Seite 3 von 24

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2022, 15:12
von FKK-Fan_KS
Immerhin, meine hat schon seit Anfang August ganz geschlossen.
Natürlich gaaaaaanz im Sinne der Energieeinsparung, werde ich (und alle anderen, die sich nicht dieses Stückchen Lebensqualität nehmen lassen wollen), somit gezwungen, stets über 40 km weit zu fahren... :roll:

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 08:30
von Lewi58
So gern ich selbst auch in die Sauna gehe. Wenn es nötig ist, dass Saunen geschlossen bleiben, um zu gewährleisten, dass niemand zu Hause frieren muss, dann verzichte ich gern auf's Saunieren.

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 11:27
von NackeDuDaDei
Ein Stahlwerk für ein paar Monate schließen und alle Saunen Deutschlands können auf 100 Grad geheizt werden. Da verzichte ich gerne auf frischen Stahl, zumal er auf dem Weltmarkt billiger zu haben ist.

Das Fildorado hatte den separaten Eingangsbereich zur Sauna "wegen Corona" geschlossen, bzw. dem angeblich daraus resultierenden "Personalmangel". Ich persönlich vermute ja eher, das hängt direkt mit der Anzahl der eingestellten Mitarbeiter zusammen, aber ich habe ja auch kein Studium in BWL.

Was natürlich sein kann, daß die Politiker und Beamten, die ja ohnehin ihre Selbstwirksamkeitserfahrungen aus der Gängelung der Bürger schöpfen, sich nun auch auf das Feld "Verbot von Freizeitvergnügungen" ausbreiten und direkte Verbote von beheizten Saunen etc. erlassen.

Einen Vorgeschmack gibt sowas:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland ... t-100.html

"Ganz anders sieht es im Bademaxx in Speyer aus: Die Sauna ist dort aktuell geschlossen, so eine Mitarbeiterin der Stadtwerke Speyer. Wie lange das so bleibt ist noch unklar. Das habe die Stadt wegen der Energiekrise so angeordnet. Der Grund: Die Sauna sei gasbetrieben und fresse besonders viel Energie."

Klar, eine gasbetriebene Sauna, die effizienteste Heizform, frißt besonders viel Energie. Kopf -> Tisch. Wollen wir mal annehmen, daß gemeint war, daß diese vielleicht ziemlich große oder hochtemperaturige Sauna besonders viel Energie frißt, besonders im Vergleich zu einer Ruheliege im Freien.

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 15:23
von Bummler
Lewi58 hat geschrieben:.... Wenn es nötig ist, dass Saunen geschlossen bleiben, um zu gewährleisten, dass niemand zu Hause frieren muss, dann verzichte ich gern auf's Saunieren.


Tja wenn es nötig wäre.
Nur wäre es das gar nicht.
:idea:
Warum gibt es hier keinen Gehirn-Smiley?

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 15:50
von FKK-Fan_KS
Ja, es muss nichtmal staatliche Anordungen geben - diverse Einrichtungen schließen oder reduzieren (teils bei gleichzeitigen heftigen Preiserhöhungen) schon im vorauseilenden Gehorsam, und Leute jubeln und fordern noch mehr. Viele haben offenbar durch Corona Freude an Einschränkungen und Verboten gefunden. Lebensqualität braucht man in Deutschland nicht mehr. Nur arbeiten, Steuern abdrücken und ansonsten zuhause bleiben. (Sorry, vermutlich gilt eine solche Äußerung als "Geschwurbel", aber dann ist das eben so.)

An gesundheitliche und soziale Aspekte des Saunierens denkt offenbar niemand und an das dann wieder arbeitslose Personal erst recht nicht.

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 18:16
von Konrad R.
Müssen wir, speziell im Winter, nun Energie sparen oder nicht?
Wenn ja, wo am sinnvollsten?

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 19:34
von FKK-Fan_KS
Die Aufforderung lautet, jeder solle 15-20 Prozent einsparen. Niemand wurde bisher meines Wissens aufgefordert, 100% einzusparen und sein Geschäft komplett zu schließen.

Ein paar wenig frequentierte Kabinen zu schließen, Wassertemperaturen etwas absenken, das kann ich akzeptieren (angeblich spart ja jedes einzelne Grad Reduzierung bereits ca. 6-7% Energie). Aber schon wieder mehrere Winter kompletter Verzicht? Nein danke. Und wir wissen ja von Corona, Rückkehr zu völliger Normalität wird ebenfalls wieder lange dauern.

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 19:49
von riedfritz
FKK-Fan_KS hat geschrieben:diverse Einrichtungen schließen oder reduzieren (teils bei gleichzeitigen heftigen Preiserhöhungen) schon im vorauseilenden Gehorsam,
Was soll die Behauptung "in vorauseilendem Gehorsam"? Jeder Privatmann, der vernünftig denkt, muss überlegen, wie er sein zukünftig vorhandene Geld einteilt! Ein Betreiber öffentlicher Einrichtungen kann sich nicht einfach verschulden in der Hoffnung, dass irgendeine Sparte seiner Dienstleistungen, die er aufgrund von Gesetzen anbieten muss, von anderer Stelle später bezahlt wird. Kostensteigerugen bei Kläranlagen, Wasserversorgung, öffentlichem Nahverkehr, Unterhalt öffentlicher Einrichtungen, Schulen usw. müssen teilweise zwingend vorgehalten und finanziert werden. Dann müssen eben "Komfort- u. Luxuseinrichtungen" wie Saunen, Spassbäder usw. hintanstehen.
Meinst du nicht, dass in allen Betrieben der freien Wirtschaft schon immer mit spitzem Bleistift gerechnet wird, wo man auf den Sektoren, wo die höchsten Preissteigerungen zu erwarten sind, Kosten sparen kann?
Das hat nichts mit "vorauseilendem Gehorsam" sondern mit Betriebswirtschaft und kaufmännischem Handeln zu tun.

Re: Bundesnetzagenturchef rechnet mit kalten Saunen im Winte

BeitragVerfasst: Do 1. Sep 2022, 23:07
von FKK-Fan_KS
Es wird ja nicht geschlossen mit der Begründung der hohen Kosten, sondern aus "Solidaritätsgründen" bzw. aus "Vorbildfunktion" (jedenfalls bei mir bekannten Fällen).

Ansonsten würde es wohl auch die Schließung für immer bedeuten, oder glaubt jemand, die Energiekosten gehen jemals wieder auf das vorherige Niveau zurück? Zuschussgeschäft waren öffentliche Bäder ja im übrigen in den meisten Fällen schon immer.

Aber ich möchte in der Tat in der heutigen Zeit auch nicht Leiter eines Bades/einer Saunaanlage sein. Kosten explodieren, Preise kann man eigentlich nicht unendlich erhöhen, weil dann niemand mehr kommt. Bleibt eigentlich nur: Mehr Bezuschussung, oder man kann die Gebäude, etwas überspitzt gesagt, gleich abreißen. Richtig spannend wird es bei privatwirtschaftlichen Betrieben.

Re:

BeitragVerfasst: Fr 2. Sep 2022, 00:02
von Phragmites
Fkkfranke hat geschrieben:Das palm beach stellt auf Öl um.

das ist ja mal ökologisch sinnvoll :roll: