Tim007 hat geschrieben:In der DDR wärest Du, mit umgekehrten Vorzeichen, längst weggesperrt worden.
Ein Wunschtraum von Dir?

Tim007 hat geschrieben:In der DDR wärest Du, mit umgekehrten Vorzeichen, längst weggesperrt worden.
Klar gibt es auch bei uns Zensur, nur die äußert sich in verschiedenen sogenannten „Freiwilligen Selbstkotrollen“. Sie agieren unter dem Mantel „Jugendschutz“ und wurden gegründet, um den Staat durch seine Behörden (BPjM, Staatsanwaltschaften) am Einschreiten zu hindern: Wenn ein Werk von den freiwilligen Kontrolleuren freigegeben worden ist, kann die BPjM im Nachhinein nicht mehr eingreifen.Bummler hat geschrieben:Also die Journalisten, die systemkonform formulieren, werden gefördert, die anderen müssen sehen wo sie bleiben. Alles eine Suppe.
Aria hat geschrieben:Jetzt werden wieder welche kommen und sagen, jeder Staat hat das Recht, sich zu schützen. Und die Jugend muss auch staatlicherseits vor Sex und Gewalt geschützt werden. ...
Können Sie sich vorstellen, dass Geheimdienstmitarbeiter in Redaktionen Texte verfassen, welche dann im redaktionellen Teil unter den Namen bekannter Journalisten veröffentlicht werden? Wissen Sie, welche Journalisten welcher Medien für ihre Berichterstattung geschmiert wurden? Und haben Sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie renommierte »Journalistenpreise« vergeben werden? Da geht es im Hintergrund zu wie bei den einstigen Ehrungen der »Helden der Arbeit« in der früheren DDR, da wird Propagandaarbeit ausgezeichnet.
Du konntest es nicht lassen, Spitzen gegen Bummler und DDR abzufeuern, und jetzt beschwerst Du Dich, dass man das zurecht rückt? Meinst Du, die Möglichkeit über die Regierung verbal herzuziehen entschädigt für andere Beschränkungen?Tim007 hat geschrieben:In der DDR wäre es undenkbar gewesen, dermaßen über die Regierung herzuziehen, wie das in unserer Demokratie möglich ist. Daher sind Eure Ausführungen nur eines: eine geschichtsverfälschende Peinlichkeit.
Bummler hat geschrieben:Dann hast Du Udo Ulfkotte noch nicht gelesen:Können Sie sich vorstellen, dass Geheimdienstmitarbeiter in Redaktionen Texte verfassen, welche dann im redaktionellen Teil unter den Namen bekannter Journalisten veröffentlicht werden? Wissen Sie, welche Journalisten welcher Medien für ihre Berichterstattung geschmiert wurden? Und haben Sie eine ungefähre Vorstellung davon, wie renommierte »Journalistenpreise« vergeben werden? Da geht es im Hintergrund zu wie bei den einstigen Ehrungen der »Helden der Arbeit« in der früheren DDR, da wird Propagandaarbeit ausgezeichnet.
http://www.wissensmanufaktur.net/presse ... -simuliert
Aria hat geschrieben:Warum muss ich mir z.B. Leni Riefenstahls „Triumpf des Willens“ aus England – mit englischen Untertiteln! - kommen lassen? Der Film ist ein Zeitdokument. Und ein Kunstwerk. Dieser Staat erkennt das aber nicht an – trotz § 5 Grundgesetz, das Kunstfreiheit garantiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste