Außer Michael Hentschel wurde noch einem weiteren Künstler verboten, Werke im Marienhafer Rathaus auszustellen. Dieser „wagte“ es, den Teufel zu zeigen – in Anlehnung an ein Stück Weltliteratur.
Nachtigall, ick hör dir trapsen.
riedfritz hat geschrieben: Soll ich etwa jedesmal applaudieren, wenn wir einer Meinung sind?
Aria hat geschrieben:Dazu heute ganz frisch – Zitat aus der Ostfriesen Zeitung
Aria hat geschrieben:Das soll jemand beantworten, der mehr lesen kann als die 2 Sätze. Vielleicht haben wir jemand hier im Forum, der aus Ostfriesland kommt und die OZ abonniert hat.
(Hervorhebung durch mich)"...entfernen müsse, wenn es Beschwerden seitens der Rathausbesucher oder - mitarbeiter gebe..."
GG hat geschrieben:Art. 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
* auf Anerkennung, Bewunderung beruhende Achtung (Duden)Ein neuer Sozialstaat. Für Anerkennung und Respekt*.
AKK hat geschrieben:"Heute habe ich das Gefühl, wir sind das verkrampfteste Volk, das überhaupt auf der Welt herumläuft, das kann doch so nicht weitergehen."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste