Aktuelle Zeit: Mo 29. Sep 2025, 01:01

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Coronavirus Covid 19

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 550
Registriert: 27.08.2018
Wohnort: Jena (Thüringen)
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 62

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von HTJ » Fr 30. Okt 2020, 14:59

Ich habe etwas interessantes gefunden. Mit etwas Vorsicht und Hygiene kann man die Pandemie durchaus eindämmen:
https://www.ardmediathek.de/mdr/video/mdr-thueringen-journal/ueber-11-000-positive-covid-tests-in-24-stunden/mdr-thueringen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy83OTBjZjRlNy02MjMyLTQ4ZTctOTQ1My03NTA5ZWExNzc3NWQ/
Die meisten Infektionen hatten die Mitarbeiter in der Verwaltung.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » Fr 30. Okt 2020, 18:56

Hans H. hat geschrieben:Da scheinst Du wohl nicht verstanden zu haben, worum es hier geht. Das macht man nicht, um sich nicht bewegen zu müssen, sondern weil es Reise- und Besuchsbegrenzungen gibt. Aber bei größeren Entfernungen, die man nicht jedes Mal laufen oder fahren kann, macht es auch sonst hin und wieder Sinn. Wenn Du mal gesehen hättest, wie die Enkel begeistert sein können, die Großeltern am Monitor begrüßen zu können, wenn Besuche nicht erlaubt oder nicht möglich sind, dann würdest Du das nicht als "klotzen in eine Kamera, nur um einen Geburtstag zu feiern" bezeichnen. Außerdem läuft das ja nur 5 bis 10 Minuten. Länger halten das die Kinder ja gar nicht durch. Und wenn unter Erwachsenen (sind ja nicht überall kleine Enkel da) mal zu einem Geburtstag ein Geburtstagsständchen vor der Kamera gesungen wird, dann hat das auch weder mit "vor einem Monitor sitzen" noch mit "in eine Kamera klotzen" zu tun. Videobilder verbinden einfach die Menschen, so wie das Telefon auch, aber auf einer höheren emotionalen Ebene.


Du brauchst mir nicht mit solchen Ausreden zu kommen. Um Kontakte zu erhalten, brauche ich keinen Monitor oder eine Kamera.
Da reicht ein ganz normales Telefon, oder man schreibt mal einen Brief. Aber sowas normales ist ja heute total out.
Um die Verbindung von Mensch zu Mensch aufrecht zu erhalten, braucht es kein Video. Treffen im Freien sind auch jederzeit möglich.
Es müssen ja nicht alle auf einmal kommen.

Nur weil es im Moment Einschränkungen gibt, muss man nicht gleich durchdrehen, nur weil man sich mal einige Wochen nicht sieht oder Feiern absagen muss. Das sind die typischen "Argumente" von Leuten, die ohne den ganzen modernen Schnickschnack nicht mehr leben können.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Sa 31. Okt 2020, 01:52

Also, wenn es Menschen gibt, denen es auch mal Spaß macht, sich am Monitor zu begrüßen, statt nur am Telefon, dann nennst Du das durchdrehen.
Wenn ich die Möglichkeit heute habe, dann nutze ich sie auch. Warum glaubst Du, dann könne man ohne diese Dinge nicht mehr leben?

Fährst Du Auto? Warum? Du kannst doch eine alte Pferdekutsche nehmen. Oder kannst Du ohne den ganzen modernen Schnickschnack wie Autos etc. nicht mehr leben?

Mal ehrlich, so langsam kann ich Dich nicht mehr ernst nehmen.

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » Sa 31. Okt 2020, 10:38

Hans H. hat geschrieben:Also, wenn es Menschen gibt, denen es auch mal Spaß macht, sich am Monitor zu begrüßen, statt nur am Telefon, dann nennst Du das durchdrehen.
Wenn ich die Möglichkeit heute habe, dann nutze ich sie auch. Warum glaubst Du, dann könne man ohne diese Dinge nicht mehr leben?

Fährst Du Auto? Warum? Du kannst doch eine alte Pferdekutsche nehmen. Oder kannst Du ohne den ganzen modernen Schnickschnack wie Autos etc. nicht mehr leben?


Du verstehst mal wieder nicht, worum es geht. Deine "Argumente" sind komplett am eigentlichen Thema vorbei.
Ich habe nur auf die Aussage von Bummler reagiert bezüglich seiner "Idee" mit der virtuellen Feier. Entweder ich feiere richtig oder ich lasse es sein. Sich vor einen Monitor zu setzen und in eine Kamera zu klotzen, hat doch mit feiern nicht mal ansatzweise etwas zu tun. Mal eine Feier verschieben ist doch nun wirklich nicht schlimm. Ich treffe/sehe die Leute lieber real statt virtuell. Und wenn es zur Zeit nicht geht, dann ist das eben so.

Ich hasse auch diesen ganzen Schnickschnack im Auto. So z.B. Car-Connect oder wie dieser Blödsinn sich nennt. Ich muss keine Mails im Auto checken können oder umgehend Nachrichten abrufen. Das ist übertriebener Kontrollzwang und Mitteilungssucht.

Und mal nebenbei bemerkt. Ein Auto ist nichts modernes. Und falls Du es ganz genau wissen möchtest. Ich komme auch auf einem Kutschbock klar. So ist das eben, wenn man auf dem Lande lebt. Da wird man auch mit traditionellen Dingen konfrontiert.
Aber sowas ist Euch als Städter ja fremd.

Hans H. hat geschrieben:Mal ehrlich, so langsam kann ich Dich nicht mehr ernst nehmen.


Deine Ansicht. Es zwingt Dich keiner dazu.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Sa 31. Okt 2020, 11:04

Die modernen Kommunikationsmöglichkeiten sind gerade in einer Zeit, wo reale Kontaktbeschränkungen notwendig sind, eine tolle Sache. Ich denke dabei noch an die Zeit, als wir mangels genügender Telefonleitungen uns den Anschluss mit den Nachbarn teilen mußten und als die Anrufe bei den Großeltern vorher angemeldet werden mußten, weil sie in der DDR wohnten.

Viele Grüße,

Fritz

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Campingliesel » Sa 31. Okt 2020, 12:06

@ Trixi

Teilweise bin ich auch Deiner Meinung. Eine Gespräch über ein virtuelles Medium soll ja auch keine Feier ersetzen, aber es bietet die Möglichkeit, halbwegs persönlich mit einander zu sprechen, eben wie ein Bildtelefon. Ein Telefonanruf zum Geburtstag ersetzt ja auch keine Feier. Und es ist eben schöner, wenn man sich nicht nur hört, sondern auch sieht.
Aber man muß es ja nicht übertreiben und ständig nur noch an der Strippe hängen, weder Telefon noch Bildtelefon.

Ich brauche auch kein Auto mit den vielen zusätzlichen Schnickschnack. Ich habe auch kein Navi. Wenn ich wirklich mal wohin fahre, wo ich mich nicht auskenne, und es zu umständlich wäre, nach jeder Ecke auf die Karte zu gucken, wenn kein Hinweisschild dransteht, nehme ich das Navi am Handy zu Hilfe. Das kommt aber auch selten vor. Meistens ist es ja gut beschildert. Schwierig ist es nur oft in Wohngegenden, wo man erst nach vielen Ecken die richtige Straße findet.

Das Vergnügen, eine Pferdekutsche zu fahren, findet sich auch in meiner ländlichen Gegend kaum. Sieht man auch sehr selten. Höchstens mal auf Volksfesten oder wo Urlauber in der Landschaft herumkutschiert werden, um mal was anderes zu erleben.

 
Beiträge: 3680
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von riedfritz » Sa 31. Okt 2020, 14:23

@ Trixi
@Campingliesel
Was hat die Autoausstattung oder Kutschenfahren mit Corona zu tun?

 

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Trixi » Sa 31. Okt 2020, 15:02

Und was hat Dein "Beitrag" mit Corona zu tun? :evil:

Bist nichtmal in der Lage Zusammenhänge zu erkennen. Aber hauptsache rummaulen und meckern. Darin bist Du ganz groß. :evil:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5036
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Hans H. » Sa 31. Okt 2020, 15:43

Trixi hat geschrieben:Du verstehst mal wieder nicht, worum es geht. Deine "Argumente" sind komplett am eigentlichen Thema vorbei.
Ich habe nur auf die Aussage von Bummler reagiert bezüglich seiner "Idee" mit der virtuellen Feier.

Dann war es ja wohl unpassend, mir direkt zu antworten: "Du brauchst mir nicht mit solchen Ausreden zu kommen."
Auf diesen Beitrag hatte ich reagiert und da ist Deine Ausrede, ich würde nicht verstehen, worum es geht total daneben. Selbstverständlich hatte ich vorher gesehen, was Bummler geschrieben hatte. Ich hatte etwas komplett anderes geschrieben. Wenn Du direkt darauf antwortest, kannst Du Dich nicht nachher herausreden, nur auf die Aussage von Bummler reagiert zu haben.
Mein Eindruck ist, dass Du auch zu denen zählst, die alles zur zu 10% lesen und dann dennoch darauf antworten. So mus es zwangsläufig zu Missverständnissen und Reibereien kommen. Dem anderen dann gleich vorzuhalten "Du verstehst mal wieder nicht..." und "komplett am eigentlichen Thema vorbei" ist jedenfalls ein Stil, der Aggressionen hervorruft, vor allem dann, wenn diese Antwort auf dem unvollständigen Lesen des Beitrags beruht.

 
Beiträge: 13273
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Coronavirus Covid 19

Beitrag von Campingliesel » Sa 31. Okt 2020, 17:57

@ Hans H.

Bei Dir, Eule oder Aria ist es ja grundsätzlich falsch, daß man Euch irgendein Unverständnis vorwirft, weil IHR ja immer alles zu verstehen glaubt, was jemand schreibt. Und wenn jemand etwas nicht versteht, dann sind das ja immer die dummen anderen. Aber daß IHR mal was mißversteht, kann ja gar nie vorkommen! Klar, wir anderen lesen ja alles nur zu 10 %!

Es hat sich aber schon oft herausgestellt, daß IHR vieles auch nur so überfliegt und wenn es nicht in Euer Schema paßt, ist es sofort total falsch.

Daß Eule was total mißverstehen kann, hat er ja schon deutlichst bewiesen.

Free2015 hat geschrieben:
Es gibt keine "Erkältung", die Schnupfen, Husten, Halsweh usw. verursacht. Das ist ein grippaler Infekt, eine Vireninfektion, ähnlich wie Grippe und Covid, der zwei Wochen dauert. Das ist ein grippaler Infekt, eine Vireninfektion, ähnlich wie Grippe und Covid, der zwei Wochen dauert. Das holt man sich bei anderen Menschen, also in der Stadt. Leute, die "naturnah" und einsam im Wald hausen, bekommen deswegen keine "Erkältung", selbst wenn sie frieren. Gegen Schnupfen hilft keine Abhärtung, sondern Abgrenzung.


Was soll denn bitte daran richtig sein?

Es gibt keine "Erkältung", die Schnupfen, Husten, Halsweh usw. verursacht.


Eine Erkältung verursacht gar nichts, sondern ist das Ergebnis, was sich in Schnupfen, Husten, Halsweh usw äußert. Verursacht wird sie durch Viren, die aber bei Unterkühlung ein leichteres Spiel haben können. Deshalb nennt man es auch Erkältung oder Verkühlung, wie man in Österreich sagt.

Das ist ein grippaler Infekt, eine Vireninfektion, ähnlich wie Grippe und Covid, der zwei Wochen dauert.


Wer sagt, daß das immer 2 Wochen dauert? Das kann auch nur mal 2 - 10 Tage dauern. Bei Corona rechnet man mit einer Inkubationszeit von 2 Wochen. Hier hat er die Inkubationszeit auch mit der Dauer der Krankheit verwechselt. Wenn jemand Corona hat, kann es auch viel länger dauern. Auch eine echte Grippe dauert nicht nur immer 2 Wochen. Bei Schnupfen gibt es im Volksmund den Spruch: "Wenn Du etwas dagegen machst, dauert es 14 Tage, wenn Du nichts machst, dauert es 2 Wochen". Stimmt aber auch nicht immer.

Das holt man sich bei anderen Menschen, also in der Stadt.


Auch das ist falsch. Als wenn Leute, die "naturnah" und einsam im Wald hausen, selbst wenn sie frieren, nie eine Erkältung hätten!

Gegen Schnupfen hilft keine Abhärtung, sondern Abgrenzung.

[/quote]

Auch das ist falsch. Es gibt zwar dagegen keine Impfung, aber ein durchgemachter Schnupfen schützt auch eine Zeitlang gegen einen neuen - wenn man ein gesundes Immunsystem hat. Und das bekommt man nicht durch Abgrenzung, sondern durch Konfrontation mit einem Krankheitserreger. Kleinkinder bekommen noch häufig eine Erkältung, weil sich ihr Immunssystem erst aufbauen und stabilisieren muß. Aber wenn sie das durchgestanden haben, nimmt auch ihre Anfälligkeit ab. Aber wenn man sie ständig nur zu Hause halten würde, dann würde sich das Immunssystem nie richtig entwickeln. Und das sind dann die Kinder, die dann in der Schule bei jeder Infektionswelle ständig krank sind.

Warum hat man erkannt, daß Bauernkinder viel widerstandsfähiger sind als Stadtkinder? Von nichts kommt halt nichts, auch kein Immunssystem.

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bruno und 1 Gast