Aktuelle Zeit: Fr 17. Okt 2025, 09:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Moderne Definition von FKK

Alles rund um das Thema FKK
Benutzeravatar
 
Beiträge: 4814
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Zett » Mi 31. Jan 2018, 06:52

@Mecki
Ich erspare mir mal weitere Versuche, mich mit Dir wie mit einem Erwachsenen zu unterhalten. Du bietest das Niveau eines 5-jährigen. Offensichtlich kannst Du nicht anders, als stupid gegen mich zu wettern und den Thread damit zuzumüllen. Aber so muss das wohl sein bei einem aus der "Achse der Vernunft".

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4814
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Zett » Mi 31. Jan 2018, 07:08

Hier ein schönes Beispiel, durch was die öffentliche Nacktheit immer weiter in die Schmuddelecke getrieben wird und der Bezug von Sex und öffentliche Nacktheit weiter ausgebaut wird: Ein "ganz harmloser" Kabarett-Auftritt, im Forum gerade eingebracht durch Jowi65:
viewtopic.php?f=9&t=9380#p81760 (Lisa Eckhart „Nacktheit in der Sauna“)

Es scheint nichts weiter dabei zu sein. Etwas zum Schmunzeln halt. Eine schon ins obszöne gehende sexy Bekleidung der Kabarettistin, extrem perverse Sexphantasien in Zusammenhang mit dem Betreten einer Sauna, Negativbeschreibung der realen Atmosphäre ("extreme Prüderie") - alles ganz toll zum Schmunzeln, das Outfit spricht die Triebe der Herren (und lesbischen/bisexuellen Frauen) an.

Und: unterm Strich brennt es sich wieder ein wenig mehr ein, dass Sauna etwas mit Perversion und Prüderie zu tun hat - beides negativ belegte Eigenschaften. Und, wer Sauna nicht selber schon kennengelernt hat, für den rückst sie noch ein Stück mehr in die Ferne.

Alles ganz toll zum Schmunzeln?
Nein: Es zeigt, wie uns die Unterhaltungsindustrie verblödet und krank macht!

Benutzeravatar
 
Beiträge: 774
Registriert: 12.04.2009
Wohnort: Tief im Westen, ganz weit links
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 50

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von skyfire » Mi 31. Jan 2018, 07:27

Falsch.

Es zeigt nur, daß du unfähig bist,, Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Satire usw als solche zu erkennen.
Woran das nun liegen mag - Tunnelblick oder einfach nur Doofheit - ist egal, aber vllt findest dus ja mal irgendwann raus.
Dann kannst dus aber auch für dich behalten, genau wie den sonstigen Stumpfsinn.

Und zum Ende noch ein kleiner Rebus:
Z=D
t=p

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4814
Registriert: 29.03.2010
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 65

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Zett » Mi 31. Jan 2018, 08:41

Ok, skyfire, Deine "geistreichen" Beiträge haben in der Runde von "Mecki und die anderen Vernünftigen" noch gefehlt. Danke!

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Mecki » Mi 31. Jan 2018, 10:22

Zett hat geschrieben:@Mecki
Ich erspare mir mal weitere Versuche, mich mit Dir wie mit einem Erwachsenen zu unterhalten. Du bietest das Niveau eines 5-jährigen. Offensichtlich kannst Du nicht anders, als stupid gegen mich zu wettern und den Thread damit zuzumüllen. Aber so muss das wohl sein bei einem aus der "Achse der Vernunft".


@ Zett

da ist es wieder....das ist genau das, was DICH "prägt" - "Wer (thematisch) nicht für dich ist, ist gegen dich!"

Wer der 5-jährige ist, hast du mit deinem Post einmal mehr erneut eindeutig unter Beweis gestellt...

Noch mal... ich kann deiner Neigelei nichts abgewinnen...Punkt.
Es sieht scheiße aus...Punkt.
Wie sehr du dich mit dem Anblick beim "neigeln" blamierst...ist deine Sache... Punkt!

Du darfst und sollst so viel "neigeln", wie du magst...es bleibt dir allein überlassen. Das respektiere ich.
Was willst du mehr?

Ja, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden, fangen 5-jährige an zu plärren, weil sie enttäuscht wurden... ;)

Und von Satire und Weitblick und das, was die Künstlerin auszuasagen gedenkt, bist du meilenweit entfernt.
Dir wurde nur die Hose eng, als du die Künstlerin gesehen hast?
Was hast du für ein Gezeter gegen das Saunen...da sind die Menschen unter sich - viele belästigender ist,
wenn du nackt durch die Gegend "neigelst"....und die dir zugetragene "Bestätigung", wie gut das sei und aussieht... ist das nicht eher eine müdes belächeln wegen öffentlicher Belustigung.

Ich bleibe dabei:
Du darfst und sollst so viel "neigeln", wie du magst...es bleibt dir allein überlassen. Das respektiere ich.
Was willst du mehr?

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von guenni » Mi 31. Jan 2018, 11:01

Zett hat geschrieben:Für meine Erscheinung beim Laufen mit Gummistiefeln habe ich schon genug anerkennende Bemerkungen erhalten.


und wann dürfen wir deine erscheinung mal sehen?

 

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von guenni » Mi 31. Jan 2018, 11:08

Zett hat geschrieben:Hier ein schönes Beispiel, durch was die öffentliche Nacktheit immer weiter in die Schmuddelecke getrieben wird und der Bezug von Sex und öffentliche Nacktheit weiter ausgebaut wird: Ein "ganz harmloser" Kabarett-Auftritt, im Forum gerade eingebracht durch Jowi65:
http://fkk-freunde.info/viewtopic.php?f=9&t=9380#p81760 (Lisa Eckhart „Nacktheit in der Sauna“)
....
Alles ganz toll zum Schmunzeln?
Nein: Es zeigt, wie uns die Unterhaltungsindustrie verblödet und krank macht!


nein, es zeigt, dass du das, was die frau gesagt hat, nicht verstanden und die satire nicht begriffen hast.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 872
Registriert: 23.07.2014
Wohnort: Gelsenkirchen
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 71

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von BOeinNackter » Mi 31. Jan 2018, 18:27

Einen nackten Läufer in Gummistiefeln finde ich schon deshalb gut, weil er die alte Verbindung von Schönheit und Jugend mit Nacktheit konterkariert.
Die kritisierte Satiere finde ich natürlich toll. Ich glaube ja, dass der Ruf, besonders prüde zu sein, den Naturisten mehr schadet, als die Mär von Verwechslung mit einem Sexclub oder sog. Exhibitionismus.
Die Kleidung und das Auftreten der Kabarettistin passte zum provokativen Text. Interessant fände ich, wenn die Vortragende älter und molliger wäre oder Mann, evtl. nackt in Gummistiefeln.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Eule » Mi 31. Jan 2018, 21:02

@ Mecki
Deine Kritik bezüglich meiner Erklärung zu deiner aussagte verstehe ich nicht. Wenn du schon die Position der kath. lehrenden Kirche vertrittst, dann wirst du es dir schon gefallen lassen müssen, dass man diese deine Position rational angreift und auf die Mängel dieser von dir vorgetragenen Position hinweist. Wenn du die Meinung vertrittst
Hier
interessiert es die allerwenigsten, was Sexualität mit "Kirche und Religion und Glaube" zu tun hat. Erst recht nicht, wie sich Religion auch noch aufgesplittet in seinen verschiedenen Richtungen zur Sexualität sieht, bzw. verstanden wissen will.
warum führst du diese Position der lehrenden kath. Kirche hier ein?
Meine Gedanken zum Thema des Threads sind die, der "Moderne" der FKK zumindest ein bisschen Rechnung zu trafen. Die alten Zöpfe von Gedanken und dem weiteren Festhalten an die alten und damit antiquierten Inhalte, was FKK sein soll, sein kann, sein muss, weil es sonst nichts mit FKK zu tun haben soll...wer will denn damit noch einen Mensch zum Nudismus, zum Naturismus, zur FKK, zum "ohne Hös´chen sein" bewegen? Es sind doch die ewig Gestrigen, die eine Anpassung an die aktuelle Entwicklung blockieren - durch das Festhalten an die "Werte", die heute keinen/kaum interessieren.
Wenn ich diesen deinen etwas unsortierten Gedanke ansehe, dann muss ich feststellen,. dass du meine Argumentation nicht verstanden hast. Du solltest bitte unterscheiden, zwischen einer klaren Begriffsbestimmung und das formale Beibehalten alter Ansichten. Hier geht es wirklich um die Frage, ob man einen alten klar definierten Begriff nach heutiger Manier durch Unwissenheit, mangelnde Sorgfalt und Denkbequemlichkeit so umformuliert, dass die Begriffsbedeutung beliebig und damit für eine Diskussion unbrauchbar wird. Man sollte eben nicht nur Meinen, man sollte Wissen.
Wenn du meinen Beitrag mit wachem Verstand gelesen hast, dann wird dir aufgefallen sein, dass ich die Definition vom Puistola "ohne Höschen" sehr gut und treffend finde und diese Definition den Nudismus beschreibt. Die Definition des Begriffs "FKK" geht über den reinen Nudismus hinaus. Wenn du, so wie Campingliesel, das von mir hier vorgestellte Stufenmodell nicht nachvollziehen kannst, dann solltest du ruhig sagen, dass die nudistische Position dir ausreicht und du damit zufrieden bist. Aber wenn du das Stufenmodell kritisieren willst, dann solltest du nicht mit so plumpen Vorwürfen wie "antiquierten Inhalte", "die ewig Gestrigen" oder "heillos Verbissenen, die sich um des Kaisers Bart streiten," kommen, sondern dich sachlich mit den vorgebrachten Argumenten auseinander setzen und deine Position ebenso klar und deutlich vortragen. Die Arbeit an einer Begriffsbestimmung kann nicht mit einem oberflächlichen Geschwätz geleistet werden. Und über eine Begriffsbestimmung werden keine Werte transportiert, sondern nur eine Basis hergestellt, damit alle, die sich an der Diskussion beteiligen, auch wirklich das Gleiche meinen.

Und was Zett betrifft, so nehme mir ruhig ab, dass ich das Verhalten von Zett richtig und vorurteilsfrei beurteilen kann. Weiter solltest du bedenken, dass Pädagogen nicht punktuell beurteilen, sondern immer in Prozessen. Auch hast du mir bislang noch nicht gezeigt oder angedeutet, dass dein pädagogisches und/oder psychologisches Wissen und die entsprechende Erfahrung an meines heran reicht oder es gar übertrifft. Es kann ja sein, dass dieses noch kommt.

@ Campingliesel
Begriffsdefinitionen sind, wenn du es so willst, die Grundlage für ein Schubladendenken. Denn anhand der entsprechenden Begriffsdefinition wird eine Aussage, ein Verhalten einem bestimmten Begriff zugeordnet. Diese Zuordnung kannst du ruhig als ein Schubladendenken empfinden und betrachten. Einer Begriffsdefinition liegt immer folgender Grundsatz vor: "So abstrakt wie möglich und so Eindeutig wie nötig!" [quote Da gibts kein Stufenmodell, sondern FKK ist nichts anderes als Nudismus. [/quote]Dieses ist dein Irrtum, weil du hier nicht so differenziert denkst. Wenn es für dich nicht wichtig ist, dann musst du auch nicht so differenziert denken. Ist ja auch ok so. Nur wenn du dich an eine Begriffsdefinition heran machst, dann kommst du um dieses differenzierte Denken nicht mehr herum.
Dies ist kein Blödsinn, ...
Ich habe weder dir noch den anderen Menschen vorgeworfen, Blödsinn zu reden. ich gehe ja auch nicht Taub durchs Leben. Aber wenn viele Menschen eine unrichtige Aussage treffen, wird durch die Anzahl der unrichtigen Aussagen diese unrichtige Aussage nicht richtig. Du musst bei den Aussagen auch berücksichtigen, was ungesagt hinter diesen Aussagen steht. Hier in unserem Falle ist es in der Regel die Frage nach einem Tabubruch. Und ein Tabubruch beschreibt nicht nur ein entsprechendes Handeln, sondern ein damit fest verbundenes starkes Empfinden. Nur wenn du auf dieses Empfinden nicht eingehst, dann wirst du deinen Gesprächspartner nicht wirklich erreichen.
Du unterhältst dich anscheinend nicht mit Leuten, die FKK noch nicht kennen und diese Ängste haben.
Ich rede mit diesen Leuten ebenfalls, nur eben anders als du es zu machen scheinst.
Aber man liest viel Negatives, was mit Sexualität zu tun hat. Und in den Köpfen der Leute ist eben Nacktheit immer noch stark mit der Sexualität verbunden, vor allem auch der ungewollten. Das ist ja die Angst, die dadurch entsteht, daß irgendwas passieren könnte, wenn man an einem Strand oder in der Natur nackt ist oder wenn man in der Natur einem Nackten begegnet.
Es mag dich jetzt sehr verunsichern, es geht hier nun mal wirklich nicht um die Sexualität, auch nicht um die ungewollte, also nicht vom Bewusstsein her gesteuerte, Sexualität. Es geht um eine Angst, wegen einer Tabuverletzung mit einer bestimmten Schreckreaktion, die als sexuell ausgelegt werden könnte, zu reagieren. Wenn ich im "Gemischtwarenhandel" war, also einer Fläche, wo die Menschen mit und ohne Kleidung durcheinander lagen und sich bewegten, da habe ich eine solche Angstreaktion nicht feststellen können. Die Problemlage der Angst ist hier nicht so einfach und eindeutig, wie du dieses zu sehen scheinst. Wenn du eine Hilfestellung über das "Gewähren lassen" hinaus geben willst, dann musst du hier sehr vorsichtig und umsichtig vorgehen. Sonst kann das Angstproblem beim "Neuling" verschärft werden.

Die Begründung habe ich gesagt:
FKK heißt nichts anderes als Nudismus.
Die Wiederholung einer Behauptung ist keine Begründung. Campingliesel, auch dir sei es noch einmal gesagt, die Definition von Puistola "ohne Höschen" beschreibt den Nudismus sehr treffend. Schau dir doch mal an, was und wie ich dieses im Stufenmodell ausgeführt habe.

 
Beiträge: 5699
Registriert: 08.07.2009
Geschlecht: Männlich ♂

Re: Moderne Definition von FKK

Beitrag von Eule » Do 1. Feb 2018, 01:12

@ Campingliesel
Eule hat geschrieben::
Schön für dich. Nur dann solltest du beachten, dass die allgemeine Bevölkerung in der Regel außer Vorurteile und Halb- bzw. Unwissen nichts zu bieten hat.
Natürlich hat die allgemeine Bevölkerung diese Vorurteile und Halb- und Unwissen. Aber woher kommen diese?
Ein Halbwissen kommt daher, dass man sich entweder nicht richtig und vollständig informiert oder man diese Informationen nicht verstanden hat. Beim Unwissen fehlen die erforderlichen Informationen vollständig.
Und natürlich gab es diese sexuellen Übergriffe auch schon früher. Aber damals erfuhr das nicht jeder gleich, weil es keine Medien gab.
Seit wann gibt es die Medien? Dieses Argument von dir ist wirklich unüberlegt.
Auch die Geschichten aus den Heimen und Internaten kamen ja erst vor noch nicht allzu langer Zeit in die Presse oder Medien, weil die Betroffenen endlich mal den Mut hatten, das öffentlich zu sagen.
Was jedoch nicht bedeutete, dass diese nicht in einem gewissen Umfange schon immer bekannt waren.
Campingliesel hat geschrieben:
Schulen, wo die Lehrer oft schon mit einem halben Fuß im Gefängnis sitzen, nur weil sie eine so sexy aufgemotzte Göre etwas zu lange angeschaut haben.
Das sind keine dämlichen Sprüche. Das hat mir eine Arbeitskollegin erzählt, die mit dem Lehrer ihrer Tochter gesprochen hatte. Die kannst du auch selber fragen.
Für eine solch wenig geistreiche Bemerkung muss ich nicht nach Bayern kommen.
Ich habe das begründet! : " Das war nur ganz alleine seine persönliche Einstellung, die aber längst nicht für alle gilt."
Verstehst du das nicht? Er hat nur von sich selbst gesprochen. Aber das ist doch ncihts Allgemeingültiges.
Ich habe dir gesagt, dass ich diese deine Auffassung nicht teile. Nur weil Hajo etwas sagte, was dir nicht passt, ist dieses kein Grund, die Aussage von hajo anzuzweifeln. Hajo's Aussage hat durchaus hier den Charakter der Allgemeingültigkeit.
Die Argumente über den Rückgang der FKK wurden hier doch schon seitenweise beschrieben. Was soll ich da noch untermauern?
Nichtzutreffende Argumente erhalten keinen Wahrheitsgehalt, nur weil seitenweise diese verbreitet wird.
Daß an vielen Stränden und Plätzen kaum noch Jugendliche zu sehen sind, ist doch längst allgemein bekannt.
Das Problem wurde schon in den DFK-Publikationen erörtert, bevor der allgemeine Mitgliederschwund einsetzte.
Und das liegt da sicher nicht an den vereinsspezifischen Gründen.
Richtig, es liegt an den entwicklungspsychologischen der jeweiligen Personen.

@ Mecki
Jüngeren (auch Älteren) muss etwas geboten werden, um sie zu animieren.
Begriffsdefinitionen dienen nicht der Animation, sie dienen nur der deutlichen Beschreibung des Begriffsinhaltes. Hier verwechselst du die Werbung mit der Definitikon.
Und der Bezug zu Sexualität/Pornografie.... das immerzu zu erwähnen - warum!
Findest du in meiner Definition oder im Stufenmodell einen Bezug zur Sexualität oder zur Pornographie? Dieser dein Apell geht an den falschen Adressaten.

@ Puistola
Nudismus ist, wie der Name sagt, eine Haltung, die ausschliesslich
Nacktheit zum Zweck hat, also den Verzicht auf's Höschen.
Hier bin ich voll und ganz bei dir.
Wo bin ich hier mit Dir nicht einer Meinung?
Mir ist übrigens klar, dass "FKK" einst in lebensreformerisches Gedankengut eingebettet war, ...
Genau dieses sagt mein Stufenmodel aus. Da sind wir uns also einig.
... in das manchenorts auch Blut-und-Boden- oder Klassenkampf-Gedöns eingemischt worden waren.
Das rechte Gedankengut war jedoch nur vereinzelt vorhanden, darf also nicht verallgemeinert werden. Einen "Klassenkampf-Gedöns" habe ich bei den FKK-Vereinen nicht feststellen können. Adolf Koch war Sozialist und hat sich insbesondere um die Belange der Arbeiterschaft gekümmert. Aber mit Klassenkampf hatte dieses nichts zu tun.
Da schaut man doch am besten den Leuten aufs Maul, um herauszufinden, was sie mit dem Kürzel "FKK" aussagen wollen.
Wenn du dieses zur Grundlage deiner Definition machen willst, dann wirst du keine Definition mehr erstellen können. Dann zementierst du die Beliebigkeit des Begriffes "FKK", so wie dieses jetzt ist und verabschiedest dich von den Bemühungen, hier einen Weg zu finden, eine allgemeingültige Definition für den Begriff "FKK" zu finden.
Die gemeinsame Klammer ist nicht eine "Kultur",
sondern der Verzicht aus das Höschen.
Das ist nicht die gemeinsame Klammer, sondern der geringste gemeinsame Nenner.

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste