Seite 114 von 203

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2021, 22:56
von Campingliesel
kuma hat geschrieben:
Blood Moors hat geschrieben:Nicht von mir. Aber hier z. B.:
https://www.bing.com/images/search?q=Sauna+Kilt&form=HDRSC2&first=1&tsc=ImageHoverTitle


Ja, Danke, Nett.
Ein umgenähtes Handtuch mit Klettverschluss und aufgesetzter Tasche, Gute Idee.

Ich habe mir eine Shorts zum Rock umgenäht, damit kann ich dann auch zum Laden um die Ecke ;)


Und mit einem Rock ist man wohl nackter als mit Shorts?

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Fr 16. Apr 2021, 23:07
von Hans H.
Tim007 hat geschrieben:Vor einigen Jahren wurden von geübten Läufern (zu denen ich nie gehört habe) nur ultrakurze Sporthosen mit seitlichen Einschnitten ("Split"?) getragen. Jetzt muss man fast schon froh sein, wenn wenigstens das Knie frei ist.
Für Läufer gibt es auch weiterhin die ziemlich kurzen Split-Laufhosen. Split steht tatsächlich für den seitlichen Einschnitt. Das ist von Vorteil bei schnellem Lauf mit großen Schritten. Für den Durchschnittsläufer, der nicht die großen Schritte macht, wie die schnellsten 1% eines Stadtmarathons, ist bei sommerlichem Wetter der Komfort-Vorteil auch klar gegeben, aber von denen wählen viele schon längere Modelle.

Dennoch sind auch die kurzen Split-Laufhosen heute länger, als in den 1990er Jahren, z.B. (nach den Bezeichnungen kann man googeln): "asics silver split running shorts" oder "Brooks Hightail 3" Split Short". Bei letzterer bezieht sich 3'' wohl auf die feste Seitenhöhe oberhalb des Split. Ich habe noch eine von Asics der 1990er Jahre, bei der dieses Maß bei ca. 3 cm liegt. Außerdem ist bei der das Maß der Beinlänge auf der Innenseite kürzer, als bei diesen aktuellen Modellen.

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2021, 09:57
von Tim007
Bei den üblichen Internetanbietern werden bei der Eingabe "kurze Hosen" zuerst die knielangen angezeigt. Die Läufer, die ich kenne, tragen fast durchweg wirklich kurze Hosen, und zwar nicht wegen der Optik, sondern tatsächlich wegen des angenehmeren Laufgefühls. Daher bin ich gute Dinge.

Ich habe auch noch eine extrem kurze Split-Hose. Die fällt allerdings mehr auf, als wenn ich ganz nackt liefe. :-)

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2021, 16:27
von BareBonn
Bummler hat geschrieben:Schade das sich Röcke für Männer nicht durchgesetzt haben. Das wäre bestimmt auch sehr bequem im Sommer.
Aber das traue ich mich dann doch nicht, das einfach mal zu machen, obwohl man ja eigentlich dürfte. :mrgreen:


Man(n) kann sich trauen. Ich trage gerne einen Sarong/Lungi, oder einen Kilt, das ist wie Du richtig vermutest sehr bequem. Neugierige Blicke und gelegentlich Fragen muss man allerdings aushalten können.

BiB

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2021, 19:27
von gymnosoph
Im englischen Guardian gab es vor ein paar Tagen einen Bericht über "Micro Shorts" für Männer als möglicher Modetrend für 2021. Offenbar inspiriert von prominenten Trägern kurzer Shorts.
Man kann den Artikel ganz lesen, man muss nur etwas weiter unten klicken auf "I'll do it later".

https://www.theguardian.com/fashion/202 ... styles-leg

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2021, 20:45
von Hans H.
Interessant, vor Allem, wenn wieder die Engländer einen neuen Trend setzen. Früher kamen neue Trends eher aus Italien und Frankreich. In England sitzt auch die Firma Kiniki, Hersteller von Unterwäsche und Bademoden, u.a. sonnendurchlässige Badekleidung in stabilerer und noch leichterer Qualität als der frühere einzige Hersteller Solar. Die machen seit einer Reihe von Jahren auch sehr knappe Badehosen als Slip mit nur ca. 2 cm Seitenhöhe oder als Tanga. Die sieht man auch z.B. in Spanien und auf den Kanaren gelegentlich, aber hierzulande scheinen die bis heute nicht anzukommen. Wenn es aber tatsächlich wieder Männer außerhalb der FKK-Szene gibt, die es merken, dass es im Sommer einfach ein besseres Gefühl ist, mehr Luft um die Oberschenkel zu haben (wie in dem Bericht als Begründung geschrieben), dann könnte sich da doch wieder etwas ändern.

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: Sa 17. Apr 2021, 21:35
von Campingliesel
Früher kamen neue Trends aus den USA!

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: So 18. Apr 2021, 15:34
von Hans H.
Campingliesel hat geschrieben:Früher kamen neue Trends aus den USA!
Bei der Mode noch nie!

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: So 18. Apr 2021, 17:45
von Tim007
Mode interessiert mich nicht.

Aber sind die Schirmmützen (Baseball) und Jeans nicht typisch amerikanisch?

Re: Dokumente des Gesellschaftlichen Wandels II

BeitragVerfasst: So 18. Apr 2021, 17:55
von Campingliesel
Hans H. hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:Früher kamen neue Trends aus den USA!
Bei der Mode noch nie!


Ach nee! Sogar die Intimrasur kam aus den USA, wenn man sie überhaupt eiine Mode nennen will, was sie aber nicht ist.
Und Jeans auch ganz sicher. Jedenfalls der Name und das, was Levi Strauss daraus machte.

Der Ursprung waren Hosen aus Baumwolle, die aus der Gegend um die italienische Stadt Genua in die USA kamen. Aus der französischen Form des Städtenamens („Gênes“) entwickelte sich in Amerika die Aussprache „Jeans“. Levi Strauss, der in Franken geboren wurde und als Auswanderer 1847 nach San Francisco ging, fertigte für Goldgräber robuste Arbeitsbekleidung, die „Gênes“ aus dem Stoff „Serge de Nîmes“ (Gewebe aus der Stadt Nîmes), kurz Denim Jeans.

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 1Z5doZblnL