Du leierst wie ein Leierkastenmann eine Orgel, auf der nichts anderes heraukommt, als mir Dogmatismus vorzuwerfen.
Ich sehe hier nur einen einzigen Dogmatismus und das ist Deiner: Für Dich darf es - egal welche Argumente dagegensprechen - nie herauskommen, dass Eisjoggen nicht nur für mich gut oder sehr gut ist. Auf keinen Fall dürfen die vielen Vorteile gelten, auf keinen Fall darf gelten, dass er für fast alle geeignet ist.
DAS ist ein Dogma! Du bist hier der Dogmatiker! Nicht ich! Es gibt nur fadenscheinlichste Argumente, die Du da gegen mich konstruierst:
Wenn Du nicht bereit bist, wenigstens grob zu sagen, warum Du angeblich kein Eisjoggen machen kannst, obwohl ich gesagt habe, dass Eisjoggen jeder betreibe kann, der gehen kann, dann liegt es nahe, dass Du wieder nur einen Vorwand gesucht hast, das Eisjoggen schlecht zu machen.Eule hat geschrieben:Was nun den von dir bevorzugten Sport, dem sog. „Eisjoggen“ angeht, so habe ich dir schon dargelegt, dass diese Sportart für mich persönlich ungeeignet ist.Nun, du wirst es sicherlich nicht erwarten, dass ich dir jetzt hier meine medizinische Situation darlege. Es gibt eben Informationen, die kannst du nur so hinnehmen und akzeptieren. Du musst es also so akzeptieren, dass das sog. „Eisjoggen“ eine Art der Sportausübung darstellt, die für mich ungeeignet ist.Zett hat geschrieben:Kann mich nicht mehr daran erinnern, welche Gründe Du genannt hast - meiner Meinung nach kann jeder Eisjoggen ausüben, der noch oder schon gehen kann.
Dein Argument entbehrt jeder Logik. Wenn jemand etwas in den Vordergrund stellt (weil er sich damit beschäftigt und mit anderen Sportarten nachvollziehbar vergleicht) und es für allgemein nützlich für (ich sage immer für »fast« jedermann) jedermann erklärt, könntest Du Argumente bringen, die das widerlegen. Stattdessen bringst Du das Todschlagargument Dogma. Dogmatisch ist aber jemand, der einer Diskussion ausweicht und stattdessen den anderen nur mit Vorwürfen überschüttet - Du bist also dogmatisch, nicht ich!Eule hat geschrieben:In dem du diese, siehe oben, immer so in den Vordergrund stellst und für allgemein nützlich für Jedermann erklärst. Eine dogmatische Position, die du schon seit Jahren so vertrittst.Zett hat geschrieben:Hättest Du einen Beleg, wo ich behauptet hätte, Eisjoggen sei die "einzig vernünftige" Sportausübung?!
Ich habe viele Argumente gebracht, warum Eisjoggen eine völlig andere Qualität besitzt. Weil Du diesen Argumenten nichts entgegenzusetzen hast, bleibt Dir nur Dein völlig unberechtigtes Todschlagargument »Dogma«. Hier fange ich wieder allmählich an, an Deinem geistigen Zustand zu zweifeln. Gelegenlich kommen normale Sätze von Dir, sobald Du aber nicht weiterweißt, gehst Du schlagartig ins Irrationale.Eule hat geschrieben:Dieses ist deine dogmatische Position, welche andere Sportarten abwertet. Vielleicht von dir so nicht gewollt, aber eben nur so zu verstehen.Zett hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was Du in dem Zusammenhang unter ebenso "vernünftig und sinnvoll" verstehst. Es geht aber nicht darum, dass irgendetwas, irgendwann und unter bestimmten Gesichtspunkten sinnvoll ist, sondern es geht darum, dass Eisjoggen eine völlig andere Qualität besitzt: ...
Ich habe 21 Punkte aufgeführt, die Eisjoggen hervorheben. Auf keinen gehst Du ein, sondern schmeißt einen beliebigen Sport hin. Damit weichst Du erneut einer Diskussion aus. Deinem Dogma entsprechend: Nur ja keine Anerkennung für Eisjoggen!Eule hat geschrieben:Nun zum Beispiel das Schwimmen.Zett hat geschrieben:Nun zeige mir den Sport, der genau so "vernünftig und sinnvoll" ist, also genau die Vorteile bietet wie Eisjoggen!
Und das bestimmst Du? Vielleicht ist das Deine persönliche Meinung, warum auch immer. Aus dem sonst von Dir zu hörenden muss man folgern, es entspringt Deinem Dogma, die Vorzüge des Eisjoggens unter keinen Umständen anzuerkennen.Eule hat geschrieben:Es geht beim Breitensport nicht darum, die eine Sportart mit einer anderen in Bezug zu setzen und zu bewerten.
Und das bestimmst auch wieder Du? Vielleicht ist das Deine persönliche Meinung, warum auch immer. Aus dem sonst von Dir zu hörenden muss man auch hier folgern, es entspringt Deinem Dogma, die Vorzüge des Eisjoggens unter keinen Umständen anzuerkennen. Unter den von mir auf Seite 32/33 genannten 21 Vorteilen von Eisjoggen sind die meisten Vorteile, weil sie für besonders viele Menschen geeignet sind und weil die Anforderungen besonders gut angepasst werden können. Oder kann man im Winter im Freien schwimmen, braucht man zum Schwimmen im Winter keinen Eintritt zu bezahlen, bekommt man beim Schwimmen ganzjährig ausreichend gemäßigte UV-Zufuhr usw. usf.?Eule hat geschrieben:Es geht nur darum, dass jeder Mensch eine für ihn geeignete Sportart ausübt und hierbei auf die Anforderungen und Grenzen seines Körpers achtet.
Es ist eine ignorante Frechheit, einfach Schwimmen hinzutippen und so zu tun als sei da etwas ebenwürdiges wie Eisjoggen. Und das ohne auch nur mit einem Wort auf die von mir aufgeführten Vorteile von Eisjoggen einzugehen. Es ist Dogmatismus pur!
Wieder Dein ewiges Dogma: Eisjoggen darf unter keinen Umständen als gut für viele oder gar die meisten gelten.Eule hat geschrieben:Für dich ist es das sog. „Eisjoggen“, was völlig gut und ok ist
Die Quelle dieses Arguments dürfte wohl allein Dein Dogma sein, sonst kämen Anhaltspunkte, die es nachvollziehbar machen.Eule hat geschrieben:und für mich ist es dieses eben nicht. Auch dieses ist ok. Ich mache halt eine Sportart, die mir meine Gesundheit erlaubt und für meinem Körper gut ist.
Das wäre ja auch schlimm. Du suggerierst hier allerdings wieder das Todschlagsargument, ich sei der Dogmatiker - wieder eine Unterstellung, da ich ich nirgenwo geschrieben habe, jemand müsse (!) sich am Eisjoggen ausrichten. Nur bringe ich - im Gegensatz zu Dir - Belege, die die vielen großen Vorzüge von Eisjoggen aufzeigen.Eule hat geschrieben:Aber was für mich gut ist, ist deswegen kein Dogma, an dem sich andere Menschen ausrichten müssen.
Ja, und wo habe ich etwas anderes behauptet - was Du doch mit diesem Satz suggerierst?! Ich habe aufgezeigt, dass es gerade mit Eisjoggen besonders einfach und besonders angenehm ist, mit dem sich-Bewegen zu beginnen und dabei zu bleiben, dass man gerade mit Eisjoggen besonders viel Gutes für seinen Körper (und seine Psyche) macht und dass gerade zum Eisjoggen eine Faustregel gehört, die vor dem Überschreiten der persönlichen Leistungsgrenze schützt.Eule hat geschrieben:Die Anforderung ist, und dieses entspricht dem FKK-Gedanken, dass jeder Mensch sich bewegt und darauf achtet, was für seinen Körper gut ist und er die Grenzen einhält, so wie der Körper diese vorgibt.
Aber auch das passt nicht in Deine sture Vorstellung, Dein Dogma, dass auf keinen Fall die Vorzüge des Eisjoggens anzuerkennen sind.