Aktuelle Zeit: Fr 17. Okt 2025, 09:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Moderne Definition von FKK

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 3272
Registriert: 08.11.2002
Wohnort: Nähe Frankfurt am Main
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 67

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Horst » Do 1. Feb 2018, 01:22

Meine Empfehlung:

Genießt das Nacktsein, statt unnötig zu diskutieren! :idea:

Gruß
Horst

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Mecki » Do 1. Feb 2018, 01:27

@ Eule

du als praktizierender Katholik magst das so sehen... ich sehe es als Katholik anders, habe keine
Veranlassung, Religion, Kirche, Glauben mit Nacktheit in Verbindung zu bringen. Ich will da auch
nichts Geschichtliches wissen - erst recht nicht, weil das nicht das Thema des Threads ist.

Wie schon oft mit dir Diskutiert - mich musste nicht verstehen...es reicht, wenn du das respektierst,
was ich versuche, an meinen Meinung/en einzubringen. Deine Meinungen lasse ich dir, respektiere
sie...

Muss ich alles verstehen, was du oder andere schreiben - nein!

Ich möchte auch nicht jedes Fitzelchen von Adem und Eva an aufgreifen, um etwas Innovatives
in den Raum zu stellen - nur in den Raum zu stellen. DU siehst das logischerweise anders, was dein
gutes Recht ist. Dass dies hier nur eine Diskussionsebene ist...mehr nicht...nichts verfassen, nichts
entscheiden, nichts END-gültig auf den weg bringen kann..... logo...oder?

Und nein - das was du zum Besten zu geben glaubst, ist nicht der Weisheit letzter Schluss, was du
an Meinungen zu Nudismus, FKK, Nudismus hast...das ist deine Meinung...nur deine - mehr nicht.
"Stufenmodell".... wer will das wissen, wer sich für FKK interessiert.... die wenigsten, wenn überhaupt.
Du ballerst mögliche an FKK Interesierte mit etwas zu, und weiß gar nicht, ob die das überhaupt wissen
wollen....

...und ich schreibe das mal bewusst "platt"...ganz bewusst!

Und ja.... du bist der "Beurteiler" in allen Welt- und Lebenslagen. Das sei dir unbenommen...

Nein...dein Prahlen mit deinem Wissen ist nicht meines! Ich lasse meine beruflichen Erfahrungen nicht
raus.... sorry... um mich zu profilieren versuchen!

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Eule » Do 1. Feb 2018, 02:27

@ Campingliesel
Wie willst du denn die These, daß die Sexualität und noch weitergehend die Pornografie für den Rückgang der FKK verantwortlich ist, mit Nachweisen belegen?
Der Beweis kann nicht erbracht werden, da dieser Zusammenhang nicht besteht.

Campingliesel, pass mal auf, was du da schreibst. Du widersprichst jetzt deiner eigenen Aussage, dass FKK und Sexualität nichts miteinander zu tun habe, wenn du jetzt mit aller Macht beweisen willst, dass auf FKK-Stränden fleißig der Geschlechtsverkehr in aller Öffentlichkeit vollzogen würde. Du kannst das Daneben-Benehmen Einzelner nun wirklich nicht zu einer allgemein Situation auf den FKK-Badeständen machen. Verrenne dich jetzt also nicht!
Und wenn 1 Million Leute das bestätigen würden, was ich sage, würdet ihr es nicht glauben oder es wäre euch egal. Euch geht es nämlich gar nicht um Beweise, sondern nur darum, um eure Ansicht als die einzig wahre hinzustellen.
Mit einer solchen Argumentation setzt du dich nur dem Vorwurf aus, selbst so zu verfahren, wie du es den Anderen vorwirfst.

@ Zett
Lass doch bitte deine überheblichen Äußerungen zum Beginn deines Beitrages weg. Mit solchen Worten provozierst du nur eine Gegenreaktion heraus. Bleib doch einfach nur bei der Sache und stelle deine Meinung sachlich dar. Das reicht vollkommen.
Zett, wir debattieren hier die Frage einer neuen Definition. Alle Fragen der allgemeinen Wortbildung sind hier wenig von Interesse und lenken nur ab.
Wir reden hier nicht über ein Regelwerk. Wir reden hier über eine Definition. Dein Beitrag ist zwar schön zu lesen, bringt aber zur Sache nichts, weil du auf die Kriterien einer Definition nicht eingegangen bist. Nudismus und Naturismus stehen nicht der FKK-Bewegung gegenüber. Nudismus, Naturismus und FKK unterscheiden sich nur in der Hinzunahme weiterer Orientierungsmerkmale. Ein FKK'ler ist ein Naturist, jedoch im Unterschied zum Naturisten hat er weitere Gesichtspunkte, die ihm als Leitfaden seines Lebens dienen. Ein Naturist ist ein Nudist, der im Verhältnis zum Nudisten sich auch um die Belange der Natur kümmert. Und ein Nudist ist ein Mensch, der sich an seinem Nacktsein erfreut und im Übrigen sein Leben ohne eine zusätzliche Ausrichtung organisiert. Mein Modell habe ich Stufenmodell genannt, weil eben bei jeder Stufe etwas hinzu kommt oder abgezogen wird, je nach der Richtung, in der man dieses betrachtet. Nudismus, Naturismus und FKK sind Begriffe einer bestimmten Lebensart und Weise, die sich nur in ihrem Umfange der Orientierungspunkte unterscheiden. Diese drei Bezeichnungen stehen völlig gleichberechtigt nebeneinander.

@ Mecki
Du findest das Wort und sein Kürzel "FKK" nur deshalb im deutschsprachigen Raum, weil es ein deutsches Wort ist. Die von dir hier eigenartige Begrenzung auf den deutschen Sprachraum begründet sich also nicht daraus, dass in den anderen Sprachräumen die Problemlage anders gesehen wird, sondern nur daran, dass es sich um ein deutschsprachiges Wort und Kürzel handelt.
Dein wiederholter Vorwurf bezüglich der Ewig-Gestrigen ist nur dazu geeignet, den Eindruck zu erwecken, dass dir kein sachliches und vernünftiges Argument mehr einfällt und du deshalb in die Polemik abgleiten musst.

@ Bummler
Die Freikörperkultur hat einen ideologischen Überbau, ob man den wahr haben will oder nicht.
Ja, genau um diesen geht es hier.
Bei den anderen Formen, also Naturismus und Nudismus gibt es andere historische Wurzeln.
Das sehe ich nicht so. Es sind die gleichen historischen Wurzeln, aber eben unterschiedlich breit angelegte Orientierungsflächen.
Ich begreife gar nicht, wieso das so viele nicht begreifen.
Weil sie ihr persönliches Handlungsfeld als das einzig mögliche oder denkbare betrachten. Weiter fällt es einigen Usern mangels Ausbildung und/oder Übung schwer, eine Begriffsbestimmung nach methodischen Grundsätzen durchzuführen.

@Mecki
Warum muss in D-Land jede kleinste Nuance in verschiedenen Definitionen in ein Regelwerk gegossen sein?
Zett hat irrtümlich einen falschen Begriff gewählt. Eine Definition ist kein Regelwerk. Eine Definition beschreibt eine Sache oder Handlung. Ein Regelwerk kümmert sich um einen geordneten Anlauf einer Handlung oder eines Geschehens.
Eine Definition muss einerseits abstrakt sein, um viele Einzelaspekte einschließen und anderseits klar sein, um sie von anderen Definitionen unterscheiden zu können.
Die vielfachen Definitionen von Nudismus, Naturismus, FKK - tausendfach durchgekaut, keine Einigungen erzielt, weil frei interpretierbar!
Und genau dieses gilt es zu vermeiden.

@ Zett
Ich gehe davon aus, dass es in vielen Ländern eine Sub-Kultur gibt, die Nacktheit in Verbindung setzt mit Gesundheit.
Der Wunsch alleine und das danach handeln, "ohne Höschen" sich in der Öffentlichkeit oder sonst wo bewegen zu wollen, stellt für sich schon eine Subkultur dar. Es geht hier also nicht darum, eine spezielle Subkultur zu beschreiben, sondern einen Begriff zu definieren, die als Bezeichnung für diese Subkultur nutzbar ist.
Dass das einfache Nacktbaden in anderen Ländern als Nudismus oder Naturismus bezeichnet wird, ist klar. Das sagt aber noch lange nicht, dass es dort nicht auch so etwas wie Freikörperkultur gibt.
Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Dieses liegt aber nur daran, dass der Begriff "FKK" ein Begriff aus dem deutschen Sprachraum ist.
Bummler hat geschrieben:
... Ich begreife gar nicht, wieso das so viele nicht begreifen.
Ursachen können im mangelnden Intellekt liegen, im krankhaften Sich-Streiten-Müssen oder zur Wahrung des Feinbildes gegenüber der Person, die die Meinung vertritt - in dem Fall besonders gegen mich. Auch ist es für viele sehr schwer, eingefahrende Denkweisen zu verlassen.
Deinen Hinweis auf das mangelnde Intellekt ist nicht nur falsch, sondern auch beleidigend. Du solltest solche Spitzen unterlassen. Zustimmen kann ich dir in Bezug auf die Schwierigkeit, eingefahrene Denkmuster zu verlassen.

@ Seelöwe
Selbst der DFK „firmiert“ in der Unterzeile mit „Verband für Breitensport und Naturismus! Selbst der scheint sich also auch langsam von dem „traditionellen FKK“ zu verabschieden...
Stimmt, das haben wir hier schon mehrfach festgestellt. Dieses ändert jedoch nichts daran, den Begriff "FKK" sauber und klar zu definieren. Wir reden hier von einer Definition und nicht von Handlungen.

@ Puistola
Selbstverständlich beinhaltet die "FKK" ein Regelwerk, und zwar eines, das in der
Vergangenheit geprägt, verändert und den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen
angepasst wurde. Die letzte grössere Anpassung fand statt vor zwei Jahren, als der
DFK sich endlich von den rassistischen Wurzeln löste durch die Distanzierung von
Ehrenmitglied Richard Ungewitter.
Wir unterhalten uns hier nicht über ein Regelwerk. Wir unterhalten uns hier über eine Definition. Das ist etwas anderes.
Meine Gleichung "FKK ist ohne Höschen" trifft zwar teilweise auch auf die
Im DFK organisierten Restbestände zu, bezieht sich aber eigentlich auf
der heutigen Sprachgebrauch, in dem "FKK" weitgehend bedeutungsgleich
wie "Nackt" gebraucht wird.
Das ist der Bezug nackt als die kleinste gemeinsame Größe innerhalb des Stufenmodells FKK. Wir müssen hier eine Definition finden, die alle unterschiedlichen Aspekte innerhalb der Nudistischen-, Naturistischen und FKK-Bewegung berücksichtigt und beschreibt.
Mit meinem Leben als nackter Wanderer, Badender, Gartenarbeitender hat "FKK" überhaupt nix zu tun.
Dein FKK-Leben umfasst, so wie du es hier beschreibst, einen der drei Aspekte, um die es hier geht.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Eule » Do 1. Feb 2018, 02:44

@ Campingliesel
Wie willst du denn die These, daß die Sexualität und noch weitergehend die Pornografie für den Rückgang der FKK verantwortlich ist, mit Nachweisen belegen?
Der Beweis kann nicht erbracht werden, da dieser Zusammenhang nicht besteht.

Campingliesel, pass mal auf, was du da schreibst. Du widersprichst jetzt deiner eigenen Aussage, dass FKK und Sexualität nichts miteinander zu tun habe, wenn du jetzt mit aller Macht beweisen willst, dass auf FKK-Stränden fleißig der Geschlechtsverkehr in aller Öffentlichkeit vollzogen würde. Du kannst das Daneben-Benehmen Einzelner nun wirklich nicht zu einer allgemein Situation auf den FKK-Badeständen machen. Verrenne dich jetzt also nicht!
Und wenn 1 Million Leute das bestätigen würden, was ich sage, würdet ihr es nicht glauben oder es wäre euch egal. Euch geht es nämlich gar nicht um Beweise, sondern nur darum, um eure Ansicht als die einzig wahre hinzustellen.
Mit einer solchen Argumentation setzt du dich nur dem Vorwurf aus, selbst so zu verfahren, wie du es den Anderen vorwirfst.

@ Zett
Lass doch bitte deine überheblichen Äußerungen zum Beginn deines Beitrages weg. Mit solchen Worten provozierst du nur eine Gegenreaktion heraus. Bleib doch einfach nur bei der Sache und stelle deine Meinung sachlich dar. Das reicht vollkommen.
Zett, wir debattieren hier die Frage einer neuen Definition. Alle Fragen der allgemeinen Wortbildung sind hier wenig von Interesse und lenken nur ab.
Wir reden hier nicht über ein Regelwerk. Wir reden hier über eine Definition. Dein Beitrag ist zwar schön zu lesen, bringt aber zur Sache nichts, weil du auf die Kriterien einer Definition nicht eingegangen bist. Nudismus und Naturismus stehen nicht der FKK-Bewegung gegenüber. Nudismus, Naturismus und FKK unterscheiden sich nur in der Hinzunahme weiterer Orientierungsmerkmale. Ein FKK'ler ist ein Naturist, jedoch im Unterschied zum Naturisten hat er weitere Gesichtspunkte, die ihm als Leitfaden seines Lebens dienen. Ein Naturist ist ein Nudist, der im Verhältnis zum Nudisten sich auch um die Belange der Natur kümmert. Und ein Nudist ist ein Mensch, der sich an seinem Nacktsein erfreut und im Übrigen sein Leben ohne eine zusätzliche Ausrichtung organisiert. Mein Modell habe ich Stufenmodell genannt, weil eben bei jeder Stufe etwas hinzu kommt oder abgezogen wird, je nach der Richtung, in der man dieses betrachtet. Nudismus, Naturismus und FKK sind Begriffe einer bestimmten Lebensart und Weise, die sich nur in ihrem Umfange der Orientierungspunkte unterscheiden. Diese drei Bezeichnungen stehen völlig gleichberechtigt nebeneinander.

@ Mecki
Du findest das Wort und sein Kürzel "FKK" nur deshalb im deutschsprachigen Raum, weil es ein deutsches Wort ist. Die von dir hier eigenartige Begrenzung auf den deutschen Sprachraum begründet sich also nicht daraus, dass in den anderen Sprachräumen die Problemlage anders gesehen wird, sondern nur daran, dass es sich um ein deutschsprachiges Wort und Kürzel handelt.
Dein wiederholter Vorwurf bezüglich der Ewig-Gestrigen ist nur dazu geeignet, den Eindruck zu erwecken, dass dir kein sachliches und vernünftiges Argument mehr einfällt und du deshalb in die Polemik abgleiten musst.

@ Bummler
Die Freikörperkultur hat einen ideologischen Überbau, ob man den wahr haben will oder nicht.
Ja, genau um diesen geht es hier.
Bei den anderen Formen, also Naturismus und Nudismus gibt es andere historische Wurzeln.
Das sehe ich nicht so. Es sind die gleichen historischen Wurzeln, aber eben unterschiedlich breit angelegte Orientierungsflächen.
Ich begreife gar nicht, wieso das so viele nicht begreifen.
Weil sie ihr persönliches Handlungsfeld als das einzig mögliche oder denkbare betrachten. Weiter fällt es einigen Usern mangels Ausbildung und/oder Übung schwer, eine Begriffsbestimmung nach methodischen Grundsätzen durchzuführen.

@Mecki
Warum muss in D-Land jede kleinste Nuance in verschiedenen Definitionen in ein Regelwerk gegossen sein?
Zett hat irrtümlich einen falschen Begriff gewählt. Eine Definition ist kein Regelwerk. Eine Definition beschreibt eine Sache oder Handlung. Ein Regelwerk kümmert sich um einen geordneten Anlauf einer Handlung oder eines Geschehens.
Eine Definition muss einerseits abstrakt sein, um viele Einzelaspekte einschließen und anderseits klar sein, um sie von anderen Definitionen unterscheiden zu können.
Die vielfachen Definitionen von Nudismus, Naturismus, FKK - tausendfach durchgekaut, keine Einigungen erzielt, weil frei interpretierbar!
Und genau dieses gilt es zu vermeiden.

@ Zett
Ich gehe davon aus, dass es in vielen Ländern eine Sub-Kultur gibt, die Nacktheit in Verbindung setzt mit Gesundheit.
Der Wunsch alleine und das danach handeln, "ohne Höschen" sich in der Öffentlichkeit oder sonst wo bewegen zu wollen, stellt für sich schon eine Subkultur dar. Es geht hier also nicht darum, eine spezielle Subkultur zu beschreiben, sondern einen Begriff zu definieren, die als Bezeichnung für diese Subkultur nutzbar ist.
Dass das einfache Nacktbaden in anderen Ländern als Nudismus oder Naturismus bezeichnet wird, ist klar. Das sagt aber noch lange nicht, dass es dort nicht auch so etwas wie Freikörperkultur gibt.
Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Dieses liegt aber nur daran, dass der Begriff "FKK" ein Begriff aus dem deutschen Sprachraum ist.
Bummler hat geschrieben:
... Ich begreife gar nicht, wieso das so viele nicht begreifen.
Ursachen können im mangelnden Intellekt liegen, im krankhaften Sich-Streiten-Müssen oder zur Wahrung des Feinbildes gegenüber der Person, die die Meinung vertritt - in dem Fall besonders gegen mich. Auch ist es für viele sehr schwer, eingefahrende Denkweisen zu verlassen.
Deinen Hinweis auf das mangelnde Intellekt ist nicht nur falsch, sondern auch beleidigend. Du solltest solche Spitzen unterlassen. Zustimmen kann ich dir in Bezug auf die Schwierigkeit, eingefahrene Denkmuster zu verlassen.

@ Seelöwe
Selbst der DFK „firmiert“ in der Unterzeile mit „Verband für Breitensport und Naturismus! Selbst der scheint sich also auch langsam von dem „traditionellen FKK“ zu verabschieden...
Stimmt, das haben wir hier schon mehrfach festgestellt. Dieses ändert jedoch nichts daran, den Begriff "FKK" sauber und klar zu definieren. Wir reden hier von einer Definition und nicht von Handlungen.

@ Puistola
Selbstverständlich beinhaltet die "FKK" ein Regelwerk, und zwar eines, das in der
Vergangenheit geprägt, verändert und den jeweiligen gesellschaftlichen Bedingungen
angepasst wurde. Die letzte grössere Anpassung fand statt vor zwei Jahren, als der
DFK sich endlich von den rassistischen Wurzeln löste durch die Distanzierung von
Ehrenmitglied Richard Ungewitter.
Wir unterhalten uns hier nicht über ein Regelwerk. Wir unterhalten uns hier über eine Definition. Das ist etwas anderes.
Meine Gleichung "FKK ist ohne Höschen" trifft zwar teilweise auch auf die
Im DFK organisierten Restbestände zu, bezieht sich aber eigentlich auf
der heutigen Sprachgebrauch, in dem "FKK" weitgehend bedeutungsgleich
wie "Nackt" gebraucht wird.
Das ist der Bezug nackt als die kleinste gemeinsame Größe innerhalb des Stufenmodells FKK. Wir müssen hier eine Definition finden, die alle unterschiedlichen Aspekte innerhalb der Nudistischen-, Naturistischen und FKK-Bewegung berücksichtigt und beschreibt.
Mit meinem Leben als nackter Wanderer, Badender, Gartenarbeitender hat "FKK" überhaupt nix zu tun.
Dein FKK-Leben umfasst, so wie du es hier beschreibst, einen der drei Aspekte, um die es hier geht.

@ Mecki
du als praktizierender Katholik magst das so sehen... ich sehe es als Katholik anders, habe keine Veranlassung, Religion, Kirche, Glauben mit Nacktheit in Verbindung zu bringen.
Hier hast du etwas sehr verkürzt und daher falsch wahrgenommen.
Ich will da auch nichts Geschichtliches wissen - erst recht nicht, weil das nicht das Thema des Threads ist.
Du solltest aber die Hintergründe und Zusammenhänge deiner Argumente kennen und berücksichtigen.
Muss ich alles verstehen, was du oder andere schreiben - nein!
Ich denke, doch. Denn sonst kann man miteinander keine vernünftige Diskussion führen.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Eule » Do 1. Feb 2018, 02:46

@ Horst
Genießt das Nacktsein, statt unnötig zu diskutieren! :idea:
Man kann das Eine tun, ohne das Andere zu lassen. ;)

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Mecki » Do 1. Feb 2018, 04:14

@ Eule

"sollen" und "müssen" muss ich gar nichts.

Es geht schlichtweg darum, Anregungen zu geben - mehr nicht. Es geht darum, der FKK-Bewegung ggf. eine aktuellere Note zu verleihen...das kann nur aus der FKK-Bewegung heraus geschehen.... und da macht das
Geschichtliche zum x-ten Male durchzukauen keinen Sinn. Das Antiquarische ist es doch, was diesen Bewegungen so viele Probleme macht.

Was es mit der Bedeutung von FKK von der Wortstellung auf sich hat - logo - ist "deutsch"!
Dass diese 3 Buchstaben zweckentfremdet werden.... zum wiederholten Male - das wird sich
nicht mehr ändern lassen. Da haben die "damalig" Verantwortungen den Schutz der Buchstaben
offenbar nicht sicherstellen können - sonst dürften die Buchstaben nicht im Rotlichtmillieu
verwendet werden. Vllt. war das damals auch noch nicht so strikt geregelt, wie es das heute ist.

Und wenn die 3 Buchstaben zweckentfremdet werden... was soll daran hindern, diese 3 Buchstaben
zu meiden, um mit anderen deutschen Begriffen zu arbeiten - Nudismus, Naturismus. Das ist auch
durchaus gebräuchlich im deutschen Sprachgebrauch...wobei ich mir nicht immer vorstellen kann,
dass FKK für ausländische Gäste eine Bedeutung haben - na ja - bei Niederländern evtl. noch.

Ist aber auch egal.... es sind "nur "Gedanken"... mehr nicht!

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » Do 1. Feb 2018, 11:03

Horst hat geschrieben:Meine Empfehlung:

Genießt das Nacktsein, statt unnötig zu diskutieren! :idea:

Gruß
Horst


Klar, aber jetzt ist noch Winter und die Möglichkeiten begrenzt, außer man macht es wie Zett. Oder zu Hause - aber naja, wer zu Hause keine "Sauna" hat, also Heizkosten in die Höhe treiben will, für den ist das auch nicht so toll. Und Sauna in Thermen haben ja auch nicht immer soviel mit FKK zu tun.

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » Do 1. Feb 2018, 12:11

Eule hat geschrieben:@ Campingliesel

Wie willst du denn die These, daß die Sexualität und noch weitergehend die Pornografie für den Rückgang der FKK verantwortlich ist, mit Nachweisen belegen?

Der Beweis kann nicht erbracht werden, da dieser Zusammenhang nicht besteht.

Campingliesel, pass mal auf, was du da schreibst. Du widersprichst jetzt deiner eigenen Aussage, dass FKK und Sexualität nichts miteinander zu tun habe, wenn du jetzt mit aller Macht beweisen willst, dass auf FKK-Stränden fleißig der Geschlechtsverkehr in aller Öffentlichkeit vollzogen würde. Du kannst das Daneben-Benehmen Einzelner nun wirklich nicht zu einer allgemein Situation auf den FKK-Badeständen machen. Verrenne dich jetzt also nicht!

Und wenn 1 Million Leute das bestätigen würden, was ich sage, würdet ihr es nicht glauben oder es wäre euch egal. Euch geht es nämlich gar nicht um Beweise, sondern nur darum, um eure Ansicht als die einzig wahre hinzustellen.

Mit einer solchen Argumentation setzt du dich nur dem Vorwurf aus, selbst so zu verfahren, wie du es den Anderen vorwirfst.



Du scheinst immer noch nicht zu verstehen, wie ich das meine. FKK und Sexualität sollten vom Sinn her nichts miteinander zu tun haben. Und es geht auch nicht darum, daß auf allen FKK-Stränden fleißig Gv in aller Öffentlichkeit vollzogen würde. Es geht darum, daß in den meisten Köpfen der Leute FKK und Sex noch zu sehr verbunden ist, also daß die Nacktheit bei der FKK irgendwie immer was mit Sex zu tun haben müßte. Auch die sexuellen Reize, auch die Vorstufen davon, nämlich das Anbaggern und das nur auf die Intimzone gezielte Gaffen, das "Sich-zeigen" oder "präsentieren-wollen" usw. Auch wenn das nicht ständig und überall passiert, aber es gibt eben solche Plätze, vor allem die inoffziellen, versteckten Plätze. Auch der Mißbrauch von der Bezeichnung FKK im Swinger- und Rotlichtmilieu, der ja hinreichend bekannt ist, trägt dazu bei.
Das Daneben-Benehmen Einzelner führt eben sehr wohl dazu, denn dafür gibt es immer noch das Sprichtwort: "Ein Schwarzes Schaf verdirbt die ganze Herde" . Und so selten ist das nun auch wieder nicht. (s. einkopierte Beiträge!)
Ich habe dir schon mal gesagt: Nur weil DU und noch ein paar Leute sowas noch nie mitbekommen haben, heißt das noch lange nicht, daß es das nicht gibt. Ich habe es ja selbst erlebt, und auch das hat von den Leuten, die zu diesem Zeitpunkt am Strand waren, auch keiner mitbekommen.

Auch was Frauen häufig stört, bemerken Männer meistens nicht. Das müssen ja nicht immer gleich Vergewaltigungen sein.

Die These kann ich nicht deshalb nicht beweisen, weil es diese Beweise nicht gäbe oder weil es den Zusammenhang nicht gibt, sondern weil ich nicht ständig mit der Kamera überall bin, wo es solche Beweise gibt und weil ich nicht ständig darüber Buch fuhre, was mir jemand erzählt und auch nicht mit Namen und Adressen besiegeln lassen kann. Und deshalb ist das auch kein Widerspruch, denn selbst wenn es mir möglich wäre, all diese Beweise zu erbringen, würden mir das nicht Leute nicht glauben wollen, die so argumentieren wie Blood Moors, Du und noch einige andere, die mir dauernd sagen, daß meine Erfahrungen nur Fantasie seien. Ich habe ja schon einige Beweise aus Beiträgen aus diesem Forum eingebracht, was auch wieder nicht genug Beweis war. Und da gibts mit Sicherheit noch viele mehr. Auch was hier 1 user beschreibt, haben auch noch viele andere gesehen und es waren ja viele andere auch daran beteiligt.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4814
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Zett » Do 1. Feb 2018, 12:21

Horst hat geschrieben:Meine Empfehlung:

Genießt das Nacktsein, statt unnötig zu diskutieren! :idea:

Gruß
Horst
Da wohl kaum einer das Nacktsein mehr genießt als ich (täglich 1,5-2,5 Stunden nackt in der Natur), kann ich die Empfehlung nur unterstützen - und unnötige Diskussionen sollten natürlich auch unterbleiben. Umso wichtiger ist es, sinnvolle Diskussionen zu führen. Ich hoffe, es war nicht so gemeint, dass das Forum eigentlich gar nicht zum Diskutieren da ist. Dann würde sich die Frage aufdrängen: Wozu ist das Forum da?

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Campingliesel » Do 1. Feb 2018, 12:26

@Eule zur Ergänzung:
Es mag dich jetzt sehr verunsichern, es geht hier nun mal wirklich nicht um die Sexualität, auch nicht um die ungewollte, also nicht vom Bewusstsein her gesteuerte, Sexualität. Es geht um eine Angst, wegen einer Tabuverletzung mit einer bestimmten Schreckreaktion, die als sexuell ausgelegt werden könnte, zu reagieren. Wenn ich im "Gemischtwarenhandel" war, also einer Fläche, wo die Menschen mit und ohne Kleidung durcheinander lagen und sich bewegten, da habe ich eine solche Angstreaktion nicht feststellen können. Die Problemlage der Angst ist hier nicht so einfach und eindeutig, wie du dieses zu sehen scheinst. Wenn du eine Hilfestellung über das "Gewähren lassen" hinaus geben willst, dann musst du hier sehr vorsichtig und umsichtig vorgehen. Sonst kann das Angstproblem beim "Neuling" verschärft werden.


Hier hast du ja im Grunde schon genau das beschrieben, was ich auch gemeint habe.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste