Seite 1 von 9

arte Regards: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Mo 1. Sep 2025, 20:02
von Tom_aus_SÜW
TV-Ausstrahlung am Freitag, 12. September um 19:40

https://www.arte.tv/de/videos/122219-01 ... r-dem-aus/

Nacktheit am Strand oder beim Camping als Lebensgefühl – für manche selbstverständlich, für andere provokant. In Deutschland und Großbritannien hat der Naturismus seit mehr als 100 Jahren Tradition. Doch die Realität zeigt: Die Mitgliederzahlen sinken und die Vereine haben Nachwuchsprobleme. Was tun, um die jüngere Generation für FKK zu begeistern?
Die Freikörperkultur, kurz FKK, lebt Jeannette Langner aus Zwickau schon seit ihrer Kindheit in der DDR – damals keine Besonderheit. An der Ostsee tummelten sich tausende nackte Badegäste, FKK oder Naturismus stand für Toleranz, Freiheit, Naturverbundenheit.
Doch seit der Wende 1990 hat die Szene knapp die Hälfte ihrer Mitglieder verloren – immer mehr Menschen tragen ihre Badehosen auch im FKK-Bereich und blicken wertend auf die ausgelebte Nacktheit. Seit diesem Jahr gilt daher sogar an einigen deutschen FKK-Stränden Nacktpflicht. Jeannette findet das gut. Sie hält Naturismus für schützenswert, will FKK sogar als immaterielles Weltkulturerbe bei der Unesco anmelden.
Als Vorsitzende des Vereins Get Naked Germany kämpft sie mit dem Nachwuchsmangel. Durch besondere FKK-Erlebnisse versucht der Verein gezielt Jüngere zu erreichen: Wanderungen, Museumsbesuche oder mal eine Wein-Verkostung? Das muss Jeannette zufolge auch nackt möglich sein.
Blöd nur, dass es bei der Online-Präsenz hakt. Denn in der digitalen Welt dominieren perfekte Körper und glatte Haut, keine Dehnungsstreifen oder Falten. Nackte Durchschnittskörper werden zensiert und tabuisiert.
Die junge Britin Saoirse Newhouse steht vor einem ganz ähnlichen Problem. Auch sie möchte sich seit kurzem für unbeschwerte Nacktheit stark machen und tritt als Botschafterin für den Dachverband British Naturism in dessen Social-Media-Kanälen auf. Für die 21-Jährige ist Naturismus auch ein Akt der Rebellion - den eigenen Körper annehmen, ohne sich zu verstecken.

Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 00:12
von Hannes 2.0
Mir ist es ziemlich egal, ob die FKK vor dem Aus steht, oder nicht!
Ich verstehe auch diese ständige und in meinen Augen künstlich hochgehaltene Debatte nicht.
Ich brauche zum Nacktsein keine Organisation oder einen Dachverband, Verein oder Ähnliches.
Wenn ich nackt sein möchte, ziehe ich mich aus und genieße das freie Gefühl.
Und wenn ich das nicht alleine machen möchte, finde ich genügend Gelegenheiten, um
gleichgesinnte, sympathische Menschen zu treffen, mit denen ich das Nacktsein genießen kann.
Mir persönlich reicht das völlig aus. :D

Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 07:22
von Wendelin1971
Ich glaube, was wirklich vor dem Aus steht ist die körperliche Freizügigkeit. In den 80ern lagen manche Frauen "oben ohne" im Freibad und es hat niemanden gestört. Und ich, der damals jugendlich war, habe keinen seelischen Schaden davongetragen.
Heute hat jeder Angst vor Spannern, Voyeuren und Bildern und Filmchen von sich im Internet, die diese Individuen von einem gemacht haben.
Dazu kommen noch Andere, die mit unserer Kultur nicht viel gemein haben und auch kein Verständnis dafür und dann freizügig lebende beschimpfen oder gar Schlimmeres (gerne Frauen gegenüber).
Unsere Gesellschaft wird immer prüder!
Früher, vor "Erfindung" der Badekleidung und des "Zwickelerlasses war nacktes Baden eher Standard, also keine Besonderheiten zu der es heute "stilisiert" wird.

Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 09:42
von SachsenPaar70+
Ich kann Hannes und Wendelin nur zustimmen. Solche Überschriften führen in der Öffentlichkeit unweigerlich dazu, dass sie als bare Münze angesehen werden. Diejenigen, die sich ohnehin nicht für FKK interessieren, werden sich diesen Filmbericht sicher auch nicht ansehen. Für sie ist diese Überschrift nur eine Bestätigung, dass es FKK bald nicht mehr geben wird. Und diejenigen wie wir, die sich einfach ausziehen, um ihre Freude und Freiheit an der Nacktheit zu haben, brauchen keine Doku darüber.

Re: Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 10:09
von SachsenPaar70+
...und noch ein Nachtrag von mir dazu:
Es ist nicht zuletzt unsere Aufgabe, die Freikörperkultur am Leben zu erhalten. Sicher, wie es beispielsweise HTJ in einem anderen Thread schreibt, klappt das nicht immer, wenn sogar die eigenen Familienangehörigen FKK und Nacktwandern ablehnen. Vielleicht ist auch etwas dran dass Sachsen, in dem meine Frau und ich leben, häufig als aufgeschlossener als andere Regionen Deutschlands angesehen werden. Das kann ich nicht beurteilen. Aber wir erzählen häufig in der Familie, bei unseren Nachbarn und selbst bei fremden Menschen, dass wir Naturisten sind, uns zu Hause und im Garten nur nackt bewegen (wenn es die Temperaturen zulassen), unseren Urlaub in einer FKK-Ferienanlage verbringen und auch das Nacktwandern in wenig frequentierten Waldgebieten oder am FKK-Badesee für uns entdeckt haben. Dabei stoßen wir regelmäßig auf Interesse oder "mir wäre das nichts". Massive Ablehnung haben wir noch nie erfahren.

Re: Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 10:20
von Sven.TH
Wie ich auch in anderen (ähnlichen) Beiträgen geschrieben hatte, sehe ich den Trend - zumindest hier in der Region - eher in die andere Richtung. Man sieht viel mehr junge Familien am FKK Strand als noch vor 10 Jahren und die (unbeschilderten) FKK Bereiche wachsen. Wenn überhaupt, dann stehen die FKK Vereine vor dem Aus - das liegt wohl eher an der wirtschaftlichen Lage. Ich verstehe selbst nicht warum ich in einen Verein eintreten sollte und Geld für etwas verschwenden soll, was ich kostenlos überall haben kann. Dieser Organisationswahn alles in Regeln pressen zu wollen und dem einen Namen aufzustempeln , der ist möglicherweise und glücklicherweise auf dem Rückzug. Die ungezwungene FKK einfach so am See ist es nicht - zumindest nicht hier in der Region.

Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 10:45
von Konrad R.
Ich finde es sehr fraglich, ob man die Entwicklung der FKK, wie in dem Beitrag geschrieben, an den Beobachtungen an den FKK-Stränden oder den Mitgliederzahlen der Vereine beurteilen kann. Die Anzahl der Strände ist m.W. in den letzten Jahren nicht weiter gesunken, offenbar aber das Interesse an Vereinen.
Ergebnis einer Frage an chatGPT:
"Laut einer YouGov-Umfrage von 2021:
25 % der Befragten haben sich schon einmal nackt an einem Strand aufgehalten.
19 % nackt an einem Badesee.
37 % waren schon nackt in einer Sauna oder in einem Wellnessbereich

Eine ältere Schätzung von Wikipedia (mit Verweis auf Daten aus 2008) nennt etwa 7 Millionen Deutsche, die gelegentlich nackt baden.

Eine Sendung von Galileo spricht von rund 10 Millionen Deutschen, die sich gelegentlich FKK-mäßig sonnen"

Wer von Euch wurde schon einmal im Rahmen einer allgemeinen Umfrage nach den FKK-Aktivitäten gefragt?
Wieviele "Nichtbefragte" sind gelegentlich an geeigneten Orten nackt?
Mein Fazit: die Frage nach der Entwicklung der FKK lässt sich nicht realistisch beantworten. Auch wenn FKK-Strände, -Campingplätze und - Thermenzeiten weniger geworden sind, hier ist wohl eine Talsohle erreicht, stirbt die FKK nicht.

Re: Re: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 11:18
von Kartunger
Ich finde den Titel als Frage auch nicht ganz Glücklich - aber es ist eine Frage - und interessant ist doch ob der Film darauf eine Antwort gibt.

Beim Nacktbesuch in der Ausstellung Frei Schwimmen waren z.B. auch jüngere Personen am start. Mein Eindruck ist auch, dass normale Nacktheit gerade auch in den Sozialen Medien wieder mehr auf Interesse stößt.

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 12:39
von Horst
Danke für den Programmhinweis. :)

Gruß
Horst

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

BeitragVerfasst: Di 2. Sep 2025, 13:03
von Tom_aus_SÜW
Ich finde es interessant, wie hier bereits über die Sendung diskutiert wird, bevor sie überhaupt zu sehen ist.
Da die Reportage um 19:40 Uhr ausgestrahlt wird und ARTE eventuell auch ein beliebter Sender ist, glaube ich schon, dass ihn auch einige Nicht-Naturisten anschauen.
Vor allem, wenn man selbst beteiligt war, kann man damit im eigenen Umfeld gut Werbung machen.

Für den Film wurden ja auch Aufnahmen bei den Pfälzer Naturistentage gemacht. Insofern werde ich ihn zum Beispiel auch vielen anderen Wanderern empfehlen.
Ob er gut gemacht ist, werden wir nach der Veröffentlichung sehen.