Aktuelle Zeit: Di 30. Sep 2025, 01:26

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 551
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von HTJ » Fr 1. Jan 2021, 12:10

Aria hat geschrieben:Auch ich habe in meinem Bekanntenkreis jemand, der so denkt. Aber er ist befangen, weil er als Selbstständiger in seiner Existenz bedroht ist. Gut, jetzt hat sich in seinen Äußerungen ein wenig gemäßigt, weil er endlich ein paar Tausend Euro Unterstützung bekommen hat, aber vorher hat er auch demonstriert und auf Lockdown geschimpft.


Dies scheint der springende Punkt zu sein. Warscheinlich ist das "koronoleugnen" zu 90 Prozent wirtschaftlich bedingt. Ich habe mir das mal an den Beiträgen von Ostfriesenpaar angeschaut. Er hat hat ja diesen Thread gestartet. Am Anfang war er noch total besorgt, weil das Virus "so gefährlich" ist. Der Umschwung kam ca. am 01.04.20, als er sinngemäß sagte: Für mich besteht Berufsverbot, ich bin praktisch pleite. Am 26.04.20 hat er im Forum seine wirtschaftliche Situation dargelegt. Im Unterschied zu anderen im Forum nehme ich ihm diese Zahlen auch ab. Daß dann jemand zum Koronaleugner wird verwundert einem nicht.
Ich kann das nachempfinden. Meine Situation ist so, daß bei Familien niemand danach fragt, wie man die Kinder betreut. Im Moment passt unser 16jähriger Sohn auf den 8jährigen Sohn auf, während wir arbeiten sind. Ich warte nur auf den Tag, wenn die Kinder zu unterschiedlichen Zeiten Unterricht haben. Von meiner Firma, als auch von der Firma meiner Frau bekommen wir nicht die geringste Unterstützung. Wenn ich da erkläre dass ich einfach mal ein paar Wochen nicht auf Arbeit komme, kann ich mir in der Personalabteilung meine Papiere holen. Da nützen mir auch die 67 Prozent Lohnersatz nichts, wenn ich meinen Job verliere.
Es ist eben so, dass Solidarität in unserer Gesellschaft immer nur eine Einbahnstraße ist. Wir haben die Alten geschützt, stehen dann auf der Straße. Das dann Leute demonstrieren, wo auch Reichskriegsflaggen geschwenkt werden, wundert einem nicht. Wenn vielleicht zwei oder drei Kulturschaffende demonstrieren, davon nimmt keiner Notiz. Aber eine Demonstration mit Reichskriegsflagge, davon spricht jeder.
Nein, ich leugne nicht die Gefährlichkeit des Coronavirus und ich kritisiere diese Demonstrationen. Aber verstehen kann man es manchmal.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 1. Jan 2021, 12:59

HTJ hat geschrieben:Es ist eben so, dass Solidarität in unserer Gesellschaft immer nur eine Einbahnstraße ist.

Vielen Dank für deinen Beitrag.

Nun ist ja auch so, dass von der Presse bei diesen Demonstrantionen vorwiegend die geringe Zahl der "Ausreißer" gezeigt wurde.
Der größte Teil hat friedlich und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften demonstriert.
Ich halte persönlich nichts von diesen Demos, aber ich kenne zufälligerweise ein paar Leute, die in Berlin waren und dort vollkommen gegensätzliche Videos gedreht haben, als diese, die uns von den Staatsmedien (ja hier ist es wieder, diese böse Wort) präsentiert wurden.

Das mit der Solidarität sehe ich genau so.
Diejenigen, die lautstark Solidarität, härtere Maßnahmen usw. verlangen, sind nicht diejenigen, die die Wirtschaft noch am Laufen halten.
Wenn man sich, wie wir, viel in verschiedenen Gruppen im Netz bewegt und hinter die Profile schaut, bekommt man schnell mit, dass dies häufig Rentner, Hartzer, Beamte usw. sind.... also Menschen, die sich nicht um ihre Einkünfte sorgen müssen.

Ähnlich ist es mit der "Bleibt zu Hause Fraktion".
Klar, dass Menschen, die in gering besiedelten Urlaubsregionen wohnen und jeden Tag am Strand spazieren gehen, eher Solidarität und Reiseverbote fordern, als diejenigen, die in Gelsenkirchen im 5. Stock eines Hochhauses wohnen, in der Pflege oder im Einzelhandel arbeiten und dringend ein paar Tage dem Alltag entfliehen wollen.
Die Hasstiraden gegen potentielle Urlauber kann man wunderbar in regionalen Ortsgruppen beobachten.
Einheimische, die schon seit Jahren zugezogen sind, aber ihr altes Kfz Kennzeichen behalten haben, haben diese inzwischen ändern lassen.

Auch manche angeblich repräsentativen Umfragen sind Klasse.
Da wird eine Umfrage von einer Krankenkasse gestartet, wie ihre Mitglieder mit den durch Corona bedingten Einschränkung zurecht kommt.
Das Ergebnis lautete dann, dass die meisten keine großartigen Probleme empfinden, darunter besonders die Gruppe der über 65 Jährigen ....Hahaha.
Wer antwortet wohl vorwiegend auf solche Umfragen?
Wohl kaum diejenige, die mitten im Berufsleben stehen und sich Gedanken darüber machen müssen, wie sie ihre Existenz sichern oder wie und wo sie ihre Kinder aufgrund der Schulausfälle unterbringen können.

Ja, Solidarität ist eine Einbahnstraße.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Fr 1. Jan 2021, 14:01

HTJ hat geschrieben:m Unterschied zu anderen im Forum nehme ich ihm diese Zahlen auch ab. Daß dann jemand zum Koronaleugner wird verwundert einem nicht.
Dass man dadurch zum Coronaleugner wird erschließt sich mir nicht.
Die Corona-Pandemie ist doch eine reale Gefahr für jeden! Corona zu leugnen heißt, sich die Augen zuzuhalten, weil man dann die Welt nicht mehr sieht! Das Mitmarschieren von Rechtsradikalen mit Reichskriegsflagge bei den Demonstrationen von Querdenkern beweist mir nur, dass es diesem Personenkreis nicht um Demonstartionen gegen die Coronamaßnahmen sondern um das Ausnutzen eines Angstgefühls in einer katastrophalen Situation um einen Umschwung zur Beseitigung der Demokratie zu erreichen.

Meine Nichte hat MS, drei kleine Kinder und arbeitet trotzdem als Kieferorthopädin in ihrer eigenen Praxis!
Ich kann Ostfriesenpaar´s Gejammer nichts mehr abgewinnen. Der Staat kann nicht das Schicksal jedes Einzelnen in seinen Maßnahmen berücksichtigen.

Viele Grüße, Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 1. Jan 2021, 14:19

riedfritz hat geschrieben:Meine Nichte hat MS, drei kleine Kinder und arbeitet trotzdem als Kieferorthopädin in ihrer eigenen Praxis!
Ich kann Ostfriesenpaar´s Gejammer nichts mehr abgewinnen.
ich habe knapp 2 Monate nicht gearbeitet, bzw. nur Notfälle behandelt, weil unsere KZV es so empfohlen hatte.
Seit Mitte März arbeiten wir wieder ganz normal.
Durch unser hervorragendes Recall System (Eigenlob :D ) konnten wir unser Bestellbuch schnell wieder füllen und haben alle Behandlungen, auch Prophylaxe und Zahnersatz, wie gewohnt durchgeführt.
Vor Weihnachten wurde es allerdings, wahrscheinlich bedingt durch den Anstieg der positiven Testergebnisse, wieder etwas ruhiger.
Mal schauen, wie es im neuen Jahr weiter geht.
Einige meiner Kollegen sind seit März immer noch im Kurzarbeitermodus.
Ich seit Mitte Mai nicht mehr.
"Gejammert" habe ich im April, als ich davon ausging, dass die Patienten langfristig aus Angst ausbleiben werden.
Also bitte keine ollen Kamellen aufwärmen. :x

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Fr 1. Jan 2021, 14:28

Also bitte keine ollen Kamellen aufwärmen.
Die "ollen Kamellen" stammen von HTJ!
Gruß, Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Fr 1. Jan 2021, 14:34

ostfriesenpaar hat geschrieben:Seit Mitte März arbeiten wir wieder ganz normal.

Mai

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3261
Registriert: 05.12.2005
Wohnort: Lübben im Spreewald
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 69

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Bummler » Fr 1. Jan 2021, 14:39

@HTJ und Ostfriesenpaar,
vielen Dank für eure Gedanken.

Ich will da auch ein paar Gedanken zufügen, z.B. den wo denn die Infektionen herkommen.
Offensichtlich ist: Man weiß es nicht. Es gibt zwar Indizien, aber die Kontaktverfolgung funktioniert nicht und deshalb weiß man eben nicht, wer wann wen angesteckt hat.
Problematisch wird es dann, wenn eine Gruppe trotz des Unwissens verantwortlich gemacht wird. Wenn also Leugner und Maskenverweigerer die Schuld gegeben wird, obwohl z.B. auch die Schulen oder der ÖPNV die Hauptursache sein könnten.
Die andere Geschichte ist tatsächlich, dass es immer wieder Berichte gibt, das Quarantänen nicht eingehalten werden können oder Leute arbeiten müssen, obwohl sie infiziert sind.

Verwunderlich ist auch, dass in Bereichen, wo die Hygieneauflagen streng sind, große Probleme herrschen. So sind z.B. in Lübben aktuell fast alle Pflegeeinrichtungen für Ältere mit Infektionen betroffen
https://www.dahme-spreewald.info/sixcms ... .php/68248
Das sind bestimmt keine Leugner oder Maskenverweigerer, die haben auch strenge Hygienebestimmungen und Besuchseinschränkungen. Da kann man doch nicht Leute, die irgendwo ihren Glühwein trinken für DIESE Situation verantwortlich machen.

Oder die Geschichte mit den Kliniken, dass die überlastet sind einerseits und dass sie vor der Insolvenz stehen andererseits.
https://www.kma-online.de/aktuelles/pol ... en-a-44355
„Ungeachtet der besonderen Herausforderungen in der Corona-Pandemie ist die Krankenhausversorgung in Deutschland chronisch unterfinanziert. Die Länder kommen ihrer Verantwortung für die Investitionen in Krankenhäusern immer weniger nach. Jedes Jahr besteht eine Lücke von 3 bis 4 Milliarden Euro bei einem jährlichen Bedarf von 7 Milliarden Euro,“ sagte der Präsident des Bundesrechnungshofes, Kay Scheller, anlässlich der Veröffentlichung eines Berichts über die Prüfung der Krankenhausfinanzierung durch die gesetzliche Krankenversicherung.

Das muss man sich mal so auf der Zunge zergehen lassen, wie jetzt die Bedrohung der Kliniken in Deutschland mit etlichen Bildern und Berichten dargestellt wird, wobei diese Situation anscheinden völlig zwangsläufig ist, angesichts der Aussage des Bundesrechnungshofes und dazu kommt dann noch die gebetsmühlenartige Wiederholung wie toll doch unser Gesundheitswesen im weltweiten Vergleich wäre.

Also für mich sind das alles Widersprüche.

Genauso diese witzige Diskussion, ob denn Geimpfte bevorteilt werden dürften gegenüber Ungeimpften. Ja wollen wir nun das Virus besiegen oder wollen wir das nicht? Das ist doch kein Spaß mehr, wenn einerseits die Todeszahlen steigen und andererseits Impfgegner sich diskriminiert sehen. Mal davon abgesehen, dass die Impferei ohnehin noch ein halbes Jahr dauert, bei der deutschen Gründlichkeit. Nein, die diskriminieren sich selber und wenn sie in Konsequenz ihrer eigenen Entscheidung nicht alles dürfen, dann müssen sie eben damit leben.

Noch ein kleines Detail als Hinweis und Warnung :
RKI hat geschrieben:Lockdown: Deutsche haben im Durchschnitt rund ein Kilo zugenommen

So habe das mittlere Körpergewicht im Zeitraum April bis August 2019 bei 77,1 Kilo gelegen, im gleichen Zeitraum dieses Jahres bei 78,2 Kilo. Der mittlere BMI stieg laut Studie von 25,9 im April bis August 2019 auf 26,4 im Vergleichszeitraum 2020.

Quelle: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... ommen.html

Also raus in die Natur, damit die Kilos wieder runter kommen.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Fr 1. Jan 2021, 15:53

Beitrag von Bummler » Fr 1. Jan 2021, 13:39

Oder die Geschichte mit den Kliniken, dass die überlastet sind einerseits und dass sie vor der Insolvenz stehen andererseits.


Man soll eigentlich eine Frage nicht mit einer Gegenfrage beantworten, aber:
Warum kann ein Staat trotz Planwirtschaft pleite gehen?

Die Kliniken waren in der "ersten Welle" zwar vorbereitet, was viel Geld gekostet hat, aber nicht "ausgelastet". "Bereitschaft" wird eben nur geringer vergütet. Die derzeitige Überlastung wird erst mit zeitlicher Verzögerung bezahlt.

Viele Grüße,

Fritz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Fr 1. Jan 2021, 20:18

Das sind hier mal ganz gut verständliche Stellungnahmen der Gesellschaft für Virologie zu manchen aktuellen Diskussionsthemen. Der letzte Link ist aber schon etwas älter vom Sommer.

https://www.g-f-v.org/sites/default/fil ... ion%20.pdf
https://www.g-f-v.org/node/1358
https://www.g-f-v.org/stellungnahmen_detail
https://www.g-f-v.org/node/1326

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Fr 1. Jan 2021, 20:36

Bummler hat geschrieben:Es gibt zwar Indizien, aber die Kontaktverfolgung funktioniert nicht und deshalb weiß man eben nicht, wer wann wen angesteckt hat.
Kontaktverfolgung funktioniert, wenn die Anzahl der Infizierten pro Gesundheitsamt unter 50 liegt. Das war zuletzt im August der Fall. Derzeit liegen diese Zahlen im Bundesdurchschnitt bei 140, regional aber vielfach bei mehr als 200, in Sachsen sogar bei mehr als 300.

Bummler hat geschrieben:Die andere Geschichte ist tatsächlich, dass es immer wieder Berichte gibt, das Quarantänen nicht eingehalten werden können oder Leute arbeiten müssen, obwohl sie infiziert sind.
Das ist falsch, denn niemand, der infiziert ist, muss arbeiten.

Bummler hat geschrieben:Verwunderlich ist auch, dass in Bereichen, wo die Hygieneauflagen streng sind, große Probleme herrschen.
Das passiert, weil jemand infiziert sein kann, ohne es zu wissen. Und wenn so jemand nicht peinlich genau die Hygieneauflagen befolgt, steckt er andere an.

Bummler hat geschrieben:Das muss man sich mal so auf der Zunge zergehen lassen, wie jetzt die Bedrohung der Kliniken in Deutschland mit etlichen Bildern und Berichten dargestellt wird, wobei diese Situation anscheinden völlig zwangsläufig ist, angesichts der Aussage des Bundesrechnungshofes und dazu kommt dann noch die gebetsmühlenartige Wiederholung wie toll doch unser Gesundheitswesen im weltweiten Vergleich wäre.
Ich wüsste jetzt nicht, was es da zu meckern gibt: Unser Gesundheitswesen ist nachweislich besser als das jener Länder, die vergleichbaren Lebensstandard haben.

Bummler hat geschrieben:Das ist doch kein Spaß mehr, wenn einerseits die Todeszahlen steigen und andererseits Impfgegner sich diskriminiert sehen. Mal davon abgesehen, dass die Impferei ohnehin noch ein halbes Jahr dauert, bei der deutschen Gründlichkeit. Nein, die diskriminieren sich selber und wenn sie in Konsequenz ihrer eigenen Entscheidung nicht alles dürfen, dann müssen sie eben damit leben.
Sehe ich auch so.

Bummler hat geschrieben:Also raus in die Natur, damit die Kilos wieder runter kommen.
Ja, die Kilos müssen runter. Aber das kreide ich nicht Corona an, dass Problem habe ich jedes Jahr nach den Feiertagen.

Ich war heute draußen. Es war zwar frisch, aber den ganzen Tag gab es Sonnenschein, also habe ich reichlich „Vitamin D getankt“.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste