Seit den 20ern, 30ern und auch seit den 50/60ern Jahren des 20. Jahrhundert hat sich vieles in
der Gesellschaft verändert, auch in der Sprache. Bezeichnungen verschwanden, neu sind entstanden,
alte Bezeichnungen beschreiben etwas, was sich verändert hat und dergleichen mehr.
Auch in den Entstehungsjahren der FKK gab es massig Menschen, die mit der FKK eines Adolf Koch
nix am Hut hatten, die einfach nur nackte Freizeit am See verbringen wollten.
Hat Adolf Koch sich da empört geäußert? Mir ist da nix bekannt.
Schauen wir nach heute, wenn ich wem von meiner Vorliebe für den FKK Strand erzähle will, würde ich
vermutlich mehr als blöde angeschaut, wenn ich sagen würde:
"Ich geh am liebsten an einen "FaN Strand" " dann käme ein "Hää, wo gehst du hin, was issen das?!"
Das erspar ich mir, ich werd weiterhin an den FKK Strand gehen und weiterhin das, was ich dort am
FKK Strand tue, FKK nennen.
Manchmal sag ich allerdings auch: "Ich geh am liebsten an einen Strand an dem ich nackt sein kann"
Als Antwort kommt dann allerdings auch ein: "Ach ja, also an einen FKK Strand"
Im übrigen steht es jedem frei es zu nennen wir er mag, "Freude am Nacktsein Strand", "Nudisten Strand",
"FKK Strand" oder sonst wie, das ist mir und vermutlich vielen anderen in diesem unserem Lande egal.
Solang nicht wer her kommt und es mir vorschreiben will
