Aria hat geschrieben: Beispiel: Obwohl der Bundeminister Spahn von Anfang an gesagt hat, dass man am Anfang wenig Impfstoff bekommen würde, ging das unter, denn alle Welt dachte, die Impfaktion würde für die ganze Nation nur ein paar Monate dauern.
Spahn hat auch gesagt, daß wir keine Masken brauchen, weil wir keine haben.
Kekulé hat das ganz gut erklärt, wie die Impfstoffproduktion funktioniert. Er macht ja schon seit Jahrzehnten bei Impfprojekten mit, wohl viel in Afrika, und weiß daher, daß die Aussagen der Hersteller immer recht sportlich sind. Da reicht es dann, daß mal eine Kippe in den Kochtopf fällt, sprich, der Bioreaktor kontaminiert wird, und dann ist eine Wochenproduktion perdu. Damit sind die Lieferpläne immer mit Vorsicht zu genießen und können meist nur mit Abschlägen eingehalten werden.
Aber das alles war auch schon vor einem Jahr bekannt. Und Spahn wird nicht von mir bezahlt, damit er mir erklärt was alles nicht geht und sich dann zurücklehnt.
Ich bin mir sicher, daß wir ab April letzten Jahres für wenige 100 Millionen Euro mehrere Impfstofffabriken in Deutschland hätten hinstellen können, die dann den ganzen Sommer über die aussichtsreichsten Kandidaten auf Halde produziert hätten. Ich weiß die Zeitpunkte nicht mehr, aber so ab Mai, Juni war klar, daß es erfolgreiche Impfstoffe geben wird, und diese hätte man dann in millionenfachen Dosen produzieren müssen. An Weihnachten wären die Lager geplatzt und man hätte am Tag der Zulassung jedem Krankenhaus eine Palette und jeder Arztpraxis einen Karton Impfstoff hinstellen können. Das wäre zusätzlicher Impfstoff gewesen, der niemandem weggenommen worden wäre, soviel zur Solidarität.
Selbst wenn das Ganze eine oder zehn Milliarden gekostet hätte, wäre das immer noch weniger als Unsinnsprojekte wie Stuttgart 21 oder BER und auch nur wenig mehr, wie die von Flintenuschi oder Scheuer angerichteten Schäden. Von der Bankenkrise ganz zu schweigen oder den zig Milliarden, die uns die Flüchtlinge kosten.
Stattdessen erklärt die Politik, daß man für die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg leider kein Geld in die Hand nehmen kann, weil das könnte schlechte Presse geben. Und so hat die ganze EU nur doppelt soviel Geld für die Impfung der gesamten 300 Millionen Einwohner zur Verfügung, wie Berlin für seinen Hauptbahnhof ausgegeben hat. Der deutsche Anteil daran beläuft sich geschätzt auf den Gegenwert von anderthalb neuen IHK-Verwaltungsgebäuden.
Und *das* nehme ich der Politik übel. Die ist zum Gestalten da, und nicht zum Banalitäten Verkünden. Wenn ich mich als leicht überdurchschnittlich interessierter Laie so weit in das Thema einarbeiten kann, erwarte ich, daß die Zuständigen das erheblich tiefgründiger und deutlich frühzeitiger tun.