Hans I. hat geschrieben:Die Liste ist lang.
Dann belege das mit nachweisbaren Fakten und erzähl hier nicht nur Blabla.
Hans I. hat geschrieben:Den Anfang eigenständigen Denkens seh ich mit Freuden.
Das ist jetzt wieder eine derart überhebliche Ausdrucksweise, dass ich Dich keineswegs als Diskussionspartner auf Augenhöhe erkennen und akzeptieren kann. Ernst nehmen kann ich solche Schwätzer ohnehin nicht im Gegensatz zu den wenigen hier im Forum, die sich sachlich korrekt informieren, und zwar ganz unabhängig davon, ob sie auch aus dem Fachbereich stammen oder nicht. Mein anders klingender Beitrag vor einigen Tagen, den Du auch kritisiert hattest, galt einem einzigen User aufgrund seiner unqualifizierten Unterstellung. Wer das auf sich bezogen hat, ohne angesprochen gewesen zu sein, muss wohl einen Grund dafür gehabt haben.
Jedenfalls: nur wer sich fachlich korrekt informiert, über nachprüfbare Fakten schreibt und Meinungen als solche kennzeichnet, ist hier ernst zu nehmen und nicht diejenigen, die Fakenews gedankenlos nachplappern und das dann noch als "um die Ecke denken" bezeichnen. Das ist einfach nur lachhaft. Ich gehe mal davon aus, dass Du überhaupt nicht weißt, was man in der Forschung und in Leitungskreisen von Unternehmen mit "um die Ecke denken" oder mit "querdenken" meint, wenn man da bisher diese Begriffe genutzt hat. Jetzt wird man wegen des Missbrauchs wohl länger mit der Verwendung solcher Begriffe sehr vorsichtig sein.
@Aria:Die aktuelle hohe Zahl der Intensivpatienten war in den Bericht, den ich gesehen hatte, noch nicht eingegangen. Diese letzte Entwicklung hatte zum Zeitpunkt der Offenlegung der genannten Verlaufskurven noch gar nicht begonnen. Die Pressesprecherin des Divi-Intensivregisters hatte die Auswertungen vorgelegt bekommen und war ausgesprochen überrascht. Dieses Auf und Ab hatte es zu Zeiten mit insgesamt deutlich niedrigeren Gesamtzahlen als jetzt gegeben, also zu Zeiten als die Kapazitätsgrenzen des Personals gar nicht erreicht worden sein konnten, denn sonst wäre nicht danach wieder Platz für mehr Patienten da gewesen.
Wenn es der in Deinem Zitat genannte Grund im Februar gewesen wäre, dann hätte es nur eine solche Schwankung gegeben. Das kann nicht erklären, warum in zahlreichen Krankenhäusern auch vorher schon, und zwar in einigen Fällen 10 bis 15 Mal seit letztem Herbst die Gesamt-Kapazitäten um mehr als 20% herauf und heruntergegangen sind und das immer parallel zu der aktuellen Zahl der Patienten, so dass die Quote immer schön knapp über 75% blieb. Wie geschrieben: Es ging in dem Beitrag nicht darum, die steigenden Zahlen und die jetzt kritische Situation in vielen KH anzuzweifeln. Es ging ausschließlich darum, dass man damit festgestellt hat, wie sich wahrscheinlich viele Kliniken die Zuschüsse mit diesem Trick hereingeholt haben - hat also nichts mit einer Bewertung der Gefährlichkeit von Corona zu tun, sondern mit dem Raubtierkapitalismus in der heutigen Leitung von Krankenhäusern durch gewinnorientierte Gesellschaften.
Wenn diese Auswertung falsch ist, dann müsste man ja auch dazu mal eine Stellungnahme des Divi-Intensivregisters hören. Wenn die Auswertung nicht widerlegt werden kann, wird es hoffentlich weitergehende Folgen haben.
Ein Problem habe ich damit: Einer der Autoren der Studie hat nach meinen Recherchen auch bei einer Versammlung von "Querdenkern" vorgetragen und das hat für mich ein ziemliches "Geschmäckle"! Die Auswertung selbst sah dagegen sehr solide und ausgesprochen detailliert aus mit einer sehr großen Zahl an verwendeten Daten.
Das ist der Grund, warum ich hier jetzt keine Namen aus dem Beitrag nenne, ganz nach dem Motto "don´t feed the trolls".