Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 16:53

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von MathiasF » Mi 9. Dez 2020, 18:11

Aria hat geschrieben: Deswegen finde ich gut, wenn wir in der Zeit zwischen den Feiertagen, in der die Wirtschaft ohnehin nahezu stillsteht und auch Schulen und Kitas geschlossen sind, das öffentliche Leben noch weiter einzuschränken, sprich auch private Reisen und Treffen zu untersagen.


Völliger Blödsinn. Was Du hier als Stillstand bezeichnest, bezieht sich nur auf Einzelhandel oder Schulen. Ein Großteil des produzierenden Gewerbes arbeiten auch an den Feiertagen. Auch die Versorger, Nahverkehr oder Krankenhäuser kennen keine Feiertage. 2 Tage nahezu Stillstand und nichts würde mehr funktionieren.
Bei privaten Reisen oder Treffen stimme ich dir zu. Das hätte man aber auch schon vor 4 Wochen untersagen sollen und nicht erst jetzt, wo der Baum brennt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 9. Dez 2020, 21:15

MathiasF hat geschrieben:Ein Großteil des produzierenden Gewerbes arbeiten auch an den Feiertagen.
Nein – an den Feiertagen arbeiten ohnehin nur wenige, aber ganz sicher nicht das produzierende Gewerbe, wie du es schreibst.

Ich habe an die Zeit zwischen den Feiertagen gedacht und auch so geschrieben. Und dafür gilt - Zitat aus der Deutschen Handwerkszeitung vom 04.12.2020:

Allerdings ist es bei vielen Unternehmen Usus, dass die Mitarbeiter ohnehin frei bekommen. Viele Betriebe machen in der ruhigen, beschaulichen Zeit "zwischen den Jahren“ auch ganz dicht und schicken ihre Belegschaft in die Betriebsferien, die vor allem in Süddeutschland meistens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar andauern.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Mi 9. Dez 2020, 21:20

So ist es: die allermeisten mittleren und kleineren Firmen und Dienstleister in unserer Umgebung haben schon lange die Hinweise an der Tür, dass sie ab Weihnachten oder schon wenige Tage davor bis nach Neujahr oder sogar bis 9.1. geschlossen haben. Sogar manche kleinere Geschäfte wie Hofläden machen in der Zeit dicht.

Ich frage mich nur, warum manche Leute hier immer gleich mit "Völliger Blödsinn" antworten müssen, statt mal vorsichtig nachzufragen, weil sie selbst noch andere Informationen gehört haben. Es gibt Unterschiede von Ort zu Ort, von Firma zu Firma, so dass es ganz normal ist, dass man dazu unterschiedliche Dinge erfahren haben kann, aber es ist nicht normal, gleich als völligen Blödsinn abzukanzeln, wenn ein anderer/eine andere nicht dieselben Erfahrungen oder Kenntnisse zu einer Sache hat.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von MathiasF » Mi 9. Dez 2020, 21:27

Mach mal halblang. Aria sprach von der gesamten Wirtschaft und da liegt sie nun mal komplett falsch.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von MathiasF » Mi 9. Dez 2020, 21:38

Aria hat geschrieben:
MathiasF hat geschrieben:Ein Großteil des produzierenden Gewerbes arbeiten auch an den Feiertagen.
Nein – an den Feiertagen arbeiten ohnehin nur wenige, aber ganz sicher nicht das produzierende Gewerbe, wie du es schreibst.

Ich habe an die Zeit zwischen den Feiertagen gedacht und auch so geschrieben. Und dafür gilt - Zitat aus der Deutschen Handwerkszeitung vom 04.12.2020:

Allerdings ist es bei vielen Unternehmen Usus, dass die Mitarbeiter ohnehin frei bekommen. Viele Betriebe machen in der ruhigen, beschaulichen Zeit "zwischen den Jahren“ auch ganz dicht und schicken ihre Belegschaft in die Betriebsferien, die vor allem in Süddeutschland meistens bis zum Dreikönigstag am 6. Januar andauern.


Musst Du dich immer nur auf Zitate stützen? hast Du keine eigene Meinung?
Wenn das Deine einzigen Informationsquellen sind, dann muss ich mich auch nicht wundern über deine teils merkwürdigen Beiträge.

Und das produzierende Gewerbe macht nur in bestimmten Bereichen Pause. Dein Nein klingt so überzeugt und ist dennoch komplett falsch.
Was zählt denn für dich zum produzierenden Gewerbe? Dazu zählen nicht nur Backshops oder Gartenmärkte. Denkst du vielleicht, dass Pharmahersteller nur wegen Weihnachten ihre Produktion stoppen? Oder große Backhäuser? Bei Versorgern gehen auch keine Lichter aus, nur weil Weihnachten ist. Du scheinst keinen Strom, kein Trinkwasser oder Heizung zu brauchen. Wenn die nicht produzieren würden, gäbe es bei dir keinen leckeren Weihnachtsbraten. Und wenn Du nächsten Montag wieder in den Supermarkt gehst, dann erwartest du doch auch volle Regale. Denkst du, dass alles nur aus Lagern kommt?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 9. Dez 2020, 22:05

MathiasF hat geschrieben:Denkst du vielleicht, dass Pharmahersteller nur wegen Weihnachten ihre Produktion stoppen? Oder große Backhäuser? Bei Versorgern gehen auch keine Lichter aus, nur weil Weihnachten ist. Du scheinst keinen Strom, kein Trinkwasser oder Heizung zu brauchen. Wenn die nicht produzieren würden, gäbe es bei dir keinen leckeren Weihnachtsbraten. Und wenn Du nächsten Montag wieder in den Supermarkt gehst, dann erwartest du doch auch volle Regale. Denkst du, dass alles nur aus Lagern kommt?
Genau so ist es. Aber das sehen die meisten Menschen nicht, sondern nehmen es einfach hin.
Schlimmer noch... sie gehen auf die Barrikaden, wenn der Strom Mal für 5 Minuten ausfällt.
....und die von mir "Fett markierten" werden mit Sicherheit an Wochenenden oder über die Feiertage ihre Produktion nicht herunterfahren, geschweige denn stoppen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Mi 9. Dez 2020, 22:15

ostfriesenpaar hat geschrieben:....und die von mir "Fett markierten" werden mit Sicherheit an Wochenenden oder über die Feiertage ihre Produktion nicht herunterfahren, geschweige denn stoppen.
Weißt Du das, oder nimmst Du das an? Ich war Jahrzehnte lang unter anderem auch für die Pharmaindustrie tätig und weiß von einer Reihe der Großunternehmen, welche Betriebe die Produktion regelmäßig "zwischen den Jahren" (und teilweise deutlich länger) heruntergefahren haben und welche nicht. Ich weiß auch aus welchen Gründen es jeweils so war. Aber ich habe keine Lust mehr, dazu hier irgend welche Fakten zu schreiben bei dieser ewigen Besserwisserei von mehreren Usern.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5114
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Aria » Mi 9. Dez 2020, 22:30

Hans H. hat geschrieben:So ist es: die allermeisten mittleren und kleineren Firmen und Dienstleister in unserer Umgebung haben schon lange die Hinweise an der Tür, dass sie ab Weihnachten oder schon wenige Tage davor bis nach Neujahr oder sogar bis 9.1. geschlossen haben. Sogar manche kleinere Geschäfte wie Hofläden machen in der Zeit dicht.
Eben, denn das ist die langjährige Praxis. Und dass dabei die Nahrung auch zwischen den Feiertagen weiter produziert werden muss, ist so selbstverständlich wie das Produzieren von Strom und anderem systemrelevanten Dingen. Ich dachte nicht, dass das einer Erwähnung bedurfte. Dass in dieser Zeit, anders als sonst, auch Industrie, die von Pfizer und Materna Aufträge zur Impfstoffherstellung bekommen haben oder werden, Tag und Nacht und auch an Feiertagen arbeiten werden, ist der außergewöhnlichen Situation geschuldet, in der wir leben.

Aber mangels anderer Argumente müssen die beiden auch das anbringen bzw. hervorheben. Mehr muss man dazu nicht sagen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5747
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 9. Dez 2020, 22:53

Aria hat geschrieben:ist der außergewöhnlichen Situation geschuldet, in der wir leben.
Aha... stimmt, bei uns wurden heute in den NDR Nachrichten auch wieder 6 an oder mit Covid verstorbene Menschen mehrfach und immer wieder erwähnt.
Sie waren zwischen 86 und 98(!) Jahren..... wirklich erschreckend, wenn jemand im jugendlichen Alter von 98 verstirbt.
Aria hat geschrieben:Aber mangels anderer Argumente müssen die beiden auch das anbringen bzw. hervorheben. Mehr muss man dazu nicht sagen.
ihr beiden Hans und Aria habt euch ja schließlich auch gesucht und gefunden.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1685
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Seelöwe » Mi 9. Dez 2020, 23:10

ostfriesenpaar hat geschrieben:....bei uns wurden heute in den NDR Nachrichten auch wieder 6 an oder mit Covid verstorbene Menschen mehrfach und immer wieder erwähnt...

Komisch, die offizielle Seite des Landes Niedersachsens https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/ nennt 42 Todesfälle gestern im Zusammenhang mit Covid19, ich bitte um Belege, dass es nur 6 waren!

Grüße vom Seelöwen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste