Seite 39 von 45

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2022, 23:13
von Konrad R.
Also bitte hajo:
Programmierer und Programmiererinnen, ProgrammiererInnen oder Programmierer*innen, Programmierer_innen.
Soviel Zeit muß sein!

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 00:13
von Scout & Dill
Konrad R. hat geschrieben:Programmierer und Programmiererinnen, ProgrammiererInnen oder Programmierer*innen, Programmierer_innen


:arrow:

Wäller hat geschrieben:Da werden völlig hirnrissige Beispiele (Baum - Bäumin etc.) als Pseudoargument gegen das Gendern angeführt und die Schreiber holen sich einen darauf runter, wie wahnsinnig lustig und kreativ sie dabei doch sind.


Danke für den Beitrag Wäller, wenigstens einer versteht mich :D

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 05:00
von hajo
Scout & Dill hat geschrieben:
Konrad R. hat geschrieben:Programmierer und Programmiererinnen, ProgrammiererInnen oder Programmierer*innen, Programmierer_innen


:arrow:

Wäller hat geschrieben:Da werden völlig hirnrissige Beispiele (Baum - Bäumin etc.) als Pseudoargument gegen das Gendern angeführt und die Schreiber holen sich einen darauf runter, wie wahnsinnig lustig und kreativ sie dabei doch sind.


Danke für den Beitrag Wäller, wenigstens einer versteht mich :D

Echt jetzt?
Im Beispiel von Konrad R. werden MENSCHEN genannt, bei Wäller KEINE Menschen.
Naja.
Wenigstens einer, der Probleme mit dem Verstehen zu haben scheint...

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 08:17
von Wäller
hajo hat geschrieben:Weiß ich nicht.
Mit gleicher Logik kann man fragen: Wieviele Berufstätige sind Programmierer.

Nein, diese Frage hat mit Logik nichts zu tun, weil sie nichts mit dem Thema zu tun hat.

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 08:29
von norbert
Wäller hat geschrieben:...Wenn dann in einem Text mehrere Berufe aufgezählt werden, würde der durch die dauernde Doppelbenennung doch genau so unlesbar und die Leute, die sich jetzt über das Sternchen und die neutralen Formulierungen aufregen, würden das genau so wenig akzeptieren.
Für die Alltagssprache wäre das noch unpraktischer, als eine neutrale Form.

Also Radfahrende, Studierende...
Gibt es ja schon.
Aber wie willst du das durchziehen auf gängige Berufsbezeichnungen, Bauarbeiter, Polizist, ...?
Bitte um Vorschläge!
Ich rege mich bestimmt nicht auf, aber wie du selbst schreibst, werden für mich damit Texte unlesbar. Und Menschen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, haben damit auch Probleme.

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 08:34
von Wäller
Hallo Norbert,

na dann machen wir das doch ganz einfach und führen das generische Femininum als Regelsprache ein. Nach ein paar hundert Jahren generischen Maskulinum wäre das doch nicht mehr als gerecht.
Nenne mir jemand einen sachlichen Grund, der dagegen spricht (außer, dass etliche alte weiße Männer sich dann diskriminiert führen würden)

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 09:07
von Konrad R.
norbert hat geschrieben:Bauarbeiter, Polizist, ...?
Bitte um Vorschläge!

Bauarbeitende
Polizistende

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 09:29
von norbert
Wäller hat geschrieben:...machen wir das doch ganz einfach und führen das generische Femininum als Regelsprache ein....

Herr Bauarbeiterin, Herr Lehrerin, Herr Polizistin...
Bring doch mal einen vernünftigen Vorschlag, der die üblichen Geschlechter und sämtliche Diversen anspricht.

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 09:30
von Jochen
Wäller hat geschrieben:Nenne mir jemand einen sachlichen Grund, der dagegen spricht

Es wäre noch überflüssiger, als eine Badehose. :)

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

BeitragVerfasst: So 26. Jun 2022, 11:09
von hajo
Jochen hat geschrieben:
Wäller hat geschrieben:... eine Badehose. :)
Obwohl die meistens Männer tragen, ist sie weiblich... ;)