Aktuelle Zeit: Di 14. Okt 2025, 21:59

FKK-Freunde.info

Das deutsche FKK-Forum

Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Alles rund um das Thema FKK
 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Di 13. Jan 2015, 20:09

Hallo micha,

du kennst mich ja. Ich weiß nicht, ob ich in diese Krawatten-Kategorie gehöre. Ich habe und kann Camping auf verschiedenster Weise machen,ob im kleinsten Zelt bis zum Wohnwagen, mit oder ohne Strom, einfache oder etwas bessere Sanitär-Anlagen, parzelliert oder nicht.

Ich war ja auch schon seit 50 Jahren auf den verschiedensten Plätzen, am Meer oder am See, oder sonst wo in der Landschaft. Wild allerdings noch nicht. Wobei man das WE, daß ich früher mal an einem kleinen Weiher gemacht habe, schon fast als "wild" bezeichnen konnte, weil es außer einem WC dort auch nichts gab.

Ich bin da also auch nicht sehr anspruchsvoll. Allerdings Strom habe ich jetzt schon ganz gerne, weil es einfacher ist mit der Beleuchtung und mit einer elektrischen Kühlbox. Die Gaslaternen oder Öllampen nervten mich auf die Dauer.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 3574
Registriert: 29.11.2005
Wohnort: Bremen

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Tim007 » Di 13. Jan 2015, 20:49

Wie schön, Campinliesel, dass Du auch hier bist!

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Mi 14. Jan 2015, 20:12

an timoo7,

klar bin ich noch hier, wenn auch nicht mehr so oft. Mal sehen, wie sich das neue Forum entwickelt oder ob alles beim alten bleibt und genauso weitergeht.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Mi 14. Jan 2015, 20:22

Also einen Fernseher hatte ich noch nie im Urlaub dabei, auch nicht als meine Kinder klein waren oder wegen schlechten Wetter. Traurig, wenn man so wenig Fantasie hat, die Kinder zu beschäftigen und nur den Fernseher einschalten kann. Gerade im Urlaub! Als ich 10 und mein Bruder 8 Jahre alt waren, hatten wir mal fast ein Woche Regen am Keutschacher See. Da haben wir das Romme-Spielen gelernt, und der Regen hat uns nicht gestört. Und Langeweile kannten wir nie. Und den Fernseher, den wir zu Hause gerade erst kennengelernt hatten, haben wir trotzdem nicht vermisst.

Gruß Campingliesel

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Mi 14. Jan 2015, 20:38

An Mowgli: Da hast du vollkommen recht! Sehe ich auch so. Aber wir können wirklich nicht erwarten, daß das alle verstehen. Vor allem die nicht, die das noch nie wirklich erlebt haben, oder nicht damit klargekommen sind.

An tomnude: Ich kenne auch Wohnwagen, wobei die noch von der älteren Sorte waren und noch nicht so comfortabel. (70er und 80er Jahre). Ein ganz tolles Ding war auch mal der Alpenkreuzer, halb Zelt und doch festen Boden und Matratzen ähnlich wie im Wohnwagen. Und fast unverwüstlich stabil. Ansonsten ist mir ein Zelt immer noch lieber. Und es gibt ja da auch schon sehr gute, große und comfortable, wo auch Regen nicht schlimm ist. Manche Leute haben ja da die schauerlichsten Vorstellungen vom Zelten.

Gruß Campingliesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von ostfriesenpaar » Mi 14. Jan 2015, 20:48

Campingliesel hat geschrieben: Manche Leute haben ja da die schauerlichsten Vorstellungen vom Zelten.

Wir haben das einfach hinter uns gelassen und genießen inzwischen den Komfort und die Bequemlichkeit eines Wohnwagens oder Wohnmobils ------ inklusive Heizung, Kühlschrank, bequeme Betten, Toilette, Dusche, Fernseher, Computer, Backofen....
Gruß aus Ostfriesland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 231
Registriert: 24.03.2014
Wohnort: Bielefeld
Geschlecht: Männlich ♂
Alter: 81

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von harryster » Do 15. Jan 2015, 09:00

Ich habe in meiner 50 jährigen Campingerfahrung schon alles gehabt. mit einem Hauszelt 4,5 x 5m. angefangen. Dann mit meiner Großfamilie mit Wohnwagen und Zelt. Mit 5 Zelten sind wir mal im Südseecamp aufgetaucht. Danach wieder mit Wohnwagen und Zelte unterwegs .Heute besitze ich noch einen 3,2 m und 25 alten Wilk. Außerdem besitze ich noch ein 30 Jahre altes Hauszelt, welches ich auch noch ab und zu nutze. Wenn ich mit dem Krad unterwegs bin, habe ich noch mein kleines Iglu Zelt.
Was ich brauche ist nur eine Toilette und Waschgelegenheit die sauber sind.

 

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von hajo » Do 15. Jan 2015, 14:02

Dem kann ich nur zustimmen.
Obwohl ich seit vielen Jahren KaWa-Fahrer bin (zwischendurch sogar mal ein WoMo), habe ich auch "alles" gemacht.
Dabei waren die spannendsten Erfahrungen seinerzeit in Alaska, wo wir zu zweit wochenlang nur mit Boot und Minizelt auf wirklich wilden Flüssen unterwegs waren. Ohne Navi, Satellitentelefonie oder sonstigen Luxus. Der bestand in minimaler Ausrüstung (Kleidung je zweimal - einmal auf dem Körper, das andere Mal wasserdicht verpackt im Rucksack -; Taschenlampe, Feuerzeug, Tagebuch und Bleistift sowie Paperbacks für die Regenpausen um meist sehr nassen Zelt...

Das war Klasse und wirklich kein echtes Problem.

Aber: ich genieße auch meinen Kasten.
Offizielle Stellplätze fahre ich nur in Notfällen an. Campingplätze ausschließlich, wenn wir dort gute Freunde besuchen wollen (das letzte Mal 2006 für 14 Tage).

 
Beiträge: 12935
Registriert: 01.09.2005
Wohnort: Gunzenhausen
Geschlecht: Weiblich ♀
Alter: 66

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von Campingliesel » Do 15. Jan 2015, 14:24

an ostfriesenpaar: In meinen Augen hat das aber mit campen nicht mehr sehr viel zu tun. Eher, wie meine Oma schon immer sagte: "Das ist ja nur ein verlegter Haushalt auf weniger Quadratmeter."

Gruß Campingliesel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5726
Registriert: 29.06.2013
Wohnort: Ostfriesland
Geschlecht: Paar
Alter: 60

Re: Haben wir hier nur Krawattencamper im Forum?

Beitrag von ostfriesenpaar » Do 15. Jan 2015, 16:17

Campen bedeutet doch nicht zwangsläufig auf Comfort zu verzichten.
Oder anders gesagt. Es gibt halt verschiedene Arten von Camping.
Vom einfachsten Zelt bis zum Luxuswohnmobil sind doch die verschiedensten Kategorien vorhanden.
Und jeder hiervon ist Camper auf seine eigene Art.
Campingliesel hat geschrieben:Das ist ja nur ein verlegter Haushalt auf weniger Quadratmeter."

aber trotzdem Camping

Gruß aus Ostfriesland

VorherigeNächste

Zurück zu FKK Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste