Ja, wirklich sehr passendes Schlusswort @'Seelöwe'
Jetzt könnte eigentlich endlich ein Deckel auf diesen Thread.
Gruß Peter
Dem Thema dieses Threads.Welche Sache?Eule hat geschrieben:.
Solche Beiträge kann man nur, auch wenn der Schreiber dieses für sehr klug hält und andere User ihn in diesem Glauben bestärken, nur als Schrott bezeichnen. Denn sie bringen in der Sache nichts.
Teilweise kann ich dir hier zustimmen. Anstelle sich über den teilweise unfreundlichen Umgangston hier aufzuregen, sollte man diesen, soweit wie möglich, übergehen und nur zum Sachvortrag Stellung nehmen oder einen eigenen einbringen. Das hilft zwar nicht immer, aber immer öfter.Freundschaftlich ist der Umgangston hier schon lange nicht mehr.
Wenn eine Definition sehr sorgfältig und sauber gefasst wird, dann wird sie eindeutig. Es ist wirklich eine Frage, ob ich die Definition stets dem Handeln nach dem Zeitgeist anpasse, was heutzutage gerne gemacht wird, oder ob ich eine Definition so fasse, dass dieser als Begriff zeitlos, also über alle Zeitepochen hinweg, Gültigkeit gebe. Bei dem hier zur Debatte stehenden Begriff besteht die Schwierigkeit, dass viele User einen Oberbegriff mit einer Definition, also eine konkreten Einzelbeschreibung, verwechseln. Dieses Missverständnis sorgt natürlich für sehr viel Unruhe. Also lassen wir uns die Zeit, diese Missverständnisse aufzuklären, sie als solche zu begreifen und dann aufzuheben. Auch scheint bei einigen Usern bei der Frage der Definition das Gefühl einer Wertigkeit mitzuschwingen. So muss erst begriffen werden, dass eine Definition stets ohne ein Werturteil gefasst und formuliert werden muss.Wieder ein Stückchen Kultur.
Man kann auch unter Definition verschiedenes verstehen. Wie das hier so läuft, finde ich es ziemlich frustrierend.
Diese Auffassung teile ich nicht. Es geht hier doch nicht um unterschiedliche Meinungen, es geht doch um die Frage einer ggf. neuen und modernen Definition des Begriffs "FKK". Und dass User, die es nicht gewohnt sind, einen Begriff abstrakt zu fassen, sich immer wieder von der Handlungsebene her äußern, ist normal und nichts außergewöhnliches. Wir sollten hier jedem User die Zeit lassen, die dieser benötigt, um sich den hier genannten Gedankengängen nähern zu können.Und deshalb finde ich, dass wir diese Diskussion hier beenden sollten. Wir kennen von jedem Einzelnen die Meinung. Soweit, nämlich zu wissen, dass es dazu unterschiedliche Meinungen gibt, und welche hier im Forum von wem vertreten werden, ist das auch gut und ein normales Ergebnis einer Diskussion.
Nur weil wenige User sich nicht in der Gewalt haben, muss eine Diskussion deswegen nicht abgebrochen werden. Es ist leider oft so, dass es seine Zeit dauert, bis jemand sich von seiner gewohnten Denkweise trennt und einen neuen Weg beschreitet. Hier hilft keine Ungeduld, sondern nur eine verständnisvolle Geduld.Wenn dann auch noch die wiederholten Argumentationen mit Beleidigungen gespickt werden, weil man den anderen für blöd hält, weil er eine andere Meinung hat, dann ist es ohnehin Zeit zum Schließen eines Threads.
Hier bin ich voll und ganz bei dir. Innerhalb dieser "Definitionsstreitigkeiten" sollen keine persönlichen Fehden ausgetragen werden, sondern nur die unterschiedlichen Aspekte gegeneinander oder miteinander abgewogen und besprochen werden.Grds. ist die Frage wegen des Zusatzes "modern" spannend.
Ohne diesen Zusatz könnte über alte Zeiten nachgedacht werden, über Fleischverzicht und Wandervögel.
Heutzutage ist "FKK" nur noch ein Synonym für "nackt" außerhalb des Badezimmers.
Auf keinen Fall sollten Definitionsstreitigkeiten dazu führen, sich gegenseitig zu kränken.
Ja, dieser Eindruck kann entstehen. Ich halte diesen jedoch nicht für zutreffend.Zett braucht Aufmerksamkeit um fast jeden Preis, d.h. Leute, an denen er sich reiben und „beweisen“ kann: Er sei der beste.
Verwechselst du hier nicht eine Satzungsformulierung mit einer Definition. Beide Gegenstände, also eine Satzungsformulierung und eine Definition, verfolgen unterschiedliche Zwecke und die Deutungshoheit für den FKK-Begriff liegt weder bei der DFK noch bei einem anderen Verein. In diesem Punkte bist du einem Irrtum aufgesessen.Da kann jede weitere Definition nur eine "Eigen-Komposition" darstellen - es sei denn, es wird eine vom FKK-Verband losgelöste Organisation mit eigenem Zweck und eigener Definition mit eigener Satzung ins Leben gerufen!
Tim007 hat geschrieben:Ich weiß, ich bin nicht gemeint.
Grds. ist die Frage wegen des Zusatzes "modern" spannend.
Ohne diesen Zusatz könnte über alte Zeiten nachgedacht werden, über Fleischverzicht und Wandervögel.
Heutzutage ist "FKK" nur noch ein Synonym für "nackt" außerhalb des Badezimmers.
Auf keinen Fall sollten Definitionsstreitigkeiten dazu führen, sich gegenseitig zu kränken.
Letztlich sind sie nämlich "für die Katz".
@ Mecki
Die Satzung des DFK ist keine Definition des Begriffs FKK. Wie du unschwer hast erkennen können, ist im § 2 der Satzung, so wie du diese zitiertest, nur unter dem Buchstaben a) im Absatz 3 ein Bezug zur Nacktheit als solche aufgeführt. Der Rest ist eine Aufgabenstellung für einen Sportverein. Es ist mir nicht deutlich geworden, was du mit diesem Zitat ausdrücken willst.
Da kann jede weitere Definition nur eine "Eigen-Komposition" darstellen - es sei denn, es wird eine vom FKK-Verband losgelöste Organisation mit eigenem Zweck und eigener Definition mit eigener Satzung ins Leben gerufen!
Verwechselst du hier nicht eine Satzungsformulierung mit einer Definition. Beide Gegenstände, also eine Satzungsformulierung und eine Definition, verfolgen unterschiedliche Zwecke und die Deutungshoheit für den FKK-Begriff liegt weder bei der DFK noch bei einem anderen Verein. In diesem Punkte bist du einem Irrtum aufgesessen.
Satzungsformulierung und eine Definition
Wenn schon mindestens fünf Mal dieselben Aussagen von der einen Seite und dieselben Gegenaussagen von der anderen Seite ständig im Kreis herum wiederholt wurden, dann glaubst Du wirklich, dass noch etwas Neues Kommt? Ich nicht!Eule hat geschrieben:... Es geht hier doch nicht um unterschiedliche Meinungen, es geht doch um die Frage einer ggf. neuen und modernen Definition des Begriffs "FKK". Und dass User, die es nicht gewohnt sind, einen Begriff abstrakt zu fassen, sich immer wieder von der Handlungsebene her äußern, ist normal und nichts außergewöhnliches. Wir sollten hier jedem User die Zeit lassen, die dieser benötigt, um sich den hier genannten Gedankengängen nähern zu können.
Jede solche "neue" Definition wäre normativ im Sinne eines Anspruchs, dass das Wort nur in einer bestimmten Bedeutung gebraucht werden soll. Die Akzeptanz für einen solchen Anspruch wäre vermutlich gering. Sogar schon hier im Forum der "FKK-Freunde" würde ein solcher Anspruch eher Unfrieden als Klarheit schaffen.Es geht hier doch nicht um unterschiedliche Meinungen, es geht doch um die Frage einer ggf. neuen und modernen Definition des Begriffs "FKK".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste