Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 15:58

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Was haltet Ihr vom Gendern?

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Campingliesel » Fr 22. Apr 2022, 11:23

Mandragora hat geschrieben:Es heißt: "Das Mitglied".
Ich denke, da muss man weiter nichts mehr erläutern.
Oder in diesem Fall besser doch: Es gibt keinen Mitglieder und auch keine Mitgliederin.


Grammatik ist wohl nicht deine Stärke.

"das Mitglied" ist in der Einzahl, "Mitglieder" ist die Mehrzahl davon. Und wenn man von mehreren Mitgliedern spricht, können natürich auch Mitgliederinnen dabei sein. "Mitglieder" ist also nicht zwangsläufig nur männlich.

"das" Mitglied kann natürlich männlich oder weiblich sein. Auch wenn "das" davor steht. Aber so ist die deutsche Grammatik eben. NIcht immer ganz logisch. Ob es sich in einem solchen Fall dann um einen Mann oder eine Frau handelt, ergibt sich aus dem Zusammenhang.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 615
Registriert: 16.05.2008
Wohnort: Refrath
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Mandragora » Fr 22. Apr 2022, 11:33

Das war ja klar dass sowas kommen muss.
Selbst wenn Campingliesel eindeutig unrecht hat, hat sie doch recht.
Bei sächlichen Begriffen erübrigt sich das Gendern.
Zur Erläuterung:
https://www.genderleicht.de/Textlabor/m ... -geht-das/
Aber ich nehme an, du hast trotzdem recht, es kann nicht anders sein.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Campingliesel » Fr 22. Apr 2022, 12:04

Mandragora hat geschrieben:Das war ja klar dass sowas kommen muss.
Selbst wenn Campingliesel eindeutig unrecht hat, hat sie doch recht.
Bei sächlichen Begriffen erübrigt sich das Gendern.
Zur Erläuterung:
https://www.genderleicht.de/Textlabor/m ... -geht-das/
Aber ich nehme an, du hast trotzdem recht, es kann nicht anders sein.


Dann frag doch mal einen Deutschlehrer. vielleicht glaubst es dann mal.

Wieso stört es Dich, wenn ich darüber eben Bescheid weiß? Kannst es wohl nicht ertragen? Oder bist du jetzt der, der unbedingt recht haben muß, auch wenn es eben nicht so ist? (genau das habe ich auch kommen sehen, daß Du das so sagst!! :lol: :lol: )

Womit habe ich denn unrecht? Bei sächlichen Begriffen erübrigt sich das Gendern natürlich. Ich habe auch nichts anderes gesagt. Ein sächliches Wort wie "Miglied" ist zwar keine Sache, aber eben ein neutraler Begriff. Entweder die Person steht direkt vor einem, dann erübrigt sich die Frage, ob männlich oder weiblich. Oder wenn eben von irgendeinem Mitglied die Rede oder Schreibe ist, dann steht das ja nicht alleine, sondern es geht um einen bestimmten Zusammenhang. Und dann kommt eben "er" oder "sie" hat dies und das gesagt oder gemacht. Und dann ist es auch klar, ob es sich um eine männliche oder weibliche Person handelt.

Eine "Mitgliedin" gibt es eben deshalb einfach rein grammatisch nicht.
Mitgliederinnen wird deshalb auch nicht in der Einzahl, sondern nur in der Mehrzahl gebraucht.

Wenn du mal deinen link genau und komplett durchliest, dann wirst du hoffentlich erkennen, daß ich auch nichts anderes gesagt habe.

Daß es das Wort "Gästin" früher schon mal gab, wußte ich zwar nicht, aber es klingt halt zu doof, sodaß es in Vergessenheit geraten ist. Ist ja auch eigentlich nicht nötig. Eine "Kundin" gibt es dagegen schon und wird auch als ein normalgebräuchliches Wort akzeptiert.
Aber so ist die deutsche Sprache eben. Es gilt nicht immer alles in jedem Fall.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Campingliesel » Fr 22. Apr 2022, 12:23

@ Mandragora

Hast den letzten Satz auch gelesen?

Mitten im Sprachwandel ist beim geschlechtergerechten Schreiben und Sprechen vieles noch offen. Das Team Genderleicht recherchiert fachlichen Rat und [b]orientiert sich bei seinen Anregungen und Empfehlungen am allgemeinen Sprachgefühl.[/b]

Und genau soo ist es eben z.B. bei "Gästin" oder "Kundin". Das eine klingt komisch, das andere nicht.

Grammatik ist eben nicht so logisch und konsequent wie Mathematik.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von ynda » Fr 22. Apr 2022, 12:44

Ja ja, das Publikum hier sieht das mit dem gendern halt sehr unterschiedlich, so wie der Rest der Bevölkerung auch.
Und mancher betrachtet das ganze auch nicht so Bierernst, sondern eher lustig-ironisch. Das, so finde ich, ist auch
die beste Methode damit umzugehen. ;) :lol:

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Campingliesel » Fr 22. Apr 2022, 13:11

ynda hat geschrieben:Ja ja, das Publikum hier sieht das mit dem gendern halt sehr unterschiedlich, so wie der Rest der Bevölkerung auch.
Und mancher betrachtet das ganze auch nicht so Bierernst, sondern eher lustig-ironisch. Das, so finde ich, ist auch
die beste Methode damit umzugehen. ;) :lol:


Wenn man aber weiß, was grammatisch richtig und falsch ist, dann passieren nicht solche Fehler. Gendern kann man eben nicht einfach nach Lust und Laune. Bierernst nehme ich es auch nicht, weil ich schon kein Bier mag. Und man muß es natürlich nicht übertreiben. Dadurch entstehen halt auch manche kuriose Wortgebilde.

Worum geht es denn beim Gendern letztendlich? Einfach nur darum, bei Wörtern von Berufen oder Bezeichnungen, die bisher eben rein männlich gehalten wurden, auch deutlich zu machen, daß es eben auch Frauen gibt, die in diesen Berufen oder unter diesen Begriffen zu finden sind. (z.b. Bürger und Bürgerinnen). Das mit den Sternchen ist einfach nur eine Zusammenziehung solcher beiden Wörter: Bürger*innen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1582
Registriert: 22.09.2021
Wohnort: Paderborn
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von hajo » Fr 22. Apr 2022, 13:16

Campingliesel hat geschrieben:"das Mitglied" ist in der Einzahl, "Mitglieder" ist die Mehrzahl davon. Und wenn man von mehreren Mitgliedern spricht, können natürich auch Mitgliederinnen dabei sein. "Mitglieder" ist also nicht zwangsläufig nur männlich.

Richtig!
Steht auch im Internet:
www.duden.de/sprachwissen hat geschrieben:Die oben erwähnten „Mitgliederinnen und Mitglieder“ passen auf den ersten Blick ins gewohnte Schema, aber irgendetwas wirkt komisch daran. Das Wort Mitglied ist nämlich gar keine typische Personenbezeichnung auf -er, an die ein -in für die feminine Form angehängt werden könnte. Es ist ein Neutrum (das Mitglied) und bezeichnet sowohl Frauen als auch Männer. „Liebe Mitglieder“ reicht daher völlig aus.

blog.supertext.ch hat geschrieben:Das Wort Mitglied ist eine Personenbezeichnung mit festem Genus und keine typische Personenbezeichnung auf -er; es lässt sich darum auch kein -in für die weibliche Form anhängen. Das Wort Mitglied ist ein Neutrum und bezeichnet sowohl Frauen als auch Männer.

https://www.dwds.de/wb/Neutrum hat geschrieben:Neutrum n. ‘sächliches Geschlecht, Nomen mit sächlichem Geschlecht’, Übernahme (Mitte 18. Jh.) des gleichbed. grammatischen Terminus lat. (genus) neutrum, der sächlichen Form von lat. neuter ‘keiner von beiden’ (aus lat. ne- ‘nicht’ und lat. uter ‘einer von beiden’), also ‘weder männlich noch weiblich’.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1582
Registriert: 22.09.2021
Wohnort: Paderborn
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von hajo » Fr 22. Apr 2022, 13:26

Campingliesel hat geschrieben:Bei sächlichen Begriffen erübrigt sich das Gendern natürlich. Ich habe auch nichts anderes gesagt. Ein sächliches Wort wie "Miglied" ist zwar keine Sache, aber eben ein neutraler Begriff.
Campingliesel hat geschrieben:Grammatik ist wohl nicht deine Stärke.

"das Mitglied" ist in der Einzahl, "Mitglieder" ist die Mehrzahl davon. Und wenn man von mehreren Mitgliedern spricht, können natürich auch Mitgliederinnen dabei sein. "Mitglieder" ist also nicht zwangsläufig nur männlich.

"das" Mitglied kann natürlich männlich oder weiblich sein. Auch wenn "das" davor steht. Aber so ist die deutsche Grammatik eben. NIcht immer ganz logisch. Ob es sich in einem solchen Fall dann um einen Mann oder eine Frau handelt, ergibt sich aus dem Zusammenhang.

Warum gibt es eigentlich noch den Rest der Welt?
Dumm, unwissend, ungebildet wie er ist...

(übrigens der Rest kann auch weiblich sein.)

EIN Mensch unter 8 Mrd. weiß es halt besser.

Ach, da fällt mir grad der schon mal erwähnte Spruch ein:
"Es gibt Menschen, die wissen viel. Die sind zu bewundern.
Es gibt Menschen, die wissen ALLES. Da mag man zweifeln.
Und es gibt Menschen, die wissen alles BESSER. Vor denen hüte man sich."

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Campingliesel » Fr 22. Apr 2022, 13:43

@ tytoalba

Und es gibt Menschen, die wollen alles besser wissen, obwohl sie es eben nicht wissen.
Und es gibt Menschen, die es anderen nicht gönnen wollen, daß sie etwas wissen, was sie selbst nicht wissen.

Ich gehöre weder zu denen, die alles wissen noch zu denen, "alles" besser wissen. Solche gibts nämlich gar nicht. Ich schreibe halt nur davon, was ich weiß. Von dem. was ich nicht weiß, muß ich ja nicht schreiben. Wenn aber sowas mal zur Sprache kommt, kann ich das durchaus auch zugeben, was einige Leute hier nicht können. Das ist der große Unterschied zwischen mir und manchen anderen.

Ich mache mich aber nicht kleiner und dümmer, nur damit gewisse Leute größer und klüger dastehen können. Genau das sind nämlich die Besserwisser.

Ich kann auch einen Fehler zugeben, wenn mir das eindeutig nachgewiesen wird. Und ich tue dann nicht so, als wäre der Fehler nur ein Witz oder Ironie gewesen.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Was haltet Ihr vom Gendern?

Beitrag von Konrad R. » Fr 22. Apr 2022, 15:32

Campingliesel hat geschrieben:Gendern kann man eben nicht einfach nach Lust und Laune....
Worum geht es denn beim Gendern letztendlich? Einfach nur darum, bei Wörtern von Berufen oder Bezeichnungen, die (Fettdruck =meine Änderung:) neuerdings von manchen eben rein männlich gehalten werden, auch deutlich zu machen, daß es eben auch Frauen gibt....

DAS Mitglied ist eben kein generisches Muskulinum. So wie die Mitgliedin nicht richtig ist, so können es Mitgliederinnen auch nicht sein. Beim Neutrum kann man nicht das nicht vorhandene generische Maskulinum kritisieren wollen wie das sonst beim Gendern üblich ist.
Mitgliederinnen zu sagen ist ja nicht verboten, aber Unfug.
s. tytoalbas verweis auf den Duden

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste