Schon eigenartig, wie diese Diskussion gelaufen ist. Da wird auf der Seite 26 plötzlich der Pornographie Paragraph eingebracht ohne jegliche Argumentation, warum. Da folgt dann nur ein Verweis auf das Rechtssystem - tolles Argument. Und auf die nächste Antwort folgt eine eindeutige Beleidigung (der Autor des Beitrags sollte mal hier nachsehen:
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__185.html , wenn er schon meint, den vorherigen Paragraphen ohne Sachkenntnis zitieren zu müssen.
Aber damit war es nicht vorbei, sondern diese abartige Diskussion kommt bis zur aktuellen Seite immer wieder neu auf. Da wird sogar Wikipedia zitiert... OK, es gibt ja gute Artikel in Wikipedia, aber wo es um eine Rechtsdefinition geht, sollte man sich an das halten, was die obersten Richter dazu geschrieben haben:
https://www.bka.de/SharedDocs/FAQs/DE/Kinderpornografie/kinderpornografieFrage01.htmlWer weiter darüber diskutiert, ob da etwas pornografisch war, sollte nur anhand dieser Definition begründen, ob es darunter fällt oder nicht. Ganz anders liegt die Frage, ob einem die Bilder gefallen. Ja, einige der Bilder gefallen mir. Und nein, die umstrittenen Bilder gefallen mir nicht und ich finde sie geschmacklos. Das ist meine Meinung und ich respektiere, dass es andere anders sehen. Völlig inakzeptabel ist dann aber, dass denen, die es so wie ich sehen, gleich unterstellt wird, sie seien prüde. Das hat nämlich mit dieser Sicht auf die Bilder gar nichts zu tun. Auch wenn manche meinen, die umstrittenen Bilder gehörten nicht ins Forum, hat das nichts mit Prüde zu tun, sondern mit Überlegungen zur Außenwirkung.
Auf solche Argumente hätte ich eine sachliche Diskussion erwartet und nicht gleich den "ihr seid prüde - Hammer". So zerstört man jede Diskussion schon im Ansatz.
Auch die Beiträge von Eule enthielten Gedanken, über die man diskutieren kann. Natürlich kann man sie ablehnen. Das ist jedermanns Recht in einer Diskussion. Aber in den ablehnenden Antworten habt ihr euch keinerlei Gedanken zu seinen Argumenten gemacht. Es gab absolut kein Gegenargument mit Inhalt. Es wird also niedergeschmettert, ohne inhaltlich wirklich verstanden zu haben, was er meinte.
@CarpeDiem44: muss die Antwort gleich mit der Wortwahl "geistiger Dünnschiss" verbunden sein, wenn man eine Meinung nicht teilt?
Direkt darauf folgte die Frage: "Wieso sind hier einige oder auch viele so bösartig, beleidigend, ..." - eine sehr berechtigte Frage! Die folgende Antwort kann diese Beleidigung nicht vom Tisch wischen:
CarpeDiem44 hat geschrieben: ... Ich habe nur meine Meinung geschrieben, dass solche Fotos, wie Ihr sie teilweise hier postet, nicht in dieses Forum gehören. Mit „hasserfüllt“ oder dergleichen hat das gar nichts zu tun. ...
Da bleibt unerklärt, warum du die oben zitierte Wortwahl verwendet hast. Findest du nicht, das so etwas beleidigend ist?
Es ist völlig egal, ob man die vorher geschriebene Meinung teilen kann, oder nicht. Beleidigungen gehören nicht in die Diskussion, weder diese, noch die auf der Seite 26. Unterstellungen wie "prüde" gehören ebenso nicht in die Diskussion, weil sie gleich die Person mit einer bestimmten Meinung in eine Schublade steckt, in der man eben so eine Einstellung hat. Sinnvoller wäre es, nachzudenken, ob es Gründe für diese Meinung geben kann. Auch wenn die eigene Meinung konträr dazu liegt, darf in einer Diskussion mit Niveau die andere Meinung nicht einfach schlecht geredet werden, solange man sich mit dieser nicht sachlich auseinandergesetzt hat.