Danke @
regenmacher für das Teilen dieser "Fundsache".
Einige Aspekte zu diesen Nacktwander-Artikeln (aus der Sicht eines Textilwanderers) wurden bereits andiskutiert, hier noch Gedanken bzw. Hinweise meinerseits - und weil's zum Thema passt, abschließend noch ein Link zu einem "echten" Erlebnis-Podcast, in dem das Nacktwandern tatsächlich einmal von einem "Textil-Abenteurer" ausprobiert wurde.
Die o.g. Artikel wurden m.M. mit Recherche-Aufwand erstellt, um für diese HP (Blog) weiteren Inhalt zu erstellen, Abwechslung für die Stammleser zu bieten und um von weiteren (Nackt)Wander-Interessierten gefunden zu werden ("Klicks").
Möglicherweise spiegelt die Anzahl von Kommentaren grundsätzlich die (Leser)Reichweite bzw. die Verbreitung wider, aber vielleicht werden "spontane" und abwertende Reaktionen von Lesern - wie oft zu finden - einfach nicht sichtbar gemacht.
Auch wenn die Inhalte "fachlich" zu optimieren wären, so bieten beide Artikel doch die Möglichkeit, einem vermutlich jüngerem Publikum aufzuzeigen, dass es das nackte Wandern überhaupt gibt, hier etwas "Aufklärungsarbeit" zu leisten.
Wenn damit das Nacktwandern - und andere textilfreie Aktivitäten in der Natur - noch "gesellschaftsfähiger" werden und bei Begegnungen weniger Irritationen und unüberlegte Reaktionen verursacht, sollte es schon mal nützlich sein.
Wie bereits erwähnt, kann die Kommentarfunktion für ergänzende und qualifizierte Hinweise genutzt werden. Der "qualifizierte" Leser, zumal wenn ein grundsätzliches Interesse geweckt wird, dürfte sich auch die nachfolgenden Kommentare ansehen.
So bietet sich die Möglichkeit - für jeden von uns - dort weitere Informationen, aber auch die Freude zu verbreiten. Wenn in der Nähe "von Köln" eine Nacktwander-Veranstaltung "läuft", kann der Felix doch vorab via Mail, etc. eingeladen werden...
Klar, "missionieren" brauchen wir (mittels der Kommentarfunktion) nicht, aber qualifiziert aufklären und weiteres Interesse wecken ist möglich. Beim Artikel "Harzer Naturistenstieg" findet sich als Kommentar ein "alter Bekannter" von hier -
und der zweite Kommentar beim anderen Artikel ist durch den hinterlegten Link eigentlich Werbung für einen anderen "Blog", der ebenso mit einem Nacktwander-Artikel aufwartet, neben einem gefaketen Bild aber noch größeren "Bullshit" verbreitet...
Irgendwann dürfte jeder Autor (auch weibliche), der Internet- bzw. SocialMedia-Inhalte für Outdoor-Aktivitäten und (Mikro)Abenteuer generiert, mal zum Thema Nacktwandern kommen. So unbekannt ist es nun auch wieder nicht - und es verspricht für die Leser- oder Hörerschaft durch das Unbekannte im Thema zusätzliche "Spannung".
Bereits im Frühjahr bin ich auf einen kurzen Podcast gestoßen, von einem "Abenteurer" (Kinofilm..., HP "FREI RAUS – Abenteuer fürs Leben"), der bei passender Gelegenheit das Nacktwandern auf "offiziellem Weg" ausprobiert hatte:
Tryday #14 – Nackt wandern: Große Freiheit in der Lüneburger Heide (14 Min. / 16. Mai 2025) BackUp