"Smart-Watches" mit Kamera in der Sauna

Nachdem neulich vor mir an der Kasse jemand mit seiner Uhr bezahlte und mir in letzter Zeit in der dunklen Sauna immer mehr Leute mit Lichtorgel am Armband begegnen, kam mir das Thema "Smart-Watches" ins Bewußtsein. (Offensichtlich bin ich der erste Deutsche, der davon erfährt, da es noch nichtmal einen deutschen Begriff dafür gibt.)
Einige der Modelle können Fotos und Filme erstellen, den Prospektdaten nach in recht guter Qualität.
Mir ist noch keine Saunalandschaft begegnet, in der diese Uhren verboten sind. Das deutet auf ein mangelndes Problembewußtsein der Betreiber hin. Zumal man sich in manchen Anlagen im Ruheraum vorkommt wie in der Elektronikabteilung eines großen Kaufhauses: Jeder spielt an seinem Handy, liest EBücher, hört Musik.
Auch wenn ich vermutlich nicht zur Zielgruppe entsprechender "Anwender" gehöre, finde ich bereits das Mitführen von elektronischem Geblinke in der Sauna nervig, und die mögliche Fotofunktion der Geräte macht sie mir nicht sympathischer.
Einige der Modelle können Fotos und Filme erstellen, den Prospektdaten nach in recht guter Qualität.
Mir ist noch keine Saunalandschaft begegnet, in der diese Uhren verboten sind. Das deutet auf ein mangelndes Problembewußtsein der Betreiber hin. Zumal man sich in manchen Anlagen im Ruheraum vorkommt wie in der Elektronikabteilung eines großen Kaufhauses: Jeder spielt an seinem Handy, liest EBücher, hört Musik.
Auch wenn ich vermutlich nicht zur Zielgruppe entsprechender "Anwender" gehöre, finde ich bereits das Mitführen von elektronischem Geblinke in der Sauna nervig, und die mögliche Fotofunktion der Geräte macht sie mir nicht sympathischer.