efkaka hat geschrieben:Ich mische mich ein. Das Kochen habe ich nicht gelernt, sondern mir in den Jahren abgeschaut. Ist das nun lernen oder abschauen ?
Ich fing mit einem Kohleherd über Gasherd, Elektroherd und jetzt Induktion an.
Was war nun besser? Das Ergebnis entscheidend, war immer, es hat geschmeckt!! Die Umstände, also die Abgase des kochens , waren sowohl dabei und das sah man an den Wänden . JETZT durch Absaugung ganz anders. Nach der "Wende" kaufte man sich im "Osten" auch so tolle Küchenhilfen und die hatten sich echt als Flopp gezeigt.
Ich lasse die Finger davon , dem Wasserkocher und der elektrischen Brotschneidemaschine, benutzte ich weiterhin.
Ich hoffe nicht zu nerven, aber einen elektrischen Mixer mit Knethaken und Pürierstab habe ich noch und ganz wichtig eine Salatschleuder von emsa. Und den V-Hobel, mit dem ich Streit mit der Partnerin bekam,weil der über 50 € kostete, habe ich noch immer , so 7-8 Jahre? Eine Gurke schneide ich in 1 Millimeter Scheiben ganz schnell.
@ Campingliesel
Ich hatte heute meine Mutter gefragt ob wir damals eine Brotschneidemaschine hatten. Ja, eine mechanische mit Kurbel und später eine elektrische Maschine. Ich schreibe das , weil Du schriebst, daß es bei uns in der DDR nichts gab. Das hat mich gewundert, aber ich war mir auch nicht sicher. Wer weIß was vor 30 Jahren war, außer die Liebe

Das ist alles noch im Kopf.
Heute war in den Supermärkten Chaos. Ich auch mit Mutter unterwegs und da höre ich die Stimme /Akzent der Kassiererin und antworte in ihrer Heimatsprache . Die war vollkommen außer sich und konnte es gar nicht fassen. Leider blieben nur ein paar Sätze wegen der langen Schlange.