fokus nimmt. Die Definition des DFK und INF beschreibt dieses im Rahmen einer Vereinstätigkeit. Diese Definition kann auch außerhalb der Vereine zur Grundlage des naturalistischen Lebens genommen werden, wobei die vereinstypischen Merkmale (die zudem vom Steuerrecht vorgegeben werden) außer Acht gelassen werden können. Eine Beschränkung des Naturismus auf eine formelle oder informelle Gruppe halte ich nicht für sachgerecht. Es kommt lediglich auf die Inhalte Begriffsbestimmungen an, die innerhalb und außerhalb von Gruppen gelebt werden.

Ein FKK'ler ist ein Mensch, der die nudisitsche und naturalistische Idee lebt und zusätzlich sein persönliches Leben auf weitere Aspekte der natürlichen Lebensweise abstellt. Dazu gehört ein ökologisch ausgerichtete Lebensweise in der Ernährung, Energieverbrauch oder Energiebeschaffung, Müllproduktion, sein Verhalten bezüglich der Mobilität und der Art der Kleidung. Der Gedanke der Nachhaltigkeit spielt hierbei auch eine wichtige Rolle. Ein FKK'ler muss nun nicht alle dieser Bereiche abdecken. Es reicht durchaus, wenn dieser ein oder mehrere Faktoren verinnerlicht und lebt.

Der Aspekt der Gesundheit spielt schon beim Nudismus eine Rolle. Es wäre wirklich kontraproduktiv, ich konnte so etwas schon beobachten, dass man sich völlig ungeschützt in die Sonne legt und sich einen Sonnenbrand stärkster Ausprägung holt. Außerhalb des Spitzensports sollte die Beachtung der eigenen gesundheitlichen Bedingungen immer eine tragende Rolle spielen. Denn unsere freizeitsportliche Tätigkeiten sollen uns ja nicht krank machen.

Auch habe ich es in diesem wie im alten Forum schon geäußert, dass ich die Art des Naturismusses, so wie ich diese in den DFK-Vereinen erlebt habe, nicht als Naturismus oder FKK im engeren Sinne verstehe. Hier handelt es sich meistens um nudistische Campingplätze. Nudistische Campingplätze deswegen, weil hier im Unterschied zu den anderen Campingplätzen die Menschen sich in der Regel unbekleidet bewegen bzw. bewegen sollen. Dass es dort mindestens einen ausgewiesenen Sportplatz gibt und als solcher auch genutzt wird, ist meiner Ansicht nach mehr der Mitgliedschaft im Deutschen Sportbund und den von dort zu erhaltenen Zuschüssen geschuldet. Die DFK-Vereine vergreisen oder drohen zu vergreisen. Ob diese DFK-Vereine jetzt spezielle Angebote für die ältere Generation bereit halten und durchführen, kann ich nicht sagen. Ich müsste dieses jetzt überprüfen, habe aber die Möglichkeit hierzu nicht mehr. Aber in keinem DFK-Verein, die ich kennen lernen konnte und durfte, habe ich Merkmale gesehen, die ich unter dem Begriff der FKK einordnen würde.

Deine gesundheitsorientierte Nacktivität würde ich dem Nudismus zurechnen. Dieses ist für mich keine Abwertung oder Geringschätzung dieser deiner gesundheitlich orientierte Nacktivität. Ich sehe in deiner Beschreibung nur keine Faktoren, die ich dem Naturismus oder der FKK zuordnen könnte. Dein Handeln, dein Sport ist wichtig, richtig und unterstützungswert. Er dient durchaus der Stabilisierung und des Erhaltes der Gesundheit und so kann ich dir wirklich weiterhin viel Freude und Spass bei der Ausübung deines Sportes wünschen.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Fr 24. Apr 2020, 15:18

Wie schön. Endlich Urlaub. Sommer. Traumwetter.

Morgens gehe ich nackt einkaufen, natürlich mit fair gehandeltem, nachhaltig hergestelltem Jutebeutel, um unnötigen Müll zu vermeiden, anschließend gehe ich bei 35 Grad im Schatten mit abgeschnittenen Gummistiefeln joggen, mal tänzelnd, mal federnd, aus der Hüfte heraus, zunächst ohne Hintergedanken, dann, weil mein Penis lustvoll wie ein Propeller rotiert, doch noch mit unzüchtigen Phantasien,
mittags lege ich mich nackt an den Strand und schlage meine Wampe mit Cola und Pommes voll,
dann gehe ich ins Hotel und lege mich nackt aufs Bett, weil ich das Gefühl genieße, drinnen einfach nichts anzuhaben. Dabei bemerke ich, dass mich die vollbusige Blondine von gegenüber beobachtet, was meine erotische Phantasie entfacht und zu einer Erektion und mehr führt,
abends gehe ich noch einmal zum Strand, um ein Bad zu nehmen. Anschließend esse ich, natürlich nackt, einen gemischten Salat, weil es mich gereut, mittags so maßlos gewesen zu sein, vom Wunsche beseelt, fortan gesünder zu leben, bevor ich in vollen Zügen das Nachtleben genieße ...

Nun Eure Hausaufgabe fürs Wochenende:
Bin ich FKKler, Naturist, Nudist, Nacktjogger, Pornoking?
Und wenn ja: wie viele?
Oder ist es denkbar, dass die ganzen Definitionsversuche für die Katz sind?

 
Beiträge: 5813
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Eule » Fr 24. Apr 2020, 15:29

@ Tim
Eine kurze Antwort. Ordne dein Verhalten so ein, wie es dir gefällt. Die Begriffsdefinition spielt nur dann eine Rolle, wenn es um eine grundsätzliche Aussage geht. Ich bestimme oder ordne nicht das individuelle Verhalten ein, nur wenn es um wesentliche Aussagen geht, spielt die Begriffsdefinition eine Rolle.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Fr 24. Apr 2020, 15:34

Eule hat geschrieben:... nur wenn es um wesentliche Aussagen geht, spielt die Begriffsdefinition eine Rolle.


Eine kurze Stellungnahme: Ihr macht Euch was vor.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Aria » Fr 24. Apr 2020, 15:38

Tim007 hat geschrieben:Oder ist es denkbar, dass die ganzen Definitionsversuche für die Katz sind?
Klar sind sie für die Katz. Aber die Schubladenhersteller und –denker sehen das anders. Deshalb wird dieser Thread bis Sankt Nimmerleinstag weitergehen. Oder bis Horst ihn schließt, was ich nicht hoffe. Weil dann die ganze Schose von vorn begänne.

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von guenni » Fr 24. Apr 2020, 15:45

@tim,
ich würde sagen, dass du auf das thema hier gemünzt eine eierlegende wollmilchsau bist :mrgreen:

 
Beiträge: 65
Registriert: 08.05.2016
Wohnort: Rhein-Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 60

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von FreshAndFree » Fr 24. Apr 2020, 18:08

Tim007 hat geschrieben:...
Bin ich FKKler, Naturist, Nudist, Nacktjogger, Pornoking?
...


Oh Tim, du Schelm, hast du doch die 3 wichtigsten Wahlmöglichkeiten unterschlagen: den Hardcore-Nudisten (wenn ich es richtig verstanden habe, irgendwo zwischen Nudist und Pornoking anzusiedeln) und natürlich den Naturalisten und den Nacktbader.

 

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Allgaeuer » Fr 24. Apr 2020, 19:42

FreshAndFree hat geschrieben:
Tim007 hat geschrieben:...
Bin ich FKKler, Naturist, Nudist, Nacktjogger, Pornoking?
...


Oh Tim, du Schelm, hast du doch die 3 wichtigsten Wahlmöglichkeiten unterschlagen: den Hardcore-Nudisten (wenn ich es richtig verstanden habe, irgendwo zwischen Nudist und Pornoking anzusiedeln) und natürlich den Naturalisten und den Nacktbader.


...und die, die einfach nur gern Nackt sind wenn möglich ;) - LG

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Gesundheitsorientierte Nacktivitäten (klassische FKK)

Beitrag von Tim007 » Fr 24. Apr 2020, 21:04

FreshAndFree hat geschrieben:[...den Hardcore-Nudisten (...) den Naturalisten und den Nacktbader.


:shock: :shock: :shock:

Das stimmt. Zumindest an den Nacktbader hatte ich noch gedacht. Ich bin schon ganz wuschelig.
Und dann wird mir gesagt, dass es sich dabei nicht um grundsätzliche Aussagen handele. Ich bin am Boden zerstört und bedarf des Trostes - sowie der Belehrung, wann denn eine grundsätzliche Aussage vorliegen könnte. Ich weiß es wirklich nicht.

Mit zerknirschten Grüßen,
Tim

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste