Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 18:24

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4902
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mo 20. Jul 2020, 17:05

Campingliesel hat geschrieben:Und viele Frauen, die das so ablehnen, wollen auch nicht, daß ihr Mann andere nackte Frauen sieht, weil sie wissen, wie gerne Männer das machen. Und wenn die eigene Frau sich dann noch so anstellt, vermutlich erst recht.
Jetzt schieb es mal nicht nur auf die Frauen, die es ablehnen. Die Beobachtung würde ich zwar hierzulande bestätigen, aber eigenartigerweise nicht in einigen Urlaubsregionen. Auf dem c.o. Strand La Tejita und auch dem Playa de Diego Hernández auf Teneriffa habe ich in den vielen Jahren, die wir dort waren, immer mindestens genau so oft gesehen, dass bei Paaren und in Familien die Frauen sich ausgezogen haben und die Männer nicht, und außerdem sieht man dort mehr Jüngere, als hier meistens (hier ist die Ausnahme nur ein See nahe Karlsruhe, den ich schon einmal zitiert hatte, bei dem ich einige junge Paare gesehen hatte und 100% FKK-Quote obwohl nur ein kleines handbemaltes Schild auf FKK hinwies, also sicher kein offizieller Hinweis).

Was auf La Tejita immer wieder vorkommt ist, dass neu angekommene Familien nicht wussten, dass vor Allem am Nord-Ost-Ende überwiegend FKK-Betrieb ist. Da sind es immer wieder die Kinder, die als erste sich ausziehen wollen mit dem Hinweis, der bzw. die ist doch auch nackt und dabei auf die Leute am benachbarten Sonnenschirm verweisen. Da kam es vor, dass ein Elternteil es nicht wollte und dann nach dem dritten Baden in der Brandung ein Junge mit ausgezogener Badehose zurückkam und meinte, da kommt in den Wellen immer Sand hinein. Das zweite Elternteil (ich weiß nicht mehr wer erst dagegen war) sagte dann, lass ihn doch, und in Sekunden hatte sich darauf die Schwester auch ausgezogen (beide im Schulalter, aber unterhalb der Pubertät). Einige Zeit später lag dann auch die Frau zumindest nackt auf der Liege. Für den Weg zum Wasser hat sie es sich an dem Tag noch nicht getraut.

Also schließe ich daraus: Ein wichtiger Punkt gegen das Aussterben der FKK ist der Erhalt dieser optionalen Möglichkeiten, für den sich ja auf den Kanaren die lokalen Verbände der einzelnen Inseln auch vehement einsetzen. Die haben z.B. vor ein paar Jahren ein Verbot bei Maspalomas verhindert, textilfrei sich außerhalb des kleinen mit FKK beschilderten Strandabschnittes zu bewegen. Der tolerierte Bereich ist wesentlich größer geblieben, wobei Rücksichtnahme erwartet wird, also Fingerspitzengefühl, wie weit außerhalb des beschilderten Bereichs (je nach Dichte der Besucherzahlen). Noch etwas weiter zurück haben die lokalen Verbände ein Verbot auf La Tejita verhindert. Dieses war so geplant, FKK ganz auf den viel zu kleinen letzten Strandzipfel hinter der Sicht-schützenden Felsennase zu verbannen.

Die Verbände dort haben keine Vereinsgelände, da so etwas in ganz Spanien unbekannt ist. Aber sie sind sehr aktiv, wenn es um die Interessensvertretung in Bezug auf öffentliche Badestellen geht. Nach meiner Beobachtung ist dort an vielen Stellen die Toleranz inzwischen besser, als bei uns und das hat auch Auswirkungen auf das Alter der Besucher und die bessere Gleichverteilung der Geschlechterquote im Vergleich zu unseren Badestellen. Daher sehe ich bei uns auch ein Problem in der fehlenden Aktivität der Vereine und des DFK für öffentliche, nicht vereinsgebundene FKK-Stellen und in der mangelhaften Öffentlichkeitsarbeit.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mo 20. Jul 2020, 17:20

Campingliesel hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:...woher hast du diese häufigen beispiele?

...
Trotzdem habe ich diese Konstellation schon oft genug gehört oder gelesen.
Wie definierst du "häufig"?
Wie definierst du "oft genug"?

Das erste wollte guenni wissen, das zweite möchte ich gern lernen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 20. Jul 2020, 17:35

@ Hans H.

Urlaubsregionen kann man damit auch nicht vergleichen. Da fahren eben gewöhnlich nur die Leute hin, die gemeinsam FKK machen. Leute, die eine so komplizierte Beziehung haben, wo es solche Gegensätze gibt, fahren wohl auch kaum gemeinsam an solche Plätze, weil das nicht funktionieren kann. Oder weil ein Teil des Paares sich dann nicht so wohl fühlt wie er es gerne hätte und Abstriche machen muß. Habe ich ja auch alles schon erlebt. Mit dem Freund, mit dem ich in den 90ern zusammen war und der weder was von Camping noch von FKK wissen wollte, haben wir auch allerlei Kompromisse gemacht. Aber so richtig wohl habe ich mich nicht gefühlt. Und er hätte sich umgekehrt wohl auch nicht so wohl gefühlt, wenn wir es umgekehrt gemacht hätten. Camping hat er ja wenigstens ausprobiert, aber man merkte halt, daß es nicht seine Welt war. Auch FKK hat er probiert, war aber nur ein zaghafter Versuch an einer einsamen Bucht an der Isar, wo sonst niemand war. Vielleicht hätte er das noch steigern können, aber soweit kam es dann nicht mehr. Kompromisse sind eben oft nichts Halbes und nichts Ganzes.
Was soll das denn bringen, wenn man irgendwo in ein Hotel geht, und dann geht jeder an einen anderen Strand, wenn es keinen CO-Strand gibt?

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 20. Jul 2020, 17:47

@ Hans H.

Es kann natürlich auch so sein wie Du beschrieben hast. ABer da war es eben auch so, daß der NIcht.FKKler sich dann langsam darauf eingelassen hat. Genau wie bei meinem Ex-Mann, der sich zuerst auch jahrelang gesträubt hat und sich dann doch endlich auf einen FKK-Urlaub eingelassen hat - aus welchen Grund auch immer er sich dazu entschlossen hat. In dem Fall war eben auch er der Klügere, der nachgegeben hat und dann froh war, daß er es gemacht hatte.
Wenn man gemeinsam in den Urlaub fährt, dann muß eben einer sich anpassen. Und wenn es gut läuft, ist es meistens so, daß der bisherige Nicht-FKKler sich darauf einläßt, die FKK kennenzulernen.

Bei meinem Freund aus den 90ern mußte ich mich ihm anpassen, weil er nach Italien wollte, wo es kaum FKK gab, und ebenso nach Griechenland, wo ich auch keine Gelegenheit hatte, um FKK zu machen. Aber nach diesen Erfahrungen wußte ich eben, daß es schwer fällt, auf die FKK zu verzichten und daß das kein Dauerzustand sein konnte. Und ebenso auch noch auf Camping. Wenn wir uns dann nicht getrennt hätten, bin ich mir sicher, daß er die Vorteile von beidem noch zu schätzen gelernt hätte. Ein kleiner Anfang war ja gemacht. Aber mit Kompromissen sind wir eben nicht weit gekommen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 20. Jul 2020, 17:51

HaJo hat geschrieben:
Campingliesel hat geschrieben:
guenni hat geschrieben:...woher hast du diese häufigen beispiele?

...
Trotzdem habe ich diese Konstellation schon oft genug gehört oder gelesen.
Wie definierst du "häufig"?
Wie definierst du "oft genug"?

Das erste wollte guenni wissen, das zweite möchte ich gern lernen.


Wenn ich gewußt hätte, daß ich hier dauernd auf Buchführer stoße, hätte ich das alles aufgeschrieben.

Ist das denn so schwer sich vorzustellen, was man in einem Leben so alles liest und hört, und wenn man schon 15 Jahre in einem FKK.Forum ist und ebenso in FKK-Chats, wo man sich mit vielen 100 Leuten unterhält? Wenn ihr diese Erfahrungen nicht gemacht habt, kann ich auch nichts dafür. Da müßt ihr euren Horizont eben mal erweitern.

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von HaJo » Mo 20. Jul 2020, 18:05

Campingliesel hat geschrieben:Wenn ich gewußt hätte, daß ich hier dauernd auf Buchführer stoße, hätte ich das alles aufgeschrieben.
Du kneifst.
Campingliesel hat geschrieben:Wenn ihr diese Erfahrungen nicht gemacht habt, kann ich auch nichts dafür. Da müßt ihr euren Horizont eben mal erweitern.
Ach ja.
Wieder mal die anderen...

 

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von guenni » Mo 20. Jul 2020, 18:24

sorry, ich meinte eher den zweiten satz in deinem beispiel.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4902
Registriert: 17.06.2006
Wohnort: Hessen
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Hans H. » Mo 20. Jul 2020, 21:57

Campingliesel hat geschrieben:@ Hans H.
Urlaubsregionen kann man damit auch nicht vergleichen. Da fahren eben gewöhnlich nur die Leute hin, die gemeinsam FKK machen. Leute, die eine so komplizierte Beziehung haben, wo es solche Gegensätze gibt, fahren wohl auch kaum gemeinsam an solche Plätze, weil das nicht funktionieren kann.
Das ist alles richtig, was Du schreibst, nur einen Zusammenhang mit dem, worauf Du antwortest, kann ich nicht erkennen.
Campingliesel hat geschrieben:Es kann natürlich auch so sein wie Du beschrieben hast. ABer da war es eben auch so, daß der NIcht.FKKler sich dann langsam darauf eingelassen hat.
Ich schrieb nicht von Fällen mit einem FKK-ler und einem nicht-FKK-ler, sondern von Familien, die an den c.o.-Strand kamen und zwar an dem Ende, wo die FKK-Quote in der Regel über 3/4 liegt, und die davon vorher nichts wussten. Es steht schließlich weder in den groben Straßenkarten, die man beim Autoverleiher bekommt, noch am Weg zum Strand. Wer es nicht weiß, wird bei seiner Ankunft überrascht. Ich habe viele gesehen, die überrascht waren, denn das kommt an jedem Wochenende nach der Anreise der neuen Leute vor. Ich habe aber nie welche gesehen, die deshalb gleich kehrt gemacht haben.

In den Fällen, über die ich schrieb, waren ganz offensichtlich alle zuvor nicht-FKK-ler, denn ein FKK-ler braucht nicht zwei bis drei Stunden, bevor er sich überlegt, ob er sich auch auszieht. Aber die gab es, die nach so langer Beobachtungszeit es dann gewagt haben, als der Strand schon etwas leerer wurde. Manchmal erst nach einem längeren Gespräch darüber. Sogar die Diskussion unter Engländern habe ich mitbekommen, ob er am nächsten Tag es wagen kann, sein Bettlaken-weißes Hinterteil bereits früher am Tag der Sonne auszusetzen.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Campingliesel » Mo 20. Jul 2020, 23:06

@ Hans H.

Naja, wenn man das vorher gar nicht weiß, dann kann ich mir vorstellen, daß man sich freut, nach einer langen Reise angekommen zu sein und sich nicht die Blöße geben will, wegen FKK wieder abzureisen. Wenn man so direkt damit konfrontiert wird, dann wagt man schon mal diesen Sprung ins sprichwörtliche kalte Wasser. Auch wenn es ein paar Stunden dauert, bis man sich durchgerungen hat. Man sieht, was da los ist und daß es eben vielleicht nicht so ist, wie man sich das immer vorgestellt hat.

Jaja, die Engländer mit ihrer wirklich total weißen Haut! Die sah man in Istrien auch öfter. Am nächsten Tag waren sie krebsrot.

ABer im Endeffekt ist es genauso, wenn ein FKKler und ein NIcht-FKKler da ankommen. Der NIcht-FKKler weiß auch nicht so genau, was ihn erwartet. Gewöhnlich dauert es aber auch nicht lange, bis er merkt, daß es gar nicht so schwer ist und auch nichts passiert, was er womöglich befürchtet hat.

Jedenfalls bestätigen doch all diese Erfahrungen und Beobachtungen, daß es immer klüger ist, sich darauf einzulassen und es zu probieren, als stur dagegen zu bleiben und den Partner zu zwingen, darauf zu verzichten. Der Klügere ist dann eben der, der nachgibt und mitmacht. Er kann ja nur gewinnen.
Das ist der Zusammenhang, was ich damit sagen wollte. Im Urlaub fällt es oft auch leichter als wenn man zu Hause nur mal an den nächsten See fährt.

 
Beiträge: 2252
Registriert: 04.08.2016
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Welche Gründe siehst du für das Aussterben von FKK?

Beitrag von Blood Moors » Di 21. Jul 2020, 18:21

Campingliesel hat geschrieben:
norbert hat geschrieben:Man könnte gemeinsam an einen co Platz gehen. ;)


Sicher könnte man das. Aber so viele gibts von der Sorte nicht. Und Leute, die die FKK total ablehnen, wollen oft nicht mal das.

Ich würde sagen, sehr viele Strände haben einen c/o-Bereich und zwar an der Nahtstelle zwischen FKK- und Textilbereich. Es sei denn, der FKK-Bereich ist optisch und/oder räumlich total abgeschirmt durch Zäune oder hohes Buschwerk.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste