Campingliesel hat geschrieben: "Mitglieder" ist also nicht zwangsläufig nur männlich.
"Mitglied" und "Mitglieder" ist zwangsläufig nicht männlich. das Genus ist n
Campingliesel hat geschrieben: "Mitglieder" ist also nicht zwangsläufig nur männlich.
Campingliesel hat geschrieben:Mitgliederinnen wird deshalb auch nicht in der Einzahl, sondern nur in der Mehrzahl gebraucht.
Phragmites hat geschrieben:Campingliesel hat geschrieben:Mitgliederinnen wird deshalb auch nicht in der Einzahl, sondern nur in der Mehrzahl gebraucht.
auch in der Mehrzahl wird es nicht gebraucht. es gibt das Wort "Mitgliederin" nicht, also auch nicht in der Mehrzahl "Mitgliederinnen".
Campingliesel hat geschrieben:@ tytoalba
Ich schreibe halt nur davon, was ich weiß.
ostfriesenpaar hat geschrieben:Wie verhält es sich mit Worten...hier im Maskulinum:
Dummer
Arschloch
Sackgesicht
Blödmmann
ostfriesenpaar hat geschrieben:...hier im Maskulinum
ostfriesenpaar hat geschrieben: - erweitert durch mich:
DER Lehrer...DIE Lehrerin
DER Verkäufer... DIE Verkäuferin
DER Sportler... DIE Sportlerin
DER Arbeiter... DIE Arbeiterin
DER User... DIE Userin
DER Restaurantbesucher... DIE Restaurantbesucherin
Folglich müsste es auch
DAS Mitglied... ??? Mitgliedin ???
heißen.
Campingliesel hat geschrieben:Warum liest und hört man es dann überall, wenn z.B. in einer Rede die lieben Mitglieder und Mitgliederinnen begrüßt werden? Oder wenn irgendwas an sie allemein geschrieben steht, z.b. am Schwarzen Brett?
Unsinn, "das Mitglied" kann nicht nur sondern ist immer männlich wie "das Ohneglied" immer weiblich ist.Campingliesel hat geschrieben:"das" Mitglied kann natürlich männlich oder weiblich sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste