Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 22:16

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Nackt auf "biegen und brechen"?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von Eule » Sa 21. Sep 2024, 12:59

@ Zett
Dieser Thread ist nicht für deine dogmatische Diskussion über das "F" aus dem Kürzel "FKK" geeignet. Mit deiner verengten Sicht findest du hier im Forum wenig Zuspruch.

@ efkaka
Der Antwort von Hannes 2.0 dir gegenüber kann ich mich voll und ganz anschließen.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von ynda » Sa 21. Sep 2024, 14:29

Seit den 20ern, 30ern und auch seit den 50/60ern Jahren des 20. Jahrhundert hat sich vieles in
der Gesellschaft verändert, auch in der Sprache. Bezeichnungen verschwanden, neu sind entstanden,
alte Bezeichnungen beschreiben etwas, was sich verändert hat und dergleichen mehr.
Auch in den Entstehungsjahren der FKK gab es massig Menschen, die mit der FKK eines Adolf Koch
nix am Hut hatten, die einfach nur nackte Freizeit am See verbringen wollten.
Hat Adolf Koch sich da empört geäußert? Mir ist da nix bekannt. ;)
Schauen wir nach heute, wenn ich wem von meiner Vorliebe für den FKK Strand erzähle will, würde ich
vermutlich mehr als blöde angeschaut, wenn ich sagen würde:
"Ich geh am liebsten an einen "FaN Strand" " dann käme ein "Hää, wo gehst du hin, was issen das?!"
Das erspar ich mir, ich werd weiterhin an den FKK Strand gehen und weiterhin das, was ich dort am
FKK Strand tue, FKK nennen.
Manchmal sag ich allerdings auch: "Ich geh am liebsten an einen Strand an dem ich nackt sein kann"
Als Antwort kommt dann allerdings auch ein: "Ach ja, also an einen FKK Strand"

Im übrigen steht es jedem frei es zu nennen wir er mag, "Freude am Nacktsein Strand", "Nudisten Strand",
"FKK Strand" oder sonst wie, das ist mir und vermutlich vielen anderen in diesem unserem Lande egal.
Solang nicht wer her kommt und es mir vorschreiben will :!:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von Zett » Sa 21. Sep 2024, 21:18

Hannes 2.0 hat geschrieben:@ Zett
Na ja, der Schwerpunkt meiner Aussage liegt auf "unbekleidet".
Bewegungsarmut ist unbestritten für viele >Wehwehchen< und Krankheiten die Ursache,
aber ich vermute mal, die meisten machen es heutzutage, wenn sie es machen, bekleidet
und (leider) eben nicht unbekleidet. Deshalb ist laut meiner Erfahrung Sport und Gymnastik in
unbekleidetem Zustand (wie du es nennst) nicht mehr aktuell.
Kann aber sein, dass ich mich täusche...

Es ist "aktuell" im Sinne von »sinnvoll für unsere Zeit« und es ist nicht "aktuell" im Sinne von »gebräuchlich«. Die FKK ist weitgehend ausgestorben, da hast Du Recht. Es gibt nur noch kleine Flämmchen in Form von unbekleideten Sport in den FKK-Vereinen - und so ganz vereinzelte wie mich, die noch FKK machen [Kleiner Hinweis, weil es bei den meisten Usern dieses Forums wie bei stark dementen Menschen schnell in Vergessenheit gerät:


Der Begriff »FKK« besteht aus drei Buchstaben: Aus einem F und zwei K-s. Der Begründer dieser speziellen Nacktkultur, dieser speziellen Körperkutur, Adolf Koch, nannte es »Freie Körperkultur«, selten verkürzt »Freikörperkultur« - in Abgrenzung zu anderen Körperkultur-Richtungen wie z.B. dem - wir würden heute sagen - Boddybuilding, da seine Körperkultivierung unbekleidet stattfand. Das Ziel der Freien Körperkultur ist die Wiederherstellung der Gesundheit durch Gymnastik und Sport in Licht, Luft, Sonne und Wasser - und zwar für alle, speziell aber für die arbeitende Bevölkerung. Wer also FKK meint, muss damit mehr als nur Nacktheit meinen, da Nacktheit nur durch den Buchstaben F bezeichnet wird, für »Frei«, also frei von Kleidung. »Freie Körperkultur« sagt dass es sich um eine kultivierte, an Regeln gebundene Körperertüchtigung (= Körperkultur, also KK) handelt, die von unnötiger Kleidung befreit (»F«) ist.

Etwas als FKK zu bezeichnen und dann nur einfache Nacktheit ohne kultivierte, also an Regeln gebundene Körperertüchtigung zu meinen, ist Etikettenschwindel, ist Betrug! Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie viele Menschen sich an diesem Betrug beteiligen, FKK ohne KK (Körperkultur) ist nur F, nie FKK!!
]

 

Re:

Beitrag von Phragmites » Sa 21. Sep 2024, 21:32

ynda hat geschrieben:"Nudisten Strand"

das ist was anderes, das ist der Strand für Swinger und Schwuchteln. hat nichts mit Fkk zu tun

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4809
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von Zett » Sa 21. Sep 2024, 22:11

Einen Strand, wo man nacktbadet, könnte man - natürlich nur mit viel Fantasie - Nacktbadestrand nennen. :roll:

 
Beiträge: 3751
Registriert: 03.01.2022
Wohnort: Lüneburg
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von Konrad R. » Sa 21. Sep 2024, 22:51

Phragmites Argumentation wird zunehmend absurder.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4949
Registriert: 27.07.2010
Wohnort: 25541 Brunsbüttel
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von ynda » Sa 21. Sep 2024, 23:59

Konrad R. hat geschrieben:Phragmites Argumentation wird zunehmend absurder.

Das hast du aber wirklich sehr sehr höflich formuliert. ;)
Mir fällt da spontan, aber auch nach einiger Überlegung, eine ganz andere ein.
Aber meine gute Erziehung hindert mich sie zu äußern. :cry:

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1638
Registriert: 11.04.2024
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 63

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von Hannes 2.0 » So 22. Sep 2024, 00:50

Ihr wisst eben noch, was sich gehört! :)

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1425
Registriert: 28.03.2005
Wohnort: 44625 Herne in Westfalen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 58

Re: Nackt auf "biegen und brechen"?

Beitrag von Pullover » So 22. Sep 2024, 00:50

Zett hat geschrieben:FKK besteht aus drei Buchstaben, nicht nur aus F für frei von Kleidung.
Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen. Fkk ist nur die Abkürzung für Freikörperkultur und dieses Wort hat mehr als drei Buchstaben.

Auch sollte man mal differenzieren, m.M.n. ist "Freie Körperkultur" (der Begriff fiel auch von dir) wieder etwas ganz anderes als "Freikörperkultur". Mit ersterem Begriff assoziiere ich einen freien - also einen liberalen - Umgang mit einer Körperkultur. Dazu müsste man nicht zwingend nackt sein.

    ---
Vielmehr könnte ich mir vorstellen, dass der Begriff "Freikörperkultur" eine Art Gegensatz (Kontra-Punkt (ich finde den Begriff hier schön, obwohl er eigentlich aus der Musik stammt)) zu den Begriffen Freigeist und Kultur darstellen sollte. Also weg von einer unnötigen "Ver-kopfung" und hin zu einem lebendigen Körpergefühl. [Und nein, ich habe nichts geraucht.]

Liebe Grüße, Wilhelm.

 

Re:

Beitrag von Phragmites » So 22. Sep 2024, 08:08

Zett hat geschrieben:Einen Strand, wo man nacktbadet, könnte man - natürlich nur mit viel Fantasie - Nacktbadestrand nennen.


"Nacktbadegelände" heißt es im amtlichen Deutsch

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Axel-Christian72 und 43 Gäste