Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 21:15

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Umwelt

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 236
Registriert: 29.01.2023
Wohnort: im Großraum Leipzig
Geschlecht: Paar

Re: Umwelt

Beitrag von SachsenPaar70+ » Do 2. Mär 2023, 10:37

Wäller hat geschrieben:
SachsenPaar70+ hat geschrieben:Hat sich da der Buchautor Habeck zu weit aus dem Fenster gelehnt, ohne sich vorher mal mit Fachleuten zu unterhalten?

Dieses Papier war ein Entwurf, der noch nicht weiter abgestimmt war und der auch noch nicht zur Veröffentlichung vorgesehen war.
Wer das dann dennoch an die Medien weitergegeben hat, ist unklar. Ich vermute mal, irgend jemand FDP-nahes, damit die FDP (in ihrem verzweifelten Versuch sich als politisch notwendige Partei darzustellen) wieder einen neuen Angriff starten kann, gegen jegliche umwelt- und klimaschutztechnisch sinnvollen Maßnahmen.


Da wirst du wohl durchaus Recht haben. Nun kann man nur noch hoffen, dass sich da rechtzeitig kompetente Fachleute einklinken.
Wir haben vor 22 Jahren eine Gas-Brennwertherme einbauen lassen, die uns schon 8 Jahre später trotz jährlicher Wartung sprichwörtlich um die Ohren geflogen ist (Feuerkorb geplatzt). Die jetzige ist nun also auch schon wieder 14 Jahre alt... Dazu konventionelle Plattenheizkörper. Jeder erfahrene Heizungsbauer sagt uns, dass eine Umrüstung auf Wärmepumpe nicht zu empfehlen ist, weil diese Heizkörper mit Niedrigtemperatur unwirtschaftlich sind. Die WP auf 55 Grad hochzujagen erhöht den Stromverbrauch hingegen so sehr, dass die Heizkosten ins Unermessliche steigen.
Das bedeutet im Fall der Fälle für uns: Sämtliche Estrichfußböden im 22 Jahre "alten" Haus wieder raus, Fußbodenheizung rein und neuer Fußbodenaufbau. Mich macht das Ganze nicht ohne Grund unruhig.

 
Beiträge: 2323
Registriert: 21.08.2012
Wohnort: bei Jena

Re: Umwelt

Beitrag von norbert » Do 2. Mär 2023, 11:16

Berechtigt! Die Unruhe meine ich.
Meine Frage, warum habt ihr nicht vor 22 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut?
Ich saniere ein altes Bauernhaus. Da auch die Fußböden komplett raus mussten, habe ich mich für Fußbodenheizung entschieden.
Mit Ölbrennwertheizung, jetzt noch ergänzt mit einem Küchenherd mit Wassertasche.
Angenehm warm an die Füße, keine Heizkörper verstellen Wandflächen, Kleidung, die ich abends auf die Fußbodenfliesen lege, sind morgens schön warm!

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Do 2. Mär 2023, 11:17

Da haben Eure Heizungsbauer absolut Recht. Wärmepumpen arbeiten nur bis ca. 40°C Vorlauftemperatur wirtschaftlich. Das ist in einem Altbau nur interessant, wenn der energetisch komplett saniert wird (neue Fenster, Fassadendämmung etc.), so dass der Heizenergiebedarf des Gebäudes deutlich sinkt.
Von daher halte ich Gasheizungen im Altbau auch in Zukunft für vertretbar - allerdings nur in Verbindung mit z.B. Solarthermie (Solar-Warmwasser) oder eine PV-Anlage.
Die Pläne der Grünen, Gas-Brennwertheizungen komplett zu verbieten, zeugen daher von einem gewissen Maß an fachlicher Inkompetenz.

 
Beiträge: 372
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Do 2. Mär 2023, 11:19

angenommen,
es würde in den Tropen auch außerhalb der Wüsten so heiss, daß menschliche Besiedelung kaum noch möglich wäre,
würde dies dem Wald dort nutzen
und da es einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Wald und Regen gibt
und da Regen die Temperatur herunterkühlt,
wäre diese Entwicklung bald gestoppt

 

Re: Umwelt

Beitrag von Wäller » Do 2. Mär 2023, 11:29

So dämlich kann ein Mensch doch gar nicht sein! :evil: :evil: :evil:

Die derzeitige Vegetation in den Tropen ist bei solche Temperaturen auch nicht überlebensfähig.
Der Urwald in den Tropen hat sich über Tausende von Jahren so entwickelt, dass der genau an die dortigen klimatischen Bedingungen angepasst ist. Wenn die Temperatur steigt, dann bricht das ganze System dort zusammen. Selbst wenn die Pflanzen die Temperaturen vertragen würden (was sie nicht tun) - wenn es für den Menschen zu heiß ist, ist es auch für die Tierwelt zu heiß und die ganzen Pflanzen sind dort für ihre Vermehrung auf Tiere angewiesen.

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Do 2. Mär 2023, 12:11

Danke @Wäller, du hast mir eine entsprechende Antwort erspart!

 
Beiträge: 236
Registriert: 29.01.2023
Wohnort: im Großraum Leipzig
Geschlecht: Paar

Re: Umwelt

Beitrag von SachsenPaar70+ » Do 2. Mär 2023, 12:15

norbert hat geschrieben:Berechtigt! Die Unruhe meine ich.
Meine Frage, warum habt ihr nicht vor 22 Jahren eine Fußbodenheizung eingebaut?

Im Bad und im Sitzbereich Wohnzimmer haben wir das. In allen anderen Räumen war das ganz einfach eine Kostenfrage, weil ich als Handwerker sämtliche Installationen selber machen konnte. Und auch heute bin ich gegen Fußbodenheizung noch etwas voreingenommen. Ihr Nachteil ist die lange Aufheizung und Trägheit bei plötzlichen Temperaturveränderungen. Und für Frauen ab einem gewissen Alter können sie bei geschwollenen Beinen zur Qual werden. Wir sind Ü70...

 
Beiträge: 372
Registriert: 27.01.2023

Re: Umwelt

Beitrag von scilla » Do 2. Mär 2023, 13:08

Wäller hat geschrieben:Der Urwald in den Tropen hat sich über Tausende von Jahren so entwickelt, dass der genau an die dortigen klimatischen Bedingungen angepasst ist. Wenn die Temperatur steigt, dann bricht das ganze System dort zusammen


Die Geo-Wissenschaftler sind da anderer Meinung. Der Urwald hat in der Vergangenheit viele Klimaschwsnkungen erlebt und un der superheissen Wüste können durchaus Pflanzen und Tiere leben, wenn es Wasser hat.

Im Übrigen bricht das System dort zusammen, wo der Wald abgesägt wird. Da in den Tropen bereits über die Hälfte des Waldes fehlt, regnet es deswegen weniger. Die derzeitige Temperaturerhöhung in den Tropen resultiert vor allem durch den Verlust des Waldes.

Eine Temperaturerhögung aufgrund des Treibhauseffektes ließe sich (wurde bereits?) nur auf einer Insel fernab der Kontinente nachweisen

 
Beiträge: 3666
Registriert: 17.03.2008
Wohnort: Oberpfalz

Re: Umwelt

Beitrag von riedfritz » Do 2. Mär 2023, 13:12

Eine Temperaturerhögung aufgrund des Treibhauseffektes ließe sich (wurde bereits?) nur auf einer Insel fernab der Kontinente nachweisen
Wo du deine Informationen her hast, würde mich mal interessieren. es gibt in Deutschland wohl nur eine plotische Partei, die Klimawandel und Treibhauseffekt leugnet.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1679
Registriert: 07.06.2015
Wohnort: Nähe Osnabrück
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Umwelt

Beitrag von Seelöwe » Do 2. Mär 2023, 13:29

Scilla redet (nicht nur in diesen thread) von Dingen, von denen er offenbar keine Ahnung hat, einfach blamabel für ihn. Oder er will absichtlich Falschpropaganda verbreiten - für wen wohl.
Mal als Tip: Die belegten Fakten sind hier zusammengefasst:
https://info-de.scientists4future.org/fundament/fakten/
Diese Fakten leugnen mit pseudowissenschaftlichen Behauptungen sollte man als das bezeichnen, was ess ist: Dummheit oder bewusstes Lügen. Und Lügen ist keine Meinung.
Grüße vom Seelöwen

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: onlynaked und 23 Gäste