@ Mecki
Deine Kritik bezüglich meiner Erklärung zu deiner aussagte verstehe ich nicht. Wenn du schon die Position der kath. lehrenden Kirche vertrittst, dann wirst du es dir schon gefallen lassen müssen, dass man diese deine Position rational angreift und auf die Mängel dieser von dir vorgetragenen Position hinweist. Wenn du die Meinung vertrittst
Hier
interessiert es die allerwenigsten, was Sexualität mit "Kirche und Religion und Glaube" zu tun hat. Erst recht nicht, wie sich Religion auch noch aufgesplittet in seinen verschiedenen Richtungen zur Sexualität sieht, bzw. verstanden wissen will.
warum führst du diese Position der lehrenden kath. Kirche hier ein?
Meine Gedanken zum Thema des Threads sind die, der "Moderne" der FKK zumindest ein bisschen Rechnung zu trafen. Die alten Zöpfe von Gedanken und dem weiteren Festhalten an die alten und damit antiquierten Inhalte, was FKK sein soll, sein kann, sein muss, weil es sonst nichts mit FKK zu tun haben soll...wer will denn damit noch einen Mensch zum Nudismus, zum Naturismus, zur FKK, zum "ohne Hös´chen sein" bewegen? Es sind doch die ewig Gestrigen, die eine Anpassung an die aktuelle Entwicklung blockieren - durch das Festhalten an die "Werte", die heute keinen/kaum interessieren.
Wenn ich diesen deinen etwas unsortierten Gedanke ansehe, dann muss ich feststellen,. dass du meine Argumentation nicht verstanden hast. Du solltest bitte unterscheiden, zwischen einer klaren Begriffsbestimmung und das formale Beibehalten alter Ansichten. Hier geht es wirklich um die Frage, ob man einen alten klar definierten Begriff nach heutiger Manier durch Unwissenheit, mangelnde Sorgfalt und Denkbequemlichkeit so umformuliert, dass die Begriffsbedeutung beliebig und damit für eine Diskussion unbrauchbar wird. Man sollte eben nicht nur Meinen, man sollte Wissen.
Wenn du meinen Beitrag mit wachem Verstand gelesen hast, dann wird dir aufgefallen sein, dass ich die Definition vom Puistola "ohne Höschen" sehr gut und treffend finde und diese Definition den Nudismus beschreibt. Die Definition des Begriffs "FKK" geht über den reinen Nudismus hinaus. Wenn du, so wie Campingliesel, das von mir hier vorgestellte Stufenmodell nicht nachvollziehen kannst, dann solltest du ruhig sagen, dass die nudistische Position dir ausreicht und du damit zufrieden bist. Aber wenn du das Stufenmodell kritisieren willst, dann solltest du nicht mit so plumpen Vorwürfen wie "antiquierten Inhalte", "die ewig Gestrigen" oder "heillos Verbissenen, die sich um des Kaisers Bart streiten," kommen, sondern dich sachlich mit den vorgebrachten Argumenten auseinander setzen und deine Position ebenso klar und deutlich vortragen. Die Arbeit an einer Begriffsbestimmung kann nicht mit einem oberflächlichen Geschwätz geleistet werden. Und über eine Begriffsbestimmung werden keine Werte transportiert, sondern nur eine Basis hergestellt, damit alle, die sich an der Diskussion beteiligen, auch wirklich das Gleiche meinen.
Und was Zett betrifft, so nehme mir ruhig ab, dass ich das Verhalten von Zett richtig und vorurteilsfrei beurteilen kann. Weiter solltest du bedenken, dass Pädagogen nicht punktuell beurteilen, sondern immer in Prozessen. Auch hast du mir bislang noch nicht gezeigt oder angedeutet, dass dein pädagogisches und/oder psychologisches Wissen und die entsprechende Erfahrung an meines heran reicht oder es gar übertrifft. Es kann ja sein, dass dieses noch kommt.
@ Campingliesel
Begriffsdefinitionen sind, wenn du es so willst, die Grundlage für ein Schubladendenken. Denn anhand der entsprechenden Begriffsdefinition wird eine Aussage, ein Verhalten einem bestimmten Begriff zugeordnet. Diese Zuordnung kannst du ruhig als ein Schubladendenken empfinden und betrachten. Einer Begriffsdefinition liegt immer folgender Grundsatz vor: "So abstrakt wie möglich und so Eindeutig wie nötig!" [quote Da gibts kein Stufenmodell, sondern FKK ist nichts anderes als Nudismus. [/quote]Dieses ist dein Irrtum, weil du hier nicht so differenziert denkst. Wenn es für dich nicht wichtig ist, dann musst du auch nicht so differenziert denken. Ist ja auch ok so. Nur wenn du dich an eine Begriffsdefinition heran machst, dann kommst du um dieses differenzierte Denken nicht mehr herum.
Dies ist kein Blödsinn, ...
Ich habe weder dir noch den anderen Menschen vorgeworfen, Blödsinn zu reden. ich gehe ja auch nicht Taub durchs Leben. Aber wenn viele Menschen eine unrichtige Aussage treffen, wird durch die Anzahl der unrichtigen Aussagen diese unrichtige Aussage nicht richtig. Du musst bei den Aussagen auch berücksichtigen, was ungesagt hinter diesen Aussagen steht. Hier in unserem Falle ist es in der Regel die Frage nach einem Tabubruch. Und ein Tabubruch beschreibt nicht nur ein entsprechendes Handeln, sondern ein damit fest verbundenes starkes Empfinden. Nur wenn du auf dieses Empfinden nicht eingehst, dann wirst du deinen Gesprächspartner nicht wirklich erreichen.
Du unterhältst dich anscheinend nicht mit Leuten, die FKK noch nicht kennen und diese Ängste haben.
Ich rede mit diesen Leuten ebenfalls, nur eben anders als du es zu machen scheinst.
Aber man liest viel Negatives, was mit Sexualität zu tun hat. Und in den Köpfen der Leute ist eben Nacktheit immer noch stark mit der Sexualität verbunden, vor allem auch der ungewollten. Das ist ja die Angst, die dadurch entsteht, daß irgendwas passieren könnte, wenn man an einem Strand oder in der Natur nackt ist oder wenn man in der Natur einem Nackten begegnet.
Es mag dich jetzt sehr verunsichern, es geht hier nun mal wirklich nicht um die Sexualität, auch nicht um die ungewollte, also nicht vom Bewusstsein her gesteuerte, Sexualität. Es geht um eine Angst, wegen einer Tabuverletzung mit einer bestimmten Schreckreaktion, die als sexuell ausgelegt werden könnte, zu reagieren. Wenn ich im "Gemischtwarenhandel" war, also einer Fläche, wo die Menschen mit und ohne Kleidung durcheinander lagen und sich bewegten, da habe ich eine solche Angstreaktion nicht feststellen können. Die Problemlage der Angst ist hier nicht so einfach und eindeutig, wie du dieses zu sehen scheinst. Wenn du eine Hilfestellung über das "Gewähren lassen" hinaus geben willst, dann musst du hier sehr vorsichtig und umsichtig vorgehen. Sonst kann das Angstproblem beim "Neuling" verschärft werden.
Die Begründung habe ich gesagt:
FKK heißt nichts anderes als Nudismus.
Die Wiederholung einer Behauptung ist keine Begründung. Campingliesel, auch dir sei es noch einmal gesagt, die Definition von Puistola "ohne Höschen" beschreibt den Nudismus sehr treffend. Schau dir doch mal an, was und wie ich dieses im Stufenmodell ausgeführt habe.