Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 07:45

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nacktfotos

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Registriert: 14.11.2023

Re: Nacktfotos

Beitrag von Arno Nühm » Di 14. Okt 2025, 22:13

HeartWings hat geschrieben: Ich nehme mit Vorlieb die neue Sigma 24-70 DG 2,8, nutze aber auch gerne mal das Standard Nikkor 18-55 DX VR 3,5

Interessant. Ich bin im Prinzip den umgekehrten Weg gegangen: Von einem 24-70/2.8 (Tamron VC) an der Canon zu einem 18-55/2.8-4.0 an der Fuji. Das Tamron war zwar optisch recht gut, aber mit gut 800g halt auch eine ziemliche Keule.

A.

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktfotos

Beitrag von Konrad R. » Di 14. Okt 2025, 22:18

Nur mal so nebenbei: Nacktfotos kann man mit jeder Kamera machen und die künstlerische Qualität hängt nicht von denen ab.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Registriert: 14.11.2023

Re: Nacktfotos

Beitrag von Arno Nühm » Di 14. Okt 2025, 22:38

Konrad R. hat geschrieben: Nacktfotos kann man mit jeder Kamera machen

Mancher braucht aber ein Teleobjektiv dafür ;)

A.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nacktfotos

Beitrag von Hannes 2.0 » Di 14. Okt 2025, 23:01

Bild

 
Beiträge: 3752
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nacktfotos

Beitrag von Konrad R. » Di 14. Okt 2025, 23:06

Arno Nühm hat geschrieben:
Konrad R. hat geschrieben: Nacktfotos kann man mit jeder Kamera machen

Mancher braucht aber ein Teleobjektiv dafür ;)

A.

Ok, dass man für Nacktaufnahmen auch ein Teleobjektiv braucht war mir nicht so bewusst. Aber braucht man das auch, wenn Personen wissen, dass sie fotografiert werden?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1676
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Nacktfotos

Beitrag von Seelöwe » Mi 15. Okt 2025, 07:31

Ja, Profis und anspruchsvolle Hobbyfotografen benutzen für Personenaufnahmen, insbesondere auch Portraits, gerne „längere“ Brennweiten (bei KB etwa 100 mm).
Der Fokus liegt dann mehr auf der Person als auf der Umgebung.
Grüße vom Seelöwen

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste