von NackeDuDaDei » Sa 13. Mär 2021, 18:02
Wo Österreich erwähnt wird, muß ich an den Kabarettisten Gunkl denken: "Wer nichts weiß, muß alles glauben."
Letztlich führt kein Weg daran vorbei, wenn man etwas wissen will, muß man es lernen. Sonst muß man eben irgendwem irgendwas glauben.
Wenn man nun in einem Bereich wie der Virologie und Epidemiologie gar nichts weiß, was angesichts der bisher recht geringen Alltagsgängigkeit der Themen recht wahrscheinlich ist, ist der Versuch, aus einem Faktenschnipsel daraus das ganze Themengebiet verstehen zu wollen, so erfolgreich wie wenn ein Analphabet einen Buchstaben lernt und damit eine Bücherei erklären will.
Gerade das machen aber nach Dunning-Kruger die besonders Ungebildeten. Die wissen dann, daß E ein Buchstabe aus lauter geraden Linien ist, also kann G kein Buchstabe sein und ein Buch wo ein G drin vorkommt, taugt nichts.
Etwas weniger polemisch versuchen Leute, die bereits Probleme mit der Bruchrechnung haben, Mathematikern die Lösung von Polynomgleichungen zu erklären.
Habe ich aktuell bei jemandem gehabt, der sich über das Wort "Notzulassung" bei Astra-Zeneca ausgelassen hat. Er hat keine Ahnung von Impfstoffen, Zulassungsverfahren, Medizin, Virologie etc., aber allein aus der Kenntnis des Wortes "Notzulassung" hat er enorme Ableitungen getroffen, was das alles für den Impfstoff bedeuten würde. Der könnte ja gar nicht sicher sein, und gefährlich obendrein, und man hätte ja nichts geprüft, weil sonst wäre es ja eine normale Zulassung und so weiter.
Ich find's schade, wenn jemand in so einer Welt lebt, aber wenn die Schulzeit schon vorbei ist, kriegt man den da auch nicht mehr raus. Es ist niemandem verboten, mal ein Buch zu lesen. Und heutzutage mit dem Internet gibt es wirklich unfaßbare Möglichkeiten, sich binnen kürzester Zeit zuverlässiges Wissen anzueignen, daß es keine Ausrede mehr gibt, es nicht getan zu haben.
Wer sich in nun mehr als einem Jahr Pandemie noch immer nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hat, der ist ignorant. Mir hilft dagegen ignorieren, nämlich solche Leute. Das Problem dabei sind Netz und Presse, wo diesen Leuten ständig ein Forum geboten wird (pun intended), und es im Gegensatz zu einem realen Stammtisch, an dem ein Dutzend Besoffener erkennbar Unfug labert, deutlich schwerer zu erkennen ist.