Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 04:00

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2021

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans I. » Do 22. Apr 2021, 00:16

norbert hat geschrieben:Und warum weigern sich dann einige dieser Denker, wenigstens eine Maske aufzusetzen?


Evtl. weil das Tragen dieser Staubschutzmasken definitiv u.a. Gesundheitsschädlich sein kann. Im Arbeitsumfeld ist daher durch die BG eine vorherige ärztliche Untersuchung (bei FFP 2) vorgesehen. Viele Infos dazu sind in der Urteilsbegründung zur Maskenpflicht an Schulen des AG oder FAm. Gerichts von z.B. Weimar aufgeführt.

Auch die Wirksamkeit von Med. Masken in der Bevölkerung zur Pandemiebekämpfung ist nicht evident nachgewiesen.

Viele Grüße

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ynda » Do 22. Apr 2021, 00:56

Hans I. hat geschrieben:Auch die Wirksamkeit von Med. Masken in der Bevölkerung zur Pandemiebekämpfung ist nicht evident nachgewiesen.


Aber jedes OP Team trägt diese Masken, grübel grübel. Ist jetzt mal nur so ne Feststelung von mir, sonst nix!
Selbst wenn es nicht "evident nachgewiesen" wäre, so wurden doch Land auf, Land ab, fast täglich, allerlei teils lustige
Beispiele gebracht, dass Masken doch was bringen. Z.B. das mit dem in die Hose pinkelnden Mannes ;)
Aber mal nen einfachen Test für zu Hause (ohne ein Familienmitglied anzupinkeln).
Schau doch mal wie nah Du an eine brennende Kerze heran gehen musst, um sie aus zu blasen. Und dann mach das mal
mit einer medizinischen Maske.
Kann man ja auch mal als Party Spiel machen: Kerzen ausblasen mit OP Masken ;) :lol:

 
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2021

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans I. » Do 22. Apr 2021, 01:38

Das Masken der Gesundheit schaden können ist Tatsache.
Die grundsätzliche Eignung zur Filterung von Viren ist nicht nachgewiesen oder erforscht.

getestet werden die Einmalmasken von der Prüfstelle als Staubschutzmasken mit Teststaub.
Eine Prüfung der Filterwirkung bzgl. Viren gibt es mWN nicht.

Selbst wenn einige Viren darin hängen bleiben würden, atmen die meissten durch die Leckage, da das Ding selten in der richtigen grösse vorhanden ist, und nicht dicht abschliesst.

Durch das auf und absetzen fasst man sich zwangsweise öfter ins gesicht. Händewasche geht voher meisst nicht.
Grundsätzlich kann das auch zu mehr Infektionen durch Masketragen führen.Vor allem bei der nich vorgesehenen Wiederverwendung von diesen Einmalmasken.

Klar tragen die im KH Masken. Dort evtl. auch richtig und immer ne neue. Ist trotzdem nur ne art Spuckschutz.
Oder sind die Krankenhäuser und Pflegeheime virusfrei, und es finden dort -unter sehr hygienischen Bedingungen- keine übertragungen statt?

Nur ein paar Punkte zu dem Thema.....

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4934
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ynda » Do 22. Apr 2021, 02:06

Ist mir alles weitgehend bekannt, trotzdem nutzen sie nicht unerheblich! Allein schon dadurch, daß die
Aerosole einfach nicht so weit fliegen können wie ohne Maske! Ich denk auch du wirst es nicht bestreiten.
Siehe Kerzentest!
Eine Filterwirkung bzg Viren haben sie in der Tat nicht, weder beim aus- noch beim einatmen, das weiß man,
das hat auch nie jemand behauptet.
Das es durch Masken tragen zu mehr Infektionen führen kann, halte ich für Abenteuerlich. Die Viren, die ich
selber ausatme, richten bei mir selber keinen größeren Schaden an, als ohnehin vorhanden.
Und wenn sie nur ein Drittel der möglichen Infektionen verhindern kann, so haben sie dann doch schon vieles
erreicht. Oder?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 22. Apr 2021, 07:20

Tim007 hat geschrieben:Ostfriesenpaar, ich wünsche, dass alles gut wird!

Vielen Dank!
Du hast eine PN

Benutzeravatar
 
Beiträge: 851
Registriert: 30.08.2019
Wohnort: Mittelfranken
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 59

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Ha-Be » Do 22. Apr 2021, 08:47

Totengräber Bundesregierung:
https://www.youtube.com/watch?v=lyWZTbtOc4s

Friseure haben auf, aber wegen dem dämlich bescheuerten angeordneten Negativtest keine Kunden mehr. :twisted:
Ebenso bei vielen anderen Einzelhändlern.
Da werden nutzlos hunderte Milliarden verbrannt.
Viele europäische Länder machen wieder normal auf, da die Hauptgrippe- und Virenzeit langsam vorbei ist.
Dass seit Wochen die Übersterblichkeit nach unten geht, wird einfach ignoriert. :!:

 
Beiträge: 49
Registriert: 25.01.2021

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans I. » Do 22. Apr 2021, 09:02

ynda hat geschrieben:Ist mir alles weitgehend bekannt, trotzdem nutzen sie nicht unerheblich! Allein schon dadurch, daß die
Aerosole einfach nicht so weit fliegen können wie ohne Maske! Ich denk auch du wirst es nicht bestreiten.
Siehe Kerzentest!
Eine Filterwirkung bzg Viren haben sie in der Tat nicht, weder beim aus- noch beim einatmen, das weiß man,
das hat auch nie jemand behauptet.
Das es durch Masken tragen zu mehr Infektionen führen kann, halte ich für Abenteuerlich. Die Viren, die ich
selber ausatme, richten bei mir selber keinen größeren Schaden an, als ohnehin vorhanden.
Und wenn sie nur ein Drittel der möglichen Infektionen verhindern kann, so haben sie dann doch schon vieles
erreicht. Oder?


Guten Morgen ynda,

Bayern hat die Pflicht zum Tragen der FFP 2 schon länger als manch andere Bundesländer.
Wo ist der messbare Effekt bei den Inzidenzen im vergleich der Bundesländer?

Dass ein Gegenstand vor dem Mund den Luftstrom zur Kerze umleitet ist logisch, sagt aber nichts über die Filterleistung.

Bakterien vermehren sich in den Masken sehr wahrscheinlich, und der Träger presst sich die bei Wiederverwendung mitten vor die Atemwege. Die Dinger sind nicht steril. Das ist mMn eher ungesund auf Dauer.

Alleine, dass die Masken nicht wie z.B. eine Brille an deine Anatomie angepasst werden, vermindert die mögliche Filterleistung durch die dann vorhandene Leckage. Nur wenn der Träger komplett durch das Filtermaterial schnauft, kann die Maske etwas filtern. Dazu muss sie dicht anliegen, was zB. bei Bartträgern schon oft nicht der Fall ist.

Beschlägt einem Brillenträger die Brille trotz FFP2, wird durch die Leckage geatmet.

So wie die Maskenpflicht in D umgesetz wird -mit Strafen und Repressalien- und unter Einbeziehung der bereits u.a. genannten gesunheitsschäden für die Trägerbedürfte es mMn besser und eindeutige Nachweise zur Wirkung vom Gesetzgeber. Ansonsten herrscht in einem Rechtsstaat mMn die Willkür.

Und nur so am Rande:

Wie viele Politiker haben sich mit diesen Maskendeals ungerechtferigt bereichert?
Wurden von der Regierung nicht nachweislichmillionenfach Masken Aus dubiosen Quellen ausgeliefert , die durch die DIN prüfung gefallen sind?


Einen schönen Tag & viele Grüsse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Do 22. Apr 2021, 09:07

Es ist ja immer wieder interessant auch mal zu vergleichen. Wobei das natürlich für uns Normalos etwas schwieriger ist. Deshalb hier ein Fachmann:
Der Chef der Krankenhauskette Helios schätzt die Lage in den Krankenhäusern aktuell als nicht dramatisch ein. Es habe schon immer volle Intensivstationen gegeben. Er ist dagegen, den Leuten „zusätzliche Angst zu machen“.


Insbesondere diese Information finde ich interessant, weil ich mich schon immer gefragt habe wie Länder mit höheren Infektionszahlen das mit den Intensivstationen schafffen, wenn es bei uns schon eng wird.

Patienten in Deutschland würden oft schnell auf die Intensivstation verlegt – man müsse erst noch sehen, ob das auch eine bessere Versorgung bedeute. In Spanien, wo Helios auch rund 40 Kliniken betreibe, gebe es in etwa so viele Corona-Infektionen wie in Deutschland, und auch die Gesamtzahl der Behandlungen im Krankenhaus sei ähnlich. Jedoch gebe es in Deutschland dreimal so viele Covid-Patienten auf der Intensivstation wie in Spanien. „Die Sterblichkeit ist dann in beiden Ländern aber wieder ungefähr gleich“, sagte er.

https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... nicht.html

Interessant dazu auch ein Kommentar:
Thomas M.

Ich war von 1986 bis 2016 in der Deutschen Intensivmedizin tätig.
Die (chirurgischen, traumatologischen) Intensivstationen unserer Uniklinik hatten 46 Betten.
Mehr als 40 davon waren nie "auf".
Das lag nie daran, daß wir nicht genügend "Betten" hatten.
Sondern nicht genügend Personal.
Intensivplätze, die als "frei" gemeldet werden, können immer betrieben werden.
Die anderen werden nicht gemeldet.

...
Die Belegungsquote war übrigens immer genau 100%.
Ich kann mich an keinen einzigen Tag während dieser 30 Jahre erinnern, an dem ein einziges Bett für über 24 Stunden nicht belegt war.



Was soll man also noch glauben?

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Do 22. Apr 2021, 09:40

Bummler hat geschrieben:Was soll man also noch glauben?
Einzelberichte sind nicht aussagefähig! Die Belegung der Krankenhausbetten und besonders der Intensivbetten ist regional sehr unterschiedlich, ebenso wie die Verteilung der Covid-Patienten. Auch so eine pauschale Aussage eines Arztes hat überhaupt keine Aussagekraft!
Wenn in "seiner" Klinik die Auslastung immer 100% war, dann hat man eben bei Bedarf den "gesündesten" von der Intensivbehandlung weggenommen.

Viele Grüße,
Fritz

 
Beiträge: 863
Registriert: 03.08.2014
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 61

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Kartunger » Do 22. Apr 2021, 09:46

Bummler hat geschrieben:
Patienten in Deutschland würden oft schnell auf die Intensivstation verlegt – man müsse erst noch sehen, ob das auch eine bessere Versorgung bedeute. In Spanien, wo Helios auch rund 40 Kliniken betreibe, gebe es in etwa so viele Corona-Infektionen wie in Deutschland, und auch die Gesamtzahl der Behandlungen im Krankenhaus sei ähnlich. Jedoch gebe es in Deutschland dreimal so viele Covid-Patienten auf der Intensivstation wie in Spanien. „Die Sterblichkeit ist dann in beiden Ländern aber wieder ungefähr gleich“, sagte er.

https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... nicht.html

Wenn man diese Aussage hinterfragt könnte man auch zu dem Schluss kommen dass in Spanien aus der Not heraus oder z. B. um Kosten zu sparen Patienten in schlechtem Zustand nicht mehr auf die Intensivstation verbracht werden. Da die Sterberate bei Covid Patienten generell sehr hoch ist (also auch viele Intensivpatienten versterben) erhält man statistisch bei der Sterblichkeit ein ähnliches Ergebnis.
Für den Patienten bedeutet dies aber, dass im Vorfeld ein Arzt entscheidet ob er noch eine Chance bekommt oder nicht.

Tipp: mal den 4 teiligen Film über die Intensivstation in der Charité anschauen (Links etwas zurück blättern), da bekommt man einen schönen Einblick wie sich das mit Corona so verhält und wie unberechenbar die Krankheit einzuschätzen ist.
Bummler hat geschrieben:Interessant dazu auch ein Kommentar:
Thomas M.

Ich war von 1986 bis 2016 in der Deutschen Intensivmedizin tätig.
Die (chirurgischen, traumatologischen) Intensivstationen unserer Uniklinik hatten 46 Betten.
Mehr als 40 davon waren nie "auf".
Das lag nie daran, daß wir nicht genügend "Betten" hatten.
Sondern nicht genügend Personal.
Intensivplätze, die als "frei" gemeldet werden, können immer betrieben werden.
Die anderen werden nicht gemeldet.

...
Die Belegungsquote war übrigens immer genau 100%.
Ich kann mich an keinen einzigen Tag während dieser 30 Jahre erinnern, an dem ein einziges Bett für über 24 Stunden nicht belegt war.



Es ist doch klar, dass die Intensivstationen im "normalen" Betrieb immer voll sind - Operationen werden geplant und auch die Belegung der Intensivstation dann entsprechend vorgenommen. Dabei wird sicher auch immer berücksichtigt dass ein gewisser Spielraum für Neuzugänge da ist. Dies ist mit dem Fallpauschalensystem alleine aus wirtschaftlichen Gründen notwendig.

Interessant vielleicht - wir haben hier in Baden-Württemberg bedeutend weniger Intensivplätze pro 100.000 Einwohner als in anderen Bundesländern:
https://de.statista.com/statistik/daten ... slaendern/

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste