Aktuelle Zeit: Sa 15. Jun 2024, 23:19

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.01.2020
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eichbaum » Mi 4. Okt 2023, 10:15

Trixi hat geschrieben:
„Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen?“

@Trixi. Dann schau dir mal das Alter der überwiegenden Vielschreiber hier an. Erklärt für mich alles.

 
Beiträge: 3044
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Mi 4. Okt 2023, 10:41

Trixi hat geschrieben:Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen? ...

Für die FKK gelten diese Maßstäbe (auch die Lebensweise etc.) nach wie vor. Wenn diese heute nicht mehr beachtet werden, betreibt man eben keine FKK. Die Tatsache, dass bei jeglichen Nacktivitäten im allgemeinen Sprachgebrauch von FKK gespochen wird, ändert daran nichts.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Mi 4. Okt 2023, 12:29

Genau so ist es! Eigentlich total simpel. Und unbegreiflich, warum das hier so viele nicht einsehen können oder wollen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 64

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Zett » Mi 4. Okt 2023, 12:32

Eichbaum hat geschrieben:Dann schau dir mal das Alter der überwiegenden Vielschreiber hier an. Erklärt für mich alles.
Schreibt einer, der selber zu feige ist, sein Alter anzugeben :shock:

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Eule » Mi 4. Okt 2023, 13:30

@ ynda
Man muss bei der Bezeichnung FKK auch immer die Zeit berücksichtigen, in der die Bewegung entstanden ist!
Ja, aber ich schaue mehr suf das, wie dieses in der damaligen Zeit verstanden wurde und wie man dieses in die heutige Zeit übertragen kann.

@ chico
„Dieses kann ich so nicht sehen. Es wird nur im Allgemeinen die Meinung vertreten, dass ein sich unbekleidet Zeigen vor fremden Menschen moralisch nicht in Ordnung sei.“
Wie verträgt sich eine solche Aussage damit, dass sich große „Menschenmassen“ gemeinsam nackt z. B. an Stränden unserer Meeresküsten treffen? Meinen alle diese Menschen, es sei moralisch nicht in Ordnung, was sie zusammen treiben? Kann ja wohl nicht sein!
Nun, für die konservative bürgerliche Moral ist es so.

@ Zett
Der von dir vertretene Gesichtspunkt des Gesundheitssportes ist ein Aspekt in der FKK, wenn auch ein wichtiger. Ob einer sich jetzt Nudist, Naturist oder FKK’ler nennt, spielt hierbei keine Rolle.
Konrad R. hat geschrieben:
Zum historischen Begriff der FKK gehört bekanntlich aber nicht nur die sportliche Betätigung.
Entstanden ist kultivierte Nacktheit fast ausschließlich aus dem Ziel heraus, in höchstem Maße etwas für die Gesundheit zu tun, die geschwächten Leiber aus den dreckigen Hinterhöfen hervorzuholen, sie mit Sport (und zu der Zeit besonders wichtig: Gymnastik und Dehnübungen) und Sonne zu gesunden und ihre Lebenserwartung zu erhöhen.
Dieses ist ein Gedankerngang zur Begründung der FKK in seiner Anfangszeit. Hervorgegangen ist sie aus der Jugendbewegung der Reformbewegung.

Der Kulturbegriff umfasst alles menschliche Handeln und somit auch das, was du als nicht zutreffend bezeichnest.

@ Trixi
Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen?
Nicht formal, sondern inhaltlich. Der Gedankengang von „Zurück zur Natur“ ist heute sehr wichtig und notwendig. Natürlich muss man deswegen nicht unbedingt entkleidet sein.

@ Zett
Das gerade in einem sich "FKK"-Forum nennenden Forum so breite Vorbehalte gegen die kultivierte Nacktheit bestehen, ist schon ziemlich absonderlich und zeigt doch, dass sich hier fast ausschließlich Nudisten zusammenfinden, denen eine kultivierte, an Regeln und zur Gesundung vorgesehene Nacktheit überhaupt nicht gelegen ist, sie diesen Begriff der Freikörperkultur nur für sich missbrauchen und sich in einem "FKK"-Forum als Deckmantel verstecken.
Ein sehr langer Satz und Gedankengang, dem ich so nicht folgen kann.

Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, warum du den Begriff „Nudist“ derartig negativ nutzt.

 
Beiträge: 757
Registriert: 29.07.2023
Wohnort: 56355 Weidenbach
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von CHICO » Mi 4. Okt 2023, 13:36

@ Eule

"Nun, für die konservative bürgerliche Moral ist es so."

Dem widerspreche ich ganz entschieden. Eine solche Feststellung ist nicht mehr als ; "Wenn der Wind weht, rauscht die Linde."

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Okt 2023, 17:35

Konrad R. hat geschrieben:
Trixi hat geschrieben:Warum muss man Ansichten von vor 100 Jahren heute noch als Maßstab nehmen? ...

Für die FKK gelten diese Maßstäbe (auch die Lebensweise etc.) nach wie vor. Wenn diese heute nicht mehr beachtet werden, betreibt man eben keine FKK. Die Tatsache, dass bei jeglichen Nacktivitäten im allgemeinen Sprachgebrauch von FKK gespochen wird, ändert daran nichts.


Einige der Maßstäbe der Gründerväter gelten aber heute nicht mehr, weil unsere Lebensumstände auch nicht mehr so sind wie damals und das deshalb nicht mehr erforderlich ist. Damals ging es vor allem darum, den schlechten Lebensverhältnissen der ärmeren Bevölkerung in den Städten durch die Industrialisierung zu entkommen. Heute gibts zwar auch noch arme Leute und Obdachlose, aber die machen garantiert keine FKK.

Wo steht denn das, daß diese Maßstäbe heute noch auf FKK-Plätzen gelten? Die kennt doch kaum noch jemand. IHr besteht jetzt auf diesen alten Maßstäben, aber was die FKK der Zeit von den 50ern - Ende der 80er Jahre ausmachte, interessiert Euch nicht? Das ist dann plötzlich Schnee von gestern? Das ist ja wohl sehr widersprüchlich.

In der Definition des Weltkongresses von 1974 wurde festgelegt, welche Grundsätze für die FKK noch gelten und die sind das heute auch noch. Da hat man zusammengefaßt, was schon ab den 50ern galt und wichtig war, was auch in den Vereinen, die es schon vor dem Krieg gab, weitergeführt wurde, aber da war schon einiges nicht mehr dabei, was vorher noch wichtig war. Das betrifft eben nur die vegetarische Ernährung und Alkohol- und Rauchverbot. Wobei mit der vegetarischen oder veganen Ernährung heute wohl viele kein Problem haben dürften, denn das ist ja heute generell bei vielen Leuten angesagt, egal, ob die nun FKKler sind oder nicht. Und der Alkohol- und Tabakkonsum geht ja auch merklich zurück. Vor allem beim Alkoholkonsum hat man sogar am Oktoberfest in München festgestellt, daß doppelt soviel alkoholfreies Bier verkauft wurde als vor 10 Jahren noch.
Der Trend, zurück zur Natürlichkeit zu gehen und auf Nachhaltigkeit und Naturschutz zu achten, ist heute ja auch ein allgemeines Thema, nicht nur bei FKKlern. Aber so weit, völlig auf Fremdstoffe zu verzichten, geht es sicher nicht, weil das kaum möglich ist. Oder sollen die FKKler jetzt in Lehmhütten wohnen und auf jedes Transportmittel verzichten? Habt IHR Möchte-gerne-FKKler Eure Autos, Fahrräder etc abgeschafft? Und auch Bahn und Flugzeug ist dann wohl auch tabu? Oder auf alles, was wir an Wohngütern, Kosmetik usw normalerweise benutzen? Medikamente brauchen wir auch hin und wieder. Wir wissen ja gar nicht so genau, wo überall Fremdstoffe enthalten sind.

Sport ist auf FKK-Plätzen immer noch wichtig, wenn auch viele heute viel fauler geworden sind.

Und dann reden hier einige von altmodischen und verstaubten Regeln, die sie nicht mal kennen und nennen können?
Was wollt IHR denn eigentlich wirklich?
Eines ist jedenfalls sicher: eine Intimrasur gab es NIE bei der FKK. Das fing erst in den 90ern und 2000er Jahren an. Und das gehört schon mal absolut NICHT zur FKK. Nur weil heute viele glauben, daß es einfach eine Mode sei und nicht wissen, wo es herkommt, hat es bei der FKK noch lange nichts zu suchen

Wir sollten uns wirklich mal dafür interessieren, was in der besten Zeit der FKK wichtig war und die doch noch viele Leute kennen, wenn sie schon ab den 50ern oder 60ern FKK gemacht haben. Aber solche gibt es in diesem Forum wohl nicht viele. Nur Nudisten und ein paar Exoten, die lieber in der Steinzeit leben würden?

Was vor 120 Jahren war, können wir uns kaum noch vorstellen. Und das hat mit unserer Lebensweise heute auch kaum noch was zu tun.
Aber was vor 60 oder 50 Jahren war, kennen viele von uns noch oder zumindest die Eltern der jüngeren Leute hier. Und das ist ja wohl noch eher nachvollziehbar.

 
Beiträge: 3044
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Konrad R. » Mi 4. Okt 2023, 18:17

Zett hat geschrieben:Genau so ist es! Eigentlich total simpel. Und unbegreiflich, warum das hier so viele nicht einsehen können oder wollen.

Es ist meiner Meinung nach nicht so, dass viele das nicht einsehen können oder wollen. Es wird einfach nicht weiter darüber nachgedacht. Wie ich schon schrieb und jeder es kennt, wird heute allgemein das Kürzel "FKK" synonym für Nacktivitäten verwand. Da "macht" man FKK und bezeichnet sich deshalb als FKKler, so ist es weitgehend in den Köpfen verankert.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Campingliesel » Mi 4. Okt 2023, 19:38

Konrad R. hat geschrieben:
Zett hat geschrieben:Genau so ist es! Eigentlich total simpel. Und unbegreiflich, warum das hier so viele nicht einsehen können oder wollen.

Es ist meiner Meinung nach nicht so, dass viele das nicht einsehen können oder wollen. Es wird einfach nicht weiter darüber nachgedacht. Wie ich schon schrieb und jeder es kennt, wird heute allgemein das Kürzel "FKK" synonym für Nacktivitäten verwand. Da "macht" man FKK und bezeichnet sich deshalb als FKKler, so ist es weitgehend in den Köpfen verankert.


Und so lange man die Grundsätze der FKK beachtet, ist das auch völlig in Ordnung. Wir müssen deshalb nicht so leben wie die Leute vor 120 Jahren. Das können wir nicht und wissen wir auch nicht.

 
Beiträge: 900
Registriert: 12.05.2023
Wohnort: Im Norden wo sonst
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 45

Re: Unterschied zwischen Nudismus und Naturismus

Beitrag von Standmixer » Mi 4. Okt 2023, 21:01

Konrad R. hat geschrieben:Wie ich schon schrieb und jeder es kennt, wird heute allgemein das Kürzel "FKK" synonym für Nacktivitäten verwand. Da "macht" man FKK und bezeichnet sich deshalb als FKKler, so ist es weitgehend in den Köpfen verankert.
Wie mit dem Handy, obwohl es als Zeitgrab gar nicht so praktisch ist.
Während früher FKK von einer recht engen Sichtweise geprägt war, ist heute diese Sichtweise aufgeweicht. Das nennt man dann aber nicht falsch, sondern den Lauf der Zeit.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gizmo und 42 Gäste