Aktuelle Zeit: Mo 17. Jun 2024, 01:07

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Campingliesel » Di 9. Mär 2021, 23:02

@ Aria:

Noch nie was von Wölfen gehört? Auch die töten mehr als sie fressen können.


Wie kommst du denn darauf? Wer hat Dir denn diesen Unsinn erzählt?
Schon mal was von Rudeltieren gehört, die nicht nur für sich alleine sorgen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1153
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: taikobaer
Alter: 67

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von kuma » Mi 10. Mär 2021, 08:24

Campingliesel hat geschrieben:@ Aria:

Noch nie was von Wölfen gehört? Auch die töten mehr als sie fressen können.


Wie kommst du denn darauf? Wer hat Dir denn diesen Unsinn erzählt?
Schon mal was von Rudeltieren gehört, die nicht nur für sich alleine sorgen?


Klar, und die Menschen kaufen viel zu viel ein und schmeißen, das nicht mehr 'frische' weg
Weil sie sich vor schrumpligen Gemüse und Obst Ekeln.
Oder weil Lebensmittel 1 Tag über dem Verfallsdatum sind, was von der Industrie aufgedruckt wurde. Ob wohl es noch Länger genießbar wäre.

Ach ja, und wenn ein Kadaver in der Botanik liegt, gibt es auch keine anderern Tiere die davon Profitieren.

Und Sorry das diese Diskussion mal wieder vom Thema abweicht. War von mir so nicht gewollt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3210
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Bummler » Mi 10. Mär 2021, 08:49

Blood Moors hat geschrieben:
Bummler hat geschrieben:Wenn wir es nicht schaffen die Systemfrage zu stellen und den Kapitalismus in die Schranken verweisen oder ganz abschaffen, dann werden wir einen vernünftigen Umgang mit Gewalt und Nacktheit nicht erreichen.

Du machst es dir zu einfach, wenn du für alles Schlechte den Kapitalismus verantwortlich machst.


Vielleicht mache ich es mir zu einfach, aber wahrscheinlich stimmt es trotzdem. Ich habe jetzt z.B. einen Artikel über die Abschaffung der "Fairness Doktrin" gelesen. Das war in den USA eine Vereinbarung darüber, das Sender in den USA bei der Berichterstattung über kontroverse Themen die Standpunkte ausgewogen darzustellen hätten.

Als die „Fairness Doctrine“ 1987 unter Präsident Ronald Reagan außer Kraft gesetzt wurde, geschah dies nicht aus politischen, sondern vorrangig aus wirtschaftlichen Gründen. Doch damit wurden die Schleusentore für eine nicht mehr zu kontrollierende Entwicklung geöffnet.

Mit dem Aus der Regulierung kam der Aufstieg des meinungsbetonten „Talk Radios“, von vielen auch als „Hate Radio“ bezeichnet.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/us ... _id=411895

Also der Hintergrund war die von Reagan favorisierte und letztendlich von Reagan und Thatcher in Europa auch durchgesetzte Neo-Liberalisierung der Wirtschaft, die für die Entwicklung in den Medien ursächlich war.
Das ist auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen, aber es ist die Ursache für einen Mechanismus, der in der Welt am Sonntag Nr.8/2021 so formuliert wird:
Wie Kommunikation in Konfrontation verwandelt wird, der kommerzielle Erfolg von Radikalisierung zu immer stärkerer Radikalisierung führt, Vorurteile zu Wut werden, Wut sich schließlich materialisiert.


Nun können wir uns natürlich auch hinstellen und sagen, was soll's, wir haben ja keine Alternative. Dann müssen wir eben damit leben. Aber wenigstens sollten wir dann soviel Anstand besitzen die Ursache nicht zu verleugnen, sondern als alternativlos zu akzeptieren, das unser Wohlstand auf "Radikalisierung" beruht und nicht mit dem Finger auf irgendwelche Populisten zeigen. Die sind nur die Folge und nicht die Ursache.

Hat jetzt zwar grundsätzlich mit dem Thema zu tun aber nicht unmittelbar, also auch sorry.

 

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Naturpaar6568 » Mi 10. Mär 2021, 09:31

Ich komme mal wieder zum Thema zurück:

Der Hauptgrund, weshalb Nacktheit immer mehr aus dem Fernsehen verschwindet, besteht für mich in der immer mehr um sich greifenden Prüderie. In vielen Familien- und Freundeskreisen ist das Thema längst absolutes Tabu, und man wird bereits schief angesehen, wenn man nur das Gespräch auf einen erotischen Film (keinen Porno) bringt. Damit bin ich wieder bei meiner Meinung angekommen, die ich hier schon einmal mitgeteilt habe - die Programmmacher scheuen sich längst, angesichts dieser Prüderie mit Nacktszenen in das Kreuzfeuer der Meinungsmacher zu kommen. Dazu gehören sogar ihre eigenen Kollegen, die Gesprächsthemen für ihre Talk-Runden brauchen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Campingliesel » Mi 10. Mär 2021, 10:46

Naturpaar6568 hat geschrieben:Ich komme mal wieder zum Thema zurück:

Der Hauptgrund, weshalb Nacktheit immer mehr aus dem Fernsehen verschwindet, besteht für mich in der immer mehr um sich greifenden Prüderie. In vielen Familien- und Freundeskreisen ist das Thema längst absolutes Tabu, und man wird bereits schief angesehen, wenn man nur das Gespräch auf einen erotischen Film (keinen Porno) bringt. Damit bin ich wieder bei meiner Meinung angekommen, die ich hier schon einmal mitgeteilt habe - die Programmmacher scheuen sich längst, angesichts dieser Prüderie mit Nacktszenen in das Kreuzfeuer der Meinungsmacher zu kommen. Dazu gehören sogar ihre eigenen Kollegen, die Gesprächsthemen für ihre Talk-Runden brauchen.


Bleibt nur noch die Frage, woher diese Prüderie kommt. Wovor haben die Menschen heutzutage eine solche Angst bei der Nacktheit?

Für mich gibt es da nur eine Antwort: Es ist die allgegenwärtige Sexualisierung, die den meisten Menschen Angst macht, weil sie das gar nicht wollen. Und daran sind die Sexfilme schuld, die den Leuten einreden, was alles modern sei, was unbedingt zu einem guten Sex dazugehört, weil das "normalgebräuchliche" ja zu langweilig sei.
Dann kommen noch die sämtlichen Mißbräuche dazu, die selbst vor Kindern nicht halt machen. Wo man hinschaut, scheint sich alles nur noch um Sex zu drehen. Nur das Fernsehen hat die Möglichkeit, Nacktheit soweit wie möglich auszuklammern. Auch da, wo es nicht nötig wäre. Dafür gibt es im Internet mehr als genug zu sehen.
Und das reicht eben auch längst in die FKK hinein, weil sich ja auch Bordelle und Swinger-Clubs mit dieser Bezeichnung schmücken und die Leute irreführen. Echte FKKler meinen immer, daß das doch jeder wissen müßte, was der Unterschied ist. Aber da viele FKKler das ja trotzdem auch noch nutzen, ist das für die FKK nicht gerade förderlich.
In FKK-Chats merkt man das auch deutlich. Da ist ständig die Rede davon, daß die Leute deshalb FKK machen, um sich zu zeigen, regelrecht zu präsentieren und aus dem selben Grund auch Nackte sehen zu wollen. Unterschwellig wird auch sehr viel nur gesexelt. Da tauchen sogar User auf, die sich "Nackt-Exhibitionist" oder ähnlich nennen. Meistens wird diesen dann zwar schon gesagt, daß sie im falschen Chat sind, aber es kommt halt immer wieder mal vor. Das zeigt auch, das die Bezeichnung "Nudismus" meistens falsch verstanden wird. Nudismus heißt eben nicht, daß alles erlaubt ist, was man nackt machen kann. Und es spielt auch keine Rolle, ob man soviel wie möglich nackt ist oder sich nur auf offizielle Plätze beschränkt.
Nudismus ist nichts anderes als die Nacktkultur, wie das anfangs hieß und später Freikörperkultur, also FKK, genannt wurde.
Aber hier herrscht in Deutschland eben ein riesengroßer Volksirrtum im Verständnis dieser Begriffe.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1153
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Skype: taikobaer
Alter: 67

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von kuma » Mi 10. Mär 2021, 12:37

Naja, wenn man sich so die Informationslandschaft so ansieht, wird es schon verständlich.
Die Medien und der austausch zwischen den Kulturen, ist schon ein großes Ding was großen Einfluss hat.

Auch das es immer wieder und Vermehrt zu Meldungen über sexuelle Übergriffe kommt. Und auch in den den Medien immer wieder zum Anlass genommen wird, es Hoch-zu-Kochen, ist schon auffällig.

Nein, ich möchte dieses Thema jetzt nicht relativieren und in Abrede stellen.

Sondern darauf aufmerksam machen das, durch mannigfaltige Möglichkeiten der der Informationen, es immer mehr in den Blickpunkt rückt.
Und sich in der der Gesellschaft sich niederschlägt.
Und dadurch auch ein Über-Fürsorglichkeit entsteht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 444
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Thüringen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von HTJ » Mi 10. Mär 2021, 14:20

Ich denke mal, was Campingliesel sagt, ist ein großer Teil Wahrheit dabei. Dabei braucht man noch nicht mal die Pornografie als Beispiel zu nehmen.
Ich habe mir mal vor einiger Zeit den Film "Nymphomaniac" angeschaut. In diesen Film geht es um eine "sexsüchtige" Frau. Da waren teils sehr harte Szenen dabei, zum Teil mit echten Pornodarstellern. In einer anderen Szene hat diese Frau an sich selber eine Abtreibung vorgenommen. Das waren Szenen, die schwer auszuhalten waren. Dieser Film ist ein Beispiel, daß Sexualität heute immer als etwas extremes dargestellt wird. Wann gab es zuletzt mal einen Film, in dem ein Liebespaar ganz einfach nackt war? Wenn Nacktheit nur noch in Pornos oder in solchen extremen Filmen gezeigt wird, schreckt das die Menschen natürlich ab und Nacktheit bekommt einen sehr schlechten Ruf.

 
Beiträge: 2252
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Blood Moors » Mi 10. Mär 2021, 18:43

HTJ hat geschrieben:Ich denke mal, was Campingliesel sagt, ist ein großer Teil Wahrheit dabei. Dabei braucht man noch nicht mal die Pornografie als Beispiel zu nehmen.

Mag ja sein, dass es gewisse Einflüsse gibt. Aber Campingliesel vertritt hier grundsätzlich die ganz harte Linie: Die Pornos sind schuld, die Intimrasur ist schuld, das Intimpiercing ist schuld, die Swinger sind schuld usw. Alle anderen Argumente weist sie weit von sich oder findet irgendeinen Grund, diese ebenfalls in ihre Sexualisierungsschiene einzubinden.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Campingliesel » Mi 10. Mär 2021, 21:03

HTJ hat geschrieben:Ich denke mal, was Campingliesel sagt, ist ein großer Teil Wahrheit dabei. Dabei braucht man noch nicht mal die Pornografie als Beispiel zu nehmen.
Ich habe mir mal vor einiger Zeit den Film "Nymphomaniac" angeschaut. In diesen Film geht es um eine "sexsüchtige" Frau. Da waren teils sehr harte Szenen dabei, zum Teil mit echten Pornodarstellern. In einer anderen Szene hat diese Frau an sich selber eine Abtreibung vorgenommen. Das waren Szenen, die schwer auszuhalten waren. Dieser Film ist ein Beispiel, daß Sexualität heute immer als etwas extremes dargestellt wird. Wann gab es zuletzt mal einen Film, in dem ein Liebespaar ganz einfach nackt war? Wenn Nacktheit nur noch in Pornos oder in solchen extremen Filmen gezeigt wird, schreckt das die Menschen natürlich ab und Nacktheit bekommt einen sehr schlechten Ruf.


Wann gab es zuletzt mal einen Film, in dem ein Liebespaar ganz einfach nackt war?


Nun das gibt es schon hin und wieder mal. Man sieht die Leute aber meist nur von der Seite oder von hinten, wenn sie dann z.B. aufstehen und Richtung Bad gehen oder so. Oder man sieht sie nackt im Bett, aber nicht die Intimzonen. Wie neulich mal bei "Bergdoktor". Aber selbst diese Szene war wohl schon etwas Besonders, und es wurde danach darüber gesprochen, wie sich Schauspieler dabei fühlen und daß es in Wirklichkeit nicht so romantisch ist wie es im Film aussieht. Wie sollte man da Gefühle entwickeln, wenn lauter Kameraleute, Regisseur mit Anweisungen usw dabei ist, die jede Bewegung vorschreiben und die man womöglich öfter wiederholen muß, bis der Chef die Szene "im Kasten" läßt? (Im Gegensatz zu Pornodarstellern, denen das vermutlich gar nichts ausmacht).

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Nacktheit im Fernsehen: Warum verschwindet sie?

Beitrag von Campingliesel » Mi 10. Mär 2021, 21:27

Blood Moors hat geschrieben:
HTJ hat geschrieben:Ich denke mal, was Campingliesel sagt, ist ein großer Teil Wahrheit dabei. Dabei braucht man noch nicht mal die Pornografie als Beispiel zu nehmen.

Mag ja sein, dass es gewisse Einflüsse gibt. Aber Campingliesel vertritt hier grundsätzlich die ganz harte Linie: Die Pornos sind schuld, die Intimrasur ist schuld, das Intimpiercing ist schuld, die Swinger sind schuld usw. Alle anderen Argumente weist sie weit von sich oder findet irgendeinen Grund, diese ebenfalls in ihre Sexualisierungsschiene einzubinden.


Es ist eben leider so, auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Was heißt hier "die harte Linie"? Entweder es ist die Ursache oder es ist sie nicht. Nur ein bißchen gibts da nicht. Und es ist eindeutig so.

Es ist doch eigentlich völlig klar: Sobald es damit anfing, ein Massenmedium zu werden, beeiflußte es die große Masse der Bevölkerung. Und daß Leute einfach gerne nachmachen, was sie da sehen, ist auch ein alter Hut. Wenn ihnen suggeriert wird, daß durch Intimrasur und dann auch noch Intimpiercing der Sex besser, toller und aufregender wird, dann lassen sich eben viele davon beeinflussen. So wie das eben z.B. auch die Frau 2002 auch zu mir gesagt hat, als sie meinen erstaunten Blick bemerkt hat. "Wenn Du sexy sein willst, dann mußt Du Dich rasieren" Woher hatten die Leute das? Warum kannte das vorher niemand? Warum war früher sowas nie auf FKK-Plätzen ein Thema? Warum war es den Jugendlichen immer wichtig, endlich behaart zu sein, damit sie eben erwachsen wirken und nicht mehr wie kleine Kinder?
Weil kein Mensch wußte oder dachte, daß man rasiert mehr sexy aussieht. Warum hat der Mann befürchtet, daß er dadurch nicht mehr so männlich wirkt, wenn er total rasiert ist? (wie hier in einem Beitrag mal geschrieben wurde). Weil es eben nicht üblich und nicht bekannt war.

Es mag zwar sein, daß einzelne Leute das auch vorher schon kannten, z.B. aus irgendeinem Kinofilm, aber auf FKK-Plätzen war das jedenfalls nie bekannt und nie die Regel. Bei den Textilen sah man es ja nicht.

Ich bin eben konsequent. Entweder man läßt sich durch all diese Verbreitung in den Medien beeinflussen oder man läßt es nicht zu. Und ich lehne das eben total ab, vor allem, weil ich eben weiß, wo es herkommt. Und da kann mir einer erzählen, was er will. Nur weil es schon so lange her ist und weil es "jeder" macht und "jeder" meint, daß es nur eine simple Mode ist, was aber eben nachweislich nicht stimmt, macht es die Sache nicht besser.
Das ist für mich genauso, daß ich konsequenter NIchtraucher bin, weil ich eben weiß, wie schädlich das ist. Und noch manche andere Dinge.
Wenn ich etwas nicht ausstehen kann, dann ist es die Begründung: "Macht doch jeder"! Und jeder trampelt in der Herde so mit.
Und da reden einige noch von Individualismus? "Muß jeder selber wissen"?? Sie wissen es eben NICHT selber, sondern machen nur alles nach, was die Herde macht. Egal, wo es herkommt, egal, was es bedeutet, Hauptsache modern!

"Muß jeder selber wissen" ist die am häufigsten gebrauchte Ausrede für alles, was eigentlich nicht richtig ist, aber trotzdem jeder Dussel nachmacht.

Wenn es nur mal so eine simple Mode gewesen wäre, dann wäre das schon längst wieder verschwunden. So lange halten sich Moden normalerweise nie. Aber die ständige Präsenz vor allem im internet verstärkt das ja auch noch immer mehr.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste