Aktuelle Zeit: So 28. Sep 2025, 07:33

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Geschichte der FKK

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Aria » Di 9. Nov 2021, 13:19

Eule hat geschrieben:Es geht nicht, wie ich oben schon sagte, nicht um die Wiederherstellung einer vergangenen Zeit. Es geht um die Erschließung weiterer Bevölkerungsgruppen für die FKK.
Das kannst du bitte in einem anderen Thread diskutieren, aber nicht in diesem hier, in dem es um die Historie der FKK-Bewegung geht.

Eule hat geschrieben:Ich werde auf deine kirchlichen Argumente hier nicht eingehen, zumal du hier die entsprechenden Begriffe falsch verwendest.
Das ist eine unbelegte Behauptung, mit der du dich aus der Affäre ziehen willst: Wer sich einer Diskussion über die Rolle der Religion(en) in Bezug zur Nacktheit und damit auch zur FKK-Bewegung verweigert, der will einen wesentlichen Teil der Geschichte der FKK nicht betrachten.

Eule hat geschrieben:Ich weiß wo und ich weiß auch wie die kath. Amtskirche in der Vergangenheit und leider teilweise auch heute noch Mist macht. Ich weiß aber auch, wo die kath. Kirche und wie sie in der Vergangenheit und heute sehr viel Gutes und Richtiges macht, wenn leider nicht überall.
Das ist wieder so ein Versuch der Relativierung, der auch in Bezug zu anderen Ideologien gern gebracht wird. Dafür bin ich nicht zu haben.

Eule hat geschrieben:Mir fehlt bei dir, und so sieht Tim es ebenfalls, eine ausgewogene Kritik. Du meckerst nur herum und bist nicht bereit, dich sachlich mit den von dir angesprochenen Gegenständen zu beschäftigen.
Wer hier unsachlich argumentiert, dann seid das du und Tim007. Von mir kommen Belege, auf die Tim007 gar nicht eingeht, und du nur ausweichend oder gar nicht. Ein Beleg, dass in den 1920er Jahren der Papst und/oder die deutsche Bischofskonferenz ihren negativen Standpunkt zur Nacktheit geändert haben, das wäre zum Beispiel ein Sachargument. Aber weil es ein solches Dokument nicht gibt – erst Johannes Paul II. hat sich dazu positiv geäußert –, eierst du hier herum und verweigerst eine eindeutige Antwort.

Eule hat geschrieben:Die FKK-Zeitschriften verschwanden nicht wegen einer Änderung der Moral aus den Auslagen der Kioske. Diese wurden auf kein Index gesetzt und waren somit nicht verboten.
Die Zeitschriften "Aus der Welt der FKK-Jugend" und "Jung und Frei" wurden 1996 als jugendgefährdend eingestuft, indiziert und damit aus den Kiosken verbannt. Die anderen FKK-Zeitschriften verstanden das als Zensur, denn ab dem Zeitpunkt war eine Zeitschrift, die Fotos brachte, auf denen auch nackte Kinder zu sehen waren - und sie brachten sie notgedrungen alle -, gefährdet: Die Anzeigen bei der BPjM gegen diese Zeitschriften häuften sich. Das Ergebnis war: Die FKK-Zeitschriften stellten das Erscheinen ein. Man darf nicht vergessen, dass das die Zeit war, als selbst eine Ausgabe der Modezeitschrift Vogue (1999) und zwei Ausgaben (1994 und 1995) der Bravo als jugendgefährdend indiziert wurden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Aria » Di 9. Nov 2021, 14:07

Tim007 hat geschrieben:MathiasF,
Du meinst, wer den Begriff "Freikörperkultur" erfunden hat?
Die Frage von MathiasF habe ich bereits am Do 2. Jan 2020, 23:35 Zett teilweise beantwortet, der es auch genau wissen wollte.

Wer genau den Begriff als erster einführte, weiß ich nicht – vielleicht steht das in dem erwähnten Buch „Marmorleiber“ von Maren Möhring. Fest steht jedenfalls, dass der Begriff eine Erweiterung des Wortes „Körperkultur“ ist, das vor dem ersten Weltkrieg kreiert wurde, um damit die Hinwendung zu einer gesunderen Lebensweise zu charakterisieren; auch die Idee, die Olympische Spiele wiederzubeleben, was auch mit Sport und damit mit dem Körper zu tun hat, stammt aus jener Zeit.

Mit dem Zusatz „frei“ hat man sich des tabuisierten Wortes „nackt“ erledigt. Aber die Gegner der FKK haben natürlich den Begriff „Nacktkultur“ weiterverwendet – vor allem die Konservativen und die Nazis haben sich damit hervorgetan.

 
Beiträge: 3637
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Tim007 » Di 9. Nov 2021, 15:18

Aria hat geschrieben:Mit dem Zusatz „frei“ hat man sich des tabuisierten Wortes „nackt“ erledigt. Aber die Gegner der FKK haben natürlich den Begriff „Nacktkultur“ weiterverwendet – vor allem die Konservativen und die Nazis haben sich damit hervorgetan.


Ist das so?

Soweit ich weiß, wollten die frühen FKK-Anhänger den Eindruck vermeiden, dass sich ihre neue (und letztlich doch nicht so neue) Lebensphilosophie aufs Nacktsein beschränkte. Verzicht auf Alkohol, Tabak, Fleisch, frische Luft, Bewegung ... - das ist mehr als "Nacktkultur".

Es gibt, wenn auch selten, immer noch Gruppierungen, die sich das alles bewahrt haben.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Di 9. Nov 2021, 16:54

Tim007 hat geschrieben:
Aria hat geschrieben:Mit dem Zusatz „frei“ hat man sich des tabuisierten Wortes „nackt“ erledigt. Aber die Gegner der FKK haben natürlich den Begriff „Nacktkultur“ weiterverwendet – vor allem die Konservativen und die Nazis haben sich damit hervorgetan.


Ist das so?

Soweit ich weiß, wollten die frühen FKK-Anhänger den Eindruck vermeiden, dass sich ihre neue (und letztlich doch nicht so neue) Lebensphilosophie aufs Nacktsein beschränkte. Verzicht auf Alkohol, Tabak, Fleisch, frische Luft, Bewegung ... - das ist mehr als "Nacktkultur".

Es gibt, wenn auch selten, immer noch Gruppierungen, die sich das alles bewahrt haben.


Das ist sicher richtig, daß das mehr damit zusammenhing. Auch wenn heute diese Verzichte keine Rolle mehr spielen. ist FKK trotzdem mehr als einfach nur das Nacktsein.

Das Wichtigste bei der FKK wird wohl heute sein, daß die FKK keinen Bezug zur Sexualität haben sollte und daß es nicht auf Schönheit und sonstige Äußerlichkeiten ankommt. Und daß man den Jugendlichen klarmacht, daß eben deshalb auch ihre körperlichen Veränderungen kein Grund sind, sich zu schämen. Es wird ihnen niemand etwas abgucken, oder sie deswegen auslachen oder sonstwas Unangehmes antun. Das ist einfach nur ganz natürlich. Jeder Erwachsene kennt das und hat es auch unbeschadet überstanden. Sie sollten auch wissen, daß sie eine Vorbildfunktion gegenüber den nächsten jüngeren Jahrgängen haben, die das oft nur nachmachen.

 

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von MathiasF » Di 9. Nov 2021, 17:04

:roll: :roll: Und wieder ein unnötiges Vollzitat. :roll: :roll:

Aria hat geschrieben:Die Frage von MathiasF habe ich bereits am Do 2. Jan 2020, 23:35 Zett teilweise beantwortet, der .........


Danke für den Link Aria. Ich ziehe mir das mal rein.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Aria » Di 9. Nov 2021, 18:31

Tim007 hat geschrieben:Soweit ich weiß, wollten die frühen FKK-Anhänger den Eindruck vermeiden, dass sich ihre neue (und letztlich doch nicht so neue) Lebensphilosophie aufs Nacktsein beschränkte. Verzicht auf Alkohol, Tabak, Fleisch, frische Luft, Bewegung ... - das ist mehr als "Nacktkultur".
Ich kann in diesem Zusammenhang auf Wikipedia verweisen – Zitat:

Die Bezeichnung Freikörperkultur ist erweitert aus Körperkultur, worunter Anfang des 20. Jahrhunderts die Hinwendung zum Körperlichen durch Sport, Wandern und andere Freizeitgestaltung in der Natur verstanden wurde. Dies galt als Gegenbewegung zu einem als „muffig“ empfundenen Bürgertum und einer beengten, städtischen Lebens- und Wohnsituation mit wenig Luft und Licht. Diese Bewegung mit bequemer und gesunder Kleidung vollzog dann zum Teil den Schritt zur Nacktheit und wählte den Zusatz frei- zum Hauptbegriff Körperkultur. Der Begriff Freikörperkultur trat dann zunehmend an die Stelle des zunächst bevorzugten Begriffs „Nacktkultur“, der auf starke Tabuschranken stieß.

Außerdem hat Adolf Koch, einer der wichtigsten Vertreter der FKK-Bewegung, noch 1924 selbst von „freier Körperkultur“ (auseinander geschrieben) und 1926 von „proletarischer Körperkultur“ gesprochen. Körperkultur war also ein eingeführter Begriff, dem man nur das Wörtchen „Frei“ vorsetzen und zusammenschreiben musste.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Di 9. Nov 2021, 19:06

@ Aria

ach nee! Hast das auch schon herausgefunden? Und da ging es weder um Schönheit noch sexuellen Freiheiten!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Hans H. » Di 9. Nov 2021, 20:04

Campingliesel hat geschrieben:Gehe einfach mal auf diesen Pllatz "Montavilet", dann wirst du sehen und merken, daß ich keinen niveaulosen Unsinn sage.
"Montavilet" kenne ich nicht, aber "Montalivet" schon recht gut. Das ändert nichts an meiner Meinung.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Campingliesel » Di 9. Nov 2021, 21:53

Hans H. hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Gehe einfach mal auf diesen Pllatz "Montavilet", dann wirst du sehen und merken, daß ich keinen niveaulosen Unsinn sage.
"Montavilet" kenne ich nicht, aber "Montalivet" schon recht gut. Das ändert nichts an meiner Meinung.

Da habe ich mich vertippt. Wenn das nichts an deiner Meinung ändert, hast du wohl die Philosophie nicht mitbekommen. Oder nicht verstanden.

http://www.fkk-camping-chm-montalivet.d ... hilosophie

vielleicht ist es auch schon länger her, daß Du dort warst. Damals hatten sie es wohl noch nicht nötig, das den Leuten schriftlich vorzulegen oder zu erklären. Da wußte das nämlich jeder, der auf solchen Plätzen Urlaub machte. An Baggerseen aber wohl nicht.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Geschichte der FKK

Beitrag von Hans H. » Di 9. Nov 2021, 23:53

Campingliesel hat geschrieben:... , hast du wohl die Philosophie nicht mitbekommen. Oder nicht verstanden.
Wie einfältig muss man sein, ständig anderen zu unterstellen, sie hätten so etwas nicht mitbekommen, auch wenn man gerade geschrieben hat, dass man dies kennt, und wie überheblich muss man sein, anderen ständig zu unterstellen Dinge nicht verstanden zu haben. Ich weiß auch nicht was Du da wieder hineininterpretierst, aber dieser Text, den ich von einigen anderen orten in fast gleichem Inhalt kenne, bestätigt meine Ansicht und Aussagen zu 100% und nichts von dem, was Du hier immer in die Diskussion hineinbringst.

Das Papier ist übrigens im Kern nicht stark geändert gegenüber den 1980er und 1990er Jahren, aber inzwischen an einigen Stellen um einige Punkte gekürzt. Was sie damals nicht nötig gehabt haben sollen, weil es jeder weiß, das solltest Du mal genauer erklären. Und was das nun mit Baggerseen zu tun hat... Na ja, Deine überbordende Phantasie wohl.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste