Eule hat geschrieben:Kannst du bitte mal genau sagen, von welcher Art der Pornographie du hier sprichst
Sie meint wohl das hier

https://youtu.be/ceUJloDBzRM
Eule hat geschrieben:Kannst du bitte mal genau sagen, von welcher Art der Pornographie du hier sprichst
Wenn Du diese ZeileTim007 hat geschrieben:Ich suche keinen Streit, stelle mir jedoch vergnügt vor, wie ich die BT-Drucksachen etc. unter den genannten Daten raussuchen soll, um die von Dir genannten Paragraphen in Erfahrung zu bringen.Aria hat geschrieben: schließlich sind die Dokumente des Bundestages im Internet jedem zugänglich.
Du, Eule, bist alt genug, um zu wissen, wie es vor der teilweisen Freigabe der Pornografie in Deutschland gewesen ist. Aber weil Du noch weniger im Internet bewandert bist – Ausnahme bei Bildern junger MädchenEule hat geschrieben:Inwiefern war Pornographie vor den 60er Jahren verboten?![]()
In welchem Umfange war sie in den 60er und 70er Jahre frei gegeben worden?
![]()
Und wieso ist diese jetzt verboten?
![]()
Aria hat geschrieben:Bis 1975 war Pornografie auch für Erwachsene verboten.
Ja, und das hat anfangs auch funktioniert. Aber dann bekamen die Leute wohl Angst vor der eigenen Courage und wollten, dass der Staat für sie entscheidet. Und wählten Politiker, die ihnen versprachen: Keine Experimente.Cronewcleus hat geschrieben:Die Regierung um Bundeskanzler Willy Brandt wollte zu jener Zeit mehr Demokratie wagen.
Aria hat geschrieben:
am 1. April 1985, die weiteren dann
am 1. September 1993,
am 1. August 1997,
am 1. April 1998,
am 1. April 2004,
am 4. November 2008 und zuletzt
am 27. Januar 2015.
Aria hat geschrieben:
Ich habe mich in Dir getäuscht, Tim: Du bist nicht so intelligent, wie ich bisher dachte, ...
Cronewcleus hat geschrieben:Ab Anfang der 1970ern sprossen Peepshows und die Pornokinos deutschlandweit, in fast allen Großstädten wie Pilze aus dem Boden.
Die Pornographie als solche war in Deutschland nie verboten. Verboten war das öffentliche Anbieten von pornographischen Produkten. Wer wollte, bekam diese Produkte "unter der Theke".Du, Eule, bist alt genug, um zu wissen, wie es vor der teilweisen Freigabe der Pornografie in Deutschland gewesen ist.
Nun, das ist dem Umstand geschuldet, dass es dort keiune schönen und aussagekräftigen Bilder über junge Männer gibt.Aber weil Du noch weniger im Internet bewandert bist – Ausnahme bei Bildern junger Mädchen![]()
Nein, ich muss die Fakten stets kritisch hinterfragen und beurteilen.Es gilt, die Vergangenheit als solche anzunehmen - ob sie einem "passt" oder nicht - sie zu akzeptieren/ respektierenwie sie ist, um in der Gegenwart etwas zu tun, mit der Hoffnung verbunden, dass etwas "Besseres" für die Zukunft entstehen kann/wird!
ich denke, hier vereinfachst du zu stark.Aber dann bekamen die Leute wohl Angst vor der eigenen Courage und wollten, dass der Staat für sie entscheidet. Und wählten Politiker, die ihnen versprachen: Keine Experimente.
Also der technische Wandel und der einfache Zugriff auf die neun Medien.der tod der pornokinos waren die videorecorder und später das internet.
Ja, so sehe ich dieses auch.beide entwicklungen haben nichts mit gesellschaftlichem wandel zu tun.
Wem widersprichst du hier? Ich jedenfalls habe nie was anderes behauptet.guenni hat geschrieben:der tod der pornokinos waren die videorecorder und später das internet.
beide entwicklungen haben nichts mit gesellschaftlichem wandel zu tun.
Du erkennst offenbar den Widerspruch in Deiner Aussage nicht. Deshalb will ich dir helfen: Wenn, wie Du sagst, pornografisches Material nur „unter der Theke“ zu bekommen war, dann deswegen, weil es anders verboten war.Eule hat geschrieben:Die Pornographie als solche war in Deutschland nie verboten. Verboten war das öffentliche Anbieten von pornographischen Produkten. Wer wollte, bekam diese Produkte "unter der Theke".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste