Hannes hat geschrieben:Ich bleibe dabei, Eules Belehrungen zum Trotz, für mich gibt es zwei Arten der Scham.
Die positive Scham, die ein friedliches Zusammenleben innerhalb einer Gruppe oder Gesellschaft ermöglicht und die toxische, oder negative Scham, die der freien persönlichen Entfaltung im Wege steht. Die Ursachen hierfür sind sowohl in der Kultur, in die ein Mensch hineingehören wird, zu finden, als auch in der Erziehung.
Scham ist eine Form von Angst. Manche Ängste sind auch nützlich, um sich vor einer Dummheit, unvorsichtigen Dingen und Taten zu schützen. So schützt einem auch die Angst vor einer Strafe davor, etwas Falsches zu machen. Und man kann sich natürlich dann auch dafür schämen, z.B. gelogen oder gestohlen zu haben oder jemanden bewußt beleidigt oder bewußt etwas zerstört zu haben. Es gibt aber auch Ängste, die nicht nötig wären und die einen nur behindern, etwas zu tun, was eigentlich gar nicht gefährlich oder verboten wäre. Diese Angst bzw Scham gilt es eben zu überwinden, um FKK machen zu können. Aber das ändert nichts an den anderen berechtigten Gründen für Scham. Diese gibt es für FKKler natürlich genauso. Deshalb ist ein FKKler weder schamlos noch asexuell.
Warum schämen sich denn so vele Leute, nackt vor anderen zu sein? Weil sie Angst vor Leuten haben, die ihnen etwas antun wollen oder die ungewollten Sex wollen. Natürlich könnte das auch im angezogenen Zustand passieren. Aber viele befürchten eben, daß das im nackten Zustand erstrecht passiert. Deshalb können sich auch viele nicht vorstellen, daß genau das bei der FKK nicht passiert, weil die FKK trotz der Nacktheit eben KEINEN Bezug zur Sexualität hat oder haben soll. Leute, die sich darüber hinwegsetzen, zerstören eben das Ziel der FKK. Und genau das ist durch die Sexualisierung geschehen. Auch wenn das anscheinend an Eule und noch so ein paar Leuten hier vorbeigegangen ist.