Seite 3 von 9

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: Sa 14. Mär 2020, 22:42
von Calcit
Bad Urach, Albthermen, geschlossen:
Bad Urach, Albthermen, 20200314, hat geschrieben: AlbThermen aus aktuellem Anlass leider geschlossen! Auch die Stadt Bad Urach untersagt wegen der Corona-Infektionen und zum Schutz der Bevölkerung mit Wirkung ab Samstag, 14.03.2020 den weiteren Thermen-Betrieb. Die Maßnahmen gelten ab 14.03.2020 um 18 Uhr bis auf Widerruf. Wir informieren Sie sofort, wenn wir wieder geöffnet haben. Stand: 14. März 2020
https://albthermen.de/de/news/376-albth ... eschlossen

Bad Urach, Albthermen, <=20200314, hat geschrieben: Erleben Sie jeden 1. Freitag im Monat von 20:00 Uhr - 23:00 Uhr textilfreies Baden in den AlbThermen. Genießen Sie die gesamte Thermen- und Wellnesswelt zusätzlich zum Saunabereich an diesem Abend hüllenlos.
https://albthermen.de/de/aktuelle-event ... eier-abend

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: Sa 14. Mär 2020, 23:20
von tommy08
Ludwigsfelde ist weiterhin geöffnet. Laut Facebook-Eintrag von gestern. Ich war aber selbst nicht da.

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: Sa 14. Mär 2020, 23:44
von Marktplatz
Das Bahia in Bocholt hat ab Sonntag, 15.03. auf unbestimmte Zeit geschlossen.

https://www.bahia.de/infos-aktuelles/de ... ed25cb5c3e

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 00:07
von Sandmann
Das Tauris bei Koblenz (FKK-Schwimmen und Saunannacht immer am ersten Freitag im Monat von 21:00-1:00 Uhr) hat ab sofort geschlossen:

Bild

---
Sandmann

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 02:23
von sonnenfan
Das Wellneus in Neuss hat auch geschlossen, jetzt schließen sie wohl nach und nach.

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 17:24
von ad peter
ad peter hat geschrieben:Miramar hat regulär geöffnet hat aber zu Corona Stellung genommen:

Miramar Salz & Kristall Therme auf Facebook hat geschrieben:"Selbstverständlich hat das miramar seit Beginn der Corona-Krise die tägliche Entwicklung immer zum Wohl der Gäste intensiv in den Blick genommen", sagt Marcus Steinhart (53), Geschäftsführer miramar.

Dementsprechend wurden die gesetzlich vorgeschriebenen sehr hohen Hygienemaßnahmen nochmals intensiviert, das Personal sensibilisiert. "Nach Einschätzung von Experten, also Ärzten, besteht im Bad kein besonderes Infektionsrisiko, sondern ganz im Gegenteil ist eine Infektion über das gechlorte Wasser unmöglich und die hohe Luftfeuchtigkeit in Kombination mit Wärme sind für Viren jeglicher Art eine sehr ungünstige Umgebung."

In den vergangenen Tagen nahmen die Gästezahlen deutlich ab - zum einen wird das Dach des Wellenbades saniert, wodurch ein wichtiges Angebot für einige Wochen ausfällt, zum anderen reagieren die Menschen natürlich auf die aktuelle Lage.: "Seit über einer Woche kommen täglich deutlich weniger als 1.000 Gäste ins Bad."

"Selbstverständlich beobachten wir die Lage weiter intensiv und stehen dabei wie gewohnt in einem sehr guten Austausch mit dem Gesundheitsamt des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, sagt Marcus Steinhart. "Aktuell ist die gesamte Gesellschaft aufgerufen, durch Einhaltung aller Anweisungen gemeinsam diese Krise zu bewältigen. Sollte es eine behördliche Anordnung geben, den Betrieb auf Zeit einzustellen, werden wir das natürlich umsetzen."

"In der Abwägung der genannten Informationen halten wir den Betrieb bis zu einer gegenteiligen Anweisung des Gesundheitsamts offen. Sport, Bewegung und Saunieren ist erheblich gesundheitsfördernd, stärkt das Immunsystem und hilft auch dabei Stress abzubauen. Das sieht man auch an unseren älteren Stammgästen: Die haben eine sehr robuste Gesundheit und halten sich mit Schwimmen und Saunieren topfit."

Sollte sich die Lage ändern, informiert das miramar umgehend.

Hier eine Einschätzung der European Waterpark Association:
https://www.ewa.info/myewa/news/virolog ... en-baedern


Aber auf der Homepage selbst steht da nix drin. :? Aber dieser FB-Link ist von der Homepage selbst.


Nun schließt Miramar doch! :(

Miramar Salz & Kristall Therme auf Facebook hat geschrieben:❗️Wichtige Information❗️

Liebe Badegäste,
aufgrund der aktuellen Situation bleibt das miramar ab Montag, den 16. März 2020 bis auf Weiteres geschlossen!

Damit kommen wir einer angekündigten behördlichen Anordnung zuvor.

Wir werden euch auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Website immer auf dem Laufenden halten.

Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns sehr, euch schon ganz bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Euer miramar Team

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 18:15
von FKK Bader
Das Palais Thermal in Bad Wildbad ist ebenfalls bis auf weiteres geschlossen.

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 18:59
von PundV
ad peter hat geschrieben:Nun schließt Miramar doch! :(


Ja, weil dies angeordnet wurde. Wir waren gestern noch da.

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 19:52
von Trixi
Gerade auf der Homepage gelesen. Betrifft Sachsentherme in Leipzig.

https://www.sachsen-therme.de

Re: Bäderschließungen wegen Corona (bisher nur Stuttgart?)

BeitragVerfasst: So 15. Mär 2020, 21:40
von ad peter
Nun schließt auch die Frankentherme. :(
Franken-Therme Bad Windsheim hat geschrieben:WIR SCHLIESSEN!
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt die Franken-Therme Bad Windsheim ab Montag, den 16. März 2020 bis auf weiteres geschlossen. Wir informieren Euch natürlich, sobald wir Näheres wissen. Passt bitte auf Euch auf und bleibt gesund!

ad peter hat geschrieben:Auch die Frankentherme in Bad Windsheim (mit Salzsee à la Totes Meer, textilfrei ab 22 Uhr jeden 1. Fr. im Monat) bleibt geöffnet:
Frankentherme Bad Windsheim hat geschrieben:


Liebe Gäste,
wir haben regulär für Sie geöffnet!

Grippe- und auch die Coronaviren können nach derzeitigem Wissensstand nicht über das Badewasser übertragen werden, sodass in der Franken-Therme Bad Windsheim kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Wir unterliegen – da wir keine Veranstaltungsstätte, sondern eine Einrichtung sind – keinen Einschränkungen im Badebetrieb.

Bei Ihrem Besuch in der Franken-Therme gelten die selben Vorsichtsmaßnahmen, die in allen anderen öffentlichen Gebäuden auch angezeigt sind: Die wichtigsten Maßnahmen zur individuellen Prävention einer Infektion mit Viren bestehen in einer Husten- und Nies-Etikette so wie einer gründlichen Handhygiene. Husten und Niesen Sie bitte möglichst immer in die Armbeuge und waschen Sie Ihre Hände häufig und gründlich. Duschen Sie bitte vor dem Bad und waschen Sie sich gründlich mit Seife oder Duschgel. Sollten Sie erste Anzeichen einer Erkältung oder Grippe verspüren, bitten wir Sie, sich vernünftig zu verhalten und vorerst auf einen Thermenbesuch zu verzichten.

Der Hygienestandard hier bei uns in der Franken-Therme ist, wie in vielen anderen Thermen und Bädern auch, grundsätzlich sehr hoch. Aus Vorsorgegründen haben wir nun unsere Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen noch einmal verstärkt und nehmen in diesen Tagen eine zusätzliche Wischdesinfektion von Handgriffen und Türklinken vor. Zudem stehen unseren Gästen zusätzliche Stationen für die umfassende Handhygiene und -desinfektion zur Verfügung.

Falls sich die Ansteckungslage in unserer Stadt ändern sollte, werden wir in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden weitere Maßnahmen ergreifen und Sie darüber informieren.

DieGeschäftsführung der Franken-Therme Bad Windsheim
Auch im FB gelesen und auf der Homepage steht es auch drin.[/quote]