Aktuelle Zeit: Mo 3. Nov 2025, 07:22

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

arte Regards: FKK vor dem Aus?

Hinweis auf Sendungen in Radio und Fernsehen, sowie Artikel in Printmedien. Medienanfragen von Presse, Radio und TV.
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1669
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: FKK vor dem Aus?

Beitrag von Hannes 2.0 » So 28. Sep 2025, 23:30

Hannes 2.0 hat geschrieben:Mir ist es ziemlich egal, ob die FKK vor dem Aus steht, oder nicht!
Ich verstehe auch diese ständige und in meinen Augen künstlich hochgehaltene Debatte nicht.
Ich brauche zum Nacktsein keine Organisation oder einen Dachverband, Verein oder Ähnliches.
Wenn ich nackt sein möchte, ziehe ich mich aus und genieße das freie Gefühl.
Und wenn ich das nicht alleine machen möchte, finde ich genügend Gelegenheiten, um
gleichgesinnte, sympathische Menschen zu treffen, mit denen ich das Nacktsein genießen kann.
Mir persönlich reicht das völlig aus. :D

Benutzeravatar
 
Beiträge: 899
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: FKK vor dem Aus?

Beitrag von regenmacher » Mo 29. Sep 2025, 10:13

Hannes 2.0 hat geschrieben:Mir ist es ziemlich egal, ob die FKK vor dem Aus steht, oder nicht!
Na, ja, wenn niemand mehr ein nacktes Leben lebt (auch nicht in Teilzeit, wie ich und sehr, sehr viele andere hier), dann du ja wohl logischerweise auch nicht. Das wäre - du wirst mir laut zustimmen müssen - doch sehr schade.

Jetzt aber im Ernst bezüglich des offtopics "Vereine", das dich wohl zu interessieren scheint : Vereine / Gruppen / fkkforen / gemeinschaftliche Nacktwanderungen können ja auch manchmal recht nützlich sein. Mir hat z.B. dieses Forum mit der Möglichkeit der Streiflichter sehr geholfen, Einfluss auf die Entwicklung zu nehmen. Das hätte man auch ganz ohne Streiflichter machen können, aber warum hätte ich - ganz ohne Not - darauf verzichten sollen. Ähnlich ist es mit den Vereinen und Verbänden: es wäre unklug, auf deren Möglichkeiten zu verzichten. Um ein jüngeres Beispiel aus dem Vereins- (oder besser Verbands-) bereich zu nennen: Die positive Berichterstattung des BN zu einer Nacktradeltour vom nördlichsten Punkt in UK bis ganz in den Süden, war hilfreich. Das passt jetzt sogar wieder zum Thema dieses Threads und des arte-Beitrags "Wo bleiben die jungen Nackten?", denn die beiden Nacktivisten waren sehr, sehr jung. Und das nicht nur aus der Perspektive eines 71-jährigen. Abgesehen von einer kurzen Unterbrechung - die angehende Biologin hatte Prüfungen an der uni abzulegen - , einem vorbereitenden WNBR und einer "Testfahrt" lief die Tour eine ganzen Sommer lang. So, das war jetzt aber wieder ontopic.

alle Grüße
michael regenmacher
.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 899
Registriert: 04.10.2003
Wohnort: 53498 Bad Breisig
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 72

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von regenmacher » Mi 8. Okt 2025, 21:39

Der Vollständigkeit halber und als kleingeschriebene Nebenbemerkung:
Um eine weitere, international Verbreitung besagter Doku zu erleichtern, gibt es sie jetzt auch unter

https://www.arte.tv/en/videos/122219-017-A/re-naturism-on-the-way-out/

mit englischen Untertiteln.

.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2025
Wohnort: Otzberg (Odenwald, Südhessen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 37

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von Fenrir » Fr 10. Okt 2025, 22:11

Ich hab mir die Doku mal angeschaut. Aber ich finde die Botschaften auch teilweise etwas aufgesetzt, übertrieben und lebensfremd. Z.B. die mollige Dame die dann doch relativ durchsichtige eine Unterhose in der Wohnung trägt und damit die Aufmerksamkeit der Zuschauer dort hin lenken soll. Ich bin der Meinung lieber ganz oder garnicht was Klamotten angeht. Reizwäsche zu tragen hat für mein Verständnis jedenfalls nichts mit Naturismus und FreiKörperKultur zu tun.
Es gab auch gutes in der Doku aber im Nachinein wprde ich sie niemandem empfehlen der sich für das Thema FKK interessiert und noch nicht Teil der Bewegung ist. Da gibt’s deutlich besseres Material um sich zu informieren.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 377
Registriert: 14.11.2023

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von Arno Nühm » Sa 11. Okt 2025, 18:30

regenmacher hat geschrieben:z.B. liegt das Durchschnittsalter im DFK - und der angeschlossenen Vereine - ungefähr bei 60 Jahren.

Eine interessante, und wahrscheinlich für die Zukunft der FKK wichtigere[1], Frage wäre die nach der Altersverteilung der FKK-Anhänger außerhalb der Vereine. Die sieht wahrscheinlich auch nicht so richtig gut aus, aber zumindest aus meiner Beobachtung von Stränden und Badeseen in den letzten Jahren würde ich schätzen dass das Durchschnittsalter dort niedriger liegt als in den Vereinen. Aber ja, "Daten ist nicht die Mehrzahl von Anekdote", d.h. wirklich wissen tue ich es nicht.

Die Doku habe ich mir kürzlich in der Mediathek an gesehen, und sie lässt mich ziemlich gespalten zurück. Aber um das sauber aufzuschreiben braucht es etwas Zeit ...
Nur ein Punkt, der mir spontan einfällt: Nacktwandern als "Einstieg" in die FKK (bei ca. 19:30min) halte ich für eine ziemlich "kühne" Idee...

A.

[1] Selbst nach konservativen Schätzungen 2-3 Millionen FKK-Anhänger insgesamt ggü. ~30.000 DFK-Mitgliedern (lt. Wikipedia)

 
Beiträge: 1727
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von PundV » Mi 29. Okt 2025, 07:41

regenmacher hat geschrieben:
Wendelin1971 hat geschrieben:So weit ich weiß, ist z.B. in Dänemark das Nacktbaden grundsätzlich und überall erlaubt.
Warum nicht in Deutschland?
In meinen letzten Urlauben, auf Spiekeroog und Wangerooge, gab es keinen FKK-Strand und dennoch haben einige (und ich auch) nackt gebadet und sich gesonnt.
Die Frage "Warum nicht (auch) in Deutschland ?", beantwortest du mit dem nachfolgende Satz selbst. So wie du schreibst, wurde in deinem letzten Urlaub auch an ohne explizite der FKK zugeschrieben Stränden nackt gebadet bzw. sich gesonnt. Problem gelöst.


Nein. Es gibt einen Unterschied zwischen nicht verboten (Deutschland) und explizit erlaubt (Dänemark—nicht überall, aber an fast allen Stränden). Dieser Vergleich trifft es näher: “ÖPNV ist in Luxemburg kostenlos. Warum nicht in Deutschland?” “Ich bin gestern schwarzgefahren. Problem gelöst.”

Wo kein Kläger da kein Richter. Aber wenn man etwas macht, was verboten oder nicht explizit erlaubt ist, und keiner beschwert sich, kann man daraus nicht einen Anspruch darauf ableiten.

Vor einigen Jahren kursierte die Behauptung, man darf in Spanien überall nackt sein. Ergebnis? Manche haben das geglaubt, und die Stadt Barcelona hat die Vorschriften nicht nur gegen Nacktheit verschärft. (Tatsache war, dass ein Gesetz aus der Francozeit, ein Gummiparagraph, der auch gegen Nacktheit benutzt worden war, abgeschafft wurde. Das hat aber nicht die Nacktheit legalisiert, sondern lediglich diese Möglichkeit, dagegen vorzugehen, abgeschafft.)

Es gibt genug Möglichkeiten, in Deutschland gegen Nacktheit vorzugehen. Manche würden vor Gericht Bestand haben, manche nicht, Aber wenn Nacktheit zum “Problem” wird, kann es neue Gesetze geben, wie in Spanien. Ist man nackt an fast jedem Strand in Dänemark, würde es gar nicht zum Gerichtsverfahren kommen könnnen.

Trotz der Erlaubnis baden die meisten Dänen nicht nackt, und die meisten Saunen sind nicht gemischt. Übrigens, die Begründung damals war, wenn Pornografie erlaubt ist (wurde irgendwann, in den 70ern glaube ich, in Dänemark legalisiert), dann kann das Nacktbaden nicht verboten werden.

So weit ich weiß ist die Rechtslage in Dänemark einmalig.

 
Beiträge: 3671
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von riedfritz » Mi 29. Okt 2025, 09:05

Ist man nackt an fast jedem Strand in Dänemark, würde es gar nicht zum Gerichtsverfahren kommen könnnen.
Wie oft kommt es wegen "einfacher Nacktheit" in Deutschland zu Gerichtsverfahren? Im Normalfall ist es höchstens eine Ordnungswidrigkeit! Wie erklärst du dann den Gegensatz zum nicht nackten Aufenthalt in der dänischen Sauna? Vieles ist nur Erziehung, Gewohnheit und Schamgefühl und lässt sich kaum juristisch exakt regeln, da der Übergang zur sexualisierten Nacktheit Einzelfallentscheidungen (durch Gerichtsverfahren!), wahrscheinlich auch in Dänemark, erfordert.

 
Beiträge: 300
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von Eichbaum » Mi 29. Okt 2025, 11:23

@PundV;

Einwand von mir! Das Nacktbaden in Dänemark zu erlauben, das war übrigens 1976, hat mit der Erlaubnis von Pornographie nicht das Geringste zu tun.
Es wurde erlaubt, da FKK schon zu dieser Zei in der Gesellschaft akzeptiert war und Nacktbaden speziell, ein Teil dänischer Badetradition war und ist, und somit ein Ausdruck von Freiheit und Naturverbundenheit.
Deshalb wurde diese Deklaration, welche Nacktheit an Dänemarks Stränden erlaubt, auch durch die Naturschtzbehörde erlassen.

Gruss, Uwe.

 
Beiträge: 1727
Registriert: 19.09.2006
Wohnort: Großraum Ffm
Geschlecht: Paar

Re: arte Regards: FKK vor dem Aus?

Beitrag von PundV » Mi 29. Okt 2025, 16:23

Hast wahrscheinlich recht, obwohl ich diese Erklärung definitiv gelesen habe. Beide aber haben ihren Ursprung in der Vorstellung, dass alles erlaubt sein sollte, was keinem schadet.
Zuletzt geändert von Horst am Mi 29. Okt 2025, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Vollzitat des vorherigen Beitrages gelöscht!

Vorherige

Zurück zu FKK in den Medien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste