Aktuelle Zeit: Mi 15. Okt 2025, 13:57

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Kurioses, Lustiges, Aufmunterndes was unsere Forengemeinschaft interessieren dürfte
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von ynda » Mi 27. Nov 2024, 13:55

Ich hatte bei mir die Wahl. Entweder die alte, sehr dunkle Decke raus zu reisen und durch eine neue,
moderne zu ersetzen, oder zu lasieren. Bei über 25m² war die Wahl nicht ganz so schwer.
Nachteil war dann die Beleuchtung. Einbaustrahler traute ich mich nicht, da ich nicht sicher war von
Einbauloch zu Einbauloch zu kommen, ich kannte ja den Unterbau nicht. Aber auch da fand ich eine
gute Lösung, musst halt ein wenig suchen und nicht die erstbeste nehmen.

 

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von Sunshinecouple » Mi 27. Nov 2024, 15:22

Hier unser Wohnzimmer nach dem renovieren (mit weissen Balken...):
Bild Bild Bild Bild

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von kuma » Mi 27. Nov 2024, 18:43

Sunshinecouple hat geschrieben:Hier unser Wohnzimmer nach dem renovieren (mit weissen Balken...):
[/img][/url]

Super hell und freundlich...

 

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von Sunshinecouple » Mi 27. Nov 2024, 19:46

[quote="kuma"]Auch ich liebe es,die Holzmaserung, zu sehen.
Auch sehe ich den Gedanken und Sinn dahinter, die Decke und die Balken, Weiß zu streichen.
Das Holz dunkelt im laufe der Jahre nach, Holzschutz tut auch in innenräumen not. Und die weiße Decker macht den Raum heller.

Du hast es erfasst Knut! Genau deswegen haben wir es gemacht. Es hat uns auch zum Teil weh getan, aber wir hielten es für die beste Lösung. Viele liebe Grüße!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1357
Registriert: 08.08.2020
Wohnort: Hamburg
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 68

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von kuma » Mi 27. Nov 2024, 21:18

Noch hadere ich mit dem Gedanken meine Hütte von innen anzumalen oder zu Ölen...
Dafür habe ich im Sommer ein weiteres Fenster in die Hüttenwand eingesetzt...

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von ynda » Mi 27. Nov 2024, 23:50

In meinem Flur zum Hauseingang hatte ich teilweise Mauerwerk. Zum Glück nur aus Papier, also scheinbar
leicht zu entfernen, scheinbar.
Bild
Die Decke hatte ich schon neu gemacht, darüber ist ein Flachdach und ich wollte die Isolierung prüfen und
evt verbessern.
Die Außenwand ist auf dem Bild bis auf Kleinigkeiten fertig "gemauert" und ich hab mir nach dem Foto ein Gläschen Wein
zur Belohnung gegönnt.
Bild

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von Tim007 » Do 28. Nov 2024, 00:24

Weiße Balken sind wunderschön.
Gut gemacht!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von Hannes 2.0 » Mo 9. Dez 2024, 22:41

Ich stehe auf Holz, deshalb wohne ich auch in einem Holzhaus.
Meine Decken würde ich nie mit irgendeiner Farbe überstreichen! :D

Bild

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von Tim007 » Di 10. Dez 2024, 00:36

Sieht gut aus.

Unwissende Frage: müssen solche Balken nicht geleimt sein, damit sie nicht reißen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1639
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt renovieren (ursprgl. von Sunshinecouple)

Beitrag von Hannes 2.0 » Di 10. Dez 2024, 01:06

Moin Tim,
nein, die Trägerbalken sind ein paar Jahre (mind. 2) abgelagert. Danach reißen sie nicht mehr.
Holz nimmt im Sommer Feuchtigkeit auf und gibt sie im Winter wieder ab, dadurch können kleine
Risse entstehen, die aber nicht relevant sind.

Das Tolle an einem Holzhaus ist das angenehme Raumklima. :D

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste