Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 22:41

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus usw

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Aria » Mo 5. Okt 2020, 21:56

Trixi hat geschrieben:Leider OT, aber unumgänglich.
Aria hat geschrieben:Was du bei Surfern beobachtet hast, muss nicht für alle Surfer gelten. Dass sie teils ohne Unterwäsche in die Neoprenanzüge schlüpfen, hat einen praktischen Grund: Diese Anzüge sind, anders als man vermuten könnte, nicht wasserdicht, d.h. man wird nass darin, und nasse Unterwäsche zu tragen ist kein Vergnügen.
Hervorhebung durch mich.
Nur teilweise richtig. Es gibt verschiedene Arten von Neoprenanzügen. Bevor man also so eine Aussage trifft, bitte mal vorher informieren.
Und den eigentlichen Zweck von Neopren hast Du auch nicht angeschnitten. Ob man mit oder ohne Unterwäsche darin steckt, ist völlig unerheblich.
Ja, es gibt verschiedene Neoprenanzüge, aber zum Surfen werden meistens die nicht wasserdichten benutzt, weil sie erstens preiswerter sind als andere, schließlich sollten sie nur vor Kälte schützen. Klar kann man auch im Badeanzug reinschlüpfen, aber der Stoff des Badeanzugs kann dabei Falten bilden, die wegen des eng anliegenden Neoprenanzugs nur umständlich zu glätten sind.

Klar ist das Off Topic, und damit das nicht weiter ausufert: Ich kenne mich da aus, weil ich ein paar Jahre Hobie Cats gesegelt habe, wo außer im Hochsommer an Bayerischen Seen ein Long John fast Pflicht ist.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Eule » Di 6. Okt 2020, 01:17

@ ad Peter
Die früheren Menschen und auch heutige isolierte indigenen Völker bzw. Stämme kennen das Wort "nackt" o.ä. gar nicht, weil das ein normaler Zustand bei denen ist.
Diese Völker kennen in der Regel den Begriff "Nackt" schon, nur sie interpretieren diesen Begriff anders als wir.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1578
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Skype: skype vorhanden
Alter: 64

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Klausi60 » Di 6. Okt 2020, 07:38

Eule hat geschrieben:@ ad Peter
Die früheren Menschen und auch heutige isolierte indigenen Völker bzw. Stämme kennen das Wort "nackt" o.ä. gar nicht, weil das ein normaler Zustand bei denen ist.
Diese Völker kennen in der Regel den Begriff "Nackt" schon, nur sie interpretieren diesen Begriff anders als wir.


@ Eule kannst du deine Aussage belegen? oder vermutest du es einfach ?
oder vielleicht noch besser die Frage : hast du dort schon gelebt ? oder mit diesen Leuten Kontakt gehabt.

Du sprichst hier wieder mal deutlich aus das DU dich überall (glaubst) auszukennen. dicken smile y

Kommst du dir hier im Forum nicht langsam selber " Albern " oder " Rechthaberisch" vor ?

Behauptungen über Behauptungen, woher du das nur alles hast ?

Gruß Klaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1578
Registriert: 17.08.2017
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Geschlecht: Paar
Skype: skype vorhanden
Alter: 64

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Klausi60 » Di 6. Okt 2020, 07:41

PS: wie NACKT ist denn eigentlich NACKT ??? wie sollen wir einfachen Leute das denn (noch) interpretieren ???

Gehts eigentlich noch ????

Und alle hier lassen sich von sowas (EULE) verarschen oder mitreisen ???

 
Beiträge: 3542
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Tim007 » Di 6. Okt 2020, 09:11

Klausi60 hat geschrieben:Und alle hier lassen sich von sowas (EULE) verarschen oder mitreisen ???


Warum diese persönlichen Anfeindungen?

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Campingliesel » Di 6. Okt 2020, 10:23

Klausi60 hat geschrieben:PS: wie NACKT ist denn eigentlich NACKT ??? wie sollen wir einfachen Leute das denn (noch) interpretieren ???

Gehts eigentlich noch ????

Und alle hier lassen sich von sowas (EULE) verarschen oder mitreisen ???



Nein, denn in diesem Fall hat Eule zufällig auch mal recht. Man kann das durchaus durch Bücher oder Berichte im TV oder auch Wikipedia wissen.
Grundsätzlich bedeutet Nackt natürlich völlig ohne Bekleidung. Da wir eben normalerweise bekleidet sind und sogar auch beim Baden Badehose bzw Badeanzug oder Bikini anhaben, ist das NIchtbedecken der Intimzonen in unseren Augen eben Nacktheit. Das tun wir aber eben nur in der Freizeit, einige auch zu Hause. Aber es ist für die meisten Menschen in der Welt kein Normalzustand, daß man ohne Kleidung lebt. Auch wenn es hier einige Leute zu geben scheint, die das inzwischen als normal empfinden und sich nur noch anziehen, wenn es unbedingt sein muß. Aber das bedeutet keineswegs, daß das für alle Leute so gelten muß. Das sind wirklich nur Ausnahmen.
Bei den heute noch selten völlig nackt lebenden indigenen Völkern ist das wirklich ein Normalzustand, weil sie überhaupt keine Kleidung kennen. Deshalb gibt es auch keinen Unterschied zwischen Angezogen und Nackt. Allerdings machen sie dennoch einen Unterschied, wenn sie z.b. bestimmten Schmuck, ein Band um die Hüfte tragen oder z.B. ein Penisfuteral. Das ist zwar kein Kleidungsstück in unserem Sinne, aber für sie eben wichtig.
Das ist aber dann vergleichbar mit der Empfindung, die man bei uns auch manchmal hört, wenn jemand sagt, daß er sich "nackt" vorkommt, wenn er keine Uhr am Arm hat oder Frauen, die grundsätzlich nicht ungeschminkt oder ungeschmückt die Wohnung verlassen, und wenn es nur bis zum Briefkasten oder der Mülltonne ist. Eigentlich hat das aber nicht wirklich mit Nacktheit zu tun, sondern sagt man halt einfach so, weil es ein Gefühl ist, daß irgendwas Wichtiges fehlt.

Wenn jemand in Europa z.B. mitten in einer Stadt nur mit Badehose oder Bikini in einen Supermarkt oder ein Kaufhaus geht, empfindet man das auch schon beinahe als nackt, weil das eben auch ungewohnt ist, daß das jemand macht. An einem Imbißstand oder in einem kleinen Restaurant am Badesee wäre das natürlich wieder normal. Es kommt also immer auf die Perspektive an.

Deshalb steht auch bei Wikiedia bei "Nacktheit", daß das zunächst einfach bedeutet, daß irgendwas fehlt, was man normalerweise am Körper hat. Und das muß nicht immer unbedingt unsere gewohnte Kleidung sein. In anderen Kulturen kann das eben anders sein.

 
Beiträge: 5471
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Eule » Di 6. Okt 2020, 10:52

@ Klausi60
Wenn du der Meinung bist, dass ich hier Unsinn verbreite, dann wäre es doch für dich einfach, mir dieses durch einen Gegenbeweis zu belegen. So zeigt deine Aggressivität nicht auf ein Fehlverhalten von mir hin, es zeigt nur deine Hilfslosigkeit, mir mit einem sachlichem Argument entgegen treten zu können.

Zur Sache selbst. Campingliesel hat dir schon geantwortet und erklärt, dass der Begriff der Nacktheit in den verschiedenen Kulturen anders ausgelegt und interpretiert wird. In verschiedenen Beiträgen zur Nacktheit als solches habe ich schon darauf hingewiesen, dass der Begriff der Nacktheit immer ein Fehlen ausdrückt. In unserer Kultur unter Anderem und hier in diesem Forum speziell geht es um das Fehlen von Kleidung. In unserer Kultur ist es hierbei wichtig, dass die Geschlechtsorgane des Bauchbereichs durch Kleidung verdeckt werden. Wir haben einmal innerlich gelacht, als ein 8-jähriges Mädel sich am Stand auszog, jedoch nur das Unterhemdchen an ließ. Auf die Frage, warum sie dieses nicht auch ablege antwortete sie, sie wolle nicht nackt gehen. Sie fühlte sich also nicht nackt, obgleich ihr Genital unverdeckt war.

Campingliesel hat schon darauf hingewiesen, dass bei einigen der sog. "Nacktgehern" eine Hüftschnur oder ein Hüftgürtel getragen wird, der das Genital nicht bedeckt. Diese Menschen empfinden sich als nicht nackt. Ebenso empfinden sich Menschen aus der Gruppe der sog. "Nacktgeher" als nicht nackt, wenn sie Schmucknarben tragen und sonst nichts.

Die Völkerkunde ist ein Thema, mit dem ich mich seit meinem 12. Lebensjahr beschäftige und ich darf von mir aus wirklich sagen, dass ich hier nicht gerade unwissend bin. Wenn du hierzu Belege einsehen willst, dann gehe in eine gut ausgestattete Bücherei und leih dir die entsprechenden Bücher aus oder besuche ein Völkerkundemuseum. Wenn du dich also vor dem Schreiben deines Wutbeitrages ein klein wenig informiert hättest, dann wäre dir sicherlich aufgefallen, dass meine Aussage "Nackt ist nicht gleich Nackt" schon richtig war.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass du zu einer normalen und hassbefreiten Kommunikation mit mir fähig wirst.

 
Beiträge: 13321
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 65

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Campingliesel » Di 6. Okt 2020, 11:21

@ Eule

Klausi60 's Reaktion ist ja wohl darauf zurückzuführen, daß es ja sehr häufig der Fall ist und auch war, daß Du und gewisse andere Leute grundsätzlich negativ auf fast alles reagiert haben, was vor allem ich und noch manche andere so geschrieben haben. Diese Kritik war meistens eben nicht sachlich, sondern nur auf z.B. mich persönlich gerichtet.
Du konntest ja Deine Behauptungen auch nicht immer belegen, vor allem wenn sie auf Deinen fehlenden FKK-Erfahrungen beruhen. Deshalb weichst Du ja auch meinen konkreten Fragen meistens aus.

Und ich habe noch nie jemand einfach so grundlos angegriffen. Wenn ich mal jemand kritisiert oder angegriffen habe, dann war das auch höchstens eine Re-Aktion auf dessen falschen Behauptungen oder Angriffen an mich.

Wie Du an Hans H.s Beispiel gesehen hast, liegt es eben auch an Dir selbst, wenn eine hassfreie Kommunikation möglich ist, wenn man bisher auf dieser Schiene gelandet ist. Deshalb ging ja schon häufig der Rat an Dich: Komm von Deinem hohen Roß herunter!
Du brauchst hier nicht den Oberlehrer oder Erzieher zu spielen!

 
Beiträge: 3542
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Tim007 » Di 6. Okt 2020, 13:56

Eule hat geschrieben: "...dass die Geschlechtsorgane des Bauchbereichs ..."


Wo hast Du denn Deine Kronjuwelen hängen?

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5133
Registriert: 24.01.2012
Wohnort: München
Geschlecht: Weiblich ♀

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

Beitrag von Aria » Di 6. Okt 2020, 14:10

Eule hat geschrieben:Campingliesel hat schon darauf hingewiesen, dass bei einigen der sog. "Nacktgehern" eine Hüftschnur oder ein Hüftgürtel getragen wird, der das Genital nicht bedeckt. Diese Menschen empfinden sich als nicht nackt. Ebenso empfinden sich Menschen aus der Gruppe der sog. "Nacktgeher" als nicht nackt, wenn sie Schmucknarben tragen und sonst nichts.
Das ist zwar häufig der Fall, aber nicht immer, denn es gab auch indigene Völker, die völlig nackt lebten, sprich die keine Hüftschnur oder ähnliches brauchten, um sind "angezogen" zu fühlen. Gleichwohl kannten auch diese Völker Scham, aber sie schämten sich nicht für ihre Nacktheit, sondern für Verhalten, das in ihrer Gemeinschaft als falsch verstanden wurde.*

Ich habe dazu in diesem Forum Beispiele gebracht, die du zwar zur Kenntnis genommen hast, aber in der Folge stets ignorierst - zu schön ist wohl für dich die Vorstellung, alle Menschen wollen auf die eine oder andere Art angezogen sein.

* Auf die Übertretung von in einer Gemeinschaft gültigen Verhaltensregeln, reagieren Menschen überall auf der Welt mit Scham, deswegen kann man sich auch für andere schämen.

PS: Es gibt eine einzige Ausnahme: Er missachtet beinahe alle Regeln des Umgangs mit anderen Menschen und schämt sich dafür genauso wenig wie seine Anhänger es tun. Ich schätze, das ist bei seiner Erziehung einiges schiefgelaufen. :D

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste