Seite 6 von 20

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 16:54
von Aria
Eule hat geschrieben:Die kath. Kirche sprach sich gegen diese olympischen Spiele aus, weil sie diese als einen Götzendienst an heidnische Götter ansah. Die Fragen der Sexualmoral spielten hier keine Rolle.
Irrtum.

Wir wollen, Eule, diese Diskussion nicht wieder führen, aber eines sollte schon klar sein: Es war christlicher Kaiser Theodosius, der das Christentum zur alleinigen Staatreligion erhob und alle anderen Kulte verbot – wer sich nicht fügte, wurde verfolgt, sein Eigentum beschlagnahmt, die Tempel niedergerissen: Aus einst Verfolgten wurden Verfolger; und sie blieben das tausend und mehr Jahre.

Zu sagen, das Christentum hätte nichts mit der Verachtung des Leibes* zu tun, die seit dem Jahr 393 lange bestimmend in Europa war, und aus der sich die FKK-Bewegung mühsam heraus kämpfen musste und dennoch bis heute nicht die Mehrheit der Gesellschaft erreichen konnte, ist reiner Hohn oder gewollte Verkennung der Geschichte.

* Lese nicht nur das von mir Zitiertes, sondern diesen ganzen Artikel zum Thema Olympische Spiele.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 17:34
von WernerG
kuma hat geschrieben:Ach Eule, überlasse doch die Entscheidung bitte dem Thread-Ersteller.
Nur dessen Meinung wäre Interessant.


Bin überrasch/irretiert wo das hier schon wieder hin läuft.

Mir ging es absolut nicht um die erklährung was die FKK ist oder sein soll...
Mir ging es darum wo es heutzutage oder damals nicht so prüde zu geht ohne an FKK zu denken!

Dazu habe ich das beispiel mit den Surfern gemacht!

Und mir viel noch eine Situation aus meiner Jugend ein, wo auch keiner an FKK dachte,

denn dort wo ich im Dorf wohnte habe ich 1x die Woche in der Schulturnhalle bißchen Volleyball gemacht.
Wir waren im alter von 40-15 und Eltern,Kinder oder halt alleine Personen aus dem Dorf.
Da wir nur eine Umkleidehatten , hatten wir auch nur ein Duschraum ,
ich errinnere mich das dort einige duschten, aber ich bin lieber schnell ungeduscht nachhause...
die die duschten waren halt beide Geschlechter und jeglichen Alters und keiner hat was böses gedacht...

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 17:47
von Campingliesel
WernerG hat geschrieben:
Mir ging es absolut nicht um die erklährung was die FKK ist oder sein soll...
Mir ging es darum wo es heutzutage oder damals nicht so prüde zu geht ohne an FKK zu denken!


Die Kapitel über FKK und über die Nacktheit gehen ja auch noch viel weiter. Am Anfang steht natürlich drin, was die FKK ist oder sein soll.
Aber Antworten auf Deine Fragen findest Du im Laufe der beiden gesamten Artikel. Dafür gibt es auch ein Inhaltsverzeichnis, wo Du die Abschnitte heraussuchen kannst. Oder einfach alles durchscrollen und lesen. Kann nichts schaden.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 20:13
von WernerG
Campingliesel hat geschrieben:...
Aber Antworten auf Deine Fragen findest Du im Laufe der beiden gesamten Artikel. Dafür gibt es auch ein Inhaltsverzeichnis, wo Du die Abschnitte heraussuchen kannst. Oder einfach alles durchscrollen und lesen. Kann nichts schaden.


Hallo Campingliesel,

denn zeig mir doch bitte die antworten auf meine frage , b.z.w. die Beispiele die ich Erfragt habe wie z.b.:

- Die Schotten die nichts drunter tragen....

- Die Surfer die ungeniert ihr Neoprenanzug säubern.

- Die Volleyballmannschaft im Dorf die Gemischt duscht..

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 22:07
von Campingliesel
@ WErnerG.

ich denke, daß das gewissermaßen Kleinigkeiten sind, die halt manche einfach machen und andere nicht. Wenn die Schotten drunter nichts tragen, sieht das ja normalerweise keiner. Mit FKK hat das wenig zu tun.
Aber wenn es um bestimmte Völker geht, dann steht da schon einiges drin, auch über Antike Zeiten oder dem Mittelalter.

Aber mit der FKK hat das alles nichts zu tun. Das ist eine Erfindung am Ende des 10 Jhdts und hatte ganz andere Zwecke.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: So 4. Okt 2020, 22:23
von Campingliesel
sorry, des 19. Jhdt.
FKK ist grundsätzlich nackt, aber nicht alles, was man nackt machen kann, ist FKK.
So einfach ist das.

Du hast ja von anderen Kulturen geschrieben und darüber steht in den Artikeln schon einiges drin.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 15:20
von Aria
WernerG hat geschrieben:denn zeig mir doch bitte die antworten auf meine frage , b.z.w. die Beispiele die ich Erfragt habe wie z.b.:

- Die Schotten die nichts drunter tragen....

- Die Surfer die ungeniert ihr Neoprenanzug säubern.

- Die Volleyballmannschaft im Dorf die Gemischt duscht..
Die Schottenröcke wurden anfangs ohne Unterhosen getragen, weil man damals keine kannte, wie man es auf diesem Bild aus dem 15. Jahrhundert sieht:

Bild

Für Frauen gab es erst Mitte des 19. Jahrhundert Unterhosen, nicht jedoch für Nonnen – die bekamen sie erst im 20. Jahrhundert.

Was du bei Surfern beobachtet hast, muss nicht für alle Surfer gelten. Dass sie teils ohne Unterwäsche in die Neoprenanzüge schlüpfen, hat einen praktischen Grund: Diese Anzüge sind, anders als man vermuten könnte, nicht wasserdicht, d.h. man wird nass darin, und nasse Unterwäsche zu tragen ist kein Vergnügen.

Auch das, was du als Volleyballspieler erlebt hast, kannst du nicht generalisieren: Bei euch war das so, bei anderen ist es möglicherweise anders. Dass Spieler bzw. Spielerinnen gleichen Geschlechts nach dem Sport nackt zusammen duschen, ist normal.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 17:40
von Blood Moors
Aria hat geschrieben:Dass Spieler bzw. Spielerinnen gleichen Geschlechts nach dem Sport nackt zusammen duschen, ist normal.

Heute wohl nicht mehr. Ich spiele Volleyball und von den +/- 12 Teilnehmern (gemischt) duschen in der Sporthalle höchstens drei Männer, Frauen überhaupt nicht. Manchmal stehe ich auch ganz alleine unter der Dusche.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 18:20
von Trixi
Leider OT, aber unumgänglich.

Aria hat geschrieben:Was du bei Surfern beobachtet hast, muss nicht für alle Surfer gelten. Dass sie teils ohne Unterwäsche in die Neoprenanzüge schlüpfen, hat einen praktischen Grund: Diese Anzüge sind, anders als man vermuten könnte, nicht wasserdicht, d.h. man wird nass darin, und nasse Unterwäsche zu tragen ist kein Vergnügen.


Hervorhebung durch mich.
Nur teilweise richtig. Es gibt verschiedene Arten von Neoprenanzügen. Bevor man also so eine Aussage trifft, bitte mal vorher informieren.
Und den eigentlichen Zweck von Neopren hast Du auch nicht angeschnitten. Ob man mit oder ohne Unterwäsche darin steckt, ist völlig unerheblich.

Re: In welchen Kulturen gab/gibt es eigentlich FKK/Nudismus

BeitragVerfasst: Mo 5. Okt 2020, 20:22
von ad peter
Die früheren Menschen und auch heutige isolierte indigenen Völker bzw. Stämme kennen das Wort "nackt" o.ä. gar nicht, weil das ein normaler Zustand bei denen ist.