Nach meinen Erfahrungen, bzw. dem was ich im engsten persönlichen Kreis erfahren hab, sind bei Vereinen, gleich
welcher Art, nicht die evt Arbeitsstunden das Problem, überhaupt nicht, eher das Gegenteil!
Das Problem sind die Vorstände, die "Pöstchen" Inhaber, die dann meinen sie hätten mit Ihrem Posten auch eine
gewisse "Macht". Insbesondere dann, wenn sie diesen Posten über eine längere Zeit haben. Die kleben dann auch daran.
Da machen oft genug die Alten den jungen keinen Platz "Das machen wir seit Achtzehnhundertschnee so, das wird
nicht geändert"
So hab ich es im Kleingartenverein meines Bruders beobachtet (Beinah wär ich da beigetreten, Oh Schreck), das war
bei der freiwilligen Feuerwehr in meinem alten Wohnort so, mit der Folge dass auf einen Schlag über 20 junge Leute
ausgetreten sind, und auch beim Sportverein in meinem alten Wohnort, der hat sich dann in 3 Einzelvereine aufgespalten,
die immer noch (5-10 Jahre später) untereinander verkracht sind.
Vielleicht Einzelfälle, aber wo immer ich was von Vereinen mit bekomme, sind ähnliche Vorfälle.
"Ich tret in keinen Verein ein"